Lisa-Marie06
Lisa-Marie ist eigentlich immer ein sehr liebes kind gewesen nur seit gut 1 Jahr haben wir immer öfters schwierigkeiten mit iht sie läßt sich nichts sagen wird sofort bockig. Dazu komt sie vergisst ständig die einfachsten Dinge wie z.B. das Hände waschen nach dem WC gang. Kann sich aber an dinge die schon 1-2 Jahre zurück lioegen bestens erinnern. Im kindergarten habe ich heute erfahren kommt es immner öfters vor das sie sich mit Fäusten wert obwohl sie eigentlich immer sehr rughig und zurück haltent war. Muss sagen sie hat stsarke sprachprobleme sind deswegen auch in Logo Behandlung. Haben jetzt dirse woche auch Terminer im Frühförderungszentrum habe echt angst das irgennetwas mit ihr nicht stimmt. Denke manchmal sie lebt in ihrer eigenen welt und läßt sich von keinem was anderes sagen. Das macht mich sehr traurig und ich weiß manchmal nicht wie ich damit umgehen soll. Hat wer von euch auch solche Erfahrungen mit seinem kind germacht. LG
Also meine Tochter ist 3 Jahre alt und hat auch Sprachprobleme. Sie ist eigendlich auch total lieb, aber oft ist sie auch bockig, oder plötzlich wütend und zickig. Ich denke einfach das ist bei kleinen Mädchen in dem Alter normal. Die müssen alles austesten. Mein Sohn hat auch manchmal solche Phasen.
Hallo, mein Sohn ist auch 4 Jahre alt und seit einiger Zeit sehr trotzig. Ich habe auch einen größeren Sohn. Er war in dem Alter ähnlich. Es ist manchmal sehr anstrengend, aber da muß man wohl durch. Sei konsequent. Dann hilfst Du ihr am besten. Wegen der Problematik mit dem Hauen kann ich Dir nur sagen, daß es mit dem Sprachproblem zusammenhängen kann. Fühlt sie sich vielleicht nicht verstanden? Wir hatten das mit meinem Sohn auch. Er war 3 Jahre alt und die anderen Kinder und Eltern haben oft gefragt: was hast du gesagt? Er nahm dann wahr, daß er "anders" war und das hat ihn wütend gemacht. Er zog sich dann allerdings eher zurück. Aber andere Kinder reagieren mit Hauen. LG
das ist das alter!!! zu beginn des kigas fängt das an und irgendwann gehts wieder,dann wartet mal ab wenn sie in die schule kommen, da fängt der spass wieder an,nur noch etwas heftiger
Danke euch ich hoffe auch das es nur eine Phase ist aber momentan echt sressig. Wegen der sprache gehen wir jetzt auch ins frühförderungszentrum hat auch motorisch etwas probleme dort soll genau geklärt werden ob sie noch ander Unterstützung braucht. Dazu kommt sie hat einen kleinen bruder der ist jetzt 8 Monate alt bis jetzt war sie aber nie einversüchtigt.
vom alter passt natürlich immer wieder das trotzige verhalten. sie wird größer, manche kinder belastet die reizüberflutung tagtäglich. jeden tag was neues, man könnte unter anderem etwas verpassen. konsequent immer erinnern, hände waschen usw. manche kinder merken auch, das mit ihnen etwas nicht stimmt, oder anders ist. ihr macht logo und ggf. kann man auch ergo machen. manche kinder haben dann wahrnehnumgsstörung durch die oben genannte reizüberflutung. was nichts negatives ist. man sollte den mäusen, dann raum und platz ermöglichen, wo sie ihre ruhe haben, wenn es nötig ist... lg