Elternforum Rund ums Baby

Geben und Nehmen

Anzeige kindersitze von thule
Geben und Nehmen

StiflersMom

Beitrag melden

Ich bin jemand, der gut teilen kann mit anderen und würde mich als großzügigen Gastgeber nennen. Aber irgendwie stört es mich gerade ungemein nicht auch mal Gast zu sein bei einer Grillparty oder einem Cocktail soweit Corona es zulässt. Wie fordert man sowas nett ein? Ich meine,dass es einfach fair ist zurück eingeladen zu werden auch wenn wir mehr Platz haben im Haus und Garten. Denn wir zahlen natürlich die Party mit Grillgut und Getränken. Und aufräumen, muss ich auch alleine. Wie sagt man das nett?


Schnurzel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wir grillen auch meist bei uns, schönste Location und am meisten Platz. Aber (wenn wir nicht ausdrücklich wegen Geburtstag oder so einladen), jeder bringt sein Grillgut und einen Salat oder Brot oder so selbst mit. Ausgefallene Getränke wie Martini oder so steuert auch jeder was bei. Und beim Aufräumen helfen alle zusammen. Schlag das doch mal freundlich vor, wenn es wirklich gute Freunde sind, sollte das kein Problem sein. Liebe Grüße Schnurzel


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnurzel

Eine gute Freundin redet sich immer raus, dass sie nicht kochen kann. Dann ist das irgendwie raus. Aber klar, Grillfleisch kann sie natürlich trotzdem kaufen.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Grillen hat ja nun nichts mit Kochen zu tun, das würde ich ihr mal sagen.


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

„Du, kein Thema mit dem kochen, dann bring doch bitte 2 Baguette and 2 Flaschen Cola mit“ Oder so ähnlich. Und nachdem essen drücke i h immer jeden freundlich Teller und Schüsseln I die Hand: „kannst du das bitte kurz reinbringen?“ VG D


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Hallo, wir haben Freunde, bei denen es keine direkte Gegeneinladung geben kann (Mietwohnung ohne Balkon). Wir handhaben das so, dass mal sie und mal wir das Grillgut besorgen, der jeweils andere macht Salat. Und da wir alle am liebsten Wasser trinken, fällt das nicht so ins Gewicht. Im Winter sind wir dann tendenziell mehr bei ihnen zu Besuch. Ich würde einfach bei der Einladung "Aufgaben" verteilen: Mach Du bitte einen Salat, bring Du bitte Brot mit, mach du etwas Gemüsiges für den Grill, bring Du bitte Nachtisch mit, kannst Du vielleicht früher kommen und mir helfen. Das reduziert zumindest die Ausgaben und Aufgaben. Ich kann Dich gut verstehen, ist irgendwie "blöd", das anzusprechen, man will ja nicht als knickig gelten (wobei ich das total legitim finde!). Viele Grüße


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaike

Ich habe gerade Deine Antwort mit der Freundin gelesen. "Kitzel" dich ihren Ehrgeiz, indem Du sie bittest, einen "neuen" Aperitif mitzubringen.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

der offenbar nicht selbst auf diese Idee kommt? Klar, es gibt so Stoffel, die meinen sowas echt nicht böse und merken es wirklich nicht, aber unter normalen freundschaftlichen Beziehungen merken die Leute doch selbst, wenn sie sehr häufig bei euch sind und euch nie einladen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Hier das selbe. Ob wir Erwachsenen oder die Teens. "Party" ist immer bei uns. Einfach weil wir den größten Garten haben und eben super tolle Nachbarn die niemals was sagen würden. Aber manchmal geht's mir auf auf den Keks. Auch wenn manchmal mit aufgeräumt wird. Oft bleibt doch viel an mir hängen. Man guckt ja auch, dass davor schon einigermaßen aufgeräumt ist oder so. Andernseits...Grillen auf dem Balkon kann ich mir jetzt auch nicht so vorstellen. Inzwischen hat es sich bei den Kids eingebürgert....Regen/ Blödwetter bei den andere mit großen Kinderzimmern. Sommer/ Sonne bei uns. Und grillen würde ich einfach mal sagen...oh tolle Idee. Ich mach den und den Salat. Wer macht dies und das? Wer bringt das Bier usw.Fleisch/ Wurst bringt jeder mit was er will. Zur Not kann man ja paar Rostbratwürstchen im Kühlschrank bunkern.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Die eine gute Freundin hat eine Wohnung. Und eine Freundschaft ist wirklich auseinander gebrochen weil es sehr einseitig war und ich vermisse sie immer noch....


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich würde es ihr einfach sagen: Das Grillen hat jetzt so oft bei uns statt gefunden, nächstes mal kommen wir gerne zu euch. Sollen wir sofort einen Termin planen?


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

"Ich würde es ihr einfach sagen: Das Grillen hat jetzt so oft bei uns statt gefunden, nächstes mal kommen wir gerne zu euch. Sollen wir sofort einen Termin planen?" @StiflersMom: Genauso würde ich das auch sagen. Und das ist schon netter als ich es sagen würde.


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Das Problem haben wir leider auch. Wir haben ein Haus mit Garten. Unsere Nachbarn allerdings auch. Die letzten 2 Jahre haben wir sie immer zum grillen eingeladen, da ich auch gerne was vorbereitet habe und grillen liebe. Letztes Jahr haben sie ihre Terrasse gemacht und meinten, wenn die fertig ist laden sie uns auch mal zum grillen ein. Passiert ist da nichts. Dann haben sie einen neuen Tisch und Stühle bekommen. Auch da sollten wir dann zum grillen eingeladen werden. Passiert ist wieder nichts. Dieses Jahr hab ich nur unser Baby bekommen und ich hab keine Zeit und Lust so viel vorzubereiten + grillen + aufräumen. Also hab ich mir vorgenommen nur noch ohne sie zu grillen. Sie sehen uns ja und könnten dann einfach auch mal einladen. Falls sie nicht darauf kommen, war es das von mir aus auch mit dem einladen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von großerbruder 2009

Ja,so ist eine Freundschaft leider zerbrochen. Ich warte auch auf die Einladung ins neue Haus. "Alle" waren schon da. Wir haben sie so oft eingeladen, weil sie mit 5 Personen nur eine 3Zimmerwohnung mit 70qm hatten. Nun ist Funkstille.


Madzie04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Wir grillen/treffen uns meistens bei uns. Wir haben einen sehr großen Garten und Wohnzimmer. Es wird bei „Partys“ immer vorher abgesprochen wer was mitbringt. Seit Corona treffen wir uns fast ausschließlich nur mit einer Familie, die anderen sind alle vor ihrer Impfung etwas ängstlich gewesen und haben sich komplett eingeigelt. Mal kaufen sie ein und bringen alles mit und das andere Mal kaufen wir ein oder wir sprechen uns ab wer was mitbringt. Wenn wir uns in einem Restaurant essen holen zahlen wir im Wechsel. Es gibt aber ein paar Leutchen die werden nicht mehr zu uns eingeladen, da sie sich nie beteiligen oder selbst mal eine Einladung aussprechen. Mit denen treffen wir uns nur außerhalb und da zahlt jeder selbst was er verzehrt.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Das kenne ich so gar nicht. Hier ist es generell so, dass jeder was dazu steuert. In der Regel holen wir eine Kiste Cola und das was wir essen wollen und unser Besuch bringt sich dann eben ihr Grillgut mit, genau wie "Sonderwünsche", so ist auch sichergestellt, dass für jeden was dabei ist. Salate werden mal von uns, mal vom Besuch gemacht, oder auch gekauft. Wir haben einige Freunde, die keinen Garten haben, daher kommen sie eigentlich immer zu uns. Den Abwasch erledigt der Geschirrspüler, aber unser Besuch hilft in der Regel von ganz alleine mit beim auf-/ und abdecken..


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich mag solch ein Aufgerechne nicht. Sag einfach das man was mitbringen soll und frag ob man dir beim Abwasch hilft. Also in meinem Freundes und Bekanntenkreis ist so etwas normal! Aber ich hab auch nicht das Bedürfnis mich als perfekte Gastgeberin aufzuspielen, bei uns ist das immer sehr entspannt


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Ich gebe wirklich gerne. Aber wenn nichts zurück kommt oder wie in einem anderen Fall wir nicht aber andere eingeladen werden, verletzt mich das. Die Freundin ist mindestens einmal wöchentlich bei uns in den letzten 2Jahren. Und ich war absolut gesehen 6mal bei ihr. Und einmal gab es noch nicht mals Kaffee. Da fange ich an aufzurechnen.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Zu mir kommt leider auch keiner weil ich nicht im Berliner Ring wohne. Das ist dann die andere Seite. Aber wenn ich bei Freunden bin frage ich einfach ob ich nen Kaffee kriege. Oder die mich. Ich verstehe das Problem nicht, das sind doch Freunde


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich kann das schon verstehen.. Ist ja irgendwie verletzend, du bist der gute Gastgeber und von der anderen Seite kommt nichts. Da geht es nicht um aufrechnen finde ich, aber auch in einer Freundschaft muss eine Balance sein. Wenn das aber schon länger so geht, glaube ich nicht dass "die andere Seite" sich darüber Gedanken macht, also müsstest du das wohl schon ansprechen..


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

"Ich mag solch ein Aufgerechne nicht." Also ich finde nicht und keinesfalls, dass das irgendein "Aufgerechne", wie Du es nennst, ist. Ganz im Gegenteil, denn ich fände das auch überhaupt nicht fair, wenn man sich bei mir nur durchfuttern und sich dann hinterher brav den Bart abwischen würde. Aber nicht, dass das falsch verstanden wird, denn Gäste müssen nicht helfen - wenn, dann ist das eine nette und freiwillige Geste. Aber Gegeneinladungen sollten schon drin sein.


Feuerschweifin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Bei uns gibt es auch keine Möglichkeit zu grillen, allerdings bringen wir immer was mit, wenn wir eingeladen sind, Fleisch, Salate, Getränke. Das ist für mich selbstverständlich und ich würde mir schäbig vorkommen, wenn ich das nicht täte. Verlangt wird das nicht von mir, aber wie gesagt, für mich ist es selbstverständlich.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ich verstehe Dich da vollkommen, denn solche "Freunde/innen"(???) hatte ich auch schon. Und ich habe das ganze nicht immer nur nett gesagt, sondern schon auch mal etwas ungehalten(er), da mich das auch sehr genervt hat bzw. mich das einfach nervt, wenn nichts/nie oder selten etwas zurückkommt. Und ich bin sowieso jemand, die sehr, sehr direkt und ehrlich ist und genau das sagt, was ich denke und fühle. Und finde das auch nicht verkehrt - ganz im Gegenteil. OK... das kommt natürlich nicht bei allen gut an; das ist sonnenklar, aber das geht mir mal schön 100 km am Popöchen vorbei. Und es ist auch so, dass ich so manche auch nicht mehr einlade, von denen partout - trotz "Ermahnung" - nichts zurückkommt, aber die lade ich auch nicht mehr ein - Punkt. Und ein paar ganz, ganz wenige sind auch nicht mehr meine Freunde/innen. Bin doch nicht anderer Leute Jogi. Also das habe ich nun wirklich nicht nötig.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Das Thema hatten wir vor längerer Zeit auch schon mal. Alle sind immer gern zu uns gekommen aber das war eben auch einseitig. Wir haben Freunde da ist es ausgeglichen, die anderen haben wir einfach nicht mehr eingeladen irgendwann. Es gab aber auch schon Situationen da waren wir öfter mal eingeladen und haben dann auch gesagt jetzt sind wir aber dran. Grillen auf dem Balkon finde ich überhaupt nicht schlimm. Es geht doch einfach darum zusammen Zeit zu verbringen. Ich habe auch immer gerne Sachen vorbereitet und Stunden in der Küche gestanden. Jetzt mit dem dritten Kind fehlt uns da die Zeit und Kraft. Daher gibt es heute Bratwurst im Brötchen wenn Besuch kommt. Wir waren vor Jahren mal spontan


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Unsere Nachbarn laden öfter ein als wir. Für mich ist es immer ein Kraftakt, Gäste zu bewirten. Das liegt daran, dass die Bude vorher aufgeräumt und mehr geputzt werden muss als wenn keine Gäste kommen. Das ist mein höchstpersönlicher Anspruch und hindert mich schon öfter, einfach spontan jemanden einzuladen. Die Vorbereitungen sind auch nicht ohne, und es ist schon ziemlich anstrengend. Einkäufe, Salate machen, ewig in der Küche stehen. Ist nicht böse gemeint, die perfekte Hausfrau muss das auch nicht verstehen...