Elternforum Rund ums Baby

Ich muss jetzt nochmal fragen, denn ich verstehe es einfach nicht.....

Ich muss jetzt nochmal fragen, denn ich verstehe es einfach nicht.....

Kater Keks

Beitrag melden

Wenn man nicht gläubig war, so gar nicht....überzeugter Atheist.....wie kann man dann zum Islam konvertieren?! Das ist doch völlig unglaubwürdig und scheinheilig. Oder seh ich das irgendwie falsch? Das will irgendwie nicht in meinen Kopf....und wenn der Mann, wegen dem man konvertiert ist einen vorher auch so aktzeptiert hat, und die Familie des Mannes auch, wieso macht man das dann überhaupt?!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

DAS kann dir nur jemand beantworten der in der Situation ist... ICH für meinen Teil könnte es nicht.....


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Weil man es selber will.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Aber was genau hat dich dazu animiert? Bei mir waren es viele viele Kleinigkeiten die mich immer mehr wegtrieben von der Kirche.... Was zog sich zum Islam?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Aber wieso? Wenn du vorher komplett ungläubig warst?! Was hat dich dazu veranlaßt es selber zu wollen?! Sorry, das ich da so nachbohre.....aber ich kann mir das echt nicht vorstellen. Wenn ich nicht an Gott glaube, dann glaube ich an keinen Gott.....wieso will ich dann plötzlich zum Islam übertreten?


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Am anfang fand ich es einfach nur interessant und später habe ich als ungläubige gemerkt das ist das womit ich mich wohlfühle.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Darf ich fragen warum du ungläubig wurdest? Ich selbst bin ja nicht ungläubig in dem Sinne, nur aus der Kirche ausgetreten


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

sie wurde nicht ungläubig, sie war es und nun ist sie es nicht mehr


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ungläubig, auch schon als Kind? Wo die Oma doch gläubig war??


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Warum feiert man denn dann,wenn man sich mit dem islamischen Glauben plötzlich so wohlfühlt,Ostern und Weihnachten? Und jetzt komm mir nicht wieder mit de Omma,du hast mehr als einmal geschrieben das ihr zu Hause auch feiert.Kann ich nicht nachvollziehen.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ich bin so aufgewachsen. Wur sind auch als ich noch klein war zu Weihnachten in die Kirche gegangen das war es .


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

warum nicht?


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Darf ich nicht fragen? Vielleicht hat sie ja ähnliche Gedanken wie ich? Ich hab ja nu meine Antwort


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Vielleicht hat sie sich damit auseinandergesetzt und es für richtig empfunden. Einmal "ungläubig" heisst nicht immer ungläubig. Bei dir hört es sich an, als wäre es ein Unding zum Islam zu konvertieren. Wäre es denn besser gewesen, sie hätte sich der katholischen Kirche angeschlossen...?


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich habe Weihnachten als Kind geliebt . Und das wir weihnachten zusammen war hab ich zum gefallen meiner oma und meines onkels gemacht. Diese beiden Menschen waren ihr ganzes leben für mich da und ich wollte sie nicht enttäuschen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Nein, mir kommt es nur so vor, das sie es nur wegen des Mannes gemacht hat, ohne selber richtig dahinter zu stehen. Ich finde es genauso scheinheilig, wegen des Partners zum Christentum zu konvertieren, wenn man vorher nie gläubig war.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Und wenn jemand des Partners zu Liebe zum Christentum konvertiert ist es weniger scheinheilig, wie zum Islam?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Nein, und dazu habe ich nun schon zweimal was geschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Vielleicht sollten wir alle ein bisschen internationaler denken. Und wenn ich nunmal in einem Kulturkreis lebe, in dem Weihnachten ein Fest ist, dann kann ich das doch auch mitfeiern, warum nicht? In unserem "alten" Haus lebten unten Türken, die haben immer weihnachtlich geschmückt und auch gefeiert. Ich habe jedenfalls nichts dagegen.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Es gibt ja leider Muslime, die auf so was böse reagieren. In Deutschland darf jeder, wie er will. Muslime machen Gebrauch von den Möglichkeiten und bemühen sich, ihre Religion zu verbreiten. Da wo Muslime in der Mehrheit sind, dauert es wohl noch etwas bis zu solchen Freiheiten für Andersgläubige? Im Extremfall kann es große Probleme bereiten, einem Muslim eine Bibel gegeben oder mit ihm über Jesus gesprochen zu haben. Ich glaube, die Muslime haben Angst, ihnen fehlt es an Selbstvertrauen, Selbstsicherheit, sie vermeiden fairen Wettbewerb mit dem Christentum, wenn es ihnen möglich ist.


spassnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Vielleicht hat sie sich ja mit dem Glauben beschäfftigt, und für sich entschieden, das es der richtige Glaube ist?


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nun, was ist daran scheinheilig? Wenn jemandem dem Christentum gläubig war und zum Islam konvertiert wäre das nicht ebenso "scheinheilig"? Ist das Problem der Glaubenswechsel an sich, oder dass es "für den Mann" getan würde. Ich zum Beispiel kann mir sehr wohl vorstellen zum Islam überzutreten. Allerdings würde ich mich nie einem Mann aus religiösen Gründen unterwerfen. So hat es meine Oma getan und sie ist zufrieden und glücklich mit ihrem Leben.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich denke, das übertreten von einem Glauben zum anderen ist irgendwie nachvollziehbarer.....denn der Glaube an (einen) Gott ist ja schon vorhanden. Aber wenn man so gar nicht an irgendwas glaubt......


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

...dann darf man seine Meinung nicht mehr ändern?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Finde ich auch unglaubwürdig. Erst der Oma zuliebe,dann dem Mann...


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Musst es doch nicht glauben ist doch jedem seine sache an was er glaubt und warum


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Es soll es geben, dass jemand seine Religion durch andere findet. Ob ich glaube, ob Sternschnuppe das für ihren Mann gemacht hat ist eine Sache. Hier hört sich das an wie: "wie kann man denn freiwillig dem Islam beitreten und das noch als Frau..."


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Stimmt,genau wie es "jedem seine Sache" ist sich über gewisse Dinge zu wundern.


2011-mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

danke swiss-mom, genau so denke ich auch.. ich glaube es würde nicht so nachgefragt werden, wenn sie zum christentum konvertiert wäre


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2011-mami

Doch...ICH würde es tun, ich würde beim Christentum nachfragen....und warum darf man nicht fragen?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2011-mami

Doch das würde mich auch wundern und grübeln lassen, wenn ich das Gefühl hätte, man steht nicht selbst hinter seiner Entscheidung, sondern hat die nur wegen eines anderen Menschen getroffen....egal ob Christentum, Islam, Buddhismus oder was weiß ich.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

"Wenn man nicht gläubig war, so gar nicht....überzeugter Atheist.....wie kann man dann zum Islam konvertieren?! Das ist doch völlig unglaubwürdig und scheinheilig. Oder seh ich das irgendwie falsch? Das will irgendwie nicht in meinen Kopf....und wenn der Mann, wegen dem man konvertiert ist einen vorher auch so aktzeptiert hat, und die Familie des Mannes auch, wieso macht man das dann überhaupt?!" Für mich hört sich das an, als dürfe kein Ungläubiger zu Gott finden, weil er dann scheinheilig ist. Den Islam gegen beliebige Religionen ersetzt im ersten Satz würde bedeuten: "Wenn man nicht gläubig war, so gar nicht....überzeugter Atheist.....wie kann man dann plötzlich an Gott glauben...?! Das ist doch völlig unglaubwürdig und scheinheilig."


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich finde es nicht schlimm dass sie nachfragt wenn es sie beschäftigt, und die frage ging ja eigentlich an Sternschnuppe.....die sie ja beantwortet hat... Wenn du was nicht verstehst fragst du doch auch nach? Kater kann sich das halt nicht vorstellen


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meist beschäftigt man sich doch aber erst mit einer anderen Religion, wenn man durch einen näherstehenden Menschen näher an das Thema kommt. Hätte meine Oma keinen Türken geheiratet und wäre ein guter Bekannter kein Türke hätte ich mit dem Islam so wenig am Hut wie mit Surfen in Miami.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Genau, ich verstand Kater nun nicht und habe "nachgefragt" oder nicht?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Muss jeder selber wissen. Ob da wer was vorheuchelt, kann uns ja Wurst sein. WIR müssen da ja keine "Rechenschaft" ablegen. Ich, braver Atheist, konvertiere auch nicht zum Christentum, nur weil mein Lebensabschnittsgefährte gläubig ist. So weit kommt's noch. Da müsste ich schon sehr auf den Kopf fallen. Aber so wie man vom Glauben abkommen kann, so kann man sicherlich auch zum Glauben kommen, egal welcher Art. Und wenn man sich so manche "Sekte" anschaut, muss man sich fragen, warum es Menschen mit sich machen lassen... ob wir dagegen sicher sind? Kann ich nicht sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich denke, die Gründe dafür liegen in der Familie des Mannes und beim Mann selbst. Ich würde es nicht machen - falsches Signal, völlig falsches Signal von Anfang an! Und es gibt Ehen, die auch ohne funktionieren.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es nicht für jemand anderen gemacht sondern für mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

zum Islam übergetreten wärst. Wärst Du aber garantiert nicht!


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessiert habe ich mich aber schon für den islam bevor ich ihn kennengelernt habe.


2011-mami

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohne diesen mann wäre sie mit dieser religion aber auch nie in berührung gekommen... warum dann als atheist freiwillig damit auseinandersetzen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Du, interessant finde ich den Islam auch. Man muss sich heutzutage zwangsläufig damit auseinandersetzen, wenn man sich nicht nur der Meinung "Islam = radikal = Terror" anschließen will, dann beschäftigt man sich damit näher. Dennoch würde ich nicht der Religion meines zukünftigen Gatten anschließen wollen, weil man das von mir erwartet. Und dabei ist es eigentlich unerheblich, ob er Katholik oder Moslem ist. Wobei ich durchaus zugebe, dass mir das Frauenbild in den Religionen unserer Kultur besser gefällt als im Islam. Aber auch hier heißt es ja: "Die Frau sei dem Manne untertan". Jetzt schreibst Du vermutlich gleich, dass die Frau im Islam gleichgestellt ist etc. etc. Daraus würde aber eine Diskussion entstehen, die ich nicht führen will.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es hat keiner von mir VERLangt Die frau ist nicht immer gleichgestellt leider. Aber bei uns in der Beziehung ist es so .


luna8

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann solltest du dich mal näher in den Islam einlesen... Denn da ist die Frau keineswegs des Mannes Untertan! Es wird nur von Männern teilweise so ausgelegt.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

was nützt einem das lesen, wenn die Realität weltweit anders aussieht? ich finde diese Religion als frau schon irgendwie abstoßend. aber ich kann mich grundsätzlich nicht mit Religion oder Gott identifizieren.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Es IST aber nicht weltweit überall Realität.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Doch!


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

naürlich ist es das. ist die Scharia frauenfreundlich???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Das habe ich nicht behauptet. in der Bibel heißt das so.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Nein! Die Familie meiner Kinder.... Frauen haben ihr eigenes Geld, über das sie verfügen, wie sie wollen Keiner darf seine Frau schlagen Ob Kopftuch oder nicht, entscheidet die FRAU ..um nurmal die gängigsten Vorurteile zu nennen. Ein WIRKLICH gläubiger Moslem hält sich daran. Und die Familie ist sehr groß, und alle befolgen das. Die Moslems, die den schlechten Ruf bringen, sind garkeine .. in meinen Augen. Ich hab von der Familie am Anfang der Beziehung mit meinem Ex ein Büchlein bekommen ( weil's mich interessiert hat): die Rechte der Frauen im Islam, ich war erstaunt! Erbrecht..usw, mit den 4 Frauen, sogar das hat einen plausiblen Hintergrund. Lg


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Sicher nicht. Aber da muss man unterscheiden, was wirklich im Koran steht und welche Gesetze Männer gemacht haben. Vor 200 Jahren sah es für Christinnen auch nicht besonders rosig aus...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

Ich kenne es ganz ganz anders. Der Ex (Syrer) meiner Kellnerin der reinstürmte und sie mächtig zusammenfaltete weil sie in der Sommerhitze ein kurzärmliges TShirt trug.Der dann aber doch eine Frau heiratete die seine Eltern passender fanden.Die Frau eines türkischen Stammgastes (den ich eigentlich sehr gerne mag,aber nicht in diesem Punkt) die nach wie vor keinerlei Kontakt mit Deutschen hat und kein Wort deutsch versteht,obwohl sie bereits 15 Jahre hier lebt.... Der junge Türke,auch Stammgast, der alles anbaggert was nicht schnell genug auf dem Baum ist, der jedes Wochenende auf Tour ist, dessen Cousin mir irgendwann mal erzählte das er Frau und Kinder hat...Und diese Liste könnte ich noch sehr sehr lange weiter führen. Und das in unserem winzigkleinen Städtchen.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja, ich kenne leider auch sehr viele, die sich derart benehmen. ABER so steht es nicht geschrieben. Ich kenn allerdings auch genug Deutsche, die sich daneben benehmen. Ich hab (in Berlin) auch schon 3 jährige Mädchen mit Kopftuch gesehen, die Mutter war total verschleiert... Uiuiui Und Türkinnen, welche rumlaufen als ob sie (..na, ich will's garnicht sagen) und schlägern. Wie gesagt, ich war sehr erstaunt, als ich die Rechte der Frau im Islam gelesen habe.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Soweit ich das mitbekomme, ist der Islam eine viel anschaulichere Religion, mehr auf die Gläubigen zugeschnitten ( ist ja auch viel jünger), katholisch zu sein ist halt sehr theoretisch und oft... Wie du selbst sagst... den Menschen fremd ?!


2011-mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

es wird im großen und ganzen nur nachgebohrt weil es der islam ist.. rechtfertige dich nicht!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2011-mami

ICH habe nachgebohrt weil sie christliche Feste feiert.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2011-mami

Ich merk das schon. Werde jetzt auch nix mehr sagen. Ich habe es gemacht weil ich es wollte und ich bereue meine Entscheidung auch nicht.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Wenn du mit deiner Entscheidung glücklich bist, ist das doch okay....ich hab ja nur nachgefragt, weil ich mir das nicht vorstellen kann....und nein, dabei geht es nicht nur um den Islam.....


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Weis nicht was daran nicht zu verstehen ist


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

Alles was du bisher so geschrieben hast, hat bei mir den Eindruck hinterlassen, das du nur wegen deines Mannes zum Islam konvertiert bist, das habe ich nicht verstanden. Denn wie auch schon von anderen angemerkt worden ist, hast du auch geschrieben, das du Christin bist......


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

sie ist keine christin, sie hat nur weihnachten gefeiert, wie es die meisten Atheisten auch tun


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ach so, dann hatte ich das mißverstanden. Okay, dann ist das Thema jetzt geklärt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

feiern fast alle Weihnachten, mit Baum und Geschenken. Klar, in die Kirche gehen sie nicht unbedingt. Aber "hier" wird auch das Zuckerfest gefeiert, also die Nichtmoslems, aber eben auch ohne Moschee.