Papusica
Hallo zusammen. Meine Tochter wird zehn Monate und ich habe das Gefühl, dass Sie Nachts nicht mehr satt wird und deswegen ziemlich häufig aufwacht und an die Brust möchte. Ich wollte versuchen ihr die Flasche zu geben um zu sehen ob sie dann ruhiger schlafen kann... Welche Nahrung könnte ich dafür am besten nehmen und wie viel ml trinken die kleinen in diesem Alter? Liebe Grüße und Danke im voraus.
In dem Alter würde ich ganz sicher nicht mehr die Flasche einführen! Dass das Kind nicht satt wird, glaube ich nicht. Vielmehr vermute ich, dass das Kind aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen schlichtweg Durst hat. Oder aber im Moment viel Mamanähe benötigt.
Unterschreibe ich
Ich muss wohl dazu sagen dass sie nicht erst jetzt bei den Temperaturen so oft wach wird sondern bereits seit Monaten. Über Tag bekommt sie Brei aber nachts wird sie bisher nur gestillt... Und da wird sie fast jede Stunde wach. Trotzdem weiter stillen, keine Flasche versuchen?
Jap, bin für weiter stillen, keine Flasche. Ist oft ein problematisches Alter, dauert leider auch oft sehr lange.. Durchhalten und Liebe geben und akzeptieren
Wenn sie das seit Monaten macht, dann ist das doch ihr normales Verhalten. Sie hat sich an das Nuckeln an der Brust als Einschlafhilfe und zur Beruhigung gewöhnt. Mit Hunger hat das sicher nichts zu tun. Meine Kleine war auch so. Wenn du aber abstillen möchtest, kannst du dem Kind Premilch aus dem normalen Becher am Morgen oder Abend geben; mehr Milch wird, wenn es tagsüber Beikost bekommt , wo ja auch ein Milchbrei dazugehört und auchd Brot mit Käse oder mal Joghurt , gar nicht mehr benötigt. Allerdings werden die Nächte dann etwas anstrengender, da das Kind erst einmal lernen muss, ohne die Brust zu schlafen.
Zustimmung. Tu Dir den Stress mit der Flasche jetzt nicht mehr an. In dem Alter habe ich Brei gegeben. Teilweise durfte auch an Gurke und Co geknabbert werden und direkt nach der Mahlzeit noch Brust angeboten, ebenso Wasser zwischendurch. Kind schlief auch überwiegend durch. Hunger war das dann in der Nacht keinesfalls, wenn sich gemeldet wurde :-)
Ich hab zwei Stillkinder und ein Flaschenkind,meine Jüngste kam auch mit Flasche fast stündlich,ich habe mich so geärgert dass das Stillen nicht ging, jedesmal aufstehen und Flasche machen ist definitiv anstrengender.
Hallo, Falls du es dennoch mit der Flasche versuchen willst, würde ich auf jeden Fall eine pre-milch nehmen. Die kannst du einfach nach Bedarf geben. Meine Tochter hat tatsächlich nach dem endgültigen Abstillen mit ca. 6 Monaten angefangen, weniger häufig aufzuwachen. Allerdings war das stillen von Anfang an schwierig und ich habe auch abgepumpt und zugefüttert mit pre.milch. sie war aber auch ein frühchen und anfangs mit der Sonde ernährt. Vielleicht kann man das dann auch nicht vergleichen. Und sie war natürlich an das saugen aus der Flasche gewöhnt. Aber bei uns würde es nachts LANGSAM besser ,als sie nur noch die Flasche bekam.
Hallo Papusica, ich schließe mich der "Nicht-Flasche-Füttern-Liga" hier an. Das Alter ist typisch dafür, dass wieder häufiger aufgewacht wird, und das hat nichts mit Hunger, mehr mit Entwicklung zu tun. Außerdem stillen die Babys zur Zeit auch einfach den Durst durch häufiges Stillen bei den Temperaturen. Das Baby nimmt keine Beikost? Viele Grüße Sileick
Also passt es aber mit dem Schlafverhalten. Ab ca. 8+/- Monate passiert so viel im Kopf und auch motorisch, die Möglichkeit, sich von der Hauptbezugsperson zu entfernen vor allem, dass die Kinder nachts viel mehr zu verarbeiten haben. Es ist wirklich für viele Babys normal, dass sie dann nachts viel aufwachen. Es ist deswegen wahrscheinlich, dass es ohne zu stillen noch viel schwieriger wird, denn dabei können sie einfach wieder einschlafen, ohne richtig wach zu werden. Ich habe in dieser Zeit mein Kind neben mir gehabt und sie stillte, wenn sie es brauchte. Ich wurde oft gar nicht richtig wach dabei. Es geht vorbei bzw. wenn sie etwas älter werden, können sie sowas wie nächtliche Stillpausen gut verstehen, man hat aber das bequeme Stillen z.B. in Krankheitszeiten immer noch, das vieles leichter macht. Alles Gute für Euch! LG Sileick
Vielen Dank für eure Antworten. Dann werde ich über Nacht weiter stillen. Ich habe die Hoffnung, dass es bald besser wird und sie mehrere Stunden am Stück schlafen kann. Euch allen einen schönen Abend.
Klar, jedes Kind ist anders aber unser Kind schlief trotz Stillen von heute auf morgen mit ca. 8 Monaten durch. Ich musste in der Nacht gar nicht abstillen. Es geschah ganz automatisch mit dem Auszug aus unserem Schlafzimmer. Wir haben dann nur noch am Tag gestillt. Schönen Abend auch Dir.
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?