Mitglied inaktiv
Hallo, der Chef meines Mannes hat am 21.12.09 Insolvenz angemeldet, mein Mann hat es gestern erst erfahren...Heute hat er bei dem vorläufigen Insolvenzverwalter angerufen, was das für ihn bedeutet. Dieser sagte daß ein Antrag gestellt wurde,aber bisher kein Verfahren eröffnet wurde, aber das es keine Zahlungen mehr gibt... Insolvenzgeld kann man beim Arbeitsamt beantragen aber erst wenn das Verfahren eröffnet wurde... Und jetzt? Wir müssen Miete,Versicherungen,laufende Kosten decken, Ersparnisse haben wir keine (musste nach Unfall ja Autorep.zahlen)...wovon sollen wir leben? Kann mir irgend jemand weiterhelfen? Muss mein Mann jetzt kündigen? Er kann doch nicht arbeiten ohne Lohn... Wer kennt das von einem Arbeitgeber,bitte dringend um Hilfe....danke meerli
Er soll sich so schnell wie möglich beim Arbeitsamt melden und dort fragen wie es jetzt weitergeht.Dein Mann wird dann wenn das Verfahren eröffnet wurde vom Insolvenzverwalter gekündigt.
Hallo Also so lange der Chef ihn nicht schriftlich gesagt hat er soll zu HAuse bleiben so lange muß er erstmal gehen. Aber Morgen früh ist sein erster weg aufs AA und das dort melden eigentlich müßten die meistens schon was wissen. Aber melden muß ers auf jeden Fall LG
Hallo! Wir haben das hier auch schon alles durch! Insolvenzgeld bekommt ihr erst wenn das Insolvenzverfahren eröffnet wurde oder Dein Mann gekündigt hat. Man hat uns gesagt und so war es auch, wenn man kündigt weil der Arbeitgeber Insolvenz angemeldet hat, bekommt man keine Sperrfrist. Wir sind zum Arbeitsamt gegangen als mein Mann gekündigt hatte und haben einen Antrag auf Insolvenzausgleichsgeld( heisst es glaube ich) gestellt. Man bekommt nicht sofort den kompletten Lohn erstattet aber wenigstes erstmal eine Anzahlung. Wenn dann alles komplett bearbeitet ist und das Verfahren eröffnet wurde bekommt man den Rest. Es bleibt also Eure Entscheidung, jetzt Kündigen oder abwarten aber das ist ja immer schwierig wenn man auf das Geld angewiesen ist. LG Nadine
Hallo, ich bin auch der Meinung, dein Mann sollte sich beim Arbeitsamt melden, dort werden sie ihm sagen, was er für Optionen hat. Ich glaube mich zu erinnern, dass nach Verfahrenseröffnung dein Mann über das Amt Insolvenzgeld beziehen kann. Kündigen würde ich an seiner Stelle jedoch nicht, da es - zwar eher selten - in einigen Fällen so ist, dass trotz Insolvenz die Arbeit wie bisher weiter geht, kann auch noch über Jahre so gehen. Oftmals ist es jedoch so, dass nach Verfahrenseröffnung den Mitarbeitern gekündigt wird, manchmal auch, wenn es einen Investor gibt, dieser möglicherweise durch neuen Arbeitsvertrag die "alten" Mitarbeiter übernimmt. Das mit dem Geld und dem Rechnungbezahlen ist eben so eine Sache, aber viel werdet ihr erstmal nicht machen können... sorry. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen