Mitglied inaktiv
wir wohnen zwischen 2 städten wo gehäuft EHEC Fälle aufgetreten sind. zume inen HH und auch Cuxhaven. habe 2 kider, 1x kiga, 1xkrippe es gibt bei beiden keine rohkost mehr............das ist schonmal gut. im kiga dürfen die kinder auch nicht mehr essen tauschen oder teilen, was die ja auch ab udn an gerne tun. aber der kleine bekommt warmes essen dort. und auch wenn expliziet nur vor rohkost gewarnt wird, so wird doch auch recht deutlich von den entsprechenden stellen gesagt, das sie eigentlich nicht wissen wo die quelle ist. dieser essenanbieter ist mir schon lange in bezug auf qualität ein dorn im auge. nun sagt man zwar, das erhitzen die keime tötet. aber ganz grundsätzlich wäre es mir am liebsten, zumindest vorerst genau zu wissen, was die kinder essen und woher es kommt. würdet ihr auf kantinenessen vorerst verzichten, bis man wirklich weiss woher es kommt??? ich meine 1000 fälle davon 250 auf intensiv mit nierenversagen udn anderen schweren komplikationen ist ne heftige quote......
Naja...wo wäre der Unterschied, ob es Kantinenessen ist, oder ob Du es selbst gemacht hast? Essen müssen wir was, Hysterie bringt nicht wirklich was.....Rohkost weglassen und gut... Wenn Dir der Rest nicht passt, dann hat das mit dem momentanen Problemen ja nichts zu tun, das ist dann Deine Sache....Kantinen können auch nur einkaufen, genau wie Du auch! LG
also wenn Du es dir erlauben kannst, das der Kleine zuhause isst, weil du es im Kiga nicht möchtest, dann koche selber. Wenn es nicht geht (arbeiten zb.) dann musst Du da durch. die Entscheidung liegt bei Dir. aber wie Du schon sagtest, wenn alles heiß serviert wird, ists doch okay?
Bei 70 Grad stirbt der Erreger ab und alles was gekocht ist, ist unbedenklich! Cook it, peel it or throw it away!
der unterschied wäre der, ich weiss woher ich das essen habe. im zweifel ist es also nachvollziehbar
Kinder aus der Einrichtung raus Essen kochen und mitgeben PS: halte ich aber für übertrieben
Hallo "Nachbarin" ;-) Ich arbeite ja in einem Hort und unsere Kinder bekommen bei uns auch das Mittagessen, welches wir aus einem Altenheim bekommen. Ich habe letzte Woche schon da Bescheid gegeben, daß wir nichts frisches mehr haben wollen und bisher klappt das auch. Woher bekommt Ihr denn das Essen? Britta
aus der örtlichen dorfkneipe.............. das der erreger stirbt bei 70grad erhitzung ist klar........nur bekommen die auch dessert und was auch noch hinzukommt, ist ebend die tatsache, das sie andere quellen als obst und gemüse nicht ausschliessen. es ist halt auch eher das ungute gefühl da wir ebend im HH-Umland wohnen.
"wie handel ich richtig in den nächsten tagen" Keine Panik machen !
Genauso sehe ich das auch. Ich selbst esse weiterhin Gurken auch wenn ich mehr oder weniger aus dem Norden komme.
du kannst ja sagen, dass dein kind kein nachtisch essen soll..... aber wegen nix warmen essen und was mitgeben... könntest auch machen und evtl kind am abend zu hause essen lassen (warm) aber du wirst dir bei den erz. keine freunde machen ganz ehrlich... so viel vertrauen sollte ja da sein, damit im kiga nix gegeben wird was "schädlich" sein könnte.... und es wird ein gandenloses chaos geben wenn jeder anfängt dem kind zu mittag was mitzugeben.. bleib ruhig und rede mal mit anderen in der einrichtung drüber....
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt