SarahundGuido
Hallo, Meine Tochter wurde am Mittwoch auf normalen Wege spontan in der 33+2 ssw entbunden. Sie ist 44cm und wiegt 2.200 Gramm Kopfumfang 33cm Sie muss noch eine Weile auf der Its bleiben. Ich habe eine Frage wegen dem Aufenthalt. Ich bin noch Stationör neben an als Begleitperson im Krankenhaus, und gehe oft zu ihr rüber und pumpe Milch ab oder lege an/kuschel mit ihr. Ich überlege aber nächste Woche erstmal mich zu entlassen, und Zuhause zu Schlafen, sodass ich tagsüber immer hier bin zum kuscheln, abpumpen ect. Denn ich habe noch ein 13 Monate alten Sohn Zuhause, und der braucht seine Mama natürlich auch. Wie habt ihr das gemacht?
Hallo, Bei meinem Sohn stellte sich damals die Frage nicht. Er war 4M auf der ITs und ich konnte gar nicht als Begleitperson aufgenommen werden. Ich hätte nur die ersten Tage nach der Geburt im KH auf der Entbindungsstation liegen können (wäre aber ein ganz anderes Gebäude gewesen). Ich war tagsüber bei ihm und nachts zu Hause. Erste gemeinsame Nacht als er mit 4M endlich auf die IMC durfte und ich als Begleitperson aufgenommen werden konnte. Du wirst zu Hause vmtl eine Milchpumpe brauchen. Ansonsten war es bei uns gut machbar. Und Glückwunsch zur Geburt und alles Gute für den KH-Aufenthalt, ich wünsche euch, dass sie bald nach Hause darf.
Hallo, Bei meinem Sohn stellte sich damals die Frage nicht. Er war 4M auf der ITs und ich konnte gar nicht als Begleitperson aufgenommen werden. Ich hätte nur die ersten Tage nach der Geburt im KH auf der Entbindungsstation liegen können (wäre aber ein ganz anderes Gebäude gewesen). Ich war tagsüber bei ihm und nachts zu Hause. Erste gemeinsame Nacht als er mit 4M endlich auf die IMC durfte und ich als Begleitperson aufgenommen werden konnte. Du wirst zu Hause vmtl eine Milchpumpe brauchen. Ansonsten war es bei uns gut machbar. Und Glückwunsch zur Geburt und alles Gute für den KH-Aufenthalt, ich wünsche euch, dass sie bald nach Hause darf.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt und alles Gute! Da hat sie gute Werte für den Start, so dass der Aufenthalt hoffentlich nicht zu lange sein wird! Mein Kleiner kam bei 31+6, der Grosse war da 22 Monate. aich gingnach 3Tagen nach Hause, bei uns gab es die Möglichkeit gar nicht zu bleiben. Ich habe zu Hause fleissig gepumpt und Zeit mit dem Grossen verbracht, wenn immer möglich bin ich ins KH zum Kleinen. Sich „aufzuteilen“ war nicht einfach, aber ich wollte den Grossen auch nicht ständig abgeben. Der Kleine durfte zum Glück bereits nach 3 Wochen nach Hause. Schaut wie es für dich resp. euch als Familie am Besten passt. Das ist das Wichtigste und schau auch dir gut (man vergisst sich selber dabei etwas)!
Hi,
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt
Wir haben insgesamt 11 Wochen Krankenhaus mit unserem kleinen hinter uns, davon 9 auf der Intensiv.
Am wichtigsten ist meiner Meinung nach dass du dir wirklich gut überlegst wie du das Pumpen umsetzt. Lass dir eine Medela Symphony verschreiben für zu Hause und schau dass du wirklich regelmäßig pumpen kannst. Das wird sicher nicht einfach mit noch einem Kleinkind zu Hause aber ich fürchte dass deine Mumi sonst sehr schnell nachlässt...
Ansonsten ja, gehe nach Hause, versuche anständig zu schlafen (pumpen auch nachts nicht vergessen) und besuche dein kleines Mädchen doch wenn du kannst vormittags und nachmittags. Ich habe immer die Versorgungszeiten angepeilt, dann konnte ich wickeln, Flasche geben/ anlegen und kuscheln. Die Pfleger waren da sehr offen für :)
Viel Erfolg und eine schöne Kennenlernzeit :)
Lg
Unsere Tochter kam bei 29+4 Ich war von 9 bis 16:30 Uhr täglich in der Klinik, mein Mann war tagsüber arbeiten und kam 16:30 Uhr ins Krankenhaus und löste mich ab, er blieb bis 22 oder 23 Uhr. In der Zeit hat er sehr wenig geschlafen und sah unsere Zwillinge, damals 6 Jahre, nur im Bett. Das war super hart für alle und die Zeit war natürlich auch viel länger, als es bei Euch sein wird. Die meisten Kinder auf der Neo wurden von den Eltern zwischen 1 und 3 Stunden besucht, so wie wir machte das niemand und in der Visite sagten sie immer "das Kind, wo immer jemand da ist" 2x vertrat meine Schwester uns stundenlang in der Klinik, da haben wir exklusive Zeit mit den Zwillingen verbracht. Im Nachhinein ist es mir schleierhaft, wie wir das geschafft haben, währenddessen war ich nur immer froh, mit diesem Winzling in einem zivilisierten Land zu sein, wo die medizinische Versorgung hervorragend ist. Alles Gute Euch!!!
Meine zweite kam bei 33+0 mit 1810 und 42 Sie lag nur im Wärmebett. Da ich von 20 bis 33 ssw in Krankenhaus lag. Meine 1 Tochter aber auch erst 16 Monate war als ich Krankenhaus kam, bin ich am tag nach der Geburt ihrer Schwester sofort heim. Ich bin dreimal täglich dann ins Krankenhaus gefahren um die kleine zu versorgen. Da ich alleinerziehend war, war es eh schon hart, da ich meine Mutter mit einspannen musste.
Herzlichen Glückwunsch zur Geburt deines Kindes! Meine Tochter kam bei 34+0 zuvor lag ich schon 12 Tage im Krankenhaus mit Blasensprung. Mein Sohn war zu der Zeit noch keine 3 Jahre. Aber wesentlich Älter, als dein Kind. Ob das von Vorteil war weiß ich nicht. Ich glaube, dass es ihn nachhaltig geprägt hat. Er tut sich sehr schwer von mir zu lösen, obwohl er jetzt schon 7 ist. Trotzdem wsr ich froh, dass ich die 2 Wochen mit meiner Tochter auf der ITS bleiben konnte. Dadurch war es mit möglich sie regelmäßig anzulegen und schnell vom pumpen und sondieren wegzukommen, außerdem war es glaube ich für mich zum verarbeiten wichtig und richtig. Ich denke, die Entscheidung wird dir keiner nehmen können. Mein Sohn durfte mich auf der ITS besuchen. Zwischenzeitlich bin ich mal 2 Std. mit ihm in der Wald oder auf den Spielplatz und mein Mann blieb beim Baby.
Wellcome-online Schau mal im Internet. Etwas Hilfe tut jetzt bestimmt gut.
Hallo liebe Sarah , Erstmal herzlichen Glückwunsch Da unsere 11 Wochen zu früh kam und 9 Wochen stationär dort war ich allerdings selber nur 2 Wochen und bis zur letzten Woche vor Entlassung nichts frei war musste ich immer pendeln war natürlich einfacher da wir noch keine Kinder hatten. Die letzte Woche durfte ich mit ihr auf ein Zimmer zusammen ziehen dort meinte die Schwester dann zu mir am letzten Tag vor Entlassung gehen sie nach Hause schlafen sie sich gut aus richten den Rest voll zusammen und kommen morgen in der Früh und so habe ich es dann gemacht . Lg und alles gute
Meine Tochter ist bei 32+3 geboren. Ich war fünf Tage im kkh und bin danach bis sie auf die Kinderstation verlegt wurde täglich ins kkh gefahren. Dann war ich noch eine Woche mit ihr im rooming in, bis wir gemeinsam nach Hause durften. Falls du stillen möchtest, bitte deine Ärztin um ein Rezept für eine Milchpumpe Alles liebe euch.
War bei uns „ähnlich“. 6,5 Wochen zu früh, spontan geboren, 2.190 Gramm und 44cm
War aber mein erstes Kind, ich war die erste Woche auf der Wochenbettstation und die andere Woche als Begleitperson auf der Neo. Dann konnten wir gemeinsam nach Hause.
Ich hatte unheimlich Heimweh, habe in der zweiten Woche manchmal geweint wegen der Situation, aber war auch fast die ganze Zeit am Wärmebett.
Wenn ich heim gefahren wäre und sie jeden Tag besucht hätte, keine Ahnung ob das besser gewesen wäre oder nicht
Aber mit Kind zu Hause, ich glaube ich würde die Zeit, wo das Kind in der Krippe ist dann im Krankenhaus verbringen und den Rest zu Hause - sofern das Krankenhaus nicht zu weit weg ist.
Mein Kleiner kam bei 25+2 auf die Welt. Er war 16 Wochen auf der Neo. Ich wurde 6 Tage nach der Geburt entlassen. Ich hatte auch schon ein älteres Geschwisterkind mit 4,5 Jahren zu Hause. Ich bin dann täglich auf die Neo gefahren, während mein Großer im Kiga war und nachmittags war ich bei meinem Großen daheim. Kurz vor der Entlassung war ich ein Wochenende mit meinem Kleinen im Mutter-Kind-Zimmer. Ich wünsche euch alles Gute und viel Kraft für die kommende Zeit!
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?