Elternforum Rund ums Baby

Ich bin so sauer! Grundlos?

Ich bin so sauer! Grundlos?

2020mama2023

Beitrag melden

Schönen guten Abend alle zusammen, Bald ist Weihnachten und ich habe alle nötigen Geschenke geholt. Unter anderem für meine Mama und meinen Stiefpapa Tickets für die Kaya Yanar Show mit Best Sitzplätzen nächstes Jahr, was zusammen nicht wircklich billig war. Pro Person 37 Euro. Naja die beiden wissen, dass ich schon länger auf der Suche nach passenden Geschenken bin für die beiden. Die waren jetzt für 2 Wochen auf einer Kreuzfahrtreise u.a Dubai. Könnt ihr ja mit rechnen wie viel der ganze Spaß gekostet hat. Dazu haben die sich verlobt und er hat ihr einen Brillanten geholt (ja es ist echt) dazu haben die sich noch Eheringe gekauft. Heute hat mich meine Mama angerufen und gemeint, dass sie Weihnachten absagen wollen, weil sie kein Geld für Geschenke und das Essen haben. Wir selber verlangen keine Geschenke (natürlich wäre es eine nette Geste) aber dass meine Tochter was bekommt hab ich mir eigentlich schon gedacht ist ja schließlich Enkel. Jetzt meinte sie keiner bekommt was, weil eben das Geld fehlt und ich wurde halt echt protzig und denk mir für Brillianten etc kann man Geld haben aber für ein höchstens 50 euro Geschenk nicht? Sagen wir man müsste mein Mann und mich auch beschenken Insgesamt 70/80 Euro. Das macht mich gerade so sauer, weil die wussten, dass wir was schenken werden. An meinem Geburtstag hatten die so was ähnliches abgezogen. "Mich beschenkt" mit Phantasialand Tickets obwohl ich schwanger bin und dann meinten sie die Tickets sind bis nächstes Jahr gültig, aber da wird's ja sowieso schwierig hinzugehen wenn das Baby dann auf der Welt ist (und mein verkaufen kann ich es nicht, weil sie für sich mitgebucht haben) Ich bin nicht gierig, aber ich finde das halt schon extrem Respektlos oder meint ihr ich übertreibe? LG


Sonnenscheinschnuller

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Jeder weiß was er/sie tut… Eindeutig dass deine Mama sich da raus reden möchte. Beschenke aus reinem Gewissen und verlange nichts behalte dein sauberes Herz und träge ein Lächeln im Gesicht. Alles andere ist Feuer… Sauer sein ist, wie heisse Kohle in der Hand zu haben, den Schmerz tut man sich selbst an … Alles liebe du tolle Mama


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinschnuller

Genau das ist das was mich nervt Dass sie sich da raus reden. Sie hätten sagen können davor schon, dass es mit Weihnachten schwierig wird und wir uns dieses Jahr nicht beschenken. Da hätten wir uns diese Knapp 80 Euro sparen können.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Dann schenke entweder weil es von Herzen kommt und du wirklich was schenken willst, oder lass es und verkauf die Tickets bei Ebay (Kleinanzeigen). Ansonsten steig nicht drauf ein, sag "schade, hab mich drauf gefreut" (wenn dem so ist - klingt als sei es eher Pflichtgefühl?) und nimm es ansonsten zur Kenntnis und macht euch zu dritt einen schönen Abend. Was du machen kannst ist von deinen Gefühlen zu sprechen, dass du enttäuscht bist weil ihnen Weihnachten mit euch offenbar nicht wichtig ist. Nicht als Vorwurf, sondern einfach als Selbstaussage. Vielleicht bewirkt das ein Nachdenken, vielleicht nicht, aber dann weißt du wie du künftig planst. Und das kannst du dann auch mitteilen. Lieber zu dritt gemütlich und ehrlich als zu fünft mit unterschwelligem Frust und Vorwürfen und Pflichtgeschenken


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Ich werde ihnen die Tickets trotzdem schenken, ich habe mir mühe gegeben und mir viele Gedanken gemacht, was ich denn schenken könnte. Bei uns ist es halt eine "Tradition" dass wir uns gegenseitig eben eine Freude machen, aber wie schon oben geschrieben für mich und meinen Mann muss man nichts schenken. Ich wünsche es eben für meine Tochter, denn sie denkt der Weihnachtsmann kommt auch zu Oma und Opa


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Ich kann Deinen Ärger gut nachvollziehen, es gibt aber auch noch eine andere Perspektive: Die Bedeutung von Weihnachten sind nicht Geschenke, folglich muss man nicht wegen fehlender Geschenke auf die Idee kommen "Weihnachten abzusagen". Wenn ich etwas verschenke erwarte ich keine Gegenleistung, daher würde ich an Deiner Stelle die Tickets trotzdem schenken. Deine Tochter scheint noch ein Baby zu sein, für sie spielt es keine Rolle ob sie beschenkt wird. Da Deine Mutter und Dein Stiefvater auch unabhängig von Weihnachten etwas essen werden, verstehe ich das Argument "kein Geld für Essen" nicht wirklich. Man kann sich auch mit kleinem Budget etwas leckeres kochen und schöne Stunden miteinander verbringen. Trotzdem: Ziemlich merkwürdig, Deine Mutter und ihr Partner. Ich wäre wohl auch mehr als irritiert, vor allem weil es ihr erst jetzt einfällt obwohl alles offenbar anders geplant war.


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Wie gesagt, ich erwarte für mich selbst nichts und mein Mann sowieso nicht. Unsere Tochter wird 3 und sie versteht das ganze und kann es kaum abwarten ihr Geschenk von uns zu öffnen. Ich hätte mir gewünscht, dass sie beschenkt wird. Die Tickets werde ich schenken, da gibt es halt auch kein zurück mehr, aber diese Situation zu sagen und das 4 Tage vor Weihnachten, dass wir kein Weihnachten feiern ist doch total beschissen. Ich hätte diese 80 Euro auch ersparen können und was leckeres zum Essen holen können, wenn die ja soooooo "pleite" sind was für mich persönlich einfach nur Quatsch ist ganz ehrlich


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Klingt nach geschenk.aus Pflichtgefühl deinerseits, sonst wären die 80€ für dich nicht so von Belang


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von heutanonym

Nein es ist kein Geschenk aus Pflichtgefühl. Wir haben es in der jetzigen Situation nicht einfach wie viele andere hier warscheinlich sich und es ist nun mal Fakt, dass es uns einiges erspart hätte


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Gibt's die Option dass du morgen nochmal in Ruhe mit deiner Mutter sprichst?


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

4 Tage vorher absagen ist doof. Auch das sie kein Geschenk für das Enkelkind haben. Aber zum phantasialand da möchte ich sie verteidigen. Da packst du dein Baby in trage/tragetuch oder Kinderwagen und ihr macht einen Ausflug und deine große wird Spaß haben. Oma und Opa können auch mal Kind 2 nehmen und du kannst mit kind 1 in ein fahrgeschäft gehen. Seh es einfach als wertvolle gemeinsame zeit an!


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume.

Ich finde die Idee mit Phantasialand auch cool, ich liebe Adrenalin etc und sehe auch keinen Problem darin die Kids kurz unten bei Omi und Opi abzulassen und mit meinem Mann kurz Achterbahn zu fahren. Aber die eben schon, weil sie selber ihren Spaß haben wollen und nicht wircklich Lust darauf haben auf 2 Kinder aufzupassen. Zum anderen sagen sie ja selber, das ist ja aber doof mit 2 Kindern wird schwierig. Wenn die so schon denken, warum holen die dann sowas? Um dich selber zu bespaßen? Die wussten ja ganz genau ich kann schwanger nichts fahren und hab nur die Möglichkeit nächstes Jahr dahin zu gehen, wenn das Baby dann da ist. Das sehen die leider als Problem, daher frag ich mich warum das ganze?


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Egal wa man schreibt: es gilt nicht für Dich. Denn Du willst Dich gerade ärgern. Nun ja, wenn Dir das die Sache wert ist, ärgere Dich. Was ich tun würde: Schenken, weil ich ihnen ine Freude machen wollte oder nicht schenken und die Karten loswerden. Und dann eben mit meiner Familie feiern. Du solltest mal Dein Verhältnis zu den Großeltern überdenken. Deins steckt voller Erwartungen, die die Eltern nicht erfüllen. Und dann bist Du ent-täuscht, weil Du Dich einer Täuschung hingegeben hast. Das wird also wohl so weitergehen, wenn nicht einer was ändert. Und ich denke mal, Du kannst nicht andere ändern - da mußt Du lieber bei Dir anfangen: Also komm zu einer anderen, gelsseneren Einstellung oder begrenze den Kontakt auf Notwendiges, und vor allem: Erwarte nichts, dann wirst Du auch nicht ent-täuscht, wenn etwas nicht klappt, sndern freudig überrascht, wenn doch was kommt. das täte Deiner eigenen Familie gut. Frohe Weihnachten - egal wie und mit wem!


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Also keiner kann mir sagen, dass man sich nicht wünscht, dass die Kinder Geschenke bekommen. Die Kinder freuen sich doch darauf! Meine kleine freut sich extrem, dass der Weihnachtsmann auch bei Oma und Opa vorbeischauen. Man kann mir auch nicht sagen, dass ich voller Erwartung bin nur weil ich der Meinung bin Kinder sollten Geschenke bekommen also bitte. Genauso bin ich nicht gelassen, wenn man mir 4 Tage vor Weihnachten sagt, dass nichts statt findet. Die waren am Sonntag zu Besuch da und da meinte ich noch was machen wir dieses Jahr? Raclette? Da meinten die auch sie müssen sich was einfallen lassen. Das hat sicher nichts mit meiner Erwartung zutun


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Ich wünsche mir, das meine Kinder noch einmal Weihnachten mit Oma und Opa feiern können. Mehr nicht, Nur das, zusammen sein. Aber das geht nicht, nie mehr, Meine Eltern sind kurz nacheinander im letzten Jahr und dieses Jahr gestorben. Geschenke sind mir gerade sowas von egal, ehrlich.


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das tut mir leid für dich mein Beileid! Klar siehst du es aus anderen Augen bei den Umständen... Leider wollen meine Eltern dieses Jahr nicht sowie es aussieht aus finanziellen Gründen obwohl das nicht sein kann, aber naja Ruhe in frieden


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Ich fände das auch alles doof ... Den Freizeitpark hätte man nach der Entbindung planen können.... Dann so n Luxusurlaub und daraufhin Weihnachten absagen... --- Sag den Großeltern doch, dass ihr sie Weihnachten zum Raclette einladet. Und das sie bitte nur ein Geschenk für die Kleine mitbringen sollen. Wenn sie sich das tatsächlich nicht leisten können... Würde ich halt ein Geschenk bereitstellen. Ich finde das für Kinder schon wichtig. Besonders wenn sie so klein und verträumt sind. Vielleicht wäre das ein Kompromiss um zusammen zu feiern. Gut es bleibt so wieder an euch hängen....aber besser als nichts


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

An sich erwarten wir nicht viel an Weihnachten. Wenn's nach mein Mann geht reichen ihn Chicken Nuggets mit einem Cheeseburger ich bin auch nicht wählerisch. Hätten sie uns gesagt und das davor, dass bei denen das Geld knapp ist könnten wir das Geld in Essen investieren und sie einladen. Wir haben durch mein Mann sehr viele Kinder die wir noch beschenken müssen und so viel Geld bleibt uns auch leider nicht über. Mit dem Freizeitpark finde ich es nicht so eine verkehrte Idee, ich liebe ja alles was mit Adrenalin zutun hat. Aber die meinen ja, dass es ein Problem wird, wenn wir dann mit 2 Kindern hin müssen. Ich sehe da kein Problem, während sie kurz aufpassen kann ich mit meinem Mann eine runde Achterbahn fahren. Das Problem ist und das ist das was mich extrem nervt, wenn sie ja so ein Problem darin sehen warum buchen sie das? Mit welcher Absicht? Um uns eine reinzuwürgen, dass wir uns jetzt um die Kinder kümmern müssen während sie rumfahren? Versteh ich einfach nicht. Wenn sie tatsächlich keinen Geschenk für die kleine haben muss ich was kaufen und so tun als ob es eben von Oma und Opa kommt sie freut sich schon mega drauf Ach finde den ganzen Scheiss einfach traurig. Einen Diamantring für 2k kann man holen dazu noch Eheringe für 1 k aber für den Enkel hat man keine 20 Euro


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Haha. Hier dein Freizeit Park Ticket.... Aber da ihr 2 Kinder habt und aufpassen müsst könnt ihr nicht fahren sondern nur wir... Hhhuuuuiiiiiii. Hahaha das ist aber ein richtig tolles Geschenk --- Ich fande das Weihnachtsessen und die Weihnachtszeit immer richtig toll... Ich freue mich wieder sehr drauf. Besonders die strahlenden Kinder Augen.... Wir essen immer Mehrgenerationen zusammen 2 Tage Raclette. (Nur am 2. Tag kommt noch die Familie meiner kleinen Schwester dazu.) Am 3. Tag essen wir traditionell Weihnachtsgans. Meine große Schwester bleibt dann ein paar Tage mit den Kids bei uns. Es ist eine tolle Zeit Die Erwachsenen schenken sich eigentlich nichts. Oma und Opa bekommen ne Kleinigkeit. Wir kaufen alle was für das Raclette mit ein. Die Kinder werden vor allem beschenkt Es ist weihnachtlich geschmückt und wir haben ein schönen Tannenbaum.


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Ja genau, mit dem Freizeitpark hast du es auf den Punkt gebracht Wir machen es auch eigentlich so, dass wir an Heilig Abend bei den Schwiegereltern sind, da kommt die ganze Familie von meinem Mann. Es gibt lecker Essen, dieses Jahr bringt aber jeder was mit dank Inflation. Naja Hauptsache wir verbringen gemeinsam Zeit und NUR Kinder bekommen Geschenke (sind ja insgesamt 7 ) An Tag 2 gehen wir dann zu meinen Eltern, wo es eigentlich entweder Klöschen mit Schmorbraten gab oder eben auch Raclette. Kuchen oder was anderes süßes hab ich selber gebacken und mitgebracht. Hier beschenken wir uns eigentlich alle, da unsere Tochter Einzel-Enkelin ist, ja gut bald kommt das 2.. Das Thema macht mich immernoch so sauer, vorallem weil ich meine Mama gefragt hatte was man meinen Stiefpapa schenken kann da meinte sie eine Winterjacke oder Stief und das ist ja gerade nicht wircklich billig. Heute dann die Aussage, dass es kein Weihnachten gibt und wir keine Geschenke kaufen sollten versteh ich einfach nicht also bitte, wer so viel Geld für einen Luxus Urlaub hat kann ja sehr wohl was für 20 Euro für die Enkelin holen


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Na ja. Du machst ehrlich gesagt auch ziemlich viel Aufhebens um Dein Geschenk.... Das scheint iwie im Mittelpunkt zu stehen, dass man was haben muss, kaufen muss.


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Um das Geschenk von mein Kind. Weil es mir eben wichtig ist, dass mein Kind Freude hat.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Dass Dein Kind Freude hat ist Dein Job, nicht der anderer… Ich erwarte gar nichts von anderen, ergo werde ich nicht enttäuscht, Versuch es auch mal, macht das Leben viel entspannter.. Mag sein dass Deine Mutter da mal egoistisch war, offenbar war es aber das erste mal, sonst wärst Du nicht gar so sauer…nimm es hin, kannst es eh nicht ändern Ansonsten bin ich bei Berlin, mir sind Geschenke für mich und für meine Kinder auch egal, ich hätte zu gern meine -Großeltern dabei, auch ohne -Geschenke, die gab es von ihnen nämlich fast nicht oder wenn um maximal 10€ trotzdem waren die Weihnachten mit ihnen wunder wunderschön, überdenke echt deine Erwartungshaltung und bringe deinem Kind bloß nicht bei an Weihnachten nur an Geschenke zu denken


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Freude durch Geschenke? Da fallen mir gerade an Weihnachten aber x andere Dinge ein, es muss sicher nicht das dreunddrölfzigste Geschenk sein. Mit vielen Dingen wird schon nach kurzer Zeit nicht gespielt. Nach wie vor klingt alles, was Du schreibst, sehr konsumorientiert, sehr materiell. Geschenke sind toll, ich freue mich auch, wenn meine Kinder grosse Augen haben. Aber das erreiche immer auch durch andere Dinge und Weihnachten ist für mich einfach kein Geschenke-Fest. Und ich stimme ösitina zu: dafür zu sorgen, dass mein Kind sich freut/glücklich ist ist alleine meine Aufgabe. Gönnst Du Deiner Mutter ihre Ausgaben nicht? Freust Du Dich nicht für Sie. dass sie glücklich ist und das gefeiert hat?


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Es ging bei uns an Weihnachten immer um kleine Geschenke, die vom Herzen kommen und leckeres Essen und Gemeinschaftsspiele. Ich habe extra Monopoly gekauft, damit wir das gemeinsam spielen. Wir sind keine Christen (bis auf mein Stiefpapa) Für uns gibt es genauso die Tradition Sissi zu kucken. Ich verstehe nur nicht woher man sich das zieht, dass ich meiner Mutter nichts gönne, soll sie doch machen was sie will, mach ich ja schließlich auch mit meinem Geld. Ich finde es frech mir eine Liste zu geben was.ich ihnen zu Weihnachten schenken kann und wir am Sonntag nicht ausmachen, dass wir gemeinsam Raclette machen und plötzlich fällt alles aus weil sie "kein Geld" hat. So und das ist eben etwas was mich stört. Luxusurlaub geht klar, aber für den Enkel was holen nicht. Dazu kommt noch, dass man einfach 4 Tage vor Weihnachten absagt obwohl man vor 2 Tagen noch ausgemacht hat was wir spielen, essen etc.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Weihnachten ist kein christliches fest, es wird nur als solches verkauft. Just saying.


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Das hat sie mir vorhin geschrieben und ich muss ihr Recht geben. Natürlich finde ich, dass sie sich mehr über die "gemeinsame Zeit" aufregen könnte und nicht nur wegen einem Geschenk aber trotzdem versteh ich sie voll und ganz. Zum anderen hat sie ja oben geschrieben, dass aus ihrer Familie nur ihre Mama und Papa da ist und ich denke es ist nicht der Rede Wert ein Geschenk für 15/20 Euro zu holen


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Danke, Selin!


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Ehm, bitte was?


Carrie B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Hier hast du jetzt deine Nicks verwechselt


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carrie B

Wie bitte?


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Vorab: klar, das ist eine blöde Situation. Such doch noch mal das Gespräch. Frag, wie es zu dem Sinneswandel kam. Ob ihnen die Vorbereitungen zu viel sind. Sag, dass dir an einem gemeinsamen Fest viel liegt (das lese ich zumindest aus deinen Texten raus). Und warte mal auf die Reaktion. Kann sein, dass deine Mutter diese Jahr mit ihrem Verlobten alleine feiern will. Kann sein, dass ihr der Trubel gerade zu viel ist. Oder oder oder. Wenn sie nicht mit euch feiern will, wirst du das akzeptieren müssen. Ansonsten kann man das Fest vielleicht auch mal anders gestalten? Ein einfaches Essen = nicht aufwendig, nicht teuer. Du steuerst ggf. einen tollen Nachtisch bei? Übernimmst das kochen? Alle treffen sich schon am Vorabend und helfen mit dem Baum, Tischdecken etc. Ihr trefft euch bei euch? Oder nur zum Nachtisch oder Kaffee und Plätzchen? … Wir Erwachsenen schenken uns zum Glück dieses Jahr gar nichts. Ich hoffe, das sich alle dran halten. Meinen Eltern ist inzwischen auch alles zu viel, deswegen kommen sie zu uns und gehen, wenn ihnen der Tubel mit Kind zuviel wird. Viele Traditionen haben wir gestrichen. War im ersten Jahr etwas komisch, aber ist für alle so entspannter und trotzdem schön. Für deine Tochter könntest du was auf ebay Kleinanzeigen besorgen. Da werden wirklich schöne Sachen gerade für sehr günstig weggeben. Es reicht doch eine Kleinigkeit, ein Malbuch, Duplo, Tieren… was eben gerade gefällt. Einpacken und fertig. Je nach Situation kannst du es dort unter den Baum stellen, deiner Mutter in die Hand drücken oder zuhause als Omas Geschenk übergeben. So mache ich es auch (heimliche Übrgabe an der Haustür). Das Geschenk wird so ganz sicher Kind (und uns ;) gefallen. Falls die Großeltern uns dafür was geben, ist gut, wenn nicht ist es auch ok.


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Selin98

Nicks vertauscht?


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Also wenn sie nicht will und ihr das ganze zu viel ist kann sie das ruhig sagen. Das würde ich sogar besser finden als der einfach Ausrede, dass sie kein Geld hat was völliger Quatsch ist. Dafür hab ich dann weniger Stress und muss nicht weit weg fahren, denn sie wohnen knapp 200 km von uns entfernt An sich finde ich nur Kinder beschenken sehr gut, das machen wir auch mit der Familie von meinen Mann, aber mit meiner Mama und Stiefpapa würde das sehr komisch sein, wel eben nur ein Kind da ist dann hocken wir alle da und warten bis ein Geschenk aufgemacht wird


Carrie B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Hier antwortest du doch als Selin und nicht 2020Mama2023: * von Selin98 am 21.12.22, 08:09 Uhr Re: Ich bin so sauer! Grundlos? Es ging bei uns an Weihnachten immer um kleine Geschenke, die vom Herzen kommen und leckeres Essen und Gemeinschaftsspiele. Ich habe extra Monopoly gekauft, damit wir das gemeinsam spielen. Wir sind keine Christen (bis auf mein Stiefpapa) Für uns gibt es genauso die Tradition Sissi zu kucken. Ich verstehe nur nicht woher man sich das zieht, dass ich meiner Mutter nichts gönne, soll sie doch machen was sie will, mach ich ja schließlich auch mit meinem Geld. Ich finde es frech mir eine Liste zu geben was.ich ihnen zu Weihnachten schenken kann und wir am Sonntag nicht ausmachen, dass wir gemeinsam Raclette machen und plötzlich fällt alles aus weil sie "kein Geld" hat. So und das ist eben etwas was mich stört. Luxusurlaub geht klar, aber für den Enkel was holen nicht. Dazu kommt noch, dass man einfach 4 Tage vor Weihnachten absagt obwohl man vor 2 Tagen noch ausgemacht hat was wir spielen, essen etc.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Daßich bei Ösitina und und Berlin bin, dürfte klar sein. Noch EIN Gedanke: Wenn Du wirklich möchtest, daß Dein Kind sich an Weihnachten freut, solltest Du deinen Ärger vergessen und für due gesamte Zukunft Deine Haltung zu Mitmenschen und dem, was man so gemeinhin „Werte“ nennt, überdenken. Du scheinst sie nur in kommerziellen dingen zu bemessen. Kein Wort lese ich bislang, daß es Dir wichtig ist, daß Dein Kind die Großeltern besser kennenlernt. Kein Wort darüber, daß es Dir leidtut, daß Deine Eltern nicht dabei sind. Berlin fragt zu Recht, ob Du Dich nicht für Deine Mutter freust, daß sie glücklich ist! In all dem, was Du von Dir gibst, lese ich nur Materialismus und Egozentrik Nicht die Menschen stehen bei Dir im Mittelpunkt, sondern die Geschenke, das Materielle. Traurig. Ich gabe noch nie ein Kind erlebt, das unter dem Tannenbaum nachgezählt hat, wer was und wieviel geschenkt hat.. DU als Mutter kannst dem kind doch vermitteln, daß es auch ein Geschenk ist, eine gesunde , frohe Großmutter zu haben, die noch ihr eigenes Leben lebt! Stattdessen ziehst Du Dur, wenn Du weiter so machst, ein ebenso materiell eingestelltes Wesen heran wie Du Dich hier zeigst, das sich dauerärgern wird, weil die übrigen Menschen anders als von ihm/Dir gewünscht agieren. Und irgendwann denkt und spricht dann Dein Kind so über Dich wie Du jetzt über Deine Mutter oder wirft Dir vor, ihm nicht gezeigt zu gaben, wie man mit Menschen umgeht und was wirklich zählt im Leben. Beides wird wohl nicht für das glücklichste Verhältnis zu einander sorgen ! Wo Freude nur am Geld gemessen wird, herrscht wirkliche Armut. Und statt jetzt im Advent Freude zu empfinden und Deinem kind zu geben, ärgerst Du Dich über angebliche Freuden, die Du oder Dein Kind nicht bekommen. Wie traurig!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Weihnachten ist kein im Ursprung christliches Fest. Nichts davon. Weder wurde Jesus am 24.12. geboren, noch gab es Weihnachtsmänner, Engel oder Nikoläuse, die Geschenke gebracht haben. Das Fest "Weihnachten" wurde auf den 24.12. gelegt, weil da das heidnische Wintersonnenwendefest war. Irgendwer fand es eine gute Idee, diesen Tag für das Feiern von Jesus Geburt zu nehmen.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Bin da voll bei dir. Würde aber eher meine Grosseltern bevorzugen. Von denen gab es zwar auch nichts an Geschenken, dafür Zeit, gemeinsames Essen, Kuchen, Kaffee, quatschen bis spät abends. Beste Zeiten überhaupt! Dieses Gefühl der Geborgenheit, der Sicherheit und der Liebe ist nämlich unbezahlbar!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Ganz genau, Ursel. Schön gesagt, vor allem der Teil: Wo Freude nur am Geld bemoosen wird, herrscht wirklich Armut. Ich wäre auch enttäuscht, würden meine Eltern zu Weihnachten nicht kommen. Aber eben, weil SIE dann nicht da sind. Nicht, weil mir irgendwelche Geschenke fehlen. Das wird mir um so mehr bewusst, weil ich meine Eltern jetzt nur noch auf dem Friedhof besuchen kann. Ich habe vergessen, was es zu Weihnachten als Geschenk gab. Aber nicht die wundervollen Weihnachtsabende, die wir hatten. Tolles Essen von Mama, glitzernde Bäume, Kerzen, wir haben gespielt und so viel gelacht.


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Ja natürlich und das ist ja genauso ein Problem für mich. Ich hab schon für Gesellschaftsspiele gesorgt und hätte auch eine Torte selbst gemacht wie jedes Jahr. Warum man sich genau nur auch die Geschenke fokussiert weiss ich nicht. Natürlich nervt es mich auch, dass meine kleine anscheinend nichts bekommt, aber man tut hier so als ob ich die Welt erwarte


Selin98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Ich wäre um ehrlich zu sein auch wütend. Nicht wegen mir sondern, weil man dem Enkel nichts schenkt (egal wie alt es ist) es ist für jeden eine schöne Erinnerung EIGENTLICH. Das man das aber auch 4 Tage vor Weihnachten sagt ist auch nicht wircklich besonders toll.


Belly-Monkey

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Ich wäre mit diesen Hintergründen auch sauer, dass das Enkelkind mit dieser Begründung nichts bekommt. (Habe erst gestern in einer der großen Buchhandelketten richtig schöne Pappbilderbücher für 7 Euro das Stück entdeckt - 7 Euro kann man ja wohl für das Enkelchen erübrigen.) Vielleicht würde deiner Mutter bewusst, wie falsch ihre Einstellung ist, wenn die Kleine dann zu ihr kommt und sichtlich enttäuscht ist, weil es bei Oma kein Geschenk gibt. Aber das will man dem Kind ja auch nicht antun. Ich würde auch, wie vorgeschlagen, eines der eigenen Geschenke beiseite nehmen und es bei Oma dem Kind geben. Das würde ich der Oma im Vorfeld auch kommunizieren, allerdings nicht nach dem Motto "ich helfe dir aus", sondern klipp und klar, damit das Kind nicht enttäuscht ist. Vielleicht bringt sie diese Aussage mal zum Nachdenken.


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Belly-Monkey

Das ist eine tolle Idee! Vielleicht bringt es die ja mal zum Nachdenken. Dann muss ich morgen wohl schnell noch was dazu finden, Hauptsache die kleine freut sich


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Ich finde die Absage vier Tage vorher auch nicht sehr gelungen. Aber: die Eltern von meinen Ex ticken ähnlich, was die Prioritäten angehen. Das Enkelkind (das einzige in der Nähe) ist so ziemlich das unwichtigste Geschöpf auf Erden. Ich habe mich da auch oft drüber geärgert. Hilft aber kein bisschen weiter! Es kostet Dich nur Nerven! Finde Dich damit ab und konzentrier Dich auf Dich und Deine Familie. Mehr bleibt Dir nicht übrig. Und das dein 3 jähriges Kind sich soooooo unglaublich über ein Geschenk von Oma und Opa freut, kannst nur Du so arg befeuert haben… kannst du auch nur draus lernen


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Für meine Eltern ist aber meine Tochter das wichtigste Geschöpf auf Erden. Vorallem für meine Mutter. Nichts ist zu wichtiger als ihre Enkelin. Warum soll ich etwas befeuert haben? Die kleine versteht doch schon von selbst was Nikolaus und Weihnachten ist. Was soll denn diese Aussage? Vorallem sieht sie das ja bei anderen Kindern in der Kita auch.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Na woher weiß sie denn dass der Weihnachtsmann auch zu Oma und Opa kommt, und das in einer Intensität, dass sie sich sooo drauf freut? Die Info kann sie ja nur von euch bekommen haben.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Ich habe mir schon lange abgewöhnt etwas von den Großeltern zu erwarten! Das ist gesünder.


Frida19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Guten Morgen, ich denke Du solltest generell mal ein klärendes Gespräch über Wünsche, Erwartungen und Bedürfnisse usw. mit Deiner Mutter führen. So richtig habt ihr Beide den Sprung auf eine respektvolle Erwachsenen-Ebene noch nicht geschafft. Deine Mutter ist heute nicht mehr für Dich und Deine Bedürfnisse verantwortlich. Und es ist ihre Entscheidung, wofür sie ihr Geld ausgibt! Gut, 4 Tage vor Weihnachten abzusagen, das ist nicht so ganz fair, aber wer weiß, wie viele Vorwürfe sie sich zu ihrer "dekadenten" Reise sie sich schon am Sonntag anhören musste.... Könnte das sein? Vielleicht hatte sie darauf einfach keine Lust mehr? Man muss auch gönnen können! Weißt Du, Du liest Dich mit Deiner Gesamtsituation ziemlich unzufrieden und überträgst das jetzt u.a. auf Deine Mutter. Die ist aber nicht für Deine Situation verantwortlich. Nicht für Deine/ Eure finanzielle Situation; nicht dafür, das Dein Mann weitere Kinder hat und auch nicht für Deine Entscheidung, was Du schenkst. Wenn ich Menschen etwas schenke, dann mache ich das ohne die Erwartung, etwas zurück zu bekommen. Und auch Kinder kann man ohne diese Erwartungshaltung großziehen. Man schenkt doch von Herzen, um dem Beschenkten eine Freude zu machen. Aus dem Grund schenke ich ungerne zu festgelegten Anlässen, sondern viel lieber einfach so zwischendurch. Und dann kann ich mir diese Geschenke auch leisten und ärgere mich nicht über das ausgegebene Geld. Ich weiß schon, jetzt kommt wieder ein ABER.... Ich lese Deine ABERs, aber ich mache es trotzdem anders. Und ich bin mir sicher, das es bei Euch ganz viel Gesprächsbedarf, ohne Vorwürfe und ganz in Ruhe (ohne Kinder) und am Besten auf neutralem Boden, gibt. LG


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frida19

Ehm warum sollte ich sie blöd wegen ihrer Reise anmachen? Das kann mir doch total egal sein? Es geht um ein Geschenk für ein kleines Kind und ein Weihnachtsessen mehr nicht. Ich verlange keine Gucci Tasche für mich.


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Dafür, dass dir die Reise total egal sein kann, erwähnst du sie aber ziemlich häufig.


heutanonym

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Es ist dir aber nicht egal, das geht aus deinem Postings hervor. Und es geht auch nicht nur um ein Geschenk für deine Tochter, dazu ist deine Reaktion zu aufgeladen. Es geht um deine Wünsche, Erwartungen und verletzten Gefühle. Du stampft mit dem Fuß auf und beschwerst dich, so lässt sich aber nicht sinnvoll kommunizieren. Kann es sein, dass deine Mutter und Stiefvater ihren "Luxus" auf Raten gezahlt haben oder eben darauf hingespart? Da das Kind ja jetzt offenbar derart auf "Weihnachtsmann kommt auch zu Oma und Opa" eingestimmt wurde finde ch die Idee, den Großeltern ein Geschenk zuzustecken auch gut. Alternativ, wenn ihr bei euch feiern solltet, könnte bei euch ein Päckchen mit Karte liegen auf der der Weihnachtsmann schreibt dass sie ja nun doch nicht bei Oma und Opa ist und er deshalb das Geschenk zu ihr nach Hause gebracht hat.


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Googel mal die Liebessprachen. Bei dir geht es glaube ich nicht um das Geschenk an sich, sondern darum, dass du dich ungeliebt fühlst. Für dich bedeuten Geschenke "Ich habe dich lieb!". Jetzt keine zu bekommen, fühlt sich für dich so an, als wenn deine Mutter dir sagt, dass sie euch nicht liebt. Ich kann das nachvollziehen, mir geht es ähnlich. Ich bin grauenvoll zu beschenken. Es denkt aber nicht jeder so und drückt jeder so seine Gefühle aus. Mein Mann ist zB ein miserabler "Schenker", meine Schwiegereltern noch schlimmer. Es ist ihnen einfach überhaupt nicht wichtig und total egal! Dafür zeigen sie aber immer wieder auf komplett andere Weisen, wie wichtig ich ihnen bin. Es hilft mir das immer wieder bewusst zu machen... Deine Tochter wird geliebt und bekommt Geschenke: von euch und vermutlich von den anderen Großeltern, von den Tanten/Onkeln, ... Außerdem kommt doch sowieso alles vom Weihnachtsmann/Christkind in dem Alter . Die Kinder bekommen so viele Geschenke, da fällt wirklich nicht auf, dass eins fehlt.


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Natürlich würde ich es selber auch schön finden ein Geschenk zu bekommen, es ist kein muss. Ich bin erwachsen ich brauche sowas nicht. Und klar meine kleine bekommt von ihren Tanten und meinen Schwiegereltern Geschenke und von uns natürlich auch. Ich finde es einfach beschissen, dass meine Familie einfach aus mir meiner Mama und meinen Stiefpapa besteht. Ich will ja auch für die kleine, dass sie von Mamas Seite was bekommt und nicht nur von Papas Seite aus. Es ist auch kein Machtkampf, bevor sie aber ihre Wünsche geäußert hätten, hätten sie lieber Mal sagen können dass das ganze allgemein einfach ausfällt.


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fantasielos

Natürlich würde ich es selber auch schön finden ein Geschenk zu bekommen, es ist kein muss. Ich bin erwachsen ich brauche sowas nicht. Und klar meine kleine bekommt von ihren Tanten und meinen Schwiegereltern Geschenke und von uns natürlich auch. Ich finde es einfach beschissen, dass meine Familie einfach aus mir meiner Mama und meinen Stiefpapa besteht. Ich will ja auch für die kleine, dass sie von Mamas Seite was bekommt und nicht nur von Papas Seite aus. Es ist auch kein Machtkampf, bevor sie aber ihre Wünsche geäußert hätten, hätten sie lieber Mal sagen können dass das ganze allgemein einfach ausfällt.


User-1750749248

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Geht selber in die Show und habt einen schönen Abend. Und für die Eltern gibt es einen Gutschein, dass sie auf das Kind aufpassen dürfen


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Ich verstehe, dass du enttäuscht bist, dass die Großeltern nicht mal für eine Kleinigkeit für dein Kind Geld übrig haben, wo es ihnen offensichtlich nicht an Geld mangelt. Ich hatte vor kurzem erst selbst einen Post gemacht, weil mein Vater samt Freundin zur Geburtstagsfeier meiner Tochter nicht erscheinen wollten, da mein Vater sich am Vortag besaufen wollte und die Freundin lieber auf den Weihnachtsmarkt ging. Als Mutter bzw als Eltern tut einem so etwas weh. Aber wie hier auch schon geschrieben wurde, und das stimmt: du wirst ihre Prioritäten nicht ändern. Rechne mit nichts, erwarte nichts, was kommt, kommt, was nicht kommt, kommt eben nicht. Macht euch ein schönes Weihnachten und macht nen Haken dran, mehr könnt ihr nicht tun. Wir zb haben jetzt unser Weihnachten nach der schwiegerfamilie gerichtet, passt nicht mit den Plänen meines Vaters zusammen, daher werden wir uns Weihnachten nicht sehen. Wäre vor der Geburtstagsfeier undenkbar für mich gewesen, und ich hätte versucht zu verschieben bis es passt. Und am Ende, ganz ehrlich, sind wir entspannter, weil wir nicht verkrampft alles unter einen Hut bringen wollen. Also, nächster Geburtstag oder weihnachtsfeier:fällt euch was schönes ein, was ihr gerne schenken möchtet, tut das. Wenn es ein mühseliges "ach für die beiden müssen wir jetzt auch noch irgendwas besorgen" wird, lasst es einfach, ohne schlechtes Gewissen. Geschenke scheinen nicht so wichtig für die beiden zu sein. Alles Gute


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Ich verstehe, dass du enttäuscht bist, dass die Großeltern nicht mal für eine Kleinigkeit für dein Kind Geld übrig haben, wo es ihnen offensichtlich nicht an Geld mangelt. Ich hatte vor kurzem erst selbst einen Post gemacht, weil mein Vater samt Freundin zur Geburtstagsfeier meiner Tochter nicht erscheinen wollten, da mein Vater sich am Vortag besaufen wollte und die Freundin lieber auf den Weihnachtsmarkt ging. Als Mutter bzw als Eltern tut einem so etwas weh. Aber wie hier auch schon geschrieben wurde, und das stimmt: du wirst ihre Prioritäten nicht ändern. Rechne mit nichts, erwarte nichts, was kommt, kommt, was nicht kommt, kommt eben nicht. Macht euch ein schönes Weihnachten und macht nen Haken dran, mehr könnt ihr nicht tun. Wir zb haben jetzt unser Weihnachten nach der schwiegerfamilie gerichtet, passt nicht mit den Plänen meines Vaters zusammen, daher werden wir uns Weihnachten nicht sehen. Wäre vor der Geburtstagsfeier undenkbar für mich gewesen, und ich hätte versucht zu verschieben bis es passt. Und am Ende, ganz ehrlich, sind wir entspannter, weil wir nicht verkrampft alles unter einen Hut bringen wollen. Also, nächster Geburtstag oder weihnachtsfeier:fällt euch was schönes ein, was ihr gerne schenken möchtet, tut das. Wenn es ein mühseliges "ach für die beiden müssen wir jetzt auch noch irgendwas besorgen" wird, lasst es einfach, ohne schlechtes Gewissen. Geschenke scheinen nicht so wichtig für die beiden zu sein. Alles Gute


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Ich wäre auch enttäuscht, wenn Oma und Opa den Enkeln nichts schenken würden. Aber... na ja.. die Karten für Kaya kosten ja nun nicht wirklich die Welt.... und ich würde mir mit meinem Mann einen schönen Abend machen. Ganz einfach. Ich denke, da steckt mehr dahinter. Nämlich sich zu outen, dass kein Geld für Geschenke da sind... erfordert meines Erachtens echt viel Mut. Wer gibt so etwas schon gerne zu ? Ich weiß gar nicht mehr so wirklich... ich glaube, unser Sohn hat das erst mit 4 Jahren so richtig mitbekommen, was das Christkind bedeutet. Kann mich jetzt aber auch vertuen ....ich weiß es echt nicht mehr. Ärgere dich nicht.... alles dumm gelaufen .... sprich nochmals mit deiner Mutter.


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liv20

Endlich eine, die versteht worum es geht. Deren Uhr Urlaub oder sonst was interessiert mich nicht. Das wir keine Geschenke auch nicht, aber dass die Einzel Enkelin einfach so nichts bekommt macht mich eben traurig, weil sie eben die einzige ist. Ich hab ja auch oft genug jetzt geschrieben, dass es genauso nervt, dass wir ausmachen zum Raclette zu kommen und 2 Tage danach hab wir die Absage. Ich hab extra Gesellschaftsspiele geholt, weil wir jedes Jahr gemeinsam spielen und das ist genauso wichtig für mich. Viele hier fokussieren aber direkt nur aufs Geschenk. Wenn sie ja nicht feiern wollen, hätten die mir keine Wunschliste geben sollen, ganz einfach Ich versteh nicht warum viele mich als gierige, böse sehen Jeder wünscht sich doch für sein Kind wenigstens eine Kleinigkeit und ja ich bin die Mama, ich muss das Kind glücklich machen, aber es ist doch nun mal Fakt, dass man auch von der Familie Geschenke bekommt und da braucht mir keiner zu kommen mit "ja ne ist nicht so" Mir tut es echt leid, dass sich viele wünschen sie jätten noch gemeinsames weihnachten weil die Eltern verstorben sind, aber es ändert nichts an den Fakt, dass meine nicht Mal mit uns feiern wollen


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Niemand hat ein Anrecht auf Geschenke, auch deine Tochter nicht. Höchstens von dir. Was deine Mutter mit ihrem Geld macht kann dir egal sein. Das mit dem Essen verstehe ich nicht. Wolltet ihr Essen gehen? Haben sie euch zu sich zum Essen eingeladen? So oder so, lade sie OHNE Geschenk zu dir ein. Und vielleicht überdenkt ihr eure Weihnachtstraditionen mal... fette Geschenke machen Weihnachten nicht aus


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

NIEMAND REDET VON FETTEN GESCHENKEN!!!!! und ja wir wurden zum Raclette eingeladen vor 3 Tagen gestern wurde abgesagt. Bitte ließ doch Mal richtig worum es mir geht, statt direkt mich so dahin zu Stempeln als ob ich Fette Geschenke erwarte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2020mama2023

Hallo Ist vielleicht der neue Partner auch treibend in der Sache? vielleicht hat er gar nicht so wirklich Bock auf Familie mit Kindern ? Ich hab das ähnlich mit den Schwiegereltern,nur dass sie eben unsere Kinder bewusst,bzw offen abgelehnt haben,meine Großen haben so oft angerufen,sollten sie besuchen ,aber sie haben immer offen zugegeben dass sie bei den anderen Enkeln sind,wenn wir uns nicht bemüht haben haben wir wochenlang gar nichts von denen gehört,der Kontakt ist komplett eingeschlafen,wir sehen uns nur bei den Großmüttern noch die beide über 90 sind und ja nichts dafür können Andererseits waren sie letztens auch sickig als meine Tochter gelacht hat und meinte sie seien nicht Oma und Opa,sie hätte schon welche(meine Großen sind erwachsen,die Kleinen 6 und 1),die ganz kleine kennst sie eigentlich gar nicht Ich sehe dennoch keine Geschenkverpflichtung,egal in welcher Richtung,sie scheinen ihr Geld ja gerade für Dinge auszugeben die sei selber für wichtig halte ,aber genauso würde ich es eben auch sehen,ihr scheint eben nicht so wichtig zu sein wie diese Materiellen Dinge,und doch ist es eben ihr eigenes Geld gewesen,also auch ihr Recht es zu verprassen,auch wenn du selber es als unsinnig ansiehst Meine Schwiegereltern haben übrigens auch als wir noch Kontakt hatten auch die Geburtstage der Kinder vergessen, deshalb haben wir in der Hinsicht nie Erwartungen gehabt Ganz im Ernst wenn du sowas von keine Lust aufs Phantasialand hast dann geh halt nichts,lass sie alleine fahren ,ich bin sowohl schwanger als auch mit kleinem Baby gefahren und es war trotzdem ein schöner Ausflug, allerdings wenn das kleine Kind auch nirgends wirklich drauf darf lohnt es eben noch weniger weil man ja nicht nur selber immer draussen steht,sondern das Kleinkind auf Dauer auch nörgelig wird weil es sich langweilt,ich habe kein Problem damit Geschenke nicht zu nutzen Ich schätze die beiden machen gerade ihr Ding und ich würde sie lassen-sie laden euch aus,dann gehe ich nicht hin,und komme bestimmt auch nicht so schnell wieder angekrochen,man kann Großeltern nicht zwingen,aber je weniger deine Kinder jetzt davon mitbekommen,desto weniger vermissen sie sie wenn es noch ärger wird,oder sie kriegen sich wieder ein und das Verhältnis normalisiert sich irgendwann wieder


2020mama2023

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kurzes Update: Die Mama hat mich eben angerufen und sich dafür entschuldigt. Dann hat sie mit der Wahrheit rausgerückt. Sie hat einfach keine Lust Essen vorzubereiten und zu dekorieren. Jetzt haben sie uns zu einem Restaurant eingeladen und haben gemeint, dass es als Wiedergutmachung zählt Und genau das war mein Problem, man hätte mit der Wahrheit rausrücken könnem, das wäre ich nicht sauer gewesen und hätte ihnen angeboten, dass wir das Essen dieses Jahr besorgen