Elternforum Rund ums Baby

hustenstiller für kleinkinder?

hustenstiller für kleinkinder?

casyopaya

Beitrag melden

meine tochter hustet seit einer woche sehr schlimm. der husten ist von anfang an locker gewesen sie hat auch kein fieber oder so... abe langsam ist es für alle anstrengend da sie nachts ständig wach ist wegen hustenreiz und so. teilweise "ringt" sie um luft. kann man da was geben? sie bekommt seit 3 tagen zwiebelsaft mehr nich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

Uns hilft Monapaxsaft sehr gut bei Husten.


mellisMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

gibt es Sedotussin. Oder einfachmal in Apo fragen.


anke1709

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

Also meinem Sohn gebe ich dann Globuli Hyoscyamus C30. 3 Globuli vor dem zubettgehen und dann 5 Globuli für die Nacht in einem Glas Wasser auflösen. (NICHT mit einem Metalllöffel umrühren) Ist dann wieder Husten das Wasser schlückchenweise geben. Ist das Glas leer, einfach mit Wasser wieder auffüllen - es sind keine weiteren Globulie nötig. Das habe ich von meiner Homoöpathin. Selbst mein Mann (der nicht so recht dran glaubt) musste letztens nachts etwas nehmen, da er mir mit dem husten auf die Nerven gegangen ist. Kurze Zeit später war Ruhe. Sonst nochmal beim Arzt nachfragen und vielleicht anderen Hustenlöser für tagsüber ordern. Anke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1709

um es aufzufüllen .


casyopaya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anke1709

ja mit globuli werd ich es mal versuchen. sie wird übrigens im januar 3


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

Mit Monapax haben wir auch gute Erfahrungen gemacht!


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wir nehm codicaps und sind zufrieden


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

Wir benutzen hier seit eh und je Ambroxol Hustensaft. Selbstgemachter Zwiebel-Honig-Sud ist auch sehr gut, aber den mag meiner vom Geschmack nicht, genausowenig wie Fenchelhonig. Wichtig ist aber bei festsitzendem Schleim und das ist es ja was zum Husten reizt, ausreichend Flüssigkeit geben. Die Raumfeuchtigkeit anzuheben ist auch recht sinnvoll, genauso wie Inhalationen zur Lockerung des Schleimes beitragen. LG


Glückskind1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

ach ja, hol dir babix aus der apo....in eine schüssel wasser und ab auf die heizung...sind atherische öle....nehm wir auch


Sa-Bine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Glückskind1983

Hi, wenn meine Kinder nur husten und event. erkältet sind dann habe ich mit Drosera D6 gute Erfahrungen gemacht. Aber wenn Kinder über 3 Tage vorallem nachts stark husten, dann sollten sie zum Arzt. Wenn die Lunge dann ok ist, kann man mit entsp. Mittel behandeln. Aber meine Töchter hatten beide schon mehrfach so Verkrampfungen (?) an den Bronchien und brauchten entsp. Medis und die Ärztin meinte, dass es in diesen Fällen sind gut ist einfach Hustenstiller zu verwenden. Gute Besserung.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von casyopaya

ich würde beim arzt vorstellen, wenn es nach 1 woche noch so schlimm ist, dass sie um luft ringt. abgesehen davon sollte der arzt den hustenstiller verschreiben, wenn es notwendig ist.


Muffin82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

Ich finde Capval bei Reizhusten ganz gut meistens ist dann nach einer halben Stunde ruhe mit Husten..gebe ich aber nur nachts wenn es sehr schlimm ist und sie nicht mehr schlafen können