florenzi
Bekommt ihr vom Mann Haushaltsgeld wenn ihr momentan nicht arbeitet?Noch beim jüngsten zu Hause seid. Zu mir Haus, also keine Miete. Heizen mit Holz , eigener Wald. Wasser aus eigenem Brunnen. 5 Kinder.Aber alle Haushaltsausgaben u. Klassenfahrten. Sprit u. Versicherung für 1 Auto selbst bezahlt?
Bei mir gab es kein haushaltsgeld. Als ich mit meinem Mann zusammengelebt habe, hatten wir ein gemeinsames Konto. Da konnte ich jederzeit ran, wenn was gebraucht wurde. Finde sowas auch albern.
Ich wäre auch niemand, der da nach Geld fragen würde. Sowas find ich selbstverständlich
Ich wäre auch niemand, der da nach Geld fragen würde. Sowas find ich selbstverständlich
Frage eigentlich weil ich etwas unzufrieden bin jetzt. Da ich alles für 5 Kinder allein finanziere.Reden half nicht viel bisher. Wollt nur wissen wies bei anderen ist.
whaaaat??? Gemeinsame Kinder???
Wir sind sogar ein patchwork, mein Mann und ich teilen alles. Ich muss.nie fragen
Bei uns ist es auch so. Wir haben ein gemeinsames Konto. Ich hatte aber auch immer Geld, wenn ich nicht gearbeitet habe gab es zumindest Elterngeld. LG
Wovon finanzierst du denn alles wenn du zu Hause bist und kein Einkommen hast?
Natürlich nicht. Finde sowas total affig. Das zuteilen von Haushaltsgeld unterstreicht doch noch mehr dass es eigentlich sein Geld ist. Wir hatten beide Zugriff auf alles. Wenn das aus welchen Gründen auch immer nicht geht würde ich mir aber no way Haushaltsgeld zuteilen lassen sondern dann gleich die Finanzen teilen mit Betreuungsunterhalt und allem. Sonst hat man ja wieder nichts für sich.
Zu monatsbeginn packt jeder seinen Anteil rein und gut ist
Wir haben schon immer zwei Konten, aber ich kann auch jederzeit auf das Hauptkonto zugreifen. Auf mein Konto geht mein Pflegegeld und das Kindergeld, davon zahl ich alles was mit Haushalt zu tun hat. Mein Mann bekommt sein Gehalt und zahlt die Fixkosten. Sollte mit mein Geld mal nicht reichen, was aber so gut wie nie vorkommt, kann ich Geld von seinem Konto holen. Ich kenn das mit dem Haushaltsgeld von einer Bekannten, die jeden Monat einen festen Betrag von ihrem Mann bekommt. Ich finde sowas in einer Ehe affig. Wenn sie mit dem Geld nicht hinkommt, muß sie ihn anbetteln ..
Ich verstehe das jetzt nicht. Ihr habt einen gemeinsamen Haushalt, fünf gemeinsame Kinder aber Du zahlst alles irgendwie so? Wovon? Was zahlt Dein Mann, bzw Vater der Kinder?
Hallo, ich verstehe das auch nicht. Ihr habt 5 gemeinsame Kinder und du zahlst für alles ? Wovon denn, wenn du im Moment nicht arbeiten gehst ? Wir haben ein gemeinsames Girokonto, darauf gehen beide Gehälter, Kindergeld etc. Jeder hat eine eigene Karte zu diesem Konto und hebt etwas ab, wenn er es braucht. Auch als ich kurzzeitig nach den Geburten der Kinder jeweils 1 Jahr gar nicht gearbeitet habe und danach nur mit wenigen Stunden, haben wir es so gemacht. Liebe Grüße, Gold-Locke
Du hattest damals bereits hilfreiche Antworten bekommen, aber anscheinend das Thema mit deinem Mann immer noch nicht klären können. Was nützt es dir zu wissen, wie andere das regeln? DU bist unzufrieden und solltest daher etwas ändern!
Ach, ich erinnere mich. War das nicht im PF?
Haushaltsgeld bekomme ich nicht ich hab aber die Bankkarte meines Mannes. Er sagt ich bin zuhause er ist arbeiten wozu braucht er die Karte. Ich hol mir aber selbst jeden Monat "Haushaltsgeld" mit dem ich Versuche einzukaufen ect. Wenns nicht reicht hol ich eben noch was. Aber ich müsste nie fragen ob ich Geld haben kann oder nicht.
Wir haben 2 gemeinsame Kinder und ein gemeinsames Haus. Als ich noch gearbeitet habe, hat jeder einen bestimmten Betrag auf ein gemeinsames Konto überwiesen (Haushaltskonto wenn man so will), davon gingen alle laufenden Kosten ab und die Ausgaben für Kinder, Lebensmittel etc. Persönliche Ausgaben hat jeder selbst von "seinem" Geld gezahlt.
Seit etwa einem halben Jahr arbeite ich nicht mehr, also muss mein Mann das "gemeinsame" Konto alleine füllen. Da bediene ich mich, ohne vorher zu fragen, wenn es um die oben genannten Ausgaben geht. Ich darf sogar mein Auto betanken und meinen Friseur bezahlen, sogar mir ein Paar Schuhe kaufen, wenn ich möchte. Wenn das Geld auf dem Konto knapp wird, muss mein Mann halt nachschießen, was am Monatsende übrig ist, wird gespart.
Außerdem geht jeden Monat ein fester Betrag auf mein persönliches Konto, den ich sparen oder ausgeben kann, wie mir beliebt. (Stichwort Altersvorsorge)
Ich bin zu Hause um UNSERE GEMEINSAMEN Kinder zu erziehen, es würde mir nicht im Traum einfallen, meinen Mann um Geld anzubetteln.
Wir haben beide unsere Gehaltskonten. Wissen aber was beim anderen drauf ist und rechnen/ überlegen gemeinsam. War ich Vollzeit arbeiten, hab ich auch ausgegeben wie ich wollte. In EZ wird mehr abgesprochen, weil's ja irgendwo abgefedert werden muss. Ganz theoretisch ist Dein Mann Dir auch innerhalb der Ehe zum Unterhalt verpflichtet, die Summe würde sich dann nach Eurem üblichen Lebensstandard richten.
Meine Mutter bekommt "Haushaltsgeld", weit mehr als sie zum Einkaufen braucht, was sie mit dem Rest macht überlässt mein Vater ihr, sollte es mal nicht reichen sagt sie ihm das er bitte noch Geld abheben soll, fragen gibt es da nicht, die beiden sind aber auch schon 35 Jahre verheiratet. Ich und mein Freund haben ein gemeinsames Konto, jeder eine Karte und kann Geld abheben wann er will. Mein freund fragt aber meist erst, weil ich unsere Finanzen im Blick habe und er da nichts falsch machen will. Ich verzichte ja nicht aufs arbeiten und selbst Geld verdienen weil ich faul bin, sondern weil ich mich um UNSER Kind kümmere.
Zur Info bekomme 5 mal Kinderbeihilfe u. für kleinen Kindergeld da er erst 2Jahre und 4Monate ist. Dieses bekomme ich bis zum 30 Lebensmonat. Von dem bezahle ich das Nötige.
Zur Info bekomme 5 mal Kinderbeihilfe u. für kleinen Kindergeld da er erst 2Jahre und 4Monate ist. Dieses bekomme ich bis zum 30 Lebensmonat. Von dem bezahle ich das Nötige.
Und ab April gehe ich wieder zur Arbeit.Da mir schon auch ein Einkommen fehlt u. ich wieder arbeiten will. Bei 5 Kindern nicht einfach aber werde es versuchen. Übrigens bin ich aus Österreich wegen der Kinderbeihilfe u. Kindergeld zur Erklärung. Bekommt hier jeder mit Kindern.
Das Haus wird aber ja vermutlich auch abgezahlt bzw Nebenkosten usw bezahlt. Kinderneihilfe ist Kindergeld? Und das andere ist Elterngeld? Dein Mann arbeitet Vollzeit vermutlich,was zählt denn er? Wieso teilt Ihr das nicht auf? Also wir haben auch jeder eigenes Konto. Und die Fixkosten haben wir aufgeteilt. Er zahlt mehr,da ich auch wesentlich weniger verdiene.
Nein habe bei allen drei Kindern kein Haushaltsgeld bekommen. Wüsste nicht wieso und hätte ich auch nicht gewollt. Hatte ja trotzdem mein Einkommen. Nämlich das Elterngeld und Kindergeld. Bekommst du kein Elterngeld? Wenn nicht,wovon lebst du?
Ich bezahle fast alles fürs Kind und bekomme klassisch im Umschlag Haushaltsgeld “rübergeschoben“. Ja und nun? Das nützt dir doch nix. Kommt darauf an, wieviel dein Mann verdient und welche Ausgaben ER hat.
Wir haben mal getrennte Konten probiert, aber es war zu stressig. Wir haben 3 Kinder und ich war zwischen den Kindern immer wieder arbeiten, bin seit 8 Monaten in Elternzeit. Ein Konto, ich verwalte die Finanzen. Größere Anschaffungen werden abgesprochen. Wir haben keine teueren Hobbys, gehen beide ungern shoppen. Wir sind seit 17 Jahren zusammen, wenn wir uns in finanziellen Dingen nicht vertauen können, fände ich es echt stressig. Aber meine Schwägerin die seit 10 Jahren nur noch Hausfrau ist, hat immer ein schlechtes Gewissen wenn wir mal im IKEA sind und macht sich immer wieder Gedanken was ihr Mann sagen würde. Da liegt ea nicht mal an ihm, sie macht sich so klein in Gedanken. Wenn dein Mann dir Kindererziehung und Haushaltmanagement zu traut, dann aber auch den Umgang mit Geld. Es sei denn, es ist mal etwas gewesen und dir passiert es immer wieder dass du irgendwelche Dinge kaufst. ( 3 Küchenmaschine oder so)
Letztendlich ist es ja auch egal wer das wir macht. Setzt euch doch mal zusammen und schaut euer Familieneinkommen an und danach wird eben geschaut wer was zahlt. Wenn er 4000€ im Monat verdient und du 1000€ hast,zahlt er natürlich mehr. Und so hat dann halt auch noch jeder sein eigenes Geld zur freien Verfügung wenn es ihm so wichtig ist. Nur letztendlich habt ihr euch ja zusammen für fünf Kinder entschieden und wenn ihr es so entschieden habt,dass er voll arbeitet und du weniger damit du eben die Kinder dann betreuen kannst,dann finde ich das schon nicht fair dass du von wenig alles bezahlen sollst. Ich bin auch kein Fan vom gemeinsamen Konto und mir ist es auch wichtig dass ich eigenes Geld zur freien Verfügung habe,aber es muss eben auch fair bleiben wer was bezahlt.
Nee, sowas gibt es bei uns nicht. Hier hat zwar jeder sein eigenes Konto, aber sein Konto mit Partnerkarte (bei mir geht nur Kindergeld und derzeit Elterngeld drauf) Ich kann jederzeit an "seins" ran, wir sprechen uns ab wer was wann kauft. Aber fragen muss keiner und das fände ich auch nicht angebracht.
Ich bekomme kein Haushaltsgeld. Ich arbeite nicht und habe es auch die nächsten Jahre nicht vor. Wir wohnen zur Miete. Ich habe ein Auto. Mein Mann BahnCard 100. Was wir brauchen, wird von mir gekauft und von unserem Konto gezahlt. Wieviel ich abhebe oder überweise entscheide ich, da ich ja auch den Haushalt führe. Alle relevanten Kosten laufen über dieses Konto, das auf uns beide läuft.
Wir haben 2 Wohnungen...sind verheiratet und haben ein Kind....ich bekomme jede Woche Haushaltsgeld...aber ohne zu fragen...er packt mir das bevor er los zum Job fährt einfach in meine Geldbörse....wir haben 2 Konten...und zahlen jeder einen Anteil....finde ich völlig ok
*Klingel* Die 1950er Jahre haben grad angerufen und wollen Haushaltsgeld... Spaß beiseite. Wir haben jeder ein eigenes Girokonto. Gespart wird für alles was Haus betrifft (Steuern,Wasser, Reparaturen, Umbauten.. .) auf ein gemeinsames Konto. Zusätzlich hat jeder noch ein eigenes Sparkonto. Im Jahr Elternzeit hatte ich ja nicht NICHTS sondern nur weniger, da wurdewurde das gemeinsame Sparkonto entsprechend weniger gefüttert. Einkäufe bezahlen wir meist abwechselnd. Tanken jeder das Auto das gerade leer ist und man dabei hat (ja, da könnte man schummeln...). Teure Hobbys hat niemand. Klamotten shoppen ist mir ein Graus. Kinderkleidung kaufe meistens ich. Maus ist aber auch erst ein Jahr. Von dem Konto meines Mannes gehen Strom, GEZ und Telekom ab. So läuft es bei uns rund. Nach Haushaltsgeld fragen oder gar von einem geringeren Verdienst prozentual gesehen mehr zahlen müssen, so wie du es schilderst, käme mir nicht in den Sinn. Warum meint dein Mann, er müsse dafür nicht aufkommen?
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?