desire
ständig wird drum gestritten obs Diebstahl ist wenn man im Supermarkt zb. eine Flasche Wasser öffnet oder abgewogene Weintrauben isst, also im Begriff ist zu kaufen und die Absicht hat alles zu bezahlen....es ist KEIN Diebstahl.
trotzdem finde ich, das das nicht sein muß...
was sein MUSS oder nicht das muss man selbst entscheiden. Vorm Gesetz ist es NICHT strafbar.
Hat das denn wer behauptet?
ja hier gabs schon öfter Diskussionen..auch im Aktuell...diesbezüglich...
Ich mache meinem Kind oft was im geschäft auf gebe es aber immer schön brav an der kasse ab.
ja..ist bei uns auch so.....und ständig wird einem eingeredet dass das ja Diebstahl oder Mundraub sei...so ein Quatsch...
hier wird im Laden nichts aufgemacht. Ob strafbar oder nicht, finde das gehört sich nicht
Hi manchmal habe ich beim einkaufen so einen durst.da mache ich mir auch eine flasche auf und bezahle die natürlich. lg
Ich mache es trotzdem nicht. Ich zeige meinem Kind doch nicht, das man im Laden einfach irgendwas aufreißen kann. Nach der Kasse O.K., aber nicht aus dem Regal nehmen und aufreißen! Dann finde ich mein Kind ja demnächst 3 Gänge weiter wieder bei den Süßigkeiten und sie reißt sich schon mal ein paar Tüten auf. NIX, im Laden wird nichts aufgemacht. So viel Geduld muss sein!
Also bei Kindern kann man da schon ein Auge zudrücken ,ich mache ihm auch NUR getränke auf. Aber wenn das Erwachsene machen es anbeissen und weglegen ist das mehr als
ja das muss nicht sein und das darf man ja auch nicht. Was auch noch gut zu wissen ist...wenn die Mutter nachweislich an der Kasse abgelenkt wurde und das Kind zwischenzeitlich eine Schokolade oder dergleichen aufmacht und isst muss man es auch nicht bezahlen.
ich mache auch meinen Kindern nichts zu trinken im Laden auf, die fünf Minuten bis nach der Kasse müssen sie warten.
ich find auch kinder müssen das nicht erst lernen, dann tun sie das als erwachsene auch. erst dürfen sie und später heißt es dann nein, das macht man nicht.
um das gehts ja jetzt eigentlich auch nicht. Sondern um die rechtliche Seite.....
Naja, wir machen auch schon mal Getränke auf Und meine Kinder reißen trotzdem nichts auf ohne mich zu fragen
wo bitte hast du das her? wo steht das? sowas wie mundraub gibt es nicht. es ist diebstahl ... nur liegt es im ermessen des marktes ob sie so kulant sind oder nicht
Mich interessiert da die rechtliche Seite NULL. Man macht es einfach nicht und gut. Auch wegen abgelenkt an der Kasse ... ich würde es dennoch bezahlen an der Kasse, meinem Kind einen Anschiss verpassen und je nach Alter vom Taschengeld abziehen / beim Kind aus der Sparbüchse nehmen.
eine Banane direkt im Geschäft, bevor sie sich auf die Süßigkeiten "stürzen" oder auf die Quengelware! Bis jetzt hat sich niemand darüber beschwert und es wurden die Apfelputzen oder Bananenschalen an der Kasse von der Kassiererin weggeworfen! Packungen mache ich natürlich nicht auf! LG Bettina
nein auf rtL kams vorhin und das ist NICHT im Ermessen des Marktes sondern das ist anscheinend rechtlich so festgelegt.
ei jo, unser zwerg hat auch schonmal ein ü-ei aufgerissen. so schnell konnte ich gar nicht schauen. das papier war hinüber. also habe ich ein neues genommen und dann an der kasse 2 stück bezahlt. mit seinen 2 jahren kann er das noch nicht so begreifen. deswegen kann ich da nichts weiter zu sagen. das man es bezahlt ist natürlich eine selbstverständlichkeit.
lg
claudia & kids
is mir wurscht lol.... für mich erübrigen sich dann halt die Begründungen mit Diebstahl und dergleichen...du kannst ja machen was du willst...bzw. was du nicht willst.
ich weiß nicht, woher desire das hat, aber was ist daran Diebstahl, wenn es bezahlt? LG Bettina
Und bezahlst Du die Banane oder den Apfel?Weil oft wird die Ware ja erst an der Kasse gewogen.
wir hatten diesbezüglich hier schon Diskussionen wo manche meinten es wäre Diebstahl oder dergleichen.....deshalb war ich jetzt froh dass das kam
dann zahlt ihr den ja nicht mehr mit
das kann man natürlich njur in Läden machen wo man vorher abwiegt.
Bei Lidl oder dergleichen geht das nicht....
Du erfüllst damit in aller Regel den Tatbestand eines Diebstahls (§ 242 StGB) bzw. eines Diebstahls geringwertiger Sachen (§§ 242, 248a StGB). Das kann sowohl straf- wie auch zivilrechtliche Folgen haben. Nein. Das ist ein Tatbestand des Diebstahls. Die Leute dürfen grade mal antasten, aber müssten es vorher kaufen. Im Laden gehört die Ware bis zum Ausgang der Kasse dem Laden. Wenn der Händler aber eine Lage Weintrauebn z.B. zum Testen anpreis, ist der Zugriff bei den Weintrauben erlaubt. Wenn die aber weg sind, ist das Verbot wieder da. Er müsste es erlauben, um das Testen zu erlauben. Genaugenommen ist sogar das Angrapschen schon grenzwertig. Das Abklopfen von Meldonen oder Südfrücheten ist meistens untersagt, wrid aber geduldet. Auch wenn Dir eine Flasche aus dem Wagen fallen sollte, ist die ein Schaden für den Händler, den er zu tragen hat. Au0er bei Vosatz oder Fahrlässigkeit. zitiert
Bis jetzt habe ich nur in Geschäften eingekauft, wo das vorher abgewogen wird (von einem selbst). Wenn es erst an der Kasse abgewogen wird, bekommen meine Kinder es nicht (!) vorher! An die Ösis hier: Gibt es bei uns Geschäfte, wo erst an der Kasse gewogen wird? Ich war bis jetzt in keinem! LG Bettina
nein wenn man die Absicht hat zu kaufen und zu bezahlen dann darf man es. Auspacken darf man nichts. Aufreissen auch nicht Auch nicht aus anderen Einkaufswägen nehmen Bezahlen muss man nur wenn man nachweisen kann dass es versehentlich passiert ist...Kind zb.
nicht meinte ich ...im letzten Beitrag
ja doch Lidl..zb.
kaufst du bei lidl ein?
in manchen Spar Märkten weird auch noch an der Kasse gewogen
OK, ich bin meist bei Spar und Merkur Zu Lidl, Hofer (Aldi) u.ä. gehe ich meist alleine und nur für spezielle Dinge, die nicht abgewogen werden. LG Bettina
seltenst allerdings kein Obst und kein Gemüse, und kein Fleisch.
ja ich farh auch zum Interspar oder zum Hofer...Merkur auch....Billa.
das mit den flaschen öffnen an der kasse weils ewig dauert könnte ich nachvollziehen, aber das weintrauben probieren nicht. wenn die eine nicht schmeckt, kauf ich die nicht, was dann? hatte ich keine absicht zu kaufen. ich persönlich habe auch schon eine flasche wasser vor der kasse aufgemacht, weil es einfach nicht mehr ging.
ich meinte nur wegen der info, dass lidl angeblich zu scientology gehört....
nein das darf man auch nicht....... Das hat der Herr da auch klar gesagt...wenn ich keine Absicht zum Kauf habe dann darf ich auch nichts essen..auch keine Trauben.
Hier, bei denen wo ich bis jetzt einkaufe (eingekauft habe) nicht! Ich kenne das eigentlich nur vom der Thermenrestaurant, wenn man Salat nimmt! LG Bettina
lol......weis ich nicht... die Methoden grenzen aber anscheinend dran.....
wir kaufen nur bei lidl ein.
Das sind meist die ganz kleinen
ok, habe den beitrag nicht gesehen. dann muss man klar unterscheiden. aber wer entscheidet ob nun eine absicht da war oder nicht? diebstahl wurde schon immer erst HINTER der kasse abgefasst. also egal ob geöffnet oder nicht. im übrigen hatte ich letztens einen notfall... wir durften nicht öffnen, erst nach zahlung. nicht sehr kulant
nein und war auch nicht rechtens!
naja....irgendwie liegt das auch beim Kunden die ehrlichkeit......
bei mir selber,wenn die kassenschlange soo lang ist und ich schon bunte farben sehe...dann muß ich schnell was trinken. ebenso bei den jungs kam aber erst 1-2 mal vor da sieht doch nachher keiner mehr durch, wenn alle essen und trinken vor der kasse.
Ich mache das nicht, denn man kann warten
bestes bsp. wir waren einkaufen, meine tochter noch sehr sehr klein. sie hatte durst. mein fehler das ich nix mitgenommen hatte. es war kurz vor weihnachten, an der kasse stand man ungelogen 30 minuten. ich zu einer verkäuferin habe gefragt ob ich ihr die caprisonne öffnen darf. ich habe so einen 10er pack gekauft. für die verkäuferin war das absolut kein problem. wir durften trinken und haben den ganzen pack bezahlt
genau...und um sowas gehts ja auch eigentlich.....
Ja wenn man fragt kein Problem, dann kan man es MAL machen, vorallem wenn man Durst hat, denn Durst ist schlimmer als Heimweh wie wir wissen. Aber an Essenssachen mache ich das nicht, denn mein Kind kann warten genauso wie ich
kann man auch nicht mir sackte der kreislauf weg...da mußte ich schnell was trinken (aus meinem einkaufswagen) habe sonst immer eine wasserflasche in der handtasche mit...aber die kann ich natürlich nicht mit in einen laden nehmen, der genau die flaschen führt.
wenn mein sohn mit seinen fast 8 jahren im supermarkt was essen möchte weil er nicht warten will bin ich konsequent. wenn man ewig an der kasse wwarten muss und die kinder wirklich HUNGER haben dann teile ich auch schon mal eine abgewogene banane ode so. meist brauchen wir nix anreissen weil es an der back und metzgertheke immer was umsonst gibt für die kinder
Ich empfehle das Buch: Einspruch - Das große Buch der Rechtsirrtümer.... LG H
Die letzten 10 Beiträge
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben