Mitglied inaktiv
Huhu, ich hab mir eine angebliche Markenjacke bei ebay ersteigert. Heute angekommen und ausgepackt hab ich dann direkt gesagt das es kein original sein kann. Meine Schwester hat die gleiche Jacke Original in den USA gekauft und die ist vom Stoff ganz anders. Gut, wir kennen jemand beim Zoll und der hat dann bestätigt das es sich tatsächlich um eine sehr gute Fälschung handelt. Ich hab die gute Frau nun angeschrieben. Sie hat die Jacke privat verkauft, als original, angeblich geschenkt bekommen und passte nicht. Sie meinte das sie die Jacke nach besten Wissen verkauft hat und leider nix für mich tun kann. Sie schrieb dann noch ich soll sie wieder bei ebay reinstellen. Hä? Gehts noch, ich verkauf doch keine Fälschung wissentlich, da spielt mein Gewissen nicht mit. Was kann ich denn jetzt dagegen machen? Hat damit jemand Erfahrung? GGLG Carmen
Dann soll sie die zurücknehmen und selbst das Risiko nochmal eingehen, Klar kann es sein, dass sie die bekommen hat als Geschenk, aber auch Unwissenheit schützt nicht vor Konsequenzen.
Hmm, kannst du sie nicht anzeigen? Wegen Verkauf von Fälschung??
Was sagt denn euer Zollfreund dazu?
frag mal im suche biete e-ve78 die ist doch ebaykenner.
Ja sehe ich genau so. Du hast die Jacke als Original gekauft. Wenn sie sich nicht sicher ist hätt sie die prüfen lassen müssen. Ich weiß ja nicht wieviel Du für die Jacke bezahlt hast aber ich würde schon bei 30€ darauf bestehen, dass sie die Jacke zurück nimmt. Ich würde zur Not ebay einschalten oder mit Rechtsanwalt drohen da die jacke für Dich ja nutzlos ist. Denn als original kannst Du ja nicht wieder verkaufen. LG jen
ich glaube dann bist du genauso dran...kam doch schon öfter das unwissenheit vor strafe nicht schützt bei fakesachen
Warum sollte sie dran sein, wenn sie sowas unwissentlich kauft?? Sie bekommt nur ihre Kosten nicht ersetzt und wird wohl das Teil abgeben müssen.
weil man sich strafbar macht wenn man so ein zeugs kauft,auch unwissenlich ich glaube ellert ausm spar hatte damit schonmal ärger,aber ich weiß es nicht mehr genau
..dann macht man sich wohl auch strafbar , wenn man sich im urlaub ( türkei oder so) gefälschte sachen kauft ??
http://board.gulli.com/thread/1044333-produktpiraterie-faelschungen-kaufen-nicht-strafbar/
auch wenn ich einem forum nicht vertraue
... ich habe mal weiter gegoogelt, es ist in Deutschland wirklich nicht strafbar, aber es gibt tatsächlich Richter die, wenn man ihnen nicht wirklich Unwissenheit nachweisen kann, auch dem käufer ne Strafe aufbrummen.
Aber ich würde der dame wirklich mit ner Anzeige drohen, denn die ist 100% dran.
Hm, du hast sicher mehr geboten, als auf eine No-Name Jacke, in der Annahme, du bekämst Markenware... das ist nicht okay. Und sicher nicht DEIN Problem, sondern das der Verkäuferin. Wenn sie nicht einlenkt (Geld zurück, dann Ware zurück), würde ich ebay einschalten mit dem Hinweis auf die Produktpiraterie (da sindse nämlich etwas empfindlicher). Ob ich die Verkäuferin anzeigen würde...? Nein, ich denke nicht. Sie wird es auch nicht gewusst haben, bzw kann man ihr ja bislang keine böse Absicht unterstellen. Wohl aber, wenn sie nun sich weigert zu kooperieren. Viel Erfolg!
Ich habe 70€ für die Jacke bezahlt, also ne Menge Geld für ne Fälschung.
Sie hat mir grad geantwortet und ist sehr pampig geworden, was mich vermuten lässt das sie es vielleicht doch wusste.
Der Typ vom Zoll wollte natürlich wissen wo ich die Jacke her hab, aber da wir ihn kennen, macht er mal keinen Heel daraus. Er sagte nur, wenn sie die Jacke nicht zurück nimmt dann soll ich bescheid geben.
NORMALERWEISE hätte er die Jacke einbehalten müssen, aber er war nicht im Dienst, hat er gesagt
Sie hat aber jetzt eingelenkt. Passt ihr zwar nicht, aber ich kann ja nix dafür das man ihr eine Fälschung geschenkt hat.
DANKE euch
GGLG
Carmen
Die letzten 10 Beiträge
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?