Gerta
Hallo an alle. Bei unserer Maus laufen nachts immer die Windeln aus. Immer am Rücken. Dies ist seit der Umstellung auf Größe 3 so. Habe alles ausprobiert. War ganz neidisch als eine Freundin erzählte ihre Kleine schläft 12 Stunden mit einer Windel. Ich wechsele spätestens nach 6 Stunden. Manchmal aber auch 2 mal nachts. Habe insgesamt 8 verschiedene Marken durch. Die hochgepriesenen Pampers waren schon nach 3 Stunden undicht. Unsere Maus wiegt ca. 7,5 kg ist relativ schlank. Habe schon gedacht ob ich nicht doch wieder zu Größe 2 zurück wechseln sollte, da sie einfach lang und dünn ist. Besonders im Bauch ziemlich schmal. Die Windeln rutschen ihr meist vom Po wenn sie sich so vollgesaugt haben. Mache sie aber wirklich eng. Dass 2 Finger so grade noch dazwischen passen. Ich muss die Verschlüsse aber meist überlappen oder zumindest dicht aneinander stoßen lassen, sonst sind sie zu locker. Hab heute früh mal gewogen. In der Windel waren nach 11,5 Stunden 300 ml drin. Und ausgelaufen war sie natürlich auch wieder. War wieder ein Versuch sie doch durchschlafen zu lassen... Vergeblich. Bin um jeden Rat dankbar.
Mein Rat: Wenn sie danach weiter schläft, dann wickel sie einfach. Meine ist 16 Monate und muss auch noch 1x in der Nacht gewickelt werden. Ihre Cousine ist 2,5 Jahre und wird manchmal noch in der Nacht gewickelt. Lieber 1x wickeln, als komplett umziehen. Wir haben die Pampers Premium Protection und die halten noch am besten von allen. LG
Hallo, manchmal hilft es, eine passende kleinere und dann eine größere Windel übereinander anzuziehen. Wenn die innere ausläuft, kann es die äußere auffangen. Viele Grüße
Wir benutzen die von Hipp. 12 Stunden durchschlafen ohne das sie ausläuft ist kein Problem
Meinen Großen musste ich nachts auch immer wickeln und oft ist er dennoch ausgelaufen. Ich habe ihm über die normale Windel eine größere Höschenwindel angezogen, die weit über den Bund der anderen Windel gereicht hat. Lief die innere Windel aus, hat die Äußere es aufgefangen. Wickeln musste ich dennoch oft einmal pro Nacht, wo ich aber nur die Innenwindel gewechselt habe. Er hat aber auch nie durchgeschlafen, somit musste ich sowieso mehrmals aufstehen. Der Kleine schläft zwar auch nicht durch, aber ihn muss ich nicht wickeln. Bei ihm hält eine Windel auch gut 12 bis 13 Stunden. Er macht einfach weniger. Bei ihm läuft die Windel nur aus, wenn sie zu klein wird. Ich nehme bei ihm nachts immer eine Windelgröße größer als tagsüber und eigentlich vom Gewicht her noch zu groß. Aber die mach ich dann auch überlappend zu und dann hält sie dicht. Ich glaube auch nicht, dass es unbedingt an der Windelmarke liegt, sondern dass manche Kinder einfach so viel machen. Das kann dann einfach keine Windel packen und es bleibt nichts anderes übrig als nachts eben zu wickeln.
Bei meinem Sohn laufen die ab und an auch Nachts aus, selten aber es kommt vor. Irgendwann haben die Windeln auch ihre Belastungsgrenze. Unserer hat sie 10-11 Stunden an, weil wenn ich ihn Nachts Wickel er egal ob mit still sein, gedämmt es Licht beim wickeln Munter wird. Wenns passiert und sie zu voll wohl wird, wird er nicht mal anscheinend davon wach. Denn ich bemerke es dann beim aufstehen mit ihm. Außer beim großen Geschäft, da wird er sofort wach.
Nachts benutz ich Pampers oder Hipp, jenach Angebot und für Tags die Lidl Lupilu Pampers die gut abgeschnitten haben und meines Erachtens den Original Pampers gleichen von der Qualität her. 8-9 Stunden halten die Nachts.
Mir sagte die Dame im Müller, alle laufen aus, wenn sie zu groß sind. Meiner wiegt knapp 13 Kilo, trägt aber noch 4er, die ich teils überlappen kann, obwohl sie nur bis 12kg gehen. 5er gehen ab 11kg, quellen aber über, auch bei wenig Pipi.
Ich benutze die von DM Babylove. Wenn meine Maus mal durchschläft (10-11 Stunden) dann sind die auch dicht. Von Pampers halte ich garnichts. Die waren sogar schon nach 3 Stunden durch.
Die DM Babylove sind auch bei mir bisher die besten. Trotzdem schaffen sie nicht mehr als 6-7 Stunden je nach Pieselverhalten. ;) Ausprobiert hab ich übrigens in Größe 3 Lupilu , Babylove, Babylove Ökowindeln, Pampers Baby Dry, Babydream, Babydream Sanft & Pur, Moltex, Eco by Naty. Hipp hatte ich in Größe 2. Werde die Babydream einfach in Größe 2 versuchen. Vielleicht rutschen die ja nicht vom Hintern. ;) Vielen Dank für die vielen Tips und Anregungen!
Meine Maus ist auch eher schlank,bei uns hat Hipp am besten gepasst,alle anderen liefen wenn sie zu groß genug im Rücken waren zwischen den Beinen aus Wenn sie auf dem Rücken schläft man. Man die Windeln auch leicht schief anziehen,so dass mehr Material im Rücken ist(meine Große hat immer auf einer Seite gelegen da hab ich sie auch seitlich leicht schief angezogen) Was nicht so arg rutscht sind auch die Windel Pants finde ich Pampers fand ich ehrlich gesagt schon immer am schlechtesten,bei meinen Großen gab es noch die Aktive Fit,die waren ganz ok,aber alle anderen find ich schlimm
Du kannst eine wasserdichte Überhose (z.B. von Bamboolik) über die Wegwerfwindel anziehen
Hatte ich auch, dir dünnen Beinchen hätten eine kleinere Windel gebraucht aber die hat zu wenig gefasst. Ich habe die Windel als V geklebt. Schwer zu beschreiben... Also die Klettstreifen Richtung mitte-unten, dass es das Bein besser umschließt. Dafür hinten die Windel etwas höher gezogen.
Hallo, Wir hatten das Problem auch vor kurzem mit Größe 3. ich nehme jetzt für die Nacht die 4er Größe seitdem ist nichts mehr ausgelaufen. Pampers Premium Protection.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett