christine lieb.
...da ich gläschen gebe! War in einem kochkurs für babynahrung! Alle kochen wohl selbst,nur ich nicht! Ich denke immer in den gläschen ist alle drin was die kleinen brauchen! Klar das viel zucker in manchen sachen drin ist weiß ich auch und da achte ich schon drauf. Aber bin mir schon irgendwie doof vorgekommen. Soll jetzt nicht heißen das ich was dagegen habe wenn man selbst kocht! Lg christine
na und? Ist nix Schädliches drin, also tu was du für richtig hälst. Und es stimmt nicht, dass alle selber kochen. Ich musste es zwar, weil meine die Gläschen nicht mochten, aber versucht habe ich es dennoch, weil es praktisch war zum mitnehmen.
hat doch nichts mit Rabenmutter zu tun..lass Dir solch Quark net einreden
Warum warst Du denn in einem Kochkurs für Babies und gibst trotzdem Gläschen? Ich hab meinem auch Gläschen gegeben und später dann selbstgekochtes. Hat ihm nicht geschadet.
Ich habe zwar auch versucht, immer frisch zu kochen, aber es gab auch Gläschen, wenn die Zeit recht knapp war. Mein Kind gedieh auch mit Gläschen. Schlecht gefühlt hab ich mich dabei nie. Das stünde mir als überzeugte "Nichtstillerin" ja auch gar nicht zu.
Ich kenne auch einige hochmotivierte Mamas, die das Gemüse nur auf dem Wochenmarkt "direkt vom Bioerzeiger" kaufen. Sie wissen aber nicht, dass Wochenmarkt-Landwirte bis zu 10% (?) ihrer "Bio-Produkte" im Großhandel zukaufen dürfen, und ob das dann Bio ist...hmmmmm ;-))
In den Gläschen ist mehr Bio drin und mehr Vitamine wie daheim das totgekochte Gemüse hat... (Meine Meinung) Ist doch Quatsch! Du machst nix falsch, wenn du Gläschen gibst! Frage mich auch, warum du den Kochkurs besucht hast, wenn du gar nicht vor hast selber zu kochen im Moment? Egal. Mach wie du denkst lass die anderen labern. LG Rosinchen
Es interessiert doch im späteren Leben eh niemand mehr, was dein Kind als Baby gegessen hat! Ich musste das nie ankreuzen, weder bei der Kindergartenanmeldung noch bei der Schulanmeldung
Ich wohne in einem kleinen dorf und da haben sie mal was angeboten für junge mamas und es hat mich zum 1. interessiert und zum 2. bin ich in dem verein wo das angeboten hatte! Ich lasse mir auch nichts einreden aber die erzählten halt nur von bio produkten und was sie alles kochen etc. Kam mir halt einfach bisl doof vor! Und die kursleiterin sagte immer ,ja,die muttermilch ist was ganz anderes wie die industriemilch etc..ja und die produkte bitte nur bio.nicht aus em aldi,da ist ja viel antibiotika drinne im putenfleisch...... Wie gesagt stellenweise sehr interessant aber irgendwann ißt er eh am tisch mit!! Lg
ach gottchen... daran, nämlich an selbst kochen für meine kinder, musste ich auch gestern denken. ich kann mich nicht mehr gut daran erinnern, aber ich weiß noch das es rindfleisch mit karotten oder so war. und heute weiß ich das es sicher nicht besser war als gläschen, denn ich habe stinknormales rindfleisch aus den supermarkt genommen uuunnnddd und habe sicher alles so richtig verkocht, das ich "heute" befürchten muss, dass meine kinder damals kein so richtig nahrhaftes essen bekommen haben *g* sind aber trotzdem groß geworden ;-) lg
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt