Elternforum Rund ums Baby

Flaschenkind und Bauchweh, nochmal Tipps bitte!

Flaschenkind und Bauchweh, nochmal Tipps bitte!

Princess01

Beitrag melden

Mausi ist 3 Wochen alt und bekommt Aptamil HA Pre. Seit über 1 Woche hat sie nun doll mit Bauchweh zu kämpfen obwohl sie schön bäuert, regelmäßig die Windel voll macht etc. Wir haben schon viel probiert(Wärme auf den Bauch, Tee, Milch zubereitet mit Fencheltee, Fliegergriff etc). Zudem wird sie gepuckt und bekommt schon Sab Simplex in jede Flasche und trotzdem kommt es noch oft vor das sie schlimm schreit nach der Flasche. Sie hat die Flaschen von Nuk mit Latex Milchsaugern und trinkt ziemlich chaotisch, verschluckt sich oft etc. Saftsauger gehen garnicht weil sie da nach 20ml erschöpft einschläft. Mein Mann würde gern noch ein paar Flaschen durchprobieren bevor wir eventuell die Milch wechseln(wobei da das Problem wäre, auf was umstellen). Sie nimmt nur Latex und ihm gefallen die Flaschen von Chicco. Kennt die jemand!? Was gibt es noch für Flaschen wenn ein Kind so hastig trinkt!? Mit den Weithals von DM(die mit dem geraden Silikonsauger), Nip Saugern sowie Weithals von Nuk kommt sie garnicht klar. Das mit der Blockade haben wir schon im Hinterkopf, aber erst am 11.3. die U3 wo wir nach ner Überweisung fragen werden.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Milch würd ich jetzt nicht unbedingt wechseln...Aptamil vertragen fast alle Babys sehr gut. Ich würd schon eher auf einen Teesauger umsteigen bzw. Aventflaschen sind da recht gut. Leider muss mans auch etwas akzeptieren dass man das den Zwergen nicht ganz ersparen kann. Der Darm ist gerade in einer Reifungsphase und deshalb wird noch nicht alles ver und ertragen was da so kommt. Meistens ist der Spuk wirklich um die 2 bis 3 Monate vorbei, ein bisschen Geduld braucht man. Bei meinem Kleinen hats gut geholfen wenn er unruhig geworden ist dass ich ihn auf den Bauch gelegt habe, kennt man ja auch von uns Erwachsenen wenn man Bauchschmerzen hat dass es dann besser wird.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Also wechseln würde ich auch nur, wenn der KiA uns dazu rät, denn ich wüßte eh nicht auf was. Deshalb wäre eine andere Flasche ja vielleicht noch eine Option. Also mit den Teesaugern von Nuk kommt sie nicht klar, da bekommt sie kaum was raus und trinkt ja eh schon nicht sooo viel.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Bei den Avent kannst du den Saugfluss ja einstellen, da gibts auch Zwischenpositionen. Versuchs mal mit einer Flasche...ev. kommt sie auch mit den festeren Silikonsaugern besser zurecht.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Avent hat ja nur Silikon. Bisher kam sie mit Silikon nicht zu recht, aber das muss ja nix heißen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Versuche trotzdem die Avent, mehr als dass es nicht geht kann eh nicht passieren, bei meinem großen hats gut gegen das Bauchweh geholfen


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Vielleicht die Flaschen von Avent? Meine kam am besten mit den Weithalsflaschen von Nuk klar


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich würde auf jeden Fall!!! einem Kinderosteopathen einen Besuch abstatten. Denn in den meisten Fällen liegt soetwas nicht an der Nahrung. Hier mal die Seite von dem Ostheopathen, der meine Tochter geheilt hat. Da steht einiges informatives drin. http://www.osteopathie-in-konz.de/faq.html


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Diese Kümmelzäpfchen von Wala und noch Kirschkernkissen auf den Bauch legen hat bei meinen Kinder immer ganz gut geholfen. Dann Elugan (glaub so heissen die) Tropfen in die Milch dazu...ansonsten gute Nerven, meine Tochter hatte das gaanz schlimm mit den Bauchschmerzen am Anfang. Wir waren sogar mal nachts in der Kinderklinik weil sie so Schmerzen hatte. Haben dann auch die Milch gewechselt, von Hipp auf Humana und da wars deutlich besser. Mit 4 Monaten war dann der Spuk vorbei.. lg


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

So Tropfen bekommt sie schon und Wärmekissen(hab so eins mit Weintraubenkernen was in den Pucksack passt)bringt nicht so viel. Also sie schreit nicht Stunden, aber man merkt eben das es ihr weh tut und kaum ist sie eingeschlafen weint sie wieder weils weh tut. Sie spuckt nun auch wieder vermehrt obwohl sie nicht übermäßig viel getrunken hat.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Geh doch nochmal zum Kinderarzt wenns nicht besser wird...und die Zäpfchen kann ich wirklich empfehlen. lg


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Die Zäpfchen hatte ich bei meinem Sohn auch. Gehen jetzt erstmal der Reihe nach vor sonst wissen wir am Ende nicht was geholfen hat. Jetzt schläft sie schön. Die Nacht hat sie geweint weil sie Bauchweh hatte, schlief dann aber auch ein(wenn auch in meinem Arm neben mir im Bett, aber egal).


Junica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ich würd sagen sie schluckt luft beim trinken! du hast die schmalen classic flaschen, oder? die lösung könnte eine anti-colic-flasche sein, wie etwa avent (die 1er Sauger sind superweiches Silikon, willst du den Vario-Sauger wie weiter oben empfohlen (den den man drehen kann) musst du ihn gesondert kaufen, der ist dann auch härter), oder nuk first choise - da gibt es dann auch wieder latex sauger. meine freundin fährt mit MAM total gut und ich muss sagen (wir haben nur eine Flasche davon, fürs normale Trinken), mein Sohn trinkt keine Luft mit, das Anti-Kolik-System funktioniert total gut! Die haben soweit ich weiß allerdings auch nur Silikon. Fahr mal in einen Babyladen und schau dich um. MAM hat "ähnliche" Sauger wie Nuk Classic, sprich dünne, schmale (die kennt sie ja nun), zwar mit anderer Form, aber vielleicht geht das ja! Du müsstest vielleicht dann ein Päckchen 2-er Sauger mitnehmen, da sie es ja kennt durch M-Sauger zu trinken, vielleicht ist ihr der 1-er dann zu langsam. umstellen würde ich auch nicht. Aptamil ist ja schon so ziemlich das beste. WENN du umstellst, dann würd ich Beba nehmen, die ist PRObiotisch, im gegensatz zu aptamil, die PREbiotisch ist. würde aber erst wie gesagt alles andere versuchen. Die Carum Carvi Zäpfchen von Wala sind übrigens total klasse, mein Sohn ist ein Jahr alt und bekommt sie bei Bauchweh und Blähungen immernoch! Die kannst du dir frei in der Apotheke kaufen, sind jeden Cent wert! Und nach einer Überweisung zum Osthe. würde ich auf jeden Fall auch fragen! Hoffe ich konnte etwas helfen!


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

Danke für die Tipps! Ja, wir haben die schmalen Flaschen von Nuk wo in den Saugern dieser Schlitz ist wo Luft abgehen soll. Tuts zwar auch aber sie trinkt total hastig, verschluckt sich ständig, hat viel zuviel Milch im Mund etc. Die Weithals von Nuk haben wir, da kommt sie nicht klar. Werden also mal nach Mam, Avent oder Chicco schauen. Beba hatte mein Sohn damals und es super vertragen. Wollten es bei Mausi auch nehmen, aber da die im KH Aptamil hatten, sind wir dabei geblieben. Dann werde ich die Zäpfchen mal holen und bei der U3 das Thema ansprechen.


Junica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ja, vielleicht ist der M-Sauger doch zu groß. Mein Sohn kann heut noch keine Pre daraus trinken (wir haben 2 Nuk First Choice für den Fall einer Spezialnahrung die dickflüssiger ist, wie zeitweise Apta Comfort oder Heilnahrung, ansonsten habe ich Avent-Flaschen. Vielleicht solltest du da durch dass sie S-Sauger nimmt, oder wirklich ne Flasche mit Lochung, 1 Loch, 2 Loch usw, statt mit versch. großen Löchern. Stillkinder schlafen z.T. in dem Alter auch beim Stillen noch ein, weils superanstrengend ist (habe die ersten Monate gestillt) aber Mami macht sich ja auch keine größeren Löcher in die Brust ;-) weißt was ich meine? Wenn sie dir einschläft einfach wieder ein bisschen wacher bekommen, oder nackiger machen, oder wickeln (dabei würd sie dann bestimmt auch munter werden)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Junica

Bei den Saftsaugern trinkt sie 30min und schafft 20ml, ist dann völlig fertig. Sie soll auch nicht jede Stunde bekommen, weil sie das garnicht verträgt wenn sich die Milch so schnell im Magen mischt. Bei den Milch-Silikonsaugern von Nuk das Gleiche, sie bekommt fast nix raus. Also werden wir mal schauen wie die Sauger von anderen Firmen sind(man müsste die testen können).