Elternforum Rund ums Baby

Geschenkidee Frühchen-Mama

Anzeige kindersitze von thule
Geschenkidee Frühchen-Mama

Würfelchen

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, eine sehr gute Freundin von mir wurde letzten Montag Mama. Der kleine Mann kam leider sechs Wochen zu früh und beide sind derzeit auf der Neonatologie. Wirklich gut geht es ihr nicht, da der kleine Mann noch im Brutkasten ist und dank Corona darf der Papa nur kurz zu Besuch kommen - und sein Weggang setzt ihr auch jedes Mal zu. Außerdem nimmt der Kleine nicht zu und muss beatmet werden. Das macht sie verständlicher Weise ziemlich fertig und ich kann es auch nachvollziehen. Meine Tochter ist eine Woche vorher ein Jahr alt geworden und lag nach der Geburt auch auf der Neonatologie. Jetzt habe ich überlegt was ich damals so geschenkt bekommen habe und im Nachhinein fand ich einiges echt doof. Stilltee war irgendwie das Standard-Ding und ich habe den überhaupt nicht angerührt, da ich eh viel Milch hatte/habe und den eklig finde. Ich hatte überlegt ihr ein großes Einmachglas mit schönen Sachen zu schenken. Außer einer Badebombe zur Entspannung und Gesichtsmasken fällt mir gerade nichts ein. irgendwie bin ich total Ideenlos. Deshalb wollte ich mal fragen, ob ihr Ideen oder was geschenkt bekommen habt, worüber man sich freuen würde. Und vielleicht hat die ein oder andere Frühchen-Mama noch einen Tipp bzgl. des Umgangs mit der Situation. Was hat euch damals geholfen bzw. was heut euch sehr gefreut? Aktuell kann ich ihr nur schreiben und habe auch totalen Respekt vor der Situation und finde, dass sie und andere Frühchen-Mamas den größten Respekt verdient haben. Danke schon mal für eure Ideen und allen einen schönen Tag.


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Hallo, ich hatte ein zeitgerecht geborenes Kind, aber ich hätte mich über vorgekochtes Essen zum Einfrieren gefreut oder auch über einen Gutschein vom Lieferservice. Das ist vielleicht jetzt noch nichts für Deine Freundin, aber das ist eine Badebombe ja auch noch nicht. Wenn sie heimkommt und das Kind noch im Krankenhaus ist (so hört sich die Situation ja an), wird sie das sicher zu schätzen wissen. Und sei ihr eine Freundin, ihr habt ja sogar ähnliche Erfahrungen. (Nicht, dass Du es nicht bist, aber ich würde es nochmal "offensiver" anbieten. Eben Dasein und zuhören und zur Not auch mal ablenken, soweit Du das mit kleinem Kind selbst schaffst.) Viele Grüße


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Mein Kind kam zeitgerecht. Aber am meisten hab ich mich über die selbstgestrickten Sachen von meiner Mutter gefreut. Ich selbst war auch ein Frühchen und im Brutkasten und meine Mutter schwärmt immer noch von einem ganz kleinen selbstgestrickten Pullunder, den sie für mich bekommen hatte. Vielleicht kannst du auch stricken?


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Vielleicht ein schönes Hörbuch? Ich weiß von einer Bekannten, dass sie die Geräusche (piepende Geräte) fast wahnsinnig gemacht haben. Wenn der kleine Mann reif genug zum kuscheln ist, kann sie es sich vielleicht mit Sohnemann auf der Brust und einem Hörbuch im Ohr gemütlich machen? Für die erste Zeit daheim: vorgekochtes Essen!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Hi, wir haben in so einem Fall (da kam das Kind aber bereits Monate zu früh, also Extrem Frühchen) ein fachl. Buch zum Thema Frühchen geschenkt. Es war ein Tipp einer Freundin die auf einer Frühchenstation arbeitet.Ich fand es erst komisch, aber die Eltern haben sich gefreut und im Nachhinein gesagt, das sie so einiges Nachlesen konnten. Später haben wir dann noch ein "normales" Geschenk fertig gemacht. Wichtig, auch Sachen für die Mama und den Papa...nicht den 10. Nucki usw. Bei der letzten Geburt im Bekanntenkreis, allerdings normal zum Termin, habe ich eine Eltern-Überlebenspaket fertig gemacht. Aber das wäre sicher erst was, wenn das Baby aus der schwierigen Zeit raus ist. Es ist ein schweres Thema....vielleicht schenkst du ihr auch erstmal Zeit zum reden, am Telefon oder so. Denn mal ehrlich für ein Entspannungsbad wird sie gerade eh nicht die Nerven haben das würde ich später schenken. LG und Alles Gute


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Ich bin auch eine Frühchen-Mama, bei mir waren es jedoch 15 Wochen zu früh und mein Kleiner war 16 Wochen auf der Neo und es gab sehr viele Komplikationen. Ich habe mich am meisten gefreut, wenn jemand etwas mit meinem Großen gemacht hat, damit ich zusätzlich mehr Zeit auf der Neo sein konnte. Meine beste Freundin hat mich oft besucht und wir sind dann im KH mal eine Runde gegangen oder waren Kaffee trinken. Das ist jetzt wegen Corona ja sicher nicht machbar, aber mir hat es am meisten geholfen, wenn sie da war, weil sie einfach so ein toller Mensch ist und genau im Gespür hatte, ob ich reden wollte oder eine Ablenkung brauchte. Bezüglich Geschenken hab ich mich am meisten über eine selbstgenähte Mini-Hose und Mütze meiner anderen sehr guten Freundin gefreut. Das war die erste Kleidung, die er im KH anhatte und mit Kleidung sah er gleich mehr wie ein Baby aus und gerade anfangs war alles nur zu groß, was sie im KH hatten (obwohl es ja eh schon Frühchenkleidung war, aber er war so winzig) und alles musste umgekrempelt werden und er sah so verloren darin aus. Und diese Hose hat ihm perfekt gepasst. Über Karten mit ehrlichen, lieben Worten hab ich mich auch sehr gefreut und wenn jemand auch an seinen Zwillingsbruder, der es leider nicht geschafft hat, gedacht hat und z.B. eine Kerze oder einen Engel für ihn mitgeschenkt hat, über Dinge zum Essen (Obst, Snacks, Müsliriegel, Nüsse, selbstgemachte, leckere Suppe von meiner Mutter und auch Schokolade). Ich kam die meiste Zeit nämlich nicht dazu, mir was zu holen, da ich jede Minute bei meinem Kleinen sein wollte. Über Wellnessprodukte hätte ich mich nicht wirklich gefreut, denn das war das Letzte, an das ich gedacht hatte und in diesen Wochen und Monaten machen wollte. Ich wollte nur nach Hause und mein Baby dann endlich daheim genießen können und frischgebackene Mama sein. Auch zum Lesen bin ich die ersten Monate überhaupt nicht gekommen. Aber ich denke mir, jeder ist da anders. Vielleicht rufst du sie mal an, fragst nach, wie es ihr geht und im Zuge des Gesprächs hörst du ja vielleicht auch heraus, was sie brauchen könnte. Es ist schön, dass du dir Gedanken machst! Alles Liebe! Dani


Rabat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Meiner kam auch knapp 6 Wochen zu früh, war aber zum Glück nur kurz im Krankenhaus. Ich denke, ich hätte mich über süsse Frühchen Klamotten gefreut, normalerweise hat man ja nur Grösse 50 oder grösser besorgt. Die Klamotten im Krankenhaus fand ich jetzt nicht so süss und schon älter. Essensgutschein fand ich auch gut. Auch Hörbücher, Bücher die man beim Känguruhen hören kann. Aber "leichte" Kost, nichts aufwühlendes/trauriges.


PeppiPüppi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Die Idee mit der Frühchenkleidung fand ich auch schön. Wie wäre denn sonst ein Bonding Shirt für die Mama? Ganz oft liegen die kleinen ja noch Haut an Haut mit den Eltern und beide wären zusätzlich schön abgedeckt. Nichts verrutscht und stillen wäre auch möglich.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Ich war mt meinem Kleinen in der gleichen Situation. Badebomben sind toll, Gesichtsmasken auch. Aber wenn ich jetzt vomier ausgehe: dazu hatte ich gar nicht den Nerv. Das ist individuell, klar. Nimmt sich ein deine Freundin zu Hause die Zeit für solche schönen Dinge? Ich würde ihr etwas schenken, was ihr die schwere Zeit im KH etwas erträglicher macht. Dinge, die man gut mitnehmen kann. Ich hatte zB solche Energie-Kugeln. Da gibt es Dutzende Rezepte, mit Müsli, Nüssen, Schokolade..... Fand ich super, weil das Essen im KH teuer und schlecht war. Ich aber trotzdem Hunger hatte. Ich war ja nicht stationär, nur der Kleine. Dazu vielleicht einen schönen Themo-Becher für Kaffee oder Tee zum Mitnehmen? Oder Eiskaffee aus dem Kühlregal, wenn sie das mag und trinkt. Dazu Kekse, Schokoriegel, sowas eben. Und, so blöd es klingt: ich fand die Tage auch sehr lang. Ich konnte ja nur dasitzen oder halb liegen, den Kleinen auf der Brust. Schlafen konnte ich dort nicht, etwas machen auch nicht. Ich habe dann tatsächlich Netflix geschaut und konnte dabei auch merklich runterfahren, was dem Kleinen natürlich auch zu Gute kam. Also vielleicht da ein Gutschein für oder so? Das ist ganz individuell. Jede Frühchenmutter ist anders, nimmt es anders auf. Du kannst sie einfach fragen. Auch eine schöne Idee: Ein schönes Essen, wenn sie nach Hause kommt. Ich war so fertig nach dem KH....hätten wir keine Haushaltshilfe gehabt, es hätte 6 Wochen Käsebrote zum Abendbrot gegeben. Mein Mann hat sich um den Grossen gekümmert und ist jetzt nicht der beste Koch.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Badebomben finde ich insofern schwierig, weil man schon normal mit Baby keine Zeit für sowas hat. Ich mochte (mit normal geborenen Babys) total gerne das Duschöl, zB von Sebamed, weil man da die Zeit für die Bodylotion spart. Es gibt ansonsten ja auch Produkte, die so halbwegs geruchlos sind, damit die Kinder die Mama besser am Eigengeruch erkennen. Ansonsten mochte ich total gerne (gab es allerdings gratis von der Hebamme) so ein kleines Band mit Druckknopf, was man immer auf die Seite des BH macht, wo man als nächstes stillen will. Da ist der Kopf frei für anderes. Geht natürlich nur, wenn sie stillt. Frühchen Kleidung finde ich auch eine nette Idee. Ansonsten alles, was etwas ablenkt, vielleicht Sudoku, etwas ordentliches zu essen (Snacks, Smoothies, was auch immer), was es im Krankenhaus nicht gibt. Und eben Zeit. Also dich öfter melden, ggf Videotelefonie (Notebook ausleihen o.a. wäre ggf auch was) bzw den Mann drauf hinweisen, ob das nicht was wäre, wenn er Videotelefonie macht mit ihr.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Lieb von dir, dass du dir Gedanken machst. Meine Kinder sind zwar zeitgemäß geboren, aber mit der Großen war ich die ersten 2 Wochen auch auf der Neo. Sie Zeit war einfach schrecklich! Wegen der Überwachung konnte ich auch nicht immer bei ihr sein. Ich hatte also viel Zeit zum Lesen. Vielleicht wäre also ein Buch ein passendes Geschenk für den Krankenhausaufenthalt. Ansonsten kann deine Freundin bestimmt Frühchen-Klamotten gebrauchen, da man sich damit ohne Anlass vorher sicherlich nicht eingedeckt hat. Für die Zeit nach der Klinik ist ein Gutschein vom Lieferdienst ganz praktisch.


Würfelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Ihr Lieben, Ich bedanke mich recht herzlich für eure Ideen. da waren tolle Anreize dabei. Mit meinen zwei Ideen habe ich hinterher auch gemerkt, dass es Blödsinn ist. Ich selber habe auch jetzt erst Zeit für sowas. Die Idee mit der Kleidung ist toll. Ich kann zwar nicht nähen oder stricken, dafür aber häkeln. Da kann man auch tolle Sachen machen. Und die Idee mit den Energiekugeln und den (Hör-)Büchern sind auch goldwert. Wir schreiben auch ganz oft, da sie nicht telefonieren möchte. Das Verständnis habe ich auch für sie. Deshalb wird so oft geschrieben wie nur irgend möglich. Ich werde mal schauen, dass ich die Tage alles organisieren und ihr zukommen lassen kann. Vielen vielen lieben Dank noch einmal. Ihr seid alle toll fühlt euch lieb gedrückt.