Fru
so, redet Ihr mir doch bitte mal mein ungutes Gefühl weg... Ich hab um 10 Uhr ein Vorstellungsgespräch, gesucht wird eine Spülerin in Vollzeit, kann aber auch Teilzeit sein....dieser Job wird durch eine Securityfirma vermittelt....jetzt soll ich zum Vorstellungsgespräch zu dieser Securityfirma, mal eben 60 Kilometer eine Strecke...ich weiß weder in welchem Unternehmen der Job sein soll, noch was man verdienen kann...ist das normal, das wenn ein fremdes Unternehmen den Job vermittelt, das die sich so bedeckt halten? Ich mein, was mich ärgert ist dieser wahnsinns Spritverbrauch, das kann ich mir normalerweise gar nicht leisten....ich mein, wenn ich wüßte worum es geht, dann wäre es echt leichter...naja...Könnte ja auch ein Laden sein, in dem ich niemalsnicht arbeiten würde, dann könnte ich mir das alles sparen... Ich hab irgendwie nen ganz komisches Bauchgefühl bei der ganzen Sache....vor allen Dingen kommt am Samstag mit der Post die Einladung zum Gespräch für heute, bei Fragen erreichen sie uns von Montag bis....blabla....toll, wann soll ich denn da fragen???? Und nen ganzen Umschlag voll Werbung für ihr Unternehmen haben sie gleich mitgeschickt.... Was haltet Ihr davon, ist das Vorgehen normal?!?!
ich wunsche dir erstmal viel viel glück das das alles gut läuft und was hat denn das www über die firma ausgespuckt?
Guten Morgen, hört sich alles nicht so doll an. Wenn Du Samstag erst die Einladung für heute bekommen hast, würde ich heute erstmal nur anrufen und mich freundlich für die Einladung bedanken, jedoch wäre diese sehr kurzfristig und Du heute leider verhindert. Und dann würde ich erstmal fragen, um was für eine Stelle es sich genau handelt, bei welcher Firma etc. Und danach würde ich entscheiden, ob ich die 60 km fahre oder nicht. Bisher hört es sich unseriös an und ich würde nicht fahren! Gruß, Tippel
Ja, so ist das bei den Leihbuden, aber der Lohn muss ja nach Tarif gezahlt werden. Habe gerade die erste Woche als Leiharbeiter als Küchenhilfe hinter mir. In Berlin ist dafür der Tarif 7,01 Euro. In Westdeutschland liegt der Tarif für eine Küchenhilfe/Spülerin höher. Viel Glück
ich würde nicht fahren!! normalerweise schicken die firmen keine werbung mit und so seriös kommt mir das auch nicht vor.
Ich würd nicht fahren!!!! Anrufen und absagen, fertig.
on the road? Ich würd anrufen und mir kurz via mail bestätigen lassen, das die fahrtkosten ersetzt werden. Gesetzlich ist ein potentieller Arbeitgeber dazu verpflichtet, WENN es ZUVOR so vereinbart war. Wenn die das NICHT machen wollen, würd ich persönlich NICHT hinfahren...denn es geht hier ja nicht um einen Topjob in der Chefetage des Bundeskanzleramtes, sondern um einen (mutmaßlich ohnehin beschissen bezahlten) Spüljob! Oh, man, du greifst aber auch echt immder die Sch***e ab! Ich drück dit fest die Daumen! LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett