Muff1n
Hi! Mich würde interessieren, wie lange ihr nach der Entbindung damit gewartet habt wieder Ski fahren oder Snowboarden zu gehen? Online lese ich oft, dass man mit der erfolgreichen Beendung der Rückbildung natürlich auch wieder alles machen kann - aber was tun, wenn sich bspw auch knapp ein Jahr später die Bauchmuskulatur nicht ganz geschlossen hat? Freue mich auf eure Antworten!
Ich finde es kommt drauf an, wie gut du fährst und wie fit/trainiert du insgesamt bist. Als eine gute, geübte Skifahrerin die schon seit Kindheit fährt und eine gute Grundfitness mit trainierter Rumpfmuskulatur hat muss man sich sicherlich keine Sorgen machen…
Wenn du nicht gerade Buckelpisten fährst oder irgendwelche Schanzen runterspringst, hält sich die Beckenbodenbelastung sehr in Grenzen. Für deine Bauchmuskulatur ist Skifahren/Snowboard eher positiv. Und die Rektusdiastase schließt sich nur durch Training der geraden Bauchmuskulatur.
Bei uns hieß es: NICHT die geraden Bauchmuskeln trainieren - nur die schrägen, bis der Spalt geschlossen ist. Aber, beim Skifahren, Sonwoboarden braucht man ja den GANZEN Oberkörper, also prima!. Trini
https://physio.de/community/news/gerade-bauchmuskel-trainieren-nach-der-entbindung/99/11112/1 Ich bin da ganz bei Shanalou.
Exakt. Keine klassischen Situps/Crunches. Und immer schön den Beckenboden anspannen . Fürs Skifahren aber unerheblich.
Dann waren Krankengymnastin und Hebamme seinerzeit wohl doof. Aber nein: Auch im Zitat wurden die schrägen BM trainiert.: Die Interventionsgruppe erhielt das bereits erprobte Übungsprogramm zum gezielten dynamischen Trainieren der geraden Bauchmuskeln. Dieses bestand aus drei Manövern. Dem Kopfanheben folgten schräge Curl-Ups (zu beiden Seiten) und klassische Curl-Ups. Die Intensität wurde alle zwei Wochen gesteigert. Wie es wohl ohne schräges Training ausgefallen wäre???? Trini
Hä? Das eine schließt das andere doch nicht aus! Ja auch ich habe vor 25 Jahren in meiner Ausbildung und vor 16 Jahren nach meiner Schwangerschaft was anderes gelernt. Es geht hier darum, dass im Gegensatz zu früher eben der gerade Bauchmuskel mit trainiert wird und eben wichtig ist für das Schließen der Rectusdiastase. Im übrigen trainiere ich auch nicht nur einen Muskel um Stabilität in der Hüfte zu erhalten.
Ja, waren sie. Wir haben das auch noch so gelernt, macht aber anatomisch und funktionell überhaupt keinen Sinn. Ich bin aber auch kein Freund klassischer Situps, weil sie den Beckenboden belasten. Funktionelles Training der geraden Bauchmuskeln ist das Zauberwort. Die geraden Bauchmuskeln sind geschädigt, also müssen die auch trainiert werden und nicht der Nachbarmuskel.
Bei meinen Töchtern ( Winterkinder) ca 1 Jahr, bei meinem Sohn ( Oktober) nur knapp 5 Monate. Es gab keine Probleme.
K1 im März geboren: nach ca 10 Monate K2 Dezember geboren: ca 12 Monate Ich habe damals zwar Rückbildung gemacht, kann dir aber echt nicht sagen, ob da irgendwelche schrägen oder geraden Bauchmuskeln irgendwie beteiligt waren und wann… VG D
Hallo, Beim Großen gar nicht (im ersten Winter war er auf der Intensiv und im zweiten war ich wieder schwanger). Bei der Kleinen nach 9,5M, aber nur 2 Halbtage. Davon ab: ich fahre keine Buckelpisten, habe aber einen extrem schwachen Beckenboden. Und ja, mein Beckenboden spürt das Skifahren extrem (gestern 3h, die Kleine ist jetzt 21M alt...). Aber ich halte "beckenbodenfreundliches" langsames, entspanntes Fahren halt auch nicht länger als 1 Abfahrt durch. Dann wird es von Abfahrt zu Abfahrt schneller :-/...
Jeweils als die Kinder 2 Jahre alt waren, alleine schon Wg sonst fehlender Kinderbetreuung
Die letzten 10 Beiträge
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt