Elternforum Rund ums Baby

Europapark mit 1-jährigem Kind

Anzeige kindersitze von thule
Europapark mit 1-jährigem Kind

myfirstbaby3

Beitrag melden

Meine Eltern wollen als Urlaub im Sommer mit uns und unserer Tochter für 2 Nächte in den Europapark in Rust. Das ist Familientradition seit Jahren, allerdings habe ich etwas Bedenken. Ist das nicht die totale Reizüberflutung für die Kleine? Ich weiß es gibt auch einen Kinderbereich mit netten Bimmelbähnchen etc, aber ich weiß nicht ob sie dafür nicht einfach noch zu klein ist? Was ist denn eure Meinung dazu?


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Wir waren mit unserer 1 Jährige in der Peppa Pig World, war kein Problem. Wenn es ihr zu viel wurde, hat sie im Kinderwagen geschlafen (trotz akustischer Dauerberieselung). Aber in dem Alter haben die Kleinen noch nicht wirklich was davon. Wir waren da auch eher wegen der große Schwester (4). Die Kleine musste halt mit. Wie sind mit ihr aber auch ein paar ausgewählte "Geräte" gefahren.


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Hier toben 3 unter 3 rum. Glaube mir, Mini hat Reizüberflutung pur vom ersten Tag an - und kommt bestens damit zurecht. Die Kleinen sind nicht aus Zucker. Du wirst dich ja nicht mit ihr in die Looping Bahn setzen. Dir muss halt klar sein, dass es für dich -zumindest im Wechsel mit deinen Mann bzw. Oma/Opa- eher auf den Bimmelbahn-Bereich rauslaufen wird.........


Schru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

ruhige Fahrten raussuchst. Es gibt auch spezielle Kinderbereiche mit Fahrgeschäften speziell für u6 , aber ich denke, dafür ist deine Tochter dann doch zu klein, so dass Ihr Euren Focus auf die Familienfahrgeschäfte legen müsst. Aber auch damit könnt Ihr einen Tag locker ausfüllen. Mit Ruhepausen zwischendrin, sehr ich da kein Problem mit Reizüberflutung, kommt aber sicherlich aufs Kind an. Ich bin ja ein großer EP- Park Fan und ca 1xpro Jahr dort. Mit meiner ( schon immer Actionorientierten) Tochter war ich zum 1.mal dort, als sie knapp 2 war. Das war in der Winterzeit, die ich für kleine Kinder weitaus schöner finde als zur Sommerzeit. Viel weniger Leute, daher auch weniger Gewusel, heimelige Stimmung, tolle Deko- und günstigere Eintrittspreise. A a pro pos Preise: bei zwei Tage incl Übernachtung in den EP ist man bei mind 350 € pro Person ( 100- 125€ pro Nacht das Zimmer, 100€ Eintritt für 2 Tage, evt noch Ausgaben für Essen und Getränke im Park oder Hotel) Mir - als alter Achterbahn-Junkie- wär das für zwei Tage Bimmelbähnchen fahren zu teuer und würde mit dem Besuch warten, bis sie das alles bewußter wahrnimmt. Darüber hinaus ist der Coronaschatten vll noch lange über dem EP. Mein Bruder war gestern, als nur 3000 Besucher rein durften, dort. Es gab trotzdem an den Fahrgrschäftrn zum Teil sehr lange Schlangen, weil aufgrund des Hygienekonzepts jede 2 Reihe der Wägen besetzt und nach jeder Fahrt alles desinfiziert wurde. Das verheißt nichts Gutes, wenn wieder, wie geplant, 10000 Besucher rein dürfen. Auch das muss man wollen, an jeder Bahn 15 min anstehen. Und wenn Sommer,dann sucht das ( Mini-) zeitfenster in dem weder in Deutschland, Schweiz noch in Frankreich Ferien sind. Geht auch nicht Mittwochs, da ist in Frankreich schulfrei. Ein Besuch ist der EP aber allemal wert LG


SybilleN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Wenn dein Kind sehr sensibel ist, würde ich es nicht tun. Unsere Ältesten konnten wir als Baby überall hin mitschleppen - die waren echt robust. Wenn es zu viel war, haben die die Augen zu gemacht und gut. Unser Jüngster war da komplett anders - es ist inzwischen besser, aber mit 1 hätte der mir nach einen Tag Europapark die Nacht durchgebrüllt...


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Für mich wäre es "Reizüberflutung" wenn man auf die Kirmes geht und alle Fahrgeschäfte mit Musik und Lichteffekten arbeiten würden. Das ist im Europapark nicht der Fall, die wenigen Attraktionen mit Musik und Lautstärke sind die Shows, und die muss man ja nicht mit einem Kind besuchen. Mit meinem Kind hätte ich das gemacht.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Wir haben dort mehr oder weniger unseren zweiten Wohnsitz und erst gestern sagte ich im vorbeigehen an kreischenden Kleinkindern zu meiner Freundin, dass die Eltern den Stressfaktor für ihre Kinder oft unterschätzen. Wenn ich eine Eintrittskarte kaufen müsste, würde ich es nicht machen, denn das Kind selbst hat in dem Alter rein gar nichts davon und es ist immer mindestens 1 Erwachsener komplett durch die Kinderbetreuung eingebunden.


Esmeralda

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von myfirstbaby3

Hängt m.E. sehr vom Kind ab. Meins wäre viel zu reizoffen gewesen.