Nikki10
Immer wieder Mandelentzündung? Wie ist eure einschätzung- Also mein Sohn 5 Jahre bekam vor etwa 2,5 Wochen Hohes Fieber,Halsschmerzen,starken Mundgeruch und belägte Mandeln.Wir waren beim Kia der einen Abstrich gemacht hat: streptokokken also penicillin.Es hat auch gut anschlagen allerdings kamen die Halsschmerzen nach absetzen wieder,wir wieder zum Kia wieder Antibotikum dieses mal aber ohne Abstrich.Antibotikum haben wir wirklich penibel eingenommen (es hat auch schnell gewirkt) samstag abgesetzt heute wieder Halschmerzen roter Hals auch geschwollen und erhöhte Temperatur so um die 38 aber kein mundgeruch und keine Beläge Was denken ihr woran es liegen könnte? Sollte ich erneut Antibotukum verschreiben lassen oder kann man erstmal abwarten? Danke
Was meinst du mit Antibiotikum abgesetzt? Nicht bis zum Ende durchgenommen? Ob ein Antibiotikum nötig ist oder abgewartet werden kann entscheidet der Arzt. Auf einen Abstrich würde ich immer bestehen. Innerhalb kürzester Zeit können das auch verschiedene Bakterienstämme sein. So züchtet man dann Resistenzen. Das bei einem so jungen Kind ist bedenklich
Verschiedene Bakterienstämme sieht man aber auch nicht beim Streptokokken Abstrich !
Davon habe ich auch nichts geschrieben. Natürlich ist das hirnrissig nur auf eines zu testen. Unser Arzt testet aber auch nicht nur eines.
Dann wird es aber eingeschickt, einen schnelltest gibt es ja nur für streptokokken.
Wie Testet er denn auf mehrere Bakterien mit einem Abstrich oder Blutabnahme? Letzteres wollt ich eigentlich umgehen. Ich dachte weil Beläge und Mundgeruch fehlen könnte es evt. viral sein.
Hab nie was anderes behauptet. Nicht?
Ihr könntet zum HNO gehen, der hat dann bei uns einen Abstrich gemacht und eingeschickt. Da wird dann nicht nur auf Streptokokken getestet. Hier half aber dann leider auch das nicht mehr, die Mandeln mussten raus. Aber evtl. ist es bei euch so schlimm noch garnicht.
Antibiotika sollten bis zum ende genommen werden
Wir haben das Antibotikum natürlch bis zum ende genommen beidemale 7 tage.Danach war auch alles in Ordnung,leider nur für 2 Tage. Hat man bei einer Bakteriellen Mandelentzündung den nicht immer Weiße Beläge?
Evtl. war es zu niedrig dosiert oder die Dauer zu kurz. Ich würde zum HNO gehen
Wie sehen denn die Mandeln aus ? Sind die stark vergrößert ? Hatte er schon öfter Probleme ? Und nein, es muss nicht immer Belag drauf sein, evtl. kommt er auch noch.
Sie sind Rot und sehr groß(er hat aber eh immer ziemlich große Mandeln).
Das hatte ich bei mir lebst auch schon. Das Ergebnis war dass zusätzlich zu den nachgewiesenen Streptokokken noch andere Bakterien da waren gegen die Penicillin nicht hilft. Ich würde nicht weiter Resistenzen züchten sondern abklären welche Bakterien es sind und die dann gezielt behandeln. Hätte ich bereits vor der zweiten Penicillingabe gemacht.
Ja bei dem Steptokokken Abstrich gab es penecillin und dann ein Breidbank Antibotikum. Das müsste doch eigentlich gegen alle Bakterien gewesen sein oder sehe ich das falsch?
Breitband sorry
Wenn ich es richtig verstehe, hat der Arzt einen Anstrich auf Streptokokken gemacht und dann das gängige Antibiotikum, nämlich Penicillin verordnet. Das schwächt den Organismus und häufig pfropft sich gleich die nächste Streptokokkenangina (oder einfach bakterielle Angina) auf. Oder aber es bilden sich Resistenten und der Krankheitskeim steckt die Penicillinattake besser weg. Erstmal solltest du dem Kind in den Rachen gucken. Wenn nur eine Rötung vorhanden ist, dann kann es auch einfach ein Virusinfekt sein. Wenn weißliche Stoppen zu sehen sind, dann spricht das für einen neuen Bakteriellen Infekt und ich fände einen ordentlichen Anstrich (keinen Schnellabstrich) sinnvoll. Der zeigt auf, welches AB zuverlässig wirkt. Vielleicht aber auch Gelegenheit die generellen Abwehrkräfte des Kindes zu überdenken und (über frische Luft, Sonne, Zimmer lüften, Darmsanierung) eine Verbesserung anzustreben.
@Mutti69 Es sind noch keine weißen Beläge zu sehen. Was das Immunsystem angeht,denke ich ist diese ziemlich gut.Der KIA hat uns sonst nur zur Vorsorge Untersuchung gesehen.Die Letzte Mandelentzündung liegt bereits 2 Jahre zurück.(da hat das Antibotikum überigs garnicht erst angeschlagen,was dieses mal ja nicht der fall ist)Wenn er mal ETWAS krank war,dann nur schnupfen.(kein Arzt besuch notwendig)Husten kennen wir hier garnicht:-). Leider Dafür um so besser diese ollen Mandel gschichten.
Es sind noch keine weißen Beläge zu sehen. Was das Immunsystem angeht,denke ich ist diese ziemlich gut.Der KIA hat uns sonst nur zur Vorsorge Untersuchung gesehen.Die Letzte Mandelentzündung liegt bereits 2 Jahre zurück.(da hat das Antibotikum überigs garnicht erst angeschlagen,was dieses mal ja nicht der fall ist)Wenn er mal ETWAS krank war,dann nur schnupfen.(kein Arzt besuch notwendig)Husten kennen wir hier garnicht:-). Leider Dafür um so besser diese ollen Mandel gschichten.
einen Winter lang. Wenn im Kindergarten "Scharlach" auf der Tafel stand, hätte ich gleich einen Arzttermin für den nächsten Tag machen können. Das ging einen Winter lang und ist sechs oder sieben Jahre her. Ein Abstrich wurde jedes Mal gemacht, verschiedene Antibiotika durch, irgendwann hat es aufgehört. HNO wollte die Mandeln raushaben, ich wollte noch warten. Hat sich auch bewährt, seit dem war nie wieder was.
Die letzten 10 Beiträge
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt