Gina1402
Hallo, Meine Tochter (1 Jahr) hat jetzt anscheinend einen Infekt. Laufende Nase mit viel grünen Schleim und halt Fieber das ist nachts am höchsten zwischen 39.0-39.6 da bekommt sie auch Zäpfchen. Tagsüber gehts mit dem Fieber da ist sie immer so zwischen 37.7-38.0 Ab 16-17 Uhr steigt es dann. Jetzt ist es bei 38.5 sie ist aber gut gelaunt, lacht hier rum und spielt schön Soll ich sie auch mal fiebern lassen oder immer direkt was geben ? Ich hätte jetzt gesagt ich lass sie bis 18 Uhr ohne Zäpfchen und dann geht sie sowieso so langsam ins Bett und zum Bett gehen hätte ich ihr dann was zum Fieber senken gegeben. Wie macht ihr das denn mit euren Mäusen ?
Hallo, bis etwa 39/ 39,5 habe ich meine fiebern lassen, so lange sie ganz gut zurecht waren. Fieber unterstützt ja auch die Immunabwehr und ist ja somit auch hilfreich. Genug zu trinken geben. Genug Ruhe gönnen und Kind gut im Blick behalten. Dann passt das schon. Gute Besserung. LG
Danke schön, ich hab bis jetzt immer sofort was gegeben aber hab mir gedacht wie doof eigentlich weil wie du schreibst Fieber ist ja auch gut zur Immunabwehr. Ich lasse sie jetzt mal fiebern. Wie gesagt ihr geht es gerade ganz gut also sie macht halt so ihr Ding
Durch den Temperaturanstieg arbeitet der Körper gegen die Viren/Bakterien. Das hat der Körper schon clever eingerichtet… Solang es deinem Kind gut geht, es nur etwas schlapp ist aber sonst genug trinkt und spielt etc, würde ich kein Zäpfchen geben. Paracetamol kann auch die Leber und Ibuprofen die Nieren schädigen… deswegen gilt hier so viel wie nötig, so wenig wie möglich! Wenn es sich vermeiden lässt, lieber darauf verzichten… Gute Besserung :)
Danke schön das werde ich jetzt so machen.
38,5? Da würde ich nie an ein Zäpfchen denken. Vor allem nicht, wenn es dem Kind gut geht. Ibu gibt es hier ab 40 Grad - außer natürlich das Kind hat Schmerzen oder leidet sehr unter dem Fieber. Aber meine Kinder waren bis 40 immer ganz gut drauf, über 40 nicht mehr, daher habe ich dann Ibu gegeben. Das Fieber erfüllt ja einen Zweck.
Fieber beginnt ja erst ab 38,5 Grad. Ab 39 Grad plus senke ich, wenn das Kind leidet. Tagsüber lasse ich auch gerne mal fiebern.
Laut Kia sollen wir ab 39,5 zäpfchen geben, dass machen wir. Wenn es ihm allerdings schon früher schlecht geht, dann gibt es früher eins. Solange er noch spielt ist alles ok. Es scheint auch von Infekt zu Infekt unterschiedlich zu sein, mal hängt er mit 38,5 schon in den Seilen, mal spielt er mit 40 noch gemütlich.
Wir hatten jetzt das erste mal das sie in der Nacht über 40 hatte. Sonst hatte sie immer so 39.4 Aber ja das ist bei uns auch unterschiedlich sie hatte auch mal 38.5 und war total weinerlich Heute wiederum gut gelaunt
Meiner hat so bis 38,5 gute Laune, dann wird er knatschig und bekommt in der Regel spätestens ab 39 was oder wenn er nicht schlafen kann wegen des Fiebers. Unter 38,5 käme ich nicht auf die Idee zu senken
Meiner hat so bis 38,5 gute Laune, dann wird er knatschig und bekommt in der Regel spätestens ab 39 was oder wenn er nicht schlafen kann wegen des Fiebers. Unter 38,5 käme ich nicht auf die Idee zu senken
Ich behandle das Kind und nicht das Thermometer. Hat sie sichtlich schmerzen, fühlt sich unwohl, etc. bekommt sie Saft oder Zäpfchen. Ansonsten belasse ich es dabei, wenn es nicht gerade 40,… grad sind. Fieber ist ein wichtiger Bestandteil in der immunabwehr und solange mein Kind nicht leidet, lasse ich den Körper seine Arbeit machen.
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24