Kater Keks
Ich brauche einen Hautarzt, ich hatte vor Jahren mal einen hier, der wirklich toll war und bei dem ich mich verstanden und gut aufgehoben gefühlt habe. Der ist leider in Rente gegangen und hatte keinen Nachfolger für die Praxis gefunden. Dann war ich bei einem anderen Hautarzt, mit dem ich eigentlich so zufrieden war, aber der hat im Sommer meinen Sohn (mit dem ich da war) total angefahren und ihn dann auch noch wochenlang falsch behandelt. Da hatte ich die Faxen dicke. Ich bin dann zu einem anderen Hautarzt gewechselt, bei dem ich aber den Eindruck hatte, der wollte mir nur etwas verkaufen (irgendwelche Salben und Cremes). Immerhin hat er mein Kind richtig behandelt......aber er selber war mir total unsympathisch. Gerade auch wegen dieser „Verkaufsgeschichte“. Jetzt hat mein Hausarzt mir gestern einen anderen Hautarzt empfohlen, bei dem ich auch sehr zeitnah einen Termin bekommen habe. Ich bin echt gespannt und erwarte erst einmal nicht zuviel....... Von anderen höre ich ähnliche Geschichten, gerade was Hautärzte betrifft. Kennt ihr sowas auch, oder ist das nur hier so problematisch?
Ich schick dir gleich eine WA
Ja, ich finde das auch problematisch. Der hiesige Hautarzt ist einer "vom alten Schlag" und in seiner Art mit Menschen umzugehen und zu behandeln antiquiert. Der Arzt zu dem wir jetzt gehen ( mein Mann alle halbe Jahre, weil er schon 3 Basaliome hatte ) ist in einer großen Praxis mit 6 Kollegen, da geht es zu wie auf dem Hauptbahnhof. Aber die Organisation ist gut, man wartet nicht lange und fühlt sich ernst genommen und fachlich stimmt es. Nur ist das für uns ein einfacher Weg von 40 Minuten und gerade für meinen Mann schwierig einzurichten.
Uns geht's genauso. Unser Hautarzt hat auch vor 2 Jahren die Praxis geschlossen. Ich habe dann einen recht guten Ersatz gefunden, leider mit extrem langen Wartezeiten (bis zu drei Monate für einen Termin). Auch bei Zahnärzten find ich es schwierig einen wirklich guten zu finden.
Ich habe immer lange gesucht, bevor ich einen guten Arzt gefunden habe, bei dem ich auch geblieben bin, zum Beispiel beim Umzug in eine neue Stadt. Es gibt so viele schlechte Zahnärzte, Gynäkologen, Kinder-, HNO- und andere Fachärzte. Man hat Glück, wenn man jemand wirklich gutes findet, und dann sollte man auch bleiben. Wir haben jetzt zum Beispiel den fünften Kinderarzt, der wirklich wunderbar ist und beide Kinder seit Jahren betreut. Davor hatte ich vom Psychopathen (der Babys böse und grob anfasste) bis zur Ärztin vom Typ Feldwebel (schrie bei der U-Untersuchung mein dreijähriges Kind an) eine bunte Mischung. Ich selbst habe den achten Gyn, der aber wirklich fantastisch ist. Davor war ich fast nur bei Frauen, und bei keiner war ich zufrieden. Sie waren entweder unterkühlt, zickig, bestanden darauf, dass man schon vor der Begrüßung untenherum ausgezogen war, oder wollten mir ständig Selbstzahler-Leistungen aufschwätzen, und zwar unheimlich penetrant. Ein Freund von mir ist selbst Arzt und er sagt immer ganz lapidar, dass es eher die Mehrheit der Kollegen ist, die schlecht ist, und nicht die Minderheit. Er sagt, dass man ruhig immer mehrere probieren soll, bis man wirklich zufrieden ist. Und dass man immer, wenn es heikel wird, wenn z. B. zu einer OP geraten wird, eine Zweit- oder sogar Drittmeinung einholen soll. Das sagt er sogar seinen eigenen Patienten. Das Hauptproblem ist, dass niedergelassene Ärzte keinen Chef haben. Es gibt niemanden, der ihnen im Alltag auf die Finger schaut, sie korrigiert, sie zu wichtigen Fortbildungen drängt, oder ihnen einfach mal sagt, so geht es nicht. LG
Da hast du grundsätzlich Recht, aber sonst bin ich zufrieden mit den Ärzten die ich habe, aber gerade beim Hautarzt fällt mir das eben auf.
Hab Dir eine PN geschrieben
ob es schwierig ist..wir testen es auch grade..und ich bin gespannt..mein mann braucht mal einen...die empfehlung wo er hingehen soll....scheint auch eine grosse praxis zu sein...bisher noch keine erfahrung damit
Ich denke, oder besser hoffe, das sich Ärzte in einer großen Praxis schon einmal untereinander austauschen, wenn es um schwierige Fälle oder diffizile Diagnosen geht. Wie gesagt, ich hoffe das ;)
Hier haben quasi alle Hautärzte Aufnahmestopp und sind total überlaufen. Da kann man froh sein, wenn man überhaupt irgendwo einen Termin oder einen Platz in einer offenen Sprechstunde bekommt..... Auswahl??? Eher nicht mehr
Ich habe durch private Kontakte meinen jetzigen Hauarzt gefunden. (War der Nachbar meiner Schwiegis) Von daher wußte ich das er gut ist. Der hat mich jetzt mit meinen Venenproblemen an einen Kollegen über wiesen. Super Tip! Ich verlasse mich meist auf Empfehlungen aus dem Freundeskreis. Bus jetzt war das der beste Weg. Bis auf beim Augenarzt. Da habe ich schlicht die jetzt für meine Tochter genommen wo wir schnell einen Termin bekommen konnten. Allerdings war mir eine große Praxis wichtig. Auch da hatte ich Glück. Einen guten Orthopäden suche ich aber immer noch. Selbst mein Freundeskreis sagt wir haben hier nicht den Toparzt. Irgendwas passt immer nicht....
Ich war mal bei einer Hautärztin, die vermutlich ganz OK war. Auf jeden Fall hat sie meine damalige Nesselsucht innerhalb von einer Sekunde erkannt und erfolgreich schnell behandelt. Könnte ich dir also weiterempfehlen, aber ich glaube, wir wohnen nicht in der selben Ecke der Stadt...? Ähnlich geht's mir eher mit Hausärzten und noch schlimmer Zahnärzten. Ich hatte einen tollen Zahnarzt, der ist in Rente gegangen. Seitdem suche ich ziemlich erfolglos. Ein anderer, der halbwegs okay war, ist gerade schön weit weg gezogen, also muss ich wieder neu suchen.
ich kenne das Problem auch. wir haben hier auf der Tür mindestens 4 Stück, aber kannste alle vergessen, entweder keine Termine oder total eingefahren und von sich überzeugt. und keine ahnung (hautpilz ist überhaupt nicht ansteckend, ironie off*) als ich vor jahren von heute auf morgen einen hautarzt für mein kind brauchte, hatten wir glück, eine junge ärztin hatte die praxis von der uns empfohlenen ärztin übernommen. sie war noch neu, hatte wenige patienten (sieht jetzt natürlich auch anders aus, und sie nimmt auch schon wieder keinen "normalen" fälle an. wir rutschten also rein, unterhielten uns, sie hörte zu, auch was ich als empfehlungen für die medikamente an sie gab. sie machte beim kind einen abstrich und wollte mich am nächsten tag anrufen. es klappte super, nachmittags fuhr ich dann zur aufklärung und unterschriftsleitung in die praxis und ging mit den von mir gewünschten medikamenten aus der praxis. sie hatten einen dicken ordner für das "problem" angelegt und sich wohl den ganzen abend belesen. inzwischen begrüsst sie die jungs mit den worten "kopf oder körper", wir sind alle bei ihr, ohne problem in behandlung und für einen "persilschein" können die jungs auch schnell zwischdurch kommen, und wir brauchen auch nicht mehr jeden bezahlen. es gib einzig einen streitpunkt. sie ist der meinung, wir sollen die meerschweinchen abschaffen, da sie unbedingter überträger sind, unsere schweine sind aber gesund und haben nichts. das thema vermeiden wir, also alles gut.
Das beschriebene Problem kenn ich... ich bin aber dazu übergegangen mir die Ärzte von mir und Kind nach Bewertungen zu suchen im Netz. Da du ja auch aus Berlin kommst, hast du zum Glück ja auch ein wenig Auswahl. Einzig die Fahrwege sind ein wenig nervig manchmal wenn der Gyn in Mitte sitzt und der Zahnarzt in Schöneberg und der KFO vom Kind in Friedrichshagen. Dafür sind wir aber super zufrieden mit allen Ärzten. Wenn es bei dem Hautarzt auch nix wird, versuche es doch mal über den Weg. Viel Erfolg!
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen