Mutti69
Zitat von Mandy4 "Mein mittlerer...
hat schon häufiger Scharlach durchgemacht, einige male hab ich es erst an den Fingern erkannt... Die Haut schält sich nämlich zum Ende der Krankheit !"
Nur beim unbehandelten Scharlach schälen sich Hände und Fußsohlen und die Kinder sind über die Ganze Zeit - ich glaube es sind 2 Wochen - infektiös!
@Mandy: schaust du deinem Kind denn nicht mal in den Mund-/Rachenraum oder untersuchst dein Kind auf einen (vielleicht auch sehr unauffälligen, weil blassen) Ausschlag?
*kopfschüttel*
Wenn ein Kind krank ist, dann schau ich es mir doch mal näher an, oder? Dieses nicht hingucken und Kinder dann mal flott wieder in die Gemeinschaftseinrichtung schicken geht mir so was von auf den Senkel!
Bei meinem Sohn rotiert grad die 3. Runde Scharlach im Kindergarten, der hat einen Infekt nach dem anderen, weil manche Eltern da sehr, sehr lax mit umgehen...und ich rede jetzt nicht von ein bisschen Schnodder oder Husten!
Grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr.....
gsd waren wir im urlaub
Natürlich schaue ich mein Kind an.... und ich kenne die Symptome von Scharlach nicht immer sind diese aber eindeutig . Es gab Scharlacherkrankungen ohne Ausschlag ! Wie soll ich dann wissen was das Kind hat wenn nicht mal der Kinderarzt es sieht! Zurück grummmmel
huhu ich mache das so, wenn kind krank ist 1.Tag fieber e.c.t. ( bleibt sie sogar bei 38 grad morgends zu hause, kann ja noch steigen) 2.tag schauen wie es ihr geht ( fieber messen e.c.t.) 3. wenn alles weg ist , bleibt sie trotzdem mindesten , noch 2-3 tage zu hause..... a: kann es immer noch zu rückfällen kommen b: möchte ich nicht das sie andere kinder ansteckt c: habe ich wirklich keine lust, angerufen zu werden und muss kind aus dem kindergarten holen....
Nee, Mandy... So einfach nicht. Die Tochter einer Freundin hat verdammt oft Scharlach gehabt und nie hat der KiA das nicht erkannt! Sowas ist in meinen Augen Ausrede!
Nicht immer einfach zu erkennen Beim klassischen Verlauf tritt ganz plötzlich hohes Fieber auf, deutlich über 39 Grad. Schluckbeschwerden, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Gliederschmerzen und Übelkeit begleiten die hohe Temperatur. Der sogenannte Milchbart ist charakteristisch für die Krankheit - das heißt, um den Mund herum sind die Patienten blass, während sich überall sonst ein roter Ausschlag breitmacht. Auch die typische himbeerrote Zunge weist auf eine Scharlacherkrankung hin. Und übler Mundgeruch, entstehend durch die meist eitrigen Beläge auf den Mandeln. Zunge und Haut sind - bis auf die Mundpartie - stark gerötet. Der Ausschlag besteht aus winzig kleinen Flecken, die fast wie Gänsehaut oder Sandpapier wirken und die nach einiger Zeit dunkel-, also scharlachrot werden. Er beginnt in den Achseln oder Leisten. All dies kann, muss aber nicht auftreten. Himbeerzunge, Milchbart und Ausschlag erscheinen in der Regel ab dem dritten Krankheitstag und können bis zu drei Wochen bleiben. Am Ende schuppt sich die Haut, vor allem an Handflächen und Fußsohlen.
.
Du kennst natürlich die Krankengeschichte meiner Kinder , ich schrieb nicht das es immer der gleiche Kinderarzt war (wir hatten schon 5 aus unterschiedlichen Städten ) und durchaus werde ich deinen Kommentar ignorieren ! Kinder reagieren auf Krankheiten unterschiedlich ! Solltest du doch wissen oder hat deine Glaskugel den gleichen Sprung wie montpelles?
Bisschen mehr Ehrlichkeit und Selbstreflektion wären angebracht.
bei Fieber oder einer rotznase renne ich nicht zum KA. Warum denn heute so kratzbürstig? Bekommt dir die Sonne nicht?
...... nicht nur anderen Kindern, sondern dem eigenen Kind gegenüber, denn eine unbehandelte Scharlacherkrankung kann schlimme gesundheitliche Folgen haben, sogar tödliche.
Eigentlich braucht man das nicht erwähnen! Aber du hast Recht, bei der allgemeinen Ignoranz (z.B. von Mandy) schmeiß ich noch als Spätfolge das Rheumatische Fieber in die Waagschale! LG
ganz genau angeschaut (ich war schwanger zu diesem zeitpunkt). sie klagte aber nur über "ein wenig halsschmerzen". leichtes fieber - dann kam hohes fieber. zur sicherheit machte der kinderarzt einen schnelltest (siehe ss). scharlach ! lg
wenn du nicht schwanger gewesen wärst?
da in den kindergärten gerade scharlach rumging und er schon einige patienten hatte. ich selber hatte zu der zeit gerade ein beschäftigungsverbot, da in "meinem" kindergarten 9 scharlachfälle waren. lg
es war durch meine schwangerschaft nur eine überlegung ob schnelltest oder abstrich und einschicken.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige