Joosy
Was hilft?
Hab schon öfter gefragt.
Aber es wird immer schlimmer.
Seit den schwangerschaften.
Ja ,und natürlich wasche ich sie
Bevor der Tipp kommt
Vielen dank
Nicht zu oft waschen!
Dann kann ich nicht mehr aus dem haus gehen.
Das habe ich auch schon versucht.
Wenn ich mal nivhts vor hab dann schaff ich es mal einen tag auszusetzen
Im winter gut möglich ,dank mützen.aber jetzt zum Sommer undankbar
Und gebracht hat es nix
Manchmal ist weniger mehr. Also lieber nicht so häufig waschen. Mir hat Babyshampoo immer gut geholfen, wenn ich Haarptobleme hatte. Oder Shampoo von lush.
Nicht zu oft waschen hilft wirklich. Nach der Schwangerschaft konnte ich die Haare morgens waschen und abends fast schon wieder. Wenn ich wusste ich muss nicht weg und mich sieht keiner hab ich die mal 2 Tage nicht gewaschen. Ja ich weiß nicht wirklich lecker aber dich sieht keiner und mittlerweile muss ich nur noch alle 2 Tage waschen.
Bringt nichts.
Zum erbrechen
Ja morgens gewaschen und abends wieder strähnig
Völlig unmöglich nicht mindestens alle 2 Tage zu waschen. Sehe dann auch schlampig aus und könnte so nicht unter Menschen. Ich würde mich da schämen. Wann soll das sein, dass einen wirklich keiner sieht?
Dann sind deine Haare eindeutig überpflegt! Tägliches Haarewaschen ist IMHO eine Sucht :) Ansonsten würde ich darauf achten, nicht die Talgproduktion über Gebühr anzuregen. Also nicht beim einschäumen stark auf der Kopfhaut rumrubbeln, Spülung nicht direkt auf den Kopf, sondern nur in die Haarlängen geben, Haare nicht trockenrubbeln.
Dieses ausfetten lassen finde ich echt ekelig
Außerdem sieht es am nx tag nach dem waschen ja schon grenzwertig aus.
Mützenzeit ist zu ende.
Und 2 mal die wiche sport mit mütze (z.b spinning) auch nicht der hit
Mich nervt's total
Dann muss ich mir die haare waschen.
Und wenn die haare am 2.tag fettig sind muss ich sie dich waschen
Ich wasche sie mind alle 2 tage,aber tag 2 sieht dann nicht mehr schön aus.
Werde dann schon angesprochen
Süchtig bin ich sicher nicht danach,denn ich bin typ faul und bequem
Ich schätze ich wäre bald arbeitslos, wenn ich eine Ölspur hinter mit herziehen würde. Im Kuhstall sicher egal aber wenn man mit Menschen arbeitet so gammelig auszusehen ist für mich ein no-go.
Dann würde ich es mal mit einem ganz milden Shampoo versuchen, Spülung, Schaum, Spray alles weglassen. Ich weiss wie schwer das ist, ich konnte nach meiner Kopf-Op ja überhaupt nicht waschen und erinnere mich noch an die Ekel-Aufschreie hier im rub (GsD hab ich eher trockene Kopfhaut)
Mir hat das Kräutershampoo von Aldi Nord echt geholfen.
Hatte ich bestimmt auch schon. Aber das versuche ich mal. Ist ja nicht teuer
Ja, versuche es mal. Bei mir hat es aber etwas gedauert, einige Wochen bestimmt. Ständiges Shampoo wechseln geht bei mir immer nach hinten los, ich hab das über Jahre hinweg benutzt.
Also nicht täglich waschen könnte ich nicht, aber ich nehme keine Shampoos mehr für fettige Haare, seitdem ist es besser. Was benutzt Du?
Ich gestehe: Nie das selbe. Oft für/gegen fettiges haar. Als ich im letzten sommer rot gefärbte haare hatte war es vesser. Hab mir gestern aus verzweiflung wieder die haare gefärbt.aber nicht rot Das möchte ich nicht mehr Habe mal gehört farbe könnte auch helfen. Seh aber nichts davon. Heute wieder strähnig
Eine Bekannte von mir hat das Problem mit fettigen Haaren auch. Sie kann sie morgens waschen und abends sind sie schon wieder fettig. Sie benutzt von L'Oreal Tonerde-Shampoo und seitdem ist es ein bisschen besser geworden. Wie oft wäscht du denn? Hast du schon mal versucht die Haare ausfetten zu lassen? Also nicht zu waschen, wenn sie fettig sind, sondern noch 1 oder 2 Tage zu warten. Ich habe das ein paar Monate durchgezogen und meine Haare haben sich daran gewöhnt und fangen erst nach ca 5 Tagen an fettig zu werden, früher war es meist schon nach 2 Tagen.
Komisch, ich habe eher andersrum gute Erfahrungen (nicht bei mir, aber im Familienkreis) gesammelt: täglich waschen, mit einem guten Shampoo (Guhl hat ein tolles), nicht zu warmes Wasser, zügig waschen, und ab und zu noch mit Essig spülen. Bürsten regelmäßig säubern.
?
Das hier: https://www.guhl.com/de-de/Produkte/Frische-Leichtigkeit/Shampoo.html
Vielen dank
Ich habe Shampoo und Spülung für Blondinen und mag das sehr. https://www.meindm.at/pflege/shop/Haar/Pflege/Shampoo/Guhl/Guhl-Farbglanz-Blond-Shampoo/181173/2_10023890.action
Ich bin auch ein Fan...
1. Alles an Shampoo und Spülung, Kur usw verbannen das Silicon enthält. 2. Die Zeiten zwischen den Waschgängen verlängern. Und ja, man muss erst einmal lernen den Kopf hoch zu halten wenn der Ansatz mal weider etwas fettiger ist. Abe Tipp, versuch es da mal mit Babypulver, das bindet einen teil des fettes, und auskämmen beseitigt das dann. 3. Nicht zu viel pflegen. gerade Spülung ist oft viel zu viel. Besser nur alle 2--3 Waschgänge im Wechsel mal Kur, mal Spülung. 4. Haare offen tragen - natürlich nur wenn nicht gerade zu fettig im Ansatz. fettigen Ansatz kann man mit einem Tusch kaschieren 5. Nicht föhnen 6. Falls Du Sprühkur oder ähnliches nutzt, die macht das Haar auch schnell fettig aussehen. Gerade wenn zuviel genutzt wird oder es nicht nur an den Spitzen kommt. Das hat bei mir am besten geholfen. Hat zwar einige Wochen gedauert und es war echt Überwindung, aber es hilft echt.
Danke
Benutze so gut wie keine pflege
Kein silikon
Kein Zopf,da bob
Ja fönen mach ich,weil wegen bob.aber nie heiß...
Lush hat eine sehr gute Haarseife, die habe ich benutzt als ich das Problem in der Schwangerschaft hatte. Mein Freund hat auch hin und wieder Probleme damit, weigert sich aber die Seife zu nutzen, sie riecht ihm zu weiblich ;)
? Wie teuer?
https://de.lush.com
Online, hier gibt es auch einen Lade, dort habe ich sie her. So um die 9€, hält aber auch lange :)
Lush hat wirklich viele schöne Sachen (ich liebe das Lippenpeeling und eine Creme für meine Haare), aber ich finde deren Preise echt heftig.
Stimmt die Preise sind nicht ohne, aber viele Produkte halten ewig und drei Tage, weil man einfach nicht viel davon braucht. Das meiste kaufe ich meinem Geldbeutel zur liebe, aber dann doch bei dm ;)
geht mir genau so...
Aber du hast recht, die Sachen halten wirklich ewig. Zumindest bis auf das Lippenpeeling, das ist SO lecker, dass ich es fast esse...
Ach, und mein Mann kann ohne deren Massagebutter für müde Muskeln auch nicht mehr leben, sowas hat der DM leider nicht.
Die Sachen.haben.meist auch noch schöne Namen :) Ich habe hier noch eine gaaanz tolle Handbutter, die mir besonders im Winter sehr gute Dienste leistet.
Ausser täglich zu waschen. Irgendwann wann war von alleine weg...mittlerweile könnte ich tagelang mit ungewaschenen Haaren rumrennen...fettig werden sie nicht Also einfach abwarten;)
Durch das viele waschen produziert die Kopfhaut immer mehr fett. Das Haar/ Kopfhaut braucht eine gewisse menge fett Durch das tägliche waschen wird das wieder abgewaschen,die fettdrüsen denken nun das sie zu wenig fett produziert haben.sie stellen nun mehr her.so ist das ein Kreislauf.
bei mir hat auch eine ganz milde Waschseife geholfen, mit wenig Chemie. auch wichtig, nicht zu warm waschen. alles was talgproduktion anregt ist Mist. versuchen wirklich weniger zu waschen. mit so wenig Shampoo wie möglich.
Mir hat das Alverde von DM für fettiges Haar geholfen. Hab das jetzt schon ziemlich lange. Hab aber das Gefühl seit ich mir die Haare deutlich kürzer geschnitten hab, dass sie nun doch wieder etwas schneller fettig werden. Also aller 2 Tage wasch ich sie trotzdem. Aber sie sind am zweiten Tag tagsüber noch ok und erst gegen Abend dann eher ... naja. Ausfetten hab ich übrigens schon öfters probiert ... aber wirklich geholfen hat das auch nicht. Aber mit aller zwei Tage ist es inzwischen akzeptabel.
Kennt das jemand? Sind auch Naturseifen,u.a haarseifen. Preislich günstiger als lush,ggf ist es aber weniger. Bei lush war ich blind,habe nur haarshampoo gefunden. Danke für eure zahlteichen tipps
Hallo, ich kenne das Problem nur zu gut und seit der Schwangerschaft ist es noch schlimmer geworden. Ich war letzte Woche bei einem neuen Frisör und sie meinte, daß es unmöglich sei, daß Haare innerhalb weniger Stunden so viele cm durchfetten. Sie vermutet eher, daß ich unter nasser Kopfhaut leide..... Es gibt ein Shampoo und eine Lotion dafür oder eher dagegen, habs aber nicht mitgenommen, wollte mich vorher informieren. Hydrotoxa heißt das Zeug und ist von La Biosthetique und teuer. Ich versuchs jetzt erstmal mit natürlichen Mitteln, zB. Apfelessigspülung nach der Haarwäsche mit Babyshampoo... Mal sehn, vielleicht war ich mit den Anti-Fett-Shampoos deshalb immer schlecht beraten..... Vielleicht trifft das bei dir ja auch zu.... Lg
Sebexol Antifett
Macht das Problem definitiv nicht schlimmer. Ich benutze es morgens für das Gesicht und wenn ich einen langen Tag habe auch für die Haare.
Bei meiner Mama hat das aufgehört, als sie in die Wecheljahre kam... Ist leider noch ein bisschen hin
Haare kalt waschen (warmes Wasser fördert Talkproduktion) du kannst das seperat vom duschen machen. Binde beim duschen einfach deine Haare hoch und wasch davor oder danach deine Haare kopfüber. Pflegeprodukte nach Bedarf und nicht nach wohlbefinden. Sprich: Nicht unnötig haarkuren oder spülungen verwenden und wenn, dann nur an den stellen wo es benötigt wird und nicht am Ansatz. Wenn du eh wegen fettigen haare Probleme hast, dann verwende sowas wie head&shoulders (hilft bei meinen,fettigen haaren super) Spülung oder Haarkur vor dem shamponieren verwenden! Das fett schützt deinen ansatz vor der pflegewirkung und hinterher sind die Haare gepflegt und nicht so beschwert. Shampoo sanft verwenden. Nur n minikleks verwenden und nur am Ansatz leicht mit den fingern und nicht mit der Hand einmassieren. Versuch dennoch nur alle 2-3 Tage deine Haare zu waschen und zwischendrin die tage mit trockenshampoo oder babypuder zu überbrücken. Wenn du viel stiling betreibst, dann schraub das zurück. Style deine Haare nur noch wenn es notwendig ist. Haare an der luft trocknen anstatt föhnen. Fohnen gilt wie styling, nur wenn es sein muss. Oder wenn dann langsam und kalt föhnen. Wärme fördert auch da die talkproduktion. Darauf achten die richtige bürste zu verwenden. Je bürstenhafter, desto mehr fetten die haare, da das die kopfhaut zu sehr stimuliert, da vie mehr gebürstet werden muss um die haare ordentlich durchzukämmen. Am leifhtestens sind die billigteile für paar Euro. Ohne kissen etc. Hab selber das gleiche Problem. Vor allem: Fettiger ansatz und trockene spitzen. Ich fahr so und so ist es für mich am besten.
Meine shampoo-Erfahrungen sind so, dass die ganzen dm und Rossmann und sonstige eigenmarkenquark bei Thema shampoo zu pflegend sind. Am besten war sebamed oder antischuppenshampoos und da wiederum head&shoulders. Die ganzen Öko-Shampoos sind ebenfalls zu pflegend. Die bekommen es einfach nicht hin n shampoo zu kreieren, dass NUR reinigt. Da muss ja irgendwas noch drin sein was glanz erzeugt, und das ist bei fettigen haaren kontraproduktiv. Bei antischuppen-shampoos wird extra geschaut dass die talkproduktion nicht gefördert wird und kaum bis gar nichts pflegendes extra rein gepackt. Aber am besten probierst du selber aus was dir am besten nützt. Da ist ja auch jede Kopfhaut anders.
fettiges haar hat meist hormonelle ursachen oder selten sogar auch bei stress. da kann man äusserlich waschen, nicht waschen , viele shampoos probieren, was reinschmieren , was weglassen...ect. es wird sich nix ändern. das problem beginnt unter der kopfhaut, tun kann man nur manuell was auf der kopfhaut und das bringt dann nichts. lass mal einen hormoncheck machen,
Zwischendrin hilft Trockenshampoo wie verrückt!!
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett