juleba
Hallo! Bald geht unser Zwerg (2 Jahre alt) in den Kindergarten. Auf der Liste steht, dass wir ihm Gummistiefel einpacken sollen. Ich habe heute also den Versuch gestartet, ihm Gummistiefel zu kaufen. Er hatte drei verschiedene an und sein Blick sagte "Bist du irre? Damit bewege ich mich keinen cm!". Und genau so war es. Er stand da wie ein frischgeborenes Fohlen auf Glatteis und hätte fast angefangen zu weinen, dass ich ihm das antue. Was also tun? Stiefel kaufen, die er nicht anziehen mag? In denen er nicht herumlaufen will? Bislang kennt er nur barfuß, Stoppersocken und Affenzahn-Barfußschuhe. Gibt es Alternativen zu den üblichen Gummistiefeln? Lieben Gruß
Verzeih mir aber ich find jetzt von der Sohle her keinen großen Unterschied zwischen Affenzahn und Gummistiefel. Es gibt barfußgummistiefel zb. Babybogs. Wir haben Aigle und crocs. Werden von beiden Kindern geliebt obwohl sie sonst halt au barfußlaufen bzw barfußschuhe an haben … Als Alternative gibts noch dexshell, oder so ähnlich, Socken mit membran die wenigstens die Füße zuverlässig trocken halten. Die trage ich recht gern.
Ich denke, der Unterschied ist eher der Halt und nicht die Sohle.
Trägt man diese dexshell-Dinger ohne irgendetwas drüber?
Nein. Da zieht man halt normale Schuhe drüber. Lediglich der Fuß ansich wird dann vor Nässe geschützt.
Ah. Ok. Braucht es dann eine größere Schuhgröße, weil die dicker sind als normale Socken?
Nein die normale Größe reicht aus. Im Normalfall hat man ja min. 12 mm Spielraum.
Ah. Ok. Dankeschön! Ich beschäftige mich mal weiter damit und schaue, ob ich für den Zwerg eine gute Lösung finde.
Was hast du ihm denn zu Hause bisher angezogen bei nassem Regenwetter? Mein Kleiner fand die Gummistiefel anfangs auch seltsam und ist nur ganz komisch damit gegangen, als er dann aber gemerkt hat, wie viel Spaß es macht, damit durch alle Pfützen zu springen und die Füße bleiben dennoch trocken, wollte er sie immer wieder anziehen. Im Kindergarten könnte es auch sein, wenn er sieht, dass alle anderen Gummistiefel anhaben, dass er es dann nicht mehr so schlimm findet, wenn er auch welche anzieht. Ich würde es also ausprobieren und ein Paar Gummistiefel mitgeben. Bei anderen Bezugspersonen klappen oft Dinge, die bei Mama nicht gehen. Ich wüsste jetzt keine Alternative, die wirklich richtig dicht hält bei komplett nassem Wetter, außer jetzt irgendwie richtige Wanderschuhe, aber die sind für den Kindergarten halt auch nicht optimal. Für Babys bzw. Krabbelkinder gibt es so Regenüberzieher, die man über die Patschen oder Socken drüberziehen kann. Aber bei einem Kindergartenkind, das schon läuft, ist das auch nicht mehr wirklich passend, finde ich. Gibt es bei den Barfußschuhen eine Alternative für Regenwetter? Das weiß ich nicht, da ich mich mit Barfußschuhen nicht auskenne. Normale, feste Halbschuhe könnten halt auch bei viel Wasser nass durchlassen bzw. sind dann halt extrem verdreckt. Also ich fand Gummistiefel gerade im Kindergarten oder eben bei richtigem Regenwetter das Beste, auch wenn sie so nicht so hochwertig sind, aber für meine Kinder brauche ich sie doch oft, da sie auch bei Regenwetter nicht drinnen zu halten sind. Ich hoffe, du findest etwas Passendes für euch!
Bislang hatte er nur Barfußschuhe an. Diesen Winter gab es bei der Schneemenge keine Notwendigkeit von etwas anderem, da der Schnee höher war als seine Beine lang waren. Da konnte er draußen nicht laufen. Der Herbst war recht trocken, so dass die normalen Schuhe reichten. Im Winter davor reichten so Plastiküberzieher, da er da erst ein halbes Jahr alt war und er noch nicht laufen konnte. Es gab bislang einfach keine Gummistiefel-Notwendigkeit.
Meine Kleine ist zwar noch jünger, weigert sich aber auch schon vehement feste Schuhe anzuziehen. Toleriert werden nur ihre Socken und die Barfußschuhe, seit sie gemerkt hat, dass die Steinchen dann nicht mehr im Fuß pieksen.
Vermutlich sollen die Gummistiefel ohnehin nur als Schuhe für schlechtes Wetter dienen, oder? Frag doch einfach mal nach, ob du ihm nicht einfach andere Schuhe mitgeben kannst, die nass werden dürfen oder wasserdicht sind. Wir haben zB derzeit von Leguano Barfußschuhe, die wie Socken mit Sohle sind. Die trocknen schnell und dürfen ggf. auch einfach in die Waschmaschine. Das geht noch gut, solange es nicht zu kalt ist.
Im Herbst/Winter müssen die Kinder dann ja aus meiner Sicht eh vernünftige, warme Schuhe draußen anziehen um nicht zu frieren und keine Gummistiefel.
Ansonsten gibt es auch Barfußgummistiefel, ich weiß aber nicht, ob das wirklich einen Unterschied für deinen Sohn macht...Ich würde es verstehen, wenn es nicht so ist
https://www.freizehn.de/kinder-barfussschuhe/shoppen-nach-funktion/regenstiefel/
Die Leguano-Dinger sehen interessant aus. Das schaue ich mir mal an.
Och, keine Sorge. Er wird nicht das erste oder einzige Kind sein, was nicht in Gummistiefeln laufen mag. Das kennen ErzieherInnen schon
Meine liefen anfangs auch sehr seltsam darin, die sind ungewohnt. Das gibt sich aber mit der Zeit.
Spätestens wenn es heißt:" wir gehen raus und wer keine Gummistiefel an hat bleibt drin" wird er sie anziehen. Und wenn nicht dann hat er oder die Erzieherinnen das Problem. Im ernst....mein Kind zieht keine Winterjacke an. Und nun? Mein Kind hasst Sonnencreme im Gesicht? Mein Kind weigert sich die Zähne zu putzen. Kann ich ihm alternativ zuckerfreie Kaugummis geben? Etc etc. Was macht man dann? Nicht böse gemeint aber in vielen, vielen Jahren im Kindergarten ist mir noch kein Kind untergekommen das sich dann nicht " angepasst " hätte. Am Anfang ist es seltsam. Ebenso wie auf Inlinern stehen oder auf Schlittschuhen. Am besten welche die gut am Fuss halten. Gibt es nämlich auch. Die haben dann vielleicht kein tolles Motiv aber man kann fast normal laufen.
Du, mit schickem Motiv gibt es die auch
Ja eben, manchmal muss man sich als Erzieherin durchsetzen. Und als Mutter auch.
Die paar mal, die wirklich Gummistiefel angezogen wurden in drei Kita Jahren kann ich an einer Hand abzählen.

Unser ist auch vor 2 Monaten 2 jahre geworden. Mochte auch erst keine Stiefel. Aber seitdem man sie sich alleine anziehen kann, sind die super. Mein Rat, ein leichtes Paar kaufen und dann Kind erst einmal damit spielen lassen. Neues muss erst misstrauisch beäugt werden, ist auch eine Schutzfunktion.
Das mit dem selber anziehen zieht leider nicht. Er zieht seine normalen Schuhe selber an und schließt den Klettverschluss. Da er das kann, haben Gummistiefel für ihn keinen Bonuspunkt hinsichtlich des Anziehens. Leider.
Gib ihm halt ein paar Gummistiefel für die Kita. Und dazu Halbschuhe/Stiefel, die trocken halten. Davon gibt's doch auch genug, bequeme, mit Halt. Zu Hause trägt unser großer auch kaum Gummistiefel. Nur, wenn wir direkt Pfützen hüpfen gehen. Sonst hat er seine hohen Schuhe mit Goretex oder ähnlichem an. Die werden in der Kita schon sehen, was geht und wenn sie nett sind, die trocken haltenden Schuhe nutzen.
Es gibt Silikonüberzieher für Schuhe, die dicht halten. Wir müssen in der Kita keine Gummistiefel hinterlegen. Und leider gibt es auch keine wirklich guten Barfußgummistiefel. Aber er wird sich dran gewöhnen, für die paar mal, die er sie in der Kita tragen wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett