MaJuni
Halli Hallo, mich würden mal eure Erfahrungen interessieren. Wir haben zwei große Kinder, die aktuell Ferien haben und natürlich gerne was unternehmen möchten. Zudem ein Neugeborenes. Ich bin nun tatsächlich unsicher, ob wir es wagen sollten mit den kids in einen Freizeitpark, Zoo oder ähnliches zu fahren, oder ob das mit kleinem baby nichts ist. Baby ist total lieb und entspannt. Wie handhabt ihr das?
Wir waren mit Baby überall wo wir mit den Kiddies auch ohne Baby hin wären.
Also wir machen auch alles, was wir ohne Neugeborenes sonst gemacht haben. Der kleine ist jetzt 10 Wochen alt und kommt dann bei Aktivitäten einfach in die Trage. Da ist er gut zufrieden und man hat die Arme frei oder kann auch mal über unwegsames Gelände gehen, was mit Kinderwagen ja nicht immer möglich ist. Das einzige auf was wir verzichten, was wir sonst immer zu dritt gemacht haben, ist eine Tretboottour bzw Stand-up-Paddle... Dem kleinen passen ja noch keine Schwimmwesten.. Und klar, im Freizeitpark muss halt einer dann warten, während der Große mit Papa oder Mama in ein Fahrgeschäft geht... Wir achten da auch besonders drauf, dass der Große nicht verzichten muss, zumal jetzt endlich wieder mehr möglich ist. Ich wünsche euch viel Spaß!
Bei uns sind die Babies schon seit der Bauchzeit überall dabei gewesen. Deswegen waren unsere Unternehmungen von Anfang an gar kein Problem - von einem ganzen Tag im Freizeitpark bis zu einer Fernreise wurde alles problemlos unternommen und jeder konnte es genießen. Aber auch mein eigener erster Ausflug war mit 2 Tagen und der erste Flug mit 3 Wochen. Deswegen war ich auch bei meinen Kindern total entspannt. Bis kurz vor der Geburt alles mögliche unternommen und nach der Geburt weiter gemacht.
Pack das frische Baby ins Tuch oder eine Tuchstofftrage. Dann kann es die ganze Zeit bei dir sein. Dann sollte Aktivitäten nichts im Wege stehen. Grundsätzliche Ansichten, die man so oder so; Ich weiß, dass man das gerne bei älteren Kindern vergisst: Aber wenn du über ein Neugeborenes sprichst, dann bist du doch noch im Wochenbett?! Dann darf dein Mann gerne so große Aktivitäten mit den Kids machen. Und du bleibst gefälligst Zuhause! Es ist ein patriachalischer Gedanke zu meinen, dass die Mutter sofort wieder funktionieren muss. Mach dich davon frei. Die anderen können doch super alleine losgehen mit Papa. Du kannst es natürlich machen, wie du willst. Ich habe bei K2 schon gemerkt, dass das Wochenbett zu kurz kam. Ich hab halt gemacht. Im Nachhinein sehe ich Fehler in meinem Verhalten. Es wäre für ALLE besser gewesen, hätte ich das Wochenbett mit K2 wirklich gemacht. Ich dachte damals auch: Ich muss...., Ich sollte... Im Endeffekt haben alle darunter gelitten, auch später, dass ich nicht richtig voll verfügbar war. Nein! Eins weiß ich: sollte ich noch ein 3. Kind kriegen; ich werde das erste Mal das Wochenbett voll einnehmen!
Im Wochenbett wäre das mir selbst zu viel gewesen. Das war aber auch im Hochsommer und mein Kreislauf hat schon beim Aufstehen aus dem Bett oft schlapp gemacht. Und mein Beckenboden hat sich zu der Zeit auch nicht bereit für einen größeren Ausflug angefühlt. Wenn es dir gut geht, könnt ihr es ja mal vorsichtig probieren. Wenn währenddessen und abends mit dem Baby alles ok ist, wird es in Ordnung für es sein Ausflüge zu machen.
Sehe es auch so, dass es vor allem Dir damit gut gehen muss. Ich finde jetzt auch nicht, dass man 12 Wochen im Bett bleiben muss, aber einen gewissen Sinn hat das Wochenbett schon. Würde mit "kleineren" Unternehmungen anfangen und die "großen" für diese Woche noch dem Papa überlassen. Also ich würde mit zum Eis essen kommen, je nach Größe, vllt. in den Zoo, nicht unbedingt in einen Freizeitpark oder auf die 10 km Wanderung. Ich denke nicht, dass es Folgen haben wird, wenn man als Mutter bei zwei Sachen Mal nicht dabei ist, weil man gerade entbunden hat. Wenn Du es natürlich möchtest, Dich fit fühlst und es mit dem Baby gut klappt, dann mach wonach Dir ist.
Meine Großen waren 8 und 5,5 Jahre alt, als das Geschwisterchen auf die Welt kam. Von Anfang an war er überall mit dabei. Und gerade Zoo und Freizeitpark finde ich mit Baby sehr gut machbar.
Vielen Dank für eure Meinungen, es ist ja auch ein bisschen zweigeteilt. Also mit Neugeborenen meine ich tatsächlich jung, aktuell 10 Tage, mit 5/6 wochen waren wir mit dem Mittleren auch viel unterwegs aber ich finde das doch anders als die ersten 4 Wochen. Es stimmt, der Papa bekommt das gut alleine hin, man macht sich nur eben Gedanken darüber, dass die Großen auch in den Ferien ein bisschen was machen können und Zeit mit Mama und Papa haben. Aber ich denke den Freizeitpark werde ich dem Papa überlassen. Mit 1,5h Anfahrt ist man eben doch den ganzen Tag unterwegs
Meine Großen durften ganz normal ihre Ferien genießen. Tagesausflüge musste oft der Papa ohne mich und Baby machen z. B Freizeitpark. Bei der Woche auf dem Campingplatz waren aber auch Baby und ich dabei. Für so was gibt es Tragetücher.
Ich habe immer das jüngste Kind überallhin mitgenommen. Es kommt auf das Kind an, ob es das gut verträgt. Wenn du natürlich ein Baby hast, das nur in seinem Bettchen schläft, dann geht das nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht