Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, Ich hatte ja schon mal erzählt, dass meine Schwiegermutter immer sagt ich solle mir mal mehr Sorgen machen weil mein kind dies und jenes nicht kann. Ich hatte es einfach ignoriert und auch nichts dazu gesagt. Nun hat sie anscheinend mit anderen darüber gesprochen und auch meinem Mann gesagt er solle mal mit mir reden. Wo viele quatschen mich an und machen unnötig Stress weil mein 14 monate altes Kind nicht alleine läuft. Bzw keine längeren Strecken. Vom Tisch zu mir oder zu einem anderen nähen Punkt macht sie das. Es erfüllt mich si mit Stolz wenn ich ihre Entwicklung sehe und wie schön sie schon reden, tanzt, lacht. Letztens meinte ich nur, ich weiß ja nicht wo euer Problem ist aber jedem das eigene Tempo und bis 18 monate ist nicht laufen doch voll ok. Das führte zu einer riesen Diskussion, ich würde mich nicht genug kümmern. Mein Mann ist auf meiner Seite und auch echt sauer auf die Familie. Aber diese ganzen Kommentare tun langsam echt weh und machen mir unnötige Sorgen Wie soll ich da noch reagieren, soll ich den Kontakt abbrechen? Es ist ja aber ihr Enkel. Eventuell habt ihr Tipps oder seht es vlt genauso wie die Familie? LG
Ich würde mir eine gaaanz dicke Haut zulegen. Kontakt abbrechen ist doch gar nicht nötig. Einfach freundlich nicken, hmm hmm sagen und Thema wechseln. Ich würde das Thema gar nicht diskutieren. Übrigens ist meine Tochter mit 21 Monaten frei gelaufen.
Du gehst doch regelmäßig zu den U-Untersuchungen. Ich würde einfach sagen, dass sich keiner Sorgen machen braucht, da ja das Kind regelmäßig ärztlich kontrolliert wird. Und dann darum bitten die Kommentare zu unterlassen. Sei doch ehrlich, wenn es dich nervt. Und sag auch, dass du bald keine Lust mehr hast dein Kind zu zeigen, wenn sie es nur kritisieren. Ansonsten ist das natürlich Quatsch mit dem Laufen, zumal sie ja auch schon läuft. Mach dir keine Sorgen.
Vielleicht reagierst du nicht selbstbewusst genug, sodass die Leute meinen, sie hätten recht? Ich würde an Deiner Stelle gar nicht mit diskutieren, sondern sagen, dass erst Massnahmen ergriffen werden, wenn Fachleute wie der Kinderarzt dazu raten. Lass die Leute reden, das tun sie, egal was du machst. Ich bin mir sicher, wenn du jetzt etwas wegen dem Laufen in die Wege leitest, finden sie was anderes, über das sie meckern werden. Mein Kind ist mit 19 Monaten frei gelaufen.
Das die Entwicklung deiner kleinen mit wenig kümmern zutun hat.... Bekloppt. Wie soll dass denn gehen? Es sei denn du bindet sie den ganzen Tag am Stuhl fest und lässt ihr keine Möglichkeit zu üben
Die kleinen haben ihr Tempo, das ist doch nicht der verdienst oder das versagen der Eltern....
Würde einfach darüber lachen und sagen wie gerne du mit den bisher schon tollen Entwicklungen deiner Tochter als deine Leistung angeben würdest aber so läuft das leider nicht
Außerdem ist deine kleine ja auch nicht außergewöhnlich spät dran!
Kontakt abbrechen finde ich wegen sowas schon hart. Ich würde es entweder ignorieren und sie einfach reden lassen oder, wenn Du das nicht möchtest, ihr sagen, dass Du sehr zufrieden mit der Entwicklung bist und der Kinderarzt auch.
Hallo, das hätte mich auch belastet. Mit meiner Oma hab ich anfangs auch noch diskutiert. Mittlerweile finde ich Lächeln und nicken einfacher. Manche Leute sind sehr von ihrer Meinung überzeugt, deshalb ist sie noch lange nicht richtig! Vielleicht hilft es, wenn du einfach sagst, dass du das mit deinem Kinderarzt besprochen hast. Er gibt dir Bescheid, wenn Bedarf ist. Punkt. Übrigens ist das doch toll, dass dein Kind schon ein paar Schritte geht. Völlig normal und kein bisschen zu spät! Du kannst stolz sein! Genieß es auch weiter! Meine Kleinste wird bald ein Jahr und kann noch nicht mal an Möbel entlang gehen. Ihre Entwicklung macht aber ständig Fortschritte, eben nur langsam.
Hallihallo liebe MalaBeba, An deiner Stelle würde ich mich nicht ständig rechtfertigen wollen und den Kontakt zumindest einschränken. Selbst wenn dein Kind hinterher hinken sollte (was absolut Blödsinn ist) geht es niemanden was an und ich hätte keine Lust ständig die Fortschritte meines Kindes zu diskutieren, wenn eh nur dran gemeckert wird, obwohl das Kind es ja bisher super macht. Mein Sohn konnte übrigens "erst" mit 14 Monaten kurz alleine stehen und jetzt läuft er auch wie jedes andere Kind. LG Linda
Ich würde nachhaken. Was sie damit meinen, wie sie es denn bei ihrem Sohn gemacht haben, etc. Und dann auf Augenhöhe diskutieren. Dass dein Kinderarzt das aber ganz anders erklärt, dass sich das Wissen (Gehfrei benutzt man zum Beispiel nicht mehr, weil es eher schädlich als hilfreich ist, dasselbe gilt für bestimmte Schuhe, etc.) in den letzten 30+ Jahren geändert hat. An so neutralen Kleinigkeiten kann man so schon Mal abstecken wo man steht und wie viel Einmischung man zulässt. Spätestens bei der Erziehung ist es dann nicht mehr so "einfach" von dieser oder jenen "Schule" zu überzeugen. Da unterscheiden sich die Methoden dann ja gravierend.
Ihr habt absolut Recht und die Familie hat falsche Vorstellungen. Wie schon geschrieben wurde, ich würde mich nicht auf Diskussionen einlassen und sagen, laut Kinderarzt entwickelt sie sich prächtig und es gibt keinerlei Defizite. Ich finde es auch ganz schlimm, wenn so auf der Mutter rumgehackt wird. Was ist denn mit deinem Mann, der könnte schließlich auch machen was auch immer deine Schwiegermutter mit „kümmern“ meint. Da muss er doch nicht mit dir reden.
Ich umgeben mich nur noch mit Leuten, die ich mag. Im privaten Raum geht das auch zu 100 Prozent. Wer den Mund nicht halten kann und Stress macht, kommt mir nicht ins Haus und wird von mir nicht besucht.
Deinem Nick nach zu urteilen kommt ihr vom Balkan?
Du wirst ja dann wissen, dass Viele dort eine etwas andere Vorstellung von Erziehung haben als es dem Kind gut tun würde (gerade die Schwiegermuttergeneration...meine Cousine ist 40 J. und hat da so ihre typischen "älteren" Ansichten zu den Themen).
am liebsten Cokolino mit 4 Monaten und sarma zum 1. Geburtstag, Gehfrei am besten mit 6 Monaten
Gewöhn dir da an zum einen Ohr rein, zum anderen raus...auch wenn es schwer fällt.
Das ist dir gut aufgefallen, ja wir beiden kommen aus dem Balkan und wir wissen das dort vieles anders gesehen wird und auch vieles anders gemacht wird. Wir lieben unsere Kultur aber diese ganz altmodischen Erziehung und Ansichten sind nicht mehr realistisch. Kinder wurde dort ja relativ früh zu vielen gezwungen. Naja ist noch in deren Köpfen so verankert. War für sie ja auch schwer zu akzeptieren das ich mein kind mit einem jahr in die kita bringe da ich arbeite. So unterschiedlich ist das eben
Unsere Kultur hat ja auch schöne Seiten, wir lieben das auch, aber sobald man ein Kind bekommt
Na dann weißt du ja genau wie es ist :P
Ich danke euch für die Antworten und Anregungen wie ich damit umgehen sollte. Ich sollte da wirklich ein wenig selbstsicherer werden und eben einfach mal sagen solang der KiA und wir Eltern zufrieden sind sollten alle einfach genießen wie schön sie sich macht. Ich werde es beim nächsten Mal einfach mal so sagen und auch meinen Mann bitte da einfach so zu reagieren. Danke, hilft wirklich sehr!
Hey, irgendwer hat immer was zu meckern. Man kann Kinder und deren Entwicklung nicht vergleichen. Du bist bei jeder U Untersuchung und solange der KiA nichts dazu sagt ist doch alles in Ordnung. Ich würde einfach ein ruhiges, ehrliches Gespräch suchen und ihr deutlich sagen, dass sie das bitte sein lassen soll , das du dich aber natürlich freust das sie sich auch um das Kind sorgt, aber es unnötig ist, da jedes Kind sich unterschiedlich entwickelt und der Kinderarzt alles als normal empfindet
Grundsätzlich bin ich ein sehr freundlicher Mensch. Wenn mir aber jemand so massiv reinreden würde, dann würde ich ein paar deutliche Worte finden. Sollte das immer noch nicht fruchten würde ich sie dazu auffordern, dass nächste mal zum Kinderarzt mitzukommen und ihre "Bedenken" vortragen . Mal sehen ob sie dann immer noch soviel zu sagen hat.
Wie ich das kenne. Nur bei mir war es meine Mutter. Meine Großen sind mit 12 Monaten und 13 Monaten gelaufen, aber auch noch keine langen Strecken. Den Rekord hielt mein Jüngster. Er lief mit 18 Monaten erst richtig frei. Er find schon paar Wochen früher an an der Hand zu laufen, aber immer wenn ich los ließ, setzte er sich hin. Er war von Anfang an ein Angsthase. So lernte er auch erst mit knapp 6 Jahren Fahrradfahren. Ich dachte, er lernt es gar nicht mehr. Dafür hatte er andere Stärken. Meine Mutter meinte dann auch jedesmal, ich soll zu diesem und jenem Arzt, da stimmt doch was nicht und ihre anderen Enkel liefen alle schon mit knapp einem Jahr. Und das Kind von Frau meier bekam eine Beinschiene und das Kind von Frau Müller hatte einen Hüftschaden.. Kann doch alles sein. (Wurde allerdings alles ausgeschlossen vom KiArzt) Weißt du was mein Kinderarzt immer sagte? "Ihr Kind wird noch so viele Kilometer laufen in seinem Leben" Zu meiner Mutter habe ich dann irgendwann mal gesagt, wir werden sie erst wieder besuchen, wenn sie entweder aufhört mit dem Mist oder wenn der Kleine läuft. Das wollte sie dann aber auch nicht.
Na das ist ja wirklich wie in meiner Situation. Der KiA war bei der U auch zufrieden und meinte wenn mit 18 Monaten noch nichts ist, kann ich mich ja mal melden. Deswegen bin ich ja immer ruhig. Ich hoffe diese doofen Diskussionen legen sich wieder
Lern auf Durchzug zu stellen und gut. Du kannst andere nicht ändern. Lass sie reden, geh zu den vorgeschriebenen Untersuchungen und fertig.
Ganz abbrechen würde ich den Kontakt nicht, aber ich würde ihn deutlich reduzieren. Jetzt bist du und deine kleine Familie wichtig.
Hi, an deiner Stelle würde ich da einmal eine klare Ansage machen. Der Kinderarzt findet die Entwicklung deiner Tochter altersgerecht. Und du möchtest nicht, dass sie ihre Fortschritte so klein reden. Wenn sie sich dann nicht daran halten, kannst du den Abstand zum nächsten Treffen ja verringern. Den Kontakt abbrechen würde ich aber nicht.
Hallo, also den Kontakt würde ich nicht abbrechen, aber unbedingt mal ein Machtwort sprechen! Denn das ist da wirklich sehr angebracht und notwendig! Und super, dass Dein Gatte zu Dir steht - das ist doch sehr viel wert! :-) Ist ja leider nicht immer und überall so. LG
Hallo MalaBeba, ganz kurz: Nicht diskutieren! Nicht reinreden lassen. Freundlich nicken und sagen, dass der Arzt mit der Entwicklung zufrieden ist. Ende der Diskussion. Das kannst Du ggf. auch einfach mal ganz deutlich machen, ebenso Dein Mann, aber es geht auch, indem Ihr stoisch immer wieder wiederholt: Jaja, das Kind entwickelt sich prima. Der Arzt ist zufrieden. Keine Sorge, wir sorgen schon gut für UNSER Kind. Das kann so ein Wahlspruch für solche Situationen werden. Man denkt ja, die Leute merken irgendwann, dass sie mit einer Floskel, so einem quasi "Für-alle-Fälle-Spruch" abgespeist werden. Weitere Variante: "Ach, ja, Oma sorgt sich immer so um alle. Das ist schon ein Problem für sie." Fertig, neues Thema. Sobald man anfängt zu erklären und zu verteidigen, lädt man zur Einmischung ein, auch wenn das gar nicht gemeint ist. Es wird ja so verstanden. Also gelassen bleiben, nicht diskutieren, Floskel bereithalten, zum anderen Thema übergehen. Das hört irgendwann auf, wenn man nicht in die Erklärfalle tritt. Viel Erfolg! VG Sileick
- Statistik raussuchen, wie viele Kinder wann laufen (am besten von einer Seite, wo sie auch anderes nachschlagen kann, wenn sie sich daraufhin das nächste Thema schnappt.... Sprachbarriere macht das aber uU schwierig?) - "kaputte Schallplatte": überleg Dir einen (netten) Satz, den Du dann immer antwortest (zB Danke für Deine Sorgen, aber ich vertraue unserem Kinderarzt (der sagt, es ist alles in Ordnung)), das kriegt die Schwiegermutter natürlich schnell raus, dann steigt erst mal die Spannung... aber meist geben Menschen danach irgendwann Ruhe - für Dich selbst ein schönes Mantra, das Du Dir dann jedesmal sagst... oder etwas Verrücktes, zB ein komplett unpassendes Zitat aus Deunem Lieblingsfilm - überleg Dir, ob Du Dir jedesmal, wenn es passiert, etwas gönnst bzw. 1 Euro in eine Sparbüchse wirfst oä. Mach Dir vorher klar, was Du mit dem Geld (für Dich oder Deine Tochter) machen möchtest, und freu Dich jedesmal darauf, wenn Deine Schwiegermutter wieder loslegt - Paß auf, daß Deine Tochter von der Kritik möglichst wenig mitbekommt Alles Gute!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht