Elternforum Rund ums Baby

Ich hab ein kleines Sorgenkind

Anzeige kindersitze von thule
Ich hab ein kleines Sorgenkind

JaJu89

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich lese schon lange interessiert die Foren und hoffe nun das mir jemand weiterhelfen kann bzw jemand ahnliche Erfahrungen hat. Ich versuche mal unseren Anfang kurz zu beschreiben: vor genau einem Jahr fuhr ich wegen starken Schmerzen zu meiner Färztin. Die überwies mich mit Verdacht auf Eileiterscheangerschaft ins Kh. Dort wurde ich sofort Not operiert. Es war aber "nur" eine Zyste die entfernt wurde und seitdem war klar das ich schwanger bin. Zum Glück hat sich der kleine trotz diesem stress super entwickelt. Die ss verlief super und genau 2wochen vor dem ET machte sich Jannis auf den Weg. :-) Alles lief erstmal gut aber nach 3std presswehen war er immer noch nicht da. Da ich schon hohes Fieber hatte und kaum noch ansprechbar war, entschied man sich für einen Kaiserschnitt. Er steckte schief im Becken fest und hatte deshalb einen riesigen Turmkopf. Das war mir allerdings mehr als egal. :-) Uns beiden ging es schnell wieder gut. Dann begannen die Sorgen: Gelbsucht, Akne (was ja an sich nicht schlimm ist), koliken vom feinsten, schreiphase jeden abend, erst nahm er nicht zu und dann waren es 500gramm pro woche. Ich habe 8wochen voll gestillt und jetzt bekommt er zweimal pre, so kann auch der papa ihn mal versorgen. Mittlerweile ist er 66cm groß (bei geb 51cm) und wiegt 7, 5kilo (bei geb 3570gramm).Er ist ein kleiner Sonnenschein. Sorgen macht mir seine Verdauung. Es grummelt so laut in seinem Bauch und manchmal pupst er auch richtig laut. Das tut schon beim zzuhören weh. Und er schreit dann dabei auch. Verstopfung hat er auch ab und zu. Habe schon von bebivita auf milupa gewechselt aber keine Besserung. Er pupst sowieso seeeeeehrrr viel aber nur diese lauten bringen ihn zum schreien. Von Fliegergriff über Zäpfchen habe ich alles versucht. Globulis, tragen, Massage, lefax, sab, espumisan, Gymnastik, Thermometer... nichts hilft. er wird nachts auch oft dadurch wach. Was kann das sein? Die Ärztin und hebi meinen nur "da muss er durch" Das andere Problem ist sein Kopf. Seit dem Kh hat er rechts einen platten kopf. Er dreht den Kopf auch nur nach rechts. Ich trage ihn schon auf dem linken Arm, lagere ihn links und passe auf das er nach links schaut. Wir waren auch schon zweimal beim Ostheopathen. Es geht aber nicht weg und jetzt kann er auch seinen Kopf noch nicht so gut halten. In Bauchlage schreit er nur (ich lege ihn trotzdem oft auf den Bauch und versuche ihn zu motivieren). Was kann ich denn noch tun? So ok das reicht jetzt erstmal. Tut mir leid für den Roman, aber ich mache mir wirklich sorgen und ich glaube die Vorgeschichte ist wichtig. Ich danke euch schon mal für eure Antworten. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJu89

Eventuell andere Prenahrung oder wieder voll stillen, und ich würde mal zu einem Manualtherapeuten gehen, der mit kiss-Kindern arbeitet (http://www.kiss-kid.de/). Lg Fredda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einiges hatte meine Tochter auch... Und war lange Zeit Entwicklungsverzögert. Ja na klasse... Ich ziehe das unten somit zurück und stimme Fredda zu!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJu89

Uff... Absätze machen das lesen etwas einfacher ;) Milchpulver mit ins Fläschen? Das hat meinem Großem ganz gut geholfen. Löste die Verstopfung und auch die Blähungen wurden weniger. Was sagt den die Ärztin zum Kopf? Das er in Bauchlage schreit, wundert mich eigentlich nicht, hast du ihm mal ein zusammengelegtes Handtuch unter den Bauch gelegt? Ich mein, bei Verstopfung und/oder Blähungen hilft auch sanfter Druck. Und ich nehme an, dass ihm "nur" Bauchliegen weh tut.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Milchpulver mit ins Fläschen"?????????????? Was soll das heissen? Meintest du: "Milchzucker ins Fläschchen geben?" Falls ja, ist das kein besonders guter Rat. Viele Kinder reagieren gerade auf Milchzucker mit Blähungen und Bauchweh! Ich würde mal versuchen, die Pre-Nahrung mit Kümmeltee anzurühren. Evtl. zusätzlich pumpen, um die Milchproduktion anzuregen, damit dein Kind mehr MuMi trinken kann. Bauchlage hat mein Kind auch gehasst wie die Pest. Lieber hab ich sie dann getragen oder leicht erhöht auf meinem Bauch liegen lassen. Wegen der Blähungen. Bitte nicht mit dem Fieberthermometer im Po rumstochern. Das schadet mehr als es hilft. Ein warmes Bad, Kirschkernkissen, ganz viel Tragen, Beingymnastik, leichte Steiß- (oder/und Bauch-)massage haben hier geholfen. Wegen dem schiefen Kopf würde ich nochmal einen Osteopathen und auch nen KiA befragen. Ich kenne 2 Kleinkinder bei denen mit der Helmtherapie (ca 6 Monate) beste Erfolge erzielt wurden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Siehe oben ^^ Ich zieh das fein zurück. Und ja, das riet mir sogar mein Kinderarzt vor Sage und schreibe 10 Jahren. Inzwischen ist alles anders/weiter entwickelt und da muss auch ich als Dreifach-Mama wieder dazu lernen. Also bitte nicht immer gleich den Vorschlaghammer auf den Kopf hauen, sondern nett auf Fehler hinweisen. Dann nimmt man das viel eher zur Kenntnis und ändert seine Einstellung. Also ich zumindest. Uff... Nun lerne ich erstmal etwas über das Kiss Syndrom und setze mich damit mal auseinander.


JaJu89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Also Milchzucker würde ich nicht nehmen, schon allein wegen seinem Gewicht ;-) Kümmeltee mische ich schon eine Weile mit unter, aber auch das scheint nicht zu helfen. Meine Hebamme hat mir das mit dem Thermometer geraten, ich finde es allerdings auch nicht so toll. Ich mache auch schon einen Löffel weniger Pulver an die Milch und biete ihm zwischendurch Tee an (Rat der Ärztin). Abpumpen ist keine gute idee. Ich habe richtig viel Milch und möchte das nicht noch mehr anregen. Er verschluckt sich oft an der Brust, weil es richtig schießt. Er tut mir bei den lauten pupsen immer so leid. Verträgt er vielleicht etwas nicht? Wegen dem Kopf haben wir jetzt physio verschrieben bekommen. Aber ich hab angst das es jetzt so platt bleibt.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJu89

Achte auf deine Ernährung wenn du stillst, keine blähenden Sachen Essen Drauf achten das er die Brustwarze richtig im Mund hat Zwischendurch aufstoßen lassen


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJu89

Wie alt ist das Kind? Hab ich das irgendwo überlesen? Welchen Tee gibst du? Evtl. Fenchel? Auch wenn dieser üblicherweise gegen Bauchweh und Blähungen gegeben wird, reagieren kurioserweise viele Menschen genau MIT Bauchweh darauf. Auch mein Kind und ich, ich weiss also wovon ich schreibe :( Wenn sich dein Kind beim Trinken verschluckt, dann lass ihn "bergauf" stillen oder streiche vorher etwas Milch aus. (Darf ich trotzdem fragen, warum er Pre bekommt, wenn du doch genügend Milch hast? Meine Tochter musste die ersten Wochen Zwiemilch ernährt werden und hat das nicht gut vertragen. Sobald ich genug Milch hatte, war der Spuk vorbei.)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das war doch überhaupt nicht böse gemeint (bin ein bisschen übernächtigt, mein Kind liegt mit MD flach) Auch mir hat man die Hebamme diese Tipps gegeben! Und das ist erst 4 Jahre her. Schlimm finde ich, dass sich diese Ammenmärchen und veralterten Tipps partout nicht ausmerzen lassen.


JaJu89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Er wird am Montag 15 wochen alt. Er hatte schon von Geburt an Probleme mit Blähungen. Ich gebe ihm Fencheltee(das trinkt er allerdings nicht gern) und in die Flasche mische ich Fenchel- Anis- Kümmeltee. Ich gebe ihm nachmittag zwei Flaschen pre, weil er aller zwei Stunden kommt und ich so auch mal zeit für mich habe und der papa oder die Großeltern ihn so auch mal für sich haben können. :-) Beim ostheopathen waren wir wie gesagt schon zweimal. Es hat zumindest bewirkt, dass ich ihm einen Pullover anziehen kann und eine Mütze aufsetzen darf ohne das er schreit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Alles Gut, das war auch nicht auf dich bezogen(bin auch übernächtig, Zähne), sondern allgemein. Beobachte leider immer häufiger, dass die, die wirklich aus Unwissenheit(wie ich auch gerade) solche "Tipps" geben, hier dann oft niedergemacht werden. Und das ist blöd. So vergrault man die Leute und keiner lernt was dazu. Gute Besserung an deinen Spatzel! Und du trägst gerade bei, dass solche Märchen ausgerottet werden. Ich jetzt übrigens auch ;)


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke ;) Mein Kind schläft jetzt endlich ein bisschen und ca 50 ml Wasser sind auch drin geblieben. Und die 3. Ladung Wäsche ist in der Maschine.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJu89

Ich kann dee1972 zustimmen, manchmal macht fencheltee auch bauchweh, meine große Tochter hat nie Tee vertragen Ich würde wie gesagt auf die eigene Ernährung achten


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJu89

unsere jungs werden ende des monats 11 jahre, aber sehr sehr vieles was du schreibst, kann ich nachvollziehen. unsere kinder nannten sie auf der neo nur "die pupser", bei jeder bewergung knatterten sie fröhlich vor sich hin. allerdings hatten sie wohl keine Probleme - also zumindest nicht, dass ich das gefühl hatte, sie haben schmerzen. aber wir haben eine dauertherapie mit sap-simplex gemacht. die tropfen kamen in jede flasche, um das verdauen, bzw. pupen zu erleichtern. leider kann ich dir da keinen wirklichen rat geben. ich denke eher es hängt mit der "geschichte" des kopfes zusammen. (aber ich bin kein Mediziner) wenn du selber schon sagst, nach einigen osteopatischen Behandlungen wurde es besser, tippe ich nach deinen Beschreibungen auf das KISS-Syndrom. ist dein Kind normal auf die welt gekommen, oder per Kaiserschnitt? bei uns waren beide kinder betroffen, eines mehr das andere weniger. wir waren über ein jahr in physiotherapeutischer Behandlung und haben zusätzlich einmal die Woche osteophatische Behandlungen gehabt. iwann kam der punkt, wo uns gesagt, wurde, dass die Therapeutin nicht weiter kommt, und wir waren bei einem Spezialisten (ein Professor in Ruhestand, der Patienten deutschlandweit hatte. leute haben teils ein dreiviertel jahre gewartet und sind extra vom andere ende Deutschlands angereist). für kinder und Säuglinge hat er kurzfristig Termine frei. wir waren nach drei Wochen da. er hat unsere kinder behandelt und von schlag auf wurde es besser. was ich damit sagen will, bleib dran bei der osteopatin, ich denke mal der Ansatz ist gut. und leider musst du da wirklich viel geduld haben, aber es lohnt sich. einem meiner kinder hat es noch geholfen, wenn ich ihn fest zwischen meine knie und meinen bauch gedrückt habe, fest in einen decke gewickelt - also pucken extrem, er brauchte die enge, habe geduld und sorge für Auszeiten auch für dich (deine Familie wird dir sicher hin und wieder den kleinen abnehmen) mehr kann ich dir im Moment nicht raten.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJu89

Bitte lass den Fencheltee bzw. auch die Fenchel-Anis-Kümmelmischung weg. Ich bin überzeugt davon, dass sich das Bauchweh dann bessert! Auch wenn du das vielleicht nicht gern hörst: ein 2-Stunden-Rhythmus ist absolut normal. Vielleicht wäre ein Tragetuch / Manduca etc etwas für dich. Meine Tochter hat da selig tagsüber drin geschlafen und ich hatte Zeit für mich. Papa und Großeltern könnten doch bestimmt noch eine Weile aufs Füttern warten, oder? Dem Baby zuliebe. P.S. ich will hier niemanden missionieren, sondern schreibe ausschließlich über persönliche Erfahrungen ;)


JaJu89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Danke für die vielen Antworten. Es klingt sicher komisch, aber ich habe all das schon versucht. Als ich noch voll gestillt habe, waren die Blähungen noch viel schlimmer. Den Tee mische ich erst seit zwei Wochen mit unter, in der Hoffnung es hilft. Die Ärztin meinte gestern auch, er muss lernen tee zu trinken. Die osthepatische Behandlung kostet jedesmal 60 €. :-( leider können wir uns das nicht so oft leisten. Ich finde es eh gemein, dass einem alle nur sagen was er nicht kann und schon können müsste (Familie, Ärzte, Hebamme). Das macht mich langsam nervlich fertig.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJu89

wieso musst du die Behandlung bezahlen? wir haben von der Orthopädin ein Rezept bekommen, und da stand manuelle Therapie drauf und gut war. inzwischen bezahlt meine krankenkasse es ganz regulär und ich bekomme auch gerade osteopathische Behandlungen. es tut so gut, und es geht so schön schnell vorwärts, ich konnte mich schon lange nicht mehr so gut bewegen.


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJu89

Lass dir nichts einreden...manche Kinder lernen langsamer als andere!Ich finde es nicht gut,dass dir immer nur gesagt wird,was er schon können müsste.Meine Kinderärztin hat immer gefragt,ob ich mit der Entwicklung meines Sohnes zufrieden bin...und ja,das war ich immer!Jeder kleine Fortschritt hat mich gefreut.Meiner hat auch ewig gebraucht,bis er sich drehen konnte oder krabbeln konnte...aber irgendwann hat er es dann doch geschnaggelt ;) DU bist die Mutter und solange DU zufrieden bist,ist doch alles tutti... Kinder nur nach irgendwelchen Tabellen zu beurteilen ist Sch...e und sollte dich nicht tangieren!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Mein Mitgefühl hast du. Ich schieb immer Panik, wenn dje MD Welle um sich greift, es erwischt uns immer. Wenigstens nacheinander ^^ Toll sind die Wäscheberge aber nicht und das Kind leidet ja auch.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

es geht doch gerade nicht um die Entwicklung, sondern dass sich das Kind offensichtlich nicht schmerzfrei entwicklen kann. sie hat doch geschrieben, dass sie das Kind nicht mal wirklich anziehen konnte ohne schreien. außerdem scheint sie verzweifelt zu sein, hat nach ratschlägen gefragt, diese hat sie bekommen, und hat dazu "Stellung" genommen, und aufgezählt, was sie schon alles versucht hat, ohne erfolg. es ist ein Forum, in dem ein austausch statt findet.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

tschuldigung, deine aussage betrifft wohl den zweiten teil des vorherigen post, den hatte ich überlesen, dazu trifft deine aussage natürlich zu, dass sie sich nicht mit anderen vergleichen lassen muss. und jedes Kind seine eigene Entwicklung macht. es könnte jedoch in zusammenhang mit einem kiss stehen. nachdem wir unsere kinder behandeln lassen habe, konnten sie sich frei entwicklen und machten richtige sprünge. es wäre also eine möglich ursache


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ja,der Post bezog sich auf den Teil,dass Arzt,Hebamme und Co. immer nur die negativen Aspekte hervorheben... Das mit dem KISS ist mir bewusst und ich habe in meinem anderen Post weiter unten auch gesagt,dass sie mit dem Kind zu einem speziellen Orthopäden gehen sollte...


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Olis Mama

ich sollte mir angewöhnen bis zum schluss zu lesen


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Nicht schlimm,ich lese auch nicht immer alle Posts


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJu89

Manualtherapie? Kiss-kids.de? Wieder voll stillen? Oder weiter jammern?


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJu89

Gehörte bei uns die ersten Monate zur Grundausstattung ;) Und die Milch NICHT mit Tee anrühren!Mein Kleiner trinkt seitdem GAR KEINEN Tee mehr! Ansonsten Kirschkernkissen auf den Bauch,Bauchmassagen,richtig aufstossen lassen (meist ist es mit einem Bäuerchen nicht getan),Beinchen strecken und anwinkeln... Wegen dem Kopf: Wenn es zu auffällig ist,sagt der Kinderarzt schon was dazu,ansonsten verwächst sich das noch,mein Kleiner hatte auch links einen platteren Kopf als rechts.Wichtig ist hier,dass du viel lagerst (beim schlafen) und füttere ihn ,so,dass er mit der "normalen" Kopfseite zu dir gucken muss. Dass er den Kopf nur in eine Richtung bewegt,deutet auf KISS hin.Hier würde ich zu einem Arzt gehen,der sich mit der KISS-Behandlung auskennt und nicht zu irgendeinem Orthopäden.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJu89

Du machst ja schon Alles... da hat die Hebamme recht, da müsst ihr durch. Mein Sohn hatte schlimme Koliken bis er fast ein Jahr war, Lactose Intoleranz wurde ausgeschlossen. Ab und an ( auch wenns unangenehm ist) auf den Bauch legen. Ein paar Minuten reichen aber. Wegen dem platten Kopf hatten wir ein Theraline Kopfkissen unter dem Laken. Lg


goldstar1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaJu89

Da sind drei Sachen die mich stören: Osteopath, Thermometer und Zäpfchen. Hör auf ihm Sachen im Enddarm zu schieben, das ist gefährlich und bringt nichts. Die Jungs haben mehr Koliken als Mädels, das kann bis zu 3 Monaten dauern. Da musst du durch, hat deine Ärztin recht. Kirschkernkissen hilft. Sab kannst du in die Tonne kippen. Oder wechsele ihm die Milch, vielleicht verträgt er sie nicht. Probier eine andere aus. Ich hatte gute Erfahrungen mit BEBA.


mcmdl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

weiss jetzt nicht ob schon jemand den tip gegeben hat: Kümmelzäpfchen wirkt sehr gut gegen blähung und verstopfung, gibt es in der apotheke... lg


JaJu89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von goldstar1

Also ich stecke ihm keinen ostheopathen in den darm. Von Thermometer halte ich selbst nichts, das hab ich schon geschrieben. Warum sollten Zäpfchen gefährlich sein? Dort lösen sie sich besser auf und können direkt wirken. Er ist nun schon fast 4monate. Die koliken sind vorbei. Ich rede immer nur von den manchmal sehr lauten pupsen. Die sind nur ein paar mal am tag und tun ihm wohl weh. Milch hab ich wie gesagt auch schon gewechselt.