Elternforum Rund ums Baby

Hochzeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Hochzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wenn Gäste von weiter anreisen, wer sorgt (und zahlt) für die Übernachtung? und darf ein geschiedener Partner (nur standesamtliche Hochzeit) bei erneuter Ehe dann kirchlich heiraten? Danke! LG!


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn er noch nicht kirchlich verheiratet war, darf er noch... Also wir mußten damals alles selbst zahlen, als mein Schwager geheiratet hat


susa31

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei den Katholiken bestimmt nicht. Heiratest du?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susa31

ja, katholiken. Wir sind schon verheiratet wollen aber jetzt noch kirchlich


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Wie geht es dir denn im Moment?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich toll! Wie gehts dir und deiner Familie? LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeromes_mama

danke! nun ja, ganz ok (wenn man das so sagen kann) wir denken darüber nach kirchlich zu machen und uns noch den Traum zu erfüllen. Beweis: Träume LEBEN und nicht ständig verschieben!!!!


jeromes_mama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Find ich toll!! Macht das!!


babsi75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei unserer hochzeit haben alle übernachtet da anreise zwischen 220 und 400 km.......und da die hochzeitssuite für das brautpaar gratis war haben wir auch im hotel übernachtet und am nächsten tag alle zusammen gefrühstückt.....bezahlt haben wir das natürlich.....wir haben ja eingeladen zu deiner zweiten frage kann ich leider nix sagen


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte meine gäste gefragt, ob sie selber zahlen. fanden auch alle ok. im endeffekt haben wir nun mit familie gefeiert. und da war es eigentlch kein thema, dass sie selber zahlen. noch unterkunft für gäste konnten wir uns nicht auch noch leisten. dann hätten wir sie (leider!) ausladen müssen. wenn ich es hätte finanziell können, hätte ich es lieber bezahlt. konnte ich aber einfach nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PhiSa

Hi, also je nachdem, um wie viele und vor allem wie "nette" Gäste es sich handelt, würde ich wohl als Brautpaar dafür sorgen, dass ich die Übernachtung bezahle oder ob ich sie nicht bei mir daheim unterbringe - irgendwie. Alternativ würde ich vorschlagen, sich an Übernachtungskosten zu beteiligen.


mietzekatze25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir sind im August zu einer Hochzeit eingeladen und müssen Hotel kosten selber bezahlen, aber ehrlich gesagt würde ich auch nicht für 180 Gäste Hotel bezahlen wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mietzekatze25

wir wären 56 Leute. Wie gesagt, ist erstmal nur so ein Traum. Mal sehen. Danke Euch! Gute Nacht.


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für fast 60 leute eine unterkunft bezahlen?! dafür würde ich mir lieber schöne flitterwochen leisten.