Elternforum Rund ums Baby

Hattet ihr schon einmal Krätzmilben?

Anzeige kindersitze von thule
Hattet ihr schon einmal Krätzmilben?

Lennina

Beitrag melden

Mein Sohn (18) hat Krätzmilben. Schon seit Monaten juckt er sich, der Hausarzt hat sie nicht als solche erkannt und somit wurde lange mit Cortison und anderen Mitteln behandelt. Nun hat der Hausarzt auf Verdacht ein Medikament verschrieben (Ivermectin) und auch der Dermatologe hat es gestern bestätigt. Die Tabletten sollen noch ein zweites Mal eingenommen werden. Nun fällt mir mit Schreck ein, dass wir nach der Tabletten Einnahme das Bett erst am nächsten Tag neu bezogen haben und Jacken und Schuhe haben wir vergessen. War jetzt alles umsonst? Im Internet steht dass die Übertragung über Kleidung und Polster unwahrscheinlich ist. Gilt das auch für den Patienten selbst mit seinen eigenen Sachen? Seid ihr die Viecher losgeworden? Viele Grüße


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Waschen - waschen - waschen - jedes benutzte Teil sofort waschen, waschen und das Eincremen mit der Lotion...Tabletten kenne ich nicht. So habe ich sie als junge Frau weg bekommen...boah, kann mich erinnern, wie peinlich mir das beim Hautarzt war...aber er hat erklärt, dass man sich am Griff der Ubahn anstecken kann. Also immer alles waschen, das hat der Arzt mehrfach betont


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Hallo, es wird nicht umsonst gewesen sein, zumal ja nochmal die Tabletten genommen werden. Mach jetzt die Sachen die gemacht werden müssen, wie waschen, absaugen etc. Die Tabletten sollen sehr gut wirken. Bei der Arbeit hatten wir Fälle von Krätze, die mit Salbe behandelt wurden und sich teilweise zogen. Andere waren es schnell los. Das Positive, es haben sich keine anderen Bewohner oder Mitarbeiter angesteckt, obwohl die Klienten mitunter auch zusammen im Bett sitzen, die gleiche Couch benutzen, Kleidungsstücke austauschen. Ich war mal einer Bewohnerin mehrfach beim eincremen mit einer Bodylotion behilflich, da sie immer Juckreiz hatte. Der Arzt hatte es auf trockene Haut geschoben und die Krätze erst nicht erkannt. Alles Gute Aeonflux


AliceBrownful

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ich arbeite in einer Jugendhilfe-Einrichtung und Klient*innen von mir waren stark befallen und bevor sie zu uns kamen mehrere Monate unbehandelt. Zunächst wurde immer wieder nur Creme verschrieben und nach zwei Wochen war alles wieder da. Jetzt beim letzten Mal gabs Creme, Tabletten und noch ein strengeres Hygiene-Konzept. Haben das Zimmer komplett ausgeräumt bis auf die notwendigen Kleidungsstücke, etc. Alles jeden Tag gewaschen, also Matratzenbezug, Bettwäsche plus Innenleben, Jacke, einfach alles, was mit dem Körper in Kontakt kommt. Zwischen Matratze und Laken Müllsäcke ausgelegt. Jetzt ist es endlich weg.


Sonnenglas310

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Juhu, mein Partner und ich hatten sie fast 1 ganzes Jahr lang. Kurz bevor ich schwanger wurde sind sie verschwunden. Wir hatten etliche Behandlungen vom Hausarzt mit Salben und Tabletten (Crotamitex). Wir waren sogar 3 Tage im KH weil es nach 8 Monaten nicht wegging. Es ging uns ganz schön auf die Psyche das nächtliche jucken. Irgendwann hat es uns gereicht und wir haben uns ein Mittel im Internet bestellt und einen 1 Liter Kanister mit Milbenspray. Bettzeug neu gekauft, couchkissen, etc (alles neu). Klamotten alle in einen luftdichten Sack und in Keller für 1 ganzen Monat (zur Sicherheit). Teilweise neue Klamotten gekauft. Seither waren wir milbenfrei Aso und das Jucken kann bis zu 3 Jahre noch etwas anhalten. Ich hab bis heute an den Stellen wo es dolle schlimm war noch leichte Rötungen und juckreiz. Hoffe ich konnte sir etwas helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Huhu Die Viecher sind definitiv im kommen Wir haben es gehabt und weder mit den Tabletten,noch mit der Salbe wirklich wegbekommen Wir hatten Permethrin Salbe Lustigerweise haben wir es mit Teebaumöl tatsächlich wegbekommen,das muss man aber ganz konsequent anwenden Bei unseren Patienten hilft die Tablettentherapie aber oft,ich würde jetzt Mal abwarten,nach der 2.Tablettemgabe die Haut weiter gut pflegen und schauen was passiert


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Huhu Die Viecher sind definitiv im kommen Wir haben es gehabt und weder mit den Tabletten,noch mit der Salbe wirklich wegbekommen Wir hatten Permethrin Salbe Lustigerweise haben wir es mit Teebaumöl tatsächlich wegbekommen,das muss man aber ganz konsequent anwenden Bei unseren Patienten hilft die Tablettentherapie aber oft,ich würde jetzt Mal abwarten,nach der 2.Tablettemgabe die Haut weiter gut pflegen und schauen was passiert


AndreaD

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lennina

Ja, mein Sohn hatte auch Krätzmilben, und ich weiß genau, wie belastend das sein kann! Wir haben ebenfalls viele Monate ohne richtige Diagnose gekämpft, bis endlich Stromectol (Ivermectin) verschrieben wurde. Zum Glück hat es hervorragend gewirkt. Mach dir keine allzu großen Sorgen wegen des Bettzeugs und der Kleidung. Die Übertragung über Textilien ist tatsächlich eher unwahrscheinlich, besonders wenn dein Sohn bereits die Tabletten eingenommen hat. Wichtig ist, dass ihr die zweite Einnahme nicht vergesst und zusätzlich regelmäßig Bettwäsche, Handtücher und Kleidung bei mindestens 60°C wascht. Jacken und Schuhe könnt ihr ein paar Tage unbenutzt lassen, da die Milben ohne Hautkontakt nicht lange überleben. Hauptsache, ihr benutzt ein hochwertiges Stromectol (Ivermectin), dann könnt ihr sicher sein, dass die Behandlung richtig wirkt. Ich bestelle meinen Stromectol (Ivermectin) immer in einer zuverlässigen Apotheke, die schnell liefert und beste Qualität bietet. Falls es dir hilft, ich kaufe es hier: 🔗delivery-service24.com/stromectol-kaufen.html Viel Erfolg! 🍀