ZoeSophia
Schokoladen schmelzen ist für mich ein Ding der Unmöglichkeit! Ich wurde sogar mal von einem Chef Patissier an die „Hand“ genommen… nicht einmal mit ihm hat es funktioniert… Egal wie ich es mache, über Wasserbad, in der Mikrowelle, im Topf mit etwas Flüssigkeit (Sahne,Milch,Wasser), ohne Flüssigkeit, grobe Stücke, feine Stücke, teure Schokolade, billige Schokolade, spezielle Couvertüre, „Überzugsschokolade“… einfach alles habe ich schon ausprobiert! Sie wird immer „nur“ krümelig und nicht flüssig…. Ich brauche aber heute Nachmittag flüssige Schokolade! Also los, bitte her mit euren Tipps!
Naja, es ist weniger das „wie“ sondern eher die Temperatur ist wichtig.
Ja, das weiss ich ja alles…. Trotzdem… selbst auch mit niedergerungen Temperatur….
Daher schrieb ich ja oben, selbst mit Hilfe eines Patissiers, der da dicht neben mir stand und jeden Schritt „abgesegnet“ hat, war die Schokolade dann krümelig….
ich nehme einen kleinen Topf, befülle ihn mit etwas Wasser und stelle dann eine Tasse rein. Ich kontrolliere immer, dass sie drinnen wirklich trocken ist. Das Wasser geht immer nur bis höchstens zur Hälfte der Tasse. Dann kommt in die Tasse die Kuvertüre im großen Stück. Dann stelle ich den Herd auf eine recht kleine Temperatur, so dass das Wasser heiß wird, aber nicht kocht. Mit einem Löffel rühre ich regelmäßig um. Das hat bisher immer gut geklappt. Bis auf die letzten 2 male, wo mir meine Große helfen wollte. Sie hat aber irgendwie gemacht, dass es Klumpen gab. Ich denke, sie hat da Wasser rein spritzen lassen.
dann kaufe im coop den fertigen Glasur.. nur noch erhitzen im Wasserbad
Ich darf es fast nicht schreiben, aber sogar die wird bei mir krümelig
Egal wie ich es mache!!! Auch mit niedriger Temperatur
Ich denke, die Schokolade will mir damit einfach folgendes sagen: „bitte schmelze mich nicht, iss mich doch gleich im ganzen Stück“
Ich probiere es mal so aus… in der Hoffnung dass dies jetzt endlich mal geht… sonst war das mein letzter Versuch… dann müssen es eben dann meine Kinder lernen und machen!
Ich bin irgendwie auch zu blöd dafür. Bei mir kommt wahrscheinlich irgendwie immer Wasser mit rein letztens habe ich es tatsächlich im Ofen geschafft. Ganz kurz auf niedrigster Stufe. Gut temperiert war die nicht, aber meine Plätzchen konnte ich damit wunderbar überziehen
war allerdings Kovertüre
Brauchst du geschmolzene Schokolade pur oder soll es eine Ganache/Glasur werden?
Ganache kann ich machen, Kilo weise… das geht…. Auch eine Glasur, die ja dann nicht hart ist, geht….
Aber pure Schokolade, einfach nur geschmolzen… geht nicht
Was ist denn die niedrigste Temperatur an deinem Backofen? Würde die Schokolade in einen Topf geben und in den Backofen stellen oder sogar auf die Heizung, da kann ja wirklich nix schief gehen.
Grossen Topf mit Wasser befüllen, kleinen Topf reinhängen (so, dass er nicht den Boden vom großen berührt), Herd anstellen, wenn das Wasser siedet (nicht kocht) Schokolade in kleinen Topf, abwarten (evtl mal umrühren) fertig. Wahrscheinlich leitet deine Tasse die Wärme nicht richtig oder der boden wird zu heiss, daher Topf in Topf hängen.
Auch schon probiert, Wasserbad, mit Schüssel mit Kontakt zum Wasser, ohne Kontakt zum Wasser…. Grosser Topf, kleiner Topf, Chromstahl, Porzelan, Plastik….
Last Minute Tipp:
Kuvertüre für die Mikrowelle ( gibt es als fertiges Päckchen, ich glaube von Ruf und Edeka)...da kann nix schief gehen
Ansonsten versuche es nochmal so: Wasser in einem Topf aufkochen (muss im Topf sein) und edelstahlschüssen mit dem Boden im Wasser darauf setzen. Langsam bis 10 zählen, gehackte Kuvertüre in die im Wasserbad stehende Schüssel geben, langsam bis 10 zählen und 3,4 Mal rühren. Wieder langsam bis 10 zählen, wieder rühren, usw...
Äähm... Ich mache das immer im Wasserkocher.
Ich gebe die Schokolade in einen Gefrierbeutel, verschließe ihn mit einer Klemme, koche Wasser im Wasserkocher auf und hänge den Beutel rein. Etwas warten. Zwischendurch nehme ich den immer mal wieder raus und knete durch. Wenn alles geschmolzen ist, Beutel raus, abtrocknen und eine Ecke aufschneiden. Dann kann man die Schokolade weiter verarbeiten.
Danke für eure Tipps… ich hab jetzt ein Topf mit Wasser auf dem Herd, das Wasser war warm, den Herd habe ich nur mal kurz angeschalten und wieder aus. Die Schokolade ist in der Schüssel von der Küchenmaschine, diese Schüssel hat einen kleinen Boden, also keinen direkten Wasser Kontakt. Jetzt warte ich mal und schaue was passiert…
Wichtig ist auch, dass das Wasser nicht zu warm ist. Ich bin auch Typ Topf im Topf mit Wasserbad. Ich lege die Schokolade rein, wenn das Wasser noch kalt ist und stelle den Herd an. Sobald sie anfängt zu schmelzen, stelle ich den Herd aus. Das Wasser ist dann noch lange genug heiß um den Rest der Schokolade zu schmelzen.
und der Topf berührt den Boden. Trotzdem schmilzt die Schokolade wunderbar. Trini
Hallo, Ein Kondition hat mir den Tipp gegeben mit einem Holzlöffel umzurühren. Wenn das Metall zu kalt ist kann die Schokolade auch gerinnen.
Ich nehme einen kleinen glasähnlichen Topf vom Migros (ist auch Aufbewahrungsnehälter, kann auch eingefroren werden), zerkleinere die Tafel Schokolade und gebe sie in den kleinen Topf. Dann kommt das ganze auf den Herd und wird bei kleinster Stufe geschmolzen. Immer wieder umrühren, wenn die Schokolade anfängt zu schmelzen. Das funktioniert beim elektrischen Herd gut, solange es kein Induktionsherd ist. Sprich, ich verzichte komplett aufs Wasserbad....
Krümelig wurde es bei mir nur wenn Wasser aus dem wasserbad rein gekommen ist. Das versaut alles.
Hab die anderen antworten nicht gelesen, ich nehme einen mittelgroßen topf, fülle ein paar cm wasser rein, gebe die Schokolade oder Kuvertüre in diesen und stelle ihn dann so auf den größeren Topf dass die Henkel auf dessen Rand sind und soweit den kleineren Tod auf dem größeren halten. Dann lasse ich das Wasser aufkochen, durch den Dampf schmilzt die Schokolade aber es kann kein Wasser reinstopfen, dabei umrühren, wenn die Schokolade flüssig ist den kleinen Topf vom größeren nehmen, fertig
Im Wasserbad, nicht zu heiss Schokolade vorher möglichst klein zerteilen oder am besten gleich Fondue Schokolade nehmen (oder Kuvertüre) Wasser oder Milch nicht dazu geben, wenn, dann etwas Butter oder Öl
Bei mir klappt es nicht mit alter Schokolade. Kann natürlich subjektives Empfinden sein.
Also... bei mir kocht das Wasser immer... ich nehme einen kleinen Topf und darauf kommt dann eine dicke Glasschüssel, die den Topf abschließt. Da kann das Wasser gar nicht anders, als kochen auch bei niedrigen Temperaturen. Mir ist bis jetzt noch nie Schokolade krümelig geworden, egal ob Weiße, Milchschokolade oder Zartbitter, mit oder ohne Sahne. Ich rühre auch nie mit einem Holzlöffel um, ich habe nichtmal einen.
Hey, auch wenn die Antwort etwas spät kommt. Ich kann dir unbedingt TUPPERWARE Allegra empfehlen. Ist ein Fondueset und ich liebe es ! Ich nehme das Ding nur noch zum Schokolade schmelzen, sogar weiße Schokolade funktioniert damit und nichts wird mehr krümelig
Es gibt extra doppelwandige Töpfe zum Schokolade schmelzen. Etwas Wasser in den Rand geben, Topf erhitzen, Schokolade in den Topf. Da kann nichts gerinnen, außer du gibst zu viel Wasser in den Rand und es kocht dir in den Topf Vielleicht noch eine Idee? In einer Porzellan Schüssel über einem teelicht geht auch, so machen wir immer das schokofondue
?
Das würde mich jetzt auch interessieren:)
Aber meine Nerven lagen blank
Ich stand da wohl 30min am Herd…. Topf mit Wasser auf dem Herd, Herdplatte nur kurz angeschalten, Schokolade in eine Schüssel mit Boden, Schüssel auf den Topf, einmal gerührt und dann gewartet… wieder gerührt und gewartet…. Herd wieder mal kurz angemacht…. Gerührt, gewartet.. gerührt, gewartet… Herd wieder angemacht… gerührt, gewartet….
Echt, das ist nicht mein Ding…. Aber, mein Kind war glücklich
Trotz des Erfolges, geschmolzene Schokolade und Ich, wir werden keine Freunde!
Ohje....du arme!
Ich würde dir sie ja schmelzen und schicken, aber das klappt ja leider nicht
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht