christine lieb.
Hallo, ich hätte mal gerne eure Meinung dazu. Meine Tochter darf mit Freundin A und ihrem Vater zum schwimmen. Der Vater nimmt noch eine Freundin B mit. Ich gebe meiner Tochter 10€ mit und sage für Eintritt und falls ihr noch ein Eis oder Pommes wollt! Tochter kommt ohne Geld wieder. Heute frage ich beim .vater nach und er sagte das meine Tochter unbedingt Pommes wollte,die anderen hatten ja was dabei. Da ich gesagt hätte sie darf sich Pommes holen wollte sie das auch. Sie hatte aber auch ein Brötchen dabei,weil ich zu ihr sagte, falls es zu spät wird oder der Vater das nicht möchte kannst du auch das essen. Also sagte der Vater,ok, hol Pommes,aber du zahlst für alle,da du ja unbedingt möchtest. Ok, ich sag mal wenn sie Kind A eine Pommes zahlen würde,kein thema,die haben sie ja auch mitgenommen,aber so was macht man ja nicht,oder? .zumal von Kind B die Eltern so geizig sind und einfach naja,wie soll ichs beschreiben, die geben ihr Geld für Sachen aus,anstatt mal was für ihr Kind. Was würdet ihr denken.,? Danke schonmal
dass du ziemlich kleinlich bist. also für kind a darf sie was kaufen und kind b soll zugucken oder was?
Nein,so meine ich das nicht! Ich bin ganz und gar nicht kleinlich! Wenn sie mit mir gefahren wären,hätte ich den Kids die Pommes gezahlt und hätte keine Worte gemacht. nur ich finde dann hätte er die Pommes für kind B zahlen sollen wenn er es erlaubt
Ich denke, das es eher darum geht....das der vater es von ihr verlangt hat.
hat der vater das wirklich so gemeint? oder ist das nur so ne männerlogik (war zu faul zum aufstehen oder wollte die mädels nicht alleine lassen)
Genau! und zumal ich heute nochmal dort angerufen habe,um überhaupt zu wissen wo das Geld von meiner Tochter geblieben ist! Meine Tochter hat zu mir gesagt, das er gestern nichts gesagt hat das sie alle Pommes zahlen soll. Also, er hat wohl zu ihr gesagt,gut,wenn du Pommes möchtest,dann zahlst du alle!Ganz einfach!
Geht gar nicht..... ändern kannst du es jetzt nicht, aber das nächste mal der tochter klare Anweisungen geben, das nur ausgegeben wird, wenn sie das von sich aus will.
Da wäre ich auch leicht angesäuert...
Unmöglich.... ich würde mich in grund und boden schämen.
Ich würde kein Kind mehr mitnehmen, welches extrawuerste haben muss in einer Gruppe. Alle hatten etwas mit, sie auch. Der vater hatte keine Pommes eingeplant. ...hätte er sich das genoehle der anderen anhören sollen...oder gezwungenermaßen doch Geld für Pommes ausgeben sollen, obwohl das nicht geplant war??
Das Mädel ist 8.... wenn er ein Problem damit hätte, hätte er dascentweder vorher mit den eltern abklären sollen, oder einer 8 jährigen, sagen sollen...du, die anderen beiden dürfen/können keine pommes essen...dann du bitte auch nicht. Ein 8 jähriges Mädchen, gewissermaßen zu zwingen, alles zu bezahlen, ist nicht ok.
Bitte? Der vater kann doch deine tochter nicht dazu zwingen, den anderen eine pmmes auzugeben!! Wenn sie eine pommes möchte, und das geld dafür hat....hätte der vater entweder darauf bestehen sollen, das sie sich keine pommes holt....oder den anderen beiden die pommes selbst bezahlen und ggf,das geld von kind b s eltern zzurück verlangen. Finde ich frech!
Das sehe ich anders. Zum einen, wenn ich Geld mitgebe, hake ich anschließend nicht nach bei den Eltern, für was das genau ausgegeben wurde. Der Vater wollte keine Pommes kaufen, da alle was mit hatten. Kind wollte aber unbedingt Pommes. Hätte sie nun den anderen Kindern einen voressen sollen? Wegen 2 Portionen Pommes würde ich mich nicht einpillern und ei Fass aufmachen.
Es geht nicht um die 2 pommes....sondern darum, das der vater eine 8 jährige dazu zwingt, für alle zu bezahlen. Das macht man nicht, entweder er kann sich durchsetzen und eine ansage machen, pommes für keinen oder er bezahlt gefälligst mind. Mal für sein kind selbst.
so was habe ich noch nicht gehört, das gibt es her nicht, geht meine Tochter mit Eltern und freundin schwimmen, wird für sie bezahlt, auch eintritt(geld bekommt sie aber trotzdem mit) umgekehrt genauso. Sie sollte die pommes für alle bezahlen???? Das finde ich armselig
Find ich komisch... wenn die unbedingt Pommes haben wollen, würd ich das zahlen.
Er hat dann noch gesagt, das letzte mal hat er ihr ja den Eintritt bezahlt und gut,wenn sie unbedingt Pommes will,dann soll sie für alle zahlen. Ich habe nie verlangt das er den Eintritt zahlt,meine Tochter hat immer Geld dabei! Das war dann noch ein Spruch von ihm. Ich habe nur gesagt,ok, ist halt eben jetzt so!
Ich meine es waren 10€ für Schwimmbad,und 3x Pommes mit mayo. Den Rest durfte sie eigentlich behalten fürs nächste mal bzw. in ihre Spardose tun.
Wenn es dem kind gegenüber nicht unfair wäre, wäre dass das letzte mal das mein kind mit ihm irgendwo hingeht. Das nächste mal anweisung geben...nichts mehr annehmen und auch nichts mehr gezwungen ausgeben.
zumindest nicht,das sie es für andere ausgeben soll..wenn er gesagt hätte,du dann müssen die anderen zuschauen,willste liebe rnicht doch drauf verzichten ist eien ganz andere Sache..aber auch ne Portion Pommes kann man durch 3 teilen..aber nicht zwingen für andere auch zu kaufen
Ich frage mich, wie man auf die Idee kommt, da nochmal anzurufen und Rechenschaft über das Geld verlangt. An den Vaters stelle, würde ich dein Kind nicht mehr mitnehmen, sonder dich bitten, selbst mit deinem kind zu fahren. Dann weisst auch, wo das Geld geblieben ist und kannsr darüber wachen, das ddin kind keinem was ausgibt.
Wie alt ist Deine Tochter?
Also, irgendwie kann ich das schon verstehen. Wenn deine Tochter unbedingt Pommes wollte und diesbezüglich latent genervt hat, dann finde ich die Aussage “Schön, wenn du UNBEDINGT Pommes willst, dann kauf halt für ALLE!“ nachvollziehbar. Unschön wäre es - in der Tat - gewesen, sie hätte den anderen was vorgegessen. Klär doch mal mit deiner Tochter, dass man sich auch mal in der Gruppe unterordnet, keine Extrawurst (oder Pommes) brät und auch die erste Ansage des begleitenden Erwachsenen bitte ernst nimmt -> denn es steht zu vermuten, dass der Vater das nicht sofort und auf der Stelle sagte, sondern deine Tochter doch mit etwas Nachdruck (?) Ihrem Wunsch Ausdruck verlieh?! LG
Was du da alles reininterpretierst....als hättest du daneben gesessen.
Da bittet eine AP um (verschiedene?) MEINUNGEN!
Schade, du hast mal wieder bewiesen: andere Meinungen und Ansichten, zumindest die, die nicht mit DEINER Meinung konform gehen, magst du partout nicht gelten lassen.
Das ist schade, Paula, sehr, sehr schade
Das finde ich Blödsinn -sorry. Wenn mein Sohn im Schwimmbad ist, mit einer anderen Familie, und Geld dabei hat, dann kann er sich Pommes , oder was auch immer , kaufen, ohne eine Runde für alle schmeißen zu müssen und dann muss er seinen Appetit auf etwas auch nicht unterordnen, oder darauf verzichten, weil die anderen etwas anderes bevorzugen. Wie das genau gelaufen ist in diesem Fall, weiß ich nicht, ich war ja nicht dabei. So jedenfalls läuft es bei uns, und es hat sich nie einer daran gestört, genauso wie es mich nicht stören würde, wenn ich ein Fremdkind dabei hätte.
ich würde vll beim nächsten mal sagen, otto, das kind hat kein geld mit, es ist deine runde!!! komische leute gibt es.
Meine Tochter ist 8 und sehr verständnissvoll. Wenn er gesagt hätte: du,hör zu, es gibt heute keine Pommes,auch wenn deine mama gesagt hat das du dir holen darfst,... dann bin ich mir 100% sicher das sie das eingesehen hätte und hätte ihr salamibrötchen gegessen!
Hier unterschreibe ich!
Sehe ich auch so. einfach über das geld zu entscheiden pommes für alle find ich mist.
Ich hoffe, das meine Kinder mal anders sind und gedne abgeben und teilen, wenn andere vielleicht grade kein Geld dafür haben. So erziehe ich zumindest. Und das Verhalten der AP ist das Gegenteil.
Also 1. habe ich angerufen weil meine Tochter sagte sie hat kein Geld mehr übrig und sie hat sich nur pommes und eintritt gezahlt. 2. wenn ich nicht will das die Kids Pommes esse,aus welchen Gründen auch immer,bin ich dann die jenige die sagt es gibt für alle keine, die anderen müssen sich dann damit abfinden wenn es keine gibt und 3. sie teilt gerne! Das hat nichts mit erziehung zu tun wenn ich über jemand anderem sein geld bestimme!
noch nicht einmal gedanken machen........... eine runde pommes für alle, ist doch super.
Wenn Du sagst: Falls IHR noch Eis oder Pommes wollt, fände ich es seltsam von meinem Kind, hätte es nur für sich selbst welche geholt. Wenn ich meinem Kind eine Option biete und IHR sage, dann sollte mein Kind das auch wörtlich nehmen (dürfen) Was ich auch nicht verstehe: Was hast Du beim Vater nachgefragt und warum? Wenn Du Geld mitgibst, musst Du damit rechnen, dass es ausgegeben wird oder klar formuliert den Zweck des Geldes angeben Wenn die anderen sich Pommes kaufen dürfen, darfst Du auch oder so ähnlich.
Ich hatte ihn nur gefragt was die tochter mit ihren 10€ gemacht hat, denn sie hat ja " nur" Pommes gegessen und den Eintritt bezahlt. .und das wären ca. 6€ gewesen. .ich dachte sie hätte es verschlampt, deswegen fragte ich nach. .wenn sie das Geld für nen Spielzeugautomat ausgegeben hätte,ok! .ich hatte ja gesagt,wenn was übrig bleibt dann kannst du es behalten.
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?