Elternforum Rund ums Baby

Geschichtenbücher für 3 Jährige ...

Anzeige kindersitze von thule
Geschichtenbücher für 3 Jährige ...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wir haben das Buch "Die Traumfee und 55 andere kleine Vorlesegeschichten" zu Weihnachten geschenkt bekommen die Geschichten sind fast alle ganz schön, aber haben größtenteils kein besonders tolles Ende, man hat oft das Gefühl die Geschichte endet mittendrin... Zum Anderen sind die Geschichten halt auch für meinen Geschmack mit vielen schwierigen Begriffen ausgeschmückt (Unterholz, Baumwipfel, Korallenriff, die flippige Tante usw.) jetzt such ich momentan ein anderes Geschichtenbuch mit vielen kleinen Vorlesegeschichten, die für eine 3 1/4 jährige ideal sind....da Anna lieber kurze Geschichten hört, aber dann gerne auch mal 2 oder 3 Geschichten an einem Abend. kennt von euch evtl. jemand die 1-2-3 Minutengeschichten von Manfred Mai?? Wie sind die denn so?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meiner mag; Pettersson & Findus, Harry und sein Eimer voller Dinos, Mondbär, Knuddeln will ich nur mit Dir und mit 5 Geschichten "Gute Nacht Geschichten für die Kleinen". Allerdings finde ich die Begriffe jetzt nicht schwierig, denn mit 3 Jahren weiß doch an sich jedes Kind was damit gemeint ist oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja mir sind jetzt nicht alle Begriffe eingefallen und ich weis jetzt nicht ob mein Kind vielleicht noch nicht so weit ist aber was das Unterholz bzw. Baumwipfel, Korrallenriff ist wusste sie bisher noch nicht Hab grad mal nachgeschaut im Internet und das Buch vom Hersteller auch erst für 4-5 jährige empfohlen.. Das mit den Begriffen find ich jetzt nicht soo schlimm, aber ich finds halt vorallem blöd, wenn die Geschichte kein gescheites Ende hat. Es ist mir oft passiert dass ich am Ende der Seite war und umgeblättert hab weil ich dachte da kommt noch was... Positiv gesehen könnte man sagen, da kann sich das Kind halt selbst ausdenken wie es weitergeht oder die Mama erzählt einfach ein eigenes Ende... Aber das ist dann ja eher was für tagsüber und nicht als Gute-Nacht-Geschichte wo das Kind danach schlafen soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die geschichten von manfred mai sind da sehr ähnlich! mir hat auch oft ein ende gefehlt! wir haben dann eine zeitlang viel pixi-bücher gelesen. und das folgende kann ich empfehlen. es ist zwar quasi eine komplette geschichte, aber super aufgeteilt: http://www.amazon.de/große-Sandmännchen-Geschichtenbuch-Cornelia-Neudert/dp/3473344672/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=books&qid=1264523326&sr=1-2