Elternforum Rund ums Baby

Gebrauchte Artikel

Anzeige kindersitze von thule
Gebrauchte Artikel

Mingle

Beitrag melden

Hallo zusammen, normalerweise kaufe ich ausschließlich Klamotten und Co. die ich auch auf 60 Grad waschen kann. Habt ihr schon Sachen (Polyester, Fleece), die eigentlich maximal eine Temperatur von 40 Grad gewaschen werden dürfen, auf 69 Grad gewaschen? Wie macht ihr das? Könnte man auch auf 40 Grad mit Hygienereiniger ausweichen? Ach und noch eine Frage: Aktuell wasche ich alles an Babykleidung auf 60 Grad, jetzt habe ich schon mehrmals gehört, das dies nicht notwendig sei Wie handhabt ihr das? Viele Grüße


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mingle

Das Meiste wasche ich mit 30 bzw 40 Grad. Welche Wäsche hast du, dass man die bei 60 Grad waschen kann Ich waschen Unterwäsche mit 60 und Handtücher, Bettzeug mit 95. Aber keines unserer normaler Kleidung geht bei 60. Hab mir da auch noch nie Gedanken gemacht. Normaler Dreck geht ja auch bei 40 raus, zumindest bei uns.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mingle

Ich wasche höchstens bei 40 Grad. Alles. Seltenst, etwa zwei Mal im Jahr, bei 90 Grad, um einmal alles durchzuerhitzen. Also die Waschmaschine. Ich nutze handelsübliches Waschmittel, keinen Weichspüler, aber Entkalken, weil wir hier extrem kalkhaltiges Wasser haben. Mehr als 40 Grad braucht es für die Wäsche nicht, die wird auch damit sauber. Und sie muss nicht steril sein. Babywäsche kam bei uns immer mit in die normale Wäsche, ich habe da nichts extra gemacht.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Das ist so nicht richtig. Stark belasteten Textilien wie Küchenlappen, Geschirrtücher, Putzlappen, Handtücher und Unterwäsche sollte durchaus bei 60 Grad gewaschen werden. Siehe auch Bundesamt für Umwelt und andere seriöse Quellen. https://www.umweltbundesamt.de/themen/hygienetipps-fuer-den-alltag Oberbekleidung natürlich nicht.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mingle

Ich wasche Unterwäsche und Socken sowie Kleidung die stark verschmutzt oder hygienisch fragwürdig ist bei 60 °C. Mir ist noch nie etwas deswegen kaputt gegangen. Handtücher, Geschirrtücher, Bettwäsche und Putzlappen natürlich auch.


Mingle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tigerblume

Was ist mit gebrauchten Sachen von fremden Menschen? Trotzdem 30/40 Grad und ggf. Hygienereiniger?


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mingle

Ging zwar jetzt nicht an mich, aber ich habe für K1 viel gebraucht gekauft im 1. Jahr. Ich habe wie auf dem Etikett gewaschen und .ir keine Gedanken gemacht. Was soll da schädliches an der Kleidung sein? Wenn Teile mit undefinierbaren Flecken dabei waren, hab ich dir aussortiert und gut war.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mingle

Ich kaufe viel gebraucht und wasche meist bei 30 grad … so ziemlich alles ohne Hygienespüler.


lymue92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mingle

Ich hab nicht Mal Hygienespüler. Hab letztens erst nen Artikel zu waschen von Bettwäsche gelesen. Faustregel: im Winter alle 4 Wochen und Sommer alle zwei Wochen waschen heißt 60 Grad. Im Winter alle 2 Wochen und Sommer wöchentlich heißt 40 Grad reichen. Auch hier gilt Maß halten. Was ich gebraucht kaufen Wäsche ich bei 30 oder 40 Grad und statt Weichspüler gibt einen Teelöffel Essig.


Juji

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mingle

Huhu, also gebrauchte Kleidung die absolut nicht zu waschen geht bei 60 Grad, wasche ich auch einmal mit Hygienespüler. Bodys wasche ich auch alle bei 60 Grad (wer gefragt hat, alles was 100% Baumwolle ist, kann man bei 60 Grad waschen. Nicht nur Handtücher). Ich behandle Bodys wie normale Unterwäsche und die wird auch bei 60 Grad gewaschen. Bakterien und Viren sind 40 Grad ziemlich egal. Darum alles was hygienisch sein soll wie Handtücher, Unterwäsche, Bodys, Bettwäsche, Putzlappen bei 60 Grad. Liebe Grüße


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mingle

Hallo, ich wasche Unterwäsche auf 60° und alle anderen Klamotten auf 30° oder auf 40°. Reicht vollkommen aus. LG!


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mingle

Ich wasche Gebrauchtes immer bei 60 Grad. Egal welcher Stoff - sollte Mal etwas dadurch kaputt gehen, na ja, Pech gehabt. Es hat bisher aber alles überlebt. Nur Wäsche von guten Freunden, bei denen ich die Verhältnisse kenne, wird nur bei 40 Grad gewaschen. Babywäsche sortiere ich wie unsere und Wäsche sie auch bei unserer mit. Kleidung, die mir Stuhl verunreinigt ist kommt zur 60 Grad Wäsche, alles andere wird bei 40 Grad mitgewaschen (leider reichen bei uns keine 30 Grad - damit geht weder meiner noch der Schweißgeruch meines Mannes raus . Sonst hätte ich mit 30 Grad kein Problem). Nur unsere Stoffwindeln werden separat - auch bei 60 Grad - gewaschen. Ich wasche grundsätzlich nach persönlichem Empfinden und nicht nach der Temperatur auf dem Etikett. Ich würde nie auf die Idee kommen, meine Schlüpfer nur auf den oft aufgedruckten 30-40 Grad zu waschen...finde ich unhygienisch. Lieber höhere Temperatur als den Mist von Hygienespüler.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Achso...weshalb ich alles gebrauchte auf 60 Grad wasche... Ich finde es unangenehm, ein t Shirt zu haben, welches zuvor mit der Unterwäsche oder dem (wer weiß wie lang genutzten) Putzlappen fremder Menschen bei nur 30 Grad gewaschen wurde. Gerade Babys nehmen alles in den Mund. Ich kenne Haushalte, da sind die Geschirrtücher vom ständigen Kaltwaschen derart eklig und speckig, die fasse ich nicht an - und möchte sie weder an dem Geschirr wissen, von dem ich esse, noch Kleidung haben, die damit zusammen im keimfreundlichen Milieu gewaschen wurde. Wie gesagt: kenne ich den Haushalt, reichen auch 40 Grad für mich. Kaufe ich fremd zB übers Internet, dann wird heiß gewaschen.