Elternforum Rund ums Baby

ihr werdet mich für doof halten, Kleiderfrage

Anzeige kindersitze von thule
ihr werdet mich für doof halten, Kleiderfrage

wir6

Beitrag melden

meine Tochter geht ab nächstem Schuljahr aufs Gymnasium. Der erste Elternabend steht an. Was zieh ich an? welche Schuhe? hochhackig geht nicht, wegen Rückenaua lacht nicht, mir ist das echt wichtig


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Du solltest mal an deinem Selbstbewusstsein arbeiten Hose, Bluse, Schuhe. Insgesamt chic aber nicht zu übertrieben.


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Da hab ich mir noch nie Gedanken drüber gemacht, wenn ich zu einem Elternabend gegangen bin. Sowohl in der Grundschule als auch auf der Gemeinschaftsschule sind alle "normal" angezogen, also jeder so, wie er auch sonst rumläuft. LG Hörbe


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich wusste gar nicht, dass man sich für einen Elternabend am Gymnasium anders kleiden muss als für einen Elternabend an der Grundschule, Hauptschule oder Realschule. Bis jetzt habe ich mich für die Elternabende immer normal ordentlich angezogen und nicht extra in Schale geworfen. Gruß Sylvia


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Gepflegt, ohne Augedonnere. Bei den Amerikanern heißt das "dressy casual."


Eisfee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Gepflegt, ohne Aufgedonnere. Bei den Amerikanern heißt das "dressy casual."


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

ja, mag sein, dass ich mich grad klein mache, ich weiß auch grad nicht, woher das kommt. Normal bin ich recht taff Ich weiß auch nicht , vielleicht weil ich selber kein Gymnasium besucht habe? Normal laufe ich sportiv rum, nicht zu schlabbrig aber auch nicht chic. Ob das gut genug ist? Wurde halt auch schon von Kollegen vorgewarnt, dass das viele versnobte Eltern rumlaufen. Will meiner Kleinen/Großen keine Steine in den Weg legen, Freundschaften zu schließen, weil Mutti nicht mithalten kann. Blöd oder?


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Geh wie du dich wohl fühlst. In dem Fall wohl nicht in deiner normalen Kleidung sondern etwas hübscher. Wenn du dich eh schon unwohl fühlst dann muss nicht noch dazu kommen, das du als einziges nicht "chic" angezogen bist. Wie würdest du denn auf einen 50. Geburtstag gehen wo es ins Restaurant geht? Das würde ich dann anziehen.


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich kann das auch gut nachvollziehen. Hier in der Gegend sind die Mütter aus der Klasse meiner Tochter deutlich älter als ich, da möchte ich nicht als junge, naive Frau wahrgenommen werden. Aber Mütter in Schlabbershirts vom Wochenmarkt und Crocs sortiert man auch automatisch in eine Schublade. Meine Mutter (nicht in D geboren) hat mir schon immer Panik gemacht, dass die Eltern auf dem Gymnasium ganz anders sind als auf der Realschule (Erst meine Schwester als 4 Kind ging auf das Gym.) Viel arroganter, reden betont hochgestochen. Komplett anderes Klima auf den Elternabenden. Ich war am Anfang auch angespannt, aber meine Sorge war unnötig. Sehr offene, sympathische Menschen, eher sogar freundlicher als die Eltern in der Grundschulklasse unserer Tochter. Sonderkandidaten hat man ja immer dabei. Schuhe gibt es ja flache auch in schön, müssen ja keine Turnschuhe sein. Ich ziehe zu Elternsprechtagen/Elternabenden meistens das gleiche an: Dunkelblaue Jeans, weißes Shirt/Bluse mit offener Cardigan (Strickjacke aus einem dünnem Stoff) in schwarz mit einem schönem Tuch um den Hals.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

Normale Kleidung, wieso soll man sich da aufrüschen?


sonja Nimm2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Ich würde mich normal anziehen. Nicht unbedingt crocs und schlabberpulli:


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Geh nackt, dann bist du zumindest nicht overdressed. Sorry, die Steine legst du so selber fleißig in den Weg. Klamotten, die du immer trägst und gut ist. Bei uns laufen sie buntgemischt, die Öko-Mama im Filz-Look, der Anzug-Träger, der gerade von der Arbeit kommt, der Turnschuh-Träger, der vorher noch den Anzug ablegen und umziehen konnte und Mutti, die noch Brei-Flecken am Shirt kleben hat, weil die Jüngsten noch versorgt werden mussten. Alles dabei. Und keiner guckt schräg, sollange keiner affektiert ist. Sei du selbst, alles andere ist eh gelogen. Und Scheinwelten fliegen eher auf, als du denkst und die werden eher gemieden.


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

sollte unter die Antwort von wir...


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alhambra

Auch Gymnasium? ;) Ich kann ihre Hintergründe der Frage schon verstehen. Aber meistens fallen die Leute bei solchen Veranstaltungen eher negativ auf durch das was sie sagen, als durch das was sie anhaben.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Was? Wie bitte? Ich gehe zum Elternabend so, wie ich auch ins Büro oder sonst wo hin gehe. Hochhackig gehe ich nirgendwo hin.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

ihr habt ja Recht, ich werde einfach ein Sommerkleid mit Strickjacke und kleine Sandalen mit ein bisschen Hacken anziehen. Ich weiß auch nicht, warum sich mein Magen so zusammenzieht


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Auf dem Gymnasium sind auch ganz normale Kinder mit ganz normalen Eltern. Bzw., es gibt überall solche und solche. Dass man nicht völlig abgerissen in Jogginghose und Crocs hingeht, versteht sich doch von selbst. Auch die Lehrer tragen Jeans und Pullis, ganz normal eben. Ich weiß ja nicht, welche Sorte Gym es ist, aber meine Kinder gehen auf ganz normale Gyms, keine Eliteschulen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

du mußt da nichts beweisen. auch nicht für dein kind präsentieren. zuhören und sich auch was sagen trauen ist viel wichtiger, fragen stellen, für euch einstehen. das kannst mit blaumann oder auch im Ballkleid. ich bin da oft nach der Arbeit hin, sprich bei mir aus dem Atelier, auch mit staubigen klammotten.und wenn neben mir ein anzugträger sitzt isst auch Wurscht.den Lehrern sowieso, die haben schon alles gesehen. solange du nicht im Schlafanzug kommst…. bin trotzdem im Elternbeirat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Wenn du nicht schon im Job Absatzschuhe trägst, musst du das privat erst recht nicht. Geh einfach, wie du normal beispielsweise auch ins Büro oder zu einem Job mit Publikumsverkehr gehen würdest. Sei vor allem auch bei der Kleidung du selbst! Es ist kein Vorstellungsgespräch. Fast keiner wird darauf achten, was du trägst, es sei denn, du fällst völlig aus dem Rahmen, da Schlabberlook oder total aufgebrezelt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz egal- hier in unseren Gymnasien sind alle dabei. Prof-Dr. im Anzug und Gärtner mit Hoodie. Ganz egal. Ich bin mit Kaputzenpulli und Vans dennoch Klassenpflegschaftsvorsitzende geworden, da war ich Ende 20, mein Kind gerade 9. Nieder mit den Vorurteilen! LG


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Die, die gerne von Oben herab auf andere sehen und sich gerne auch über Kleidung profilieren, werden das sowieso tun, da kannst du anziehen oder auslassen was du willst. Kleider machen Leute aber keinen Charakter. Zieh dich sauber und ordentlich an, wie du es ohnehin tust. Und aus meiner eigenen Erfahrung: die, die wirklich was darstellen (nicht nur beruflich, sondern auch menschlich) und/oder viel Geld haben, die lassen sich am Wenigsten durch Klamotten beeindrucken. Stil ist das was zählt und den macht man nicht an der Absatzhöhe oder dem Preis der Bekleidung fest.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Also die Lehrerin meiner Tochter trägt die gleichen Sneakers wie ich (habe 6 Paar davon, meine Lieblingsschuhe) - die ziehe ich dann immer an. Im Ernst, ordentlich und sauber, gut ist.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Mach dich bloß nicht verrückt! Geh in den Klamotten, in denen du dich wohlfühlst, zum Elternabend. Das Spektrum ist groß, da gibt es keinen Standard. Ehrlich, ich habe mir darum noch nie Gedanken gemacht und gehe zu Schulterminen im ganz normalen Alltagslook. Wie man hier sieht, gibt es sicher auch Eltern, die sich für solche Anlässe gern ein bisschen herausputzen. Jedem das Seine, aber nötig ist es sicher nicht. Mir ist auch noch nie aufgefallen, dass Lehrer besonders angezogen sind. Also, geh entspannt zum ersten Elternabend, auch am Gymnasium wird man nicht gefressen. Negativ auffallen tut man auch weniger durch seine Kleidung, als durch unwichtige langatmige Beiträge, am besten noch nur das eigene Kind betreffend... Das wird schon! Tai