Elternforum Rund ums Baby

Essen nervt mich irgendwie 🙃

Essen nervt mich irgendwie 🙃

VMBB

Beitrag melden

Wie schon im Betreff geschrieben ständig dieses was sollen wir Essen nervt mich, dass es ein Luxus Problem ist, ist mir klar. Aber wir wollen so langsam anfangen Junior mit am Tisch essen zu lassen. Deshalb sollte es natürlich ausgewogen und regelmäßig sein. Da wir schon lange darüber nachdenken uns auch gesünder zu ernähren, ist nicht so das wir nur ungesund essen aber es ist wohl aus meiner Sicht noch Luft nach oben, suche ich evtl Websiten wo schon Wochenpläne fertig sind mit Frühstück etc . Ich bin einfach so einfallslos, lese zwar schon immer die Kochumfrage .... dazu kommt aber leider das mir viel nicht schmeckt . Vielen Dank schon mal und einen sonnigen Tag euch allen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Vom Mittagessen mache ich 4 Wochen Pläne weil man sich dann erst recht was einfallen lassen muss.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

In ähnlicher Form kenne ich das von mir auch. Entweder bin ich sehr probierfreudig und es gibt gefühlt jeden Tag etwas neues oder ich koche über Wochen irgendwie immer dasselbe und habe irgendwann das Gefühl, ich könnte mit einem Dauereinkaufszettel losgehen. Manchmal habe ich auch keine Lust zu kochen, während ich dann in "guten" Zeiten Stunden in der Küche verbringen kann. Die Lustlosigkeit nehme ich inzwischen einfach so hin ;) Bei Ideenlosigkeit hilft oft, in Koch-Blogs zu stöbern oder im guten alten KOchbuch. Wenn ich dann die Bilder sehe oder Rezepte durchlese kommen mir dann oft Ideen oder einfach ein "gab es schon lange nicht mehr". Ich versuche, möglichst saisonal zu kochen, so ergeben sich einfach durch die Zutaten immer wieder Gerichte, die es schon lange nicht mehr gab oder die sich gerade anbieten. Manchmal gibt es bei uns "italienische/arabische/asiatische Woche" oder "futtern wie bei Muttern" (obwohl wir uns einig sind, dass es nie schmeckt, wie bei unseren Müttern, aber es sind dann so Kindheitsgerichte).


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Ja saisonal mach ich auch. Das mit den Themenwochen ist eine gute Idee. Danke. Das mit futtern wie bei Muttern lass ich wohl lieber weil nix schmeckt nicht so gut bei uns gabs immer unregelmäßig und wenn dann Fertigprodukte. Deshalb muss ich etwas an meiner Ernährung ändern d.h drei Mahlzeiten, frisch mach ich schon länger, schon wegen der Schwangerschaft... aber die Regelmäßigkeit fehlte bisher will ihm ein gesundes Verhalten zum essen vorleben dass sich der Kreis nicht schließt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Ich kenn das ,ich bin ein super mäkeliger Esser,und am schlimmsten war es hier als dann die eine keine Nudeln aß,die ander keine Kartoffel,zwei haben kein Fleisch gegessen ..... Inzwischen ernähren wir uns bis auf die Kleine alle vegetarisch (sie ist ja auch in der Kita und da gibt es eben welches,sie soll selber entscheiden was sie isst,wenigstens wenn es darum geht) Wir machen Wochenpläne und damit Abwechslung rein kommt gibt es 2 Mal im Monat ein Experiment und lustigerweise wird es besser,je öfter wir das machen desto mehr essen kommt dazu Ich trickse aber auch Wenn ich z.b.Bolognese(mit Tofu)mache dann packe ich Zucchini ganz klein geschnitten dazu,die nimmt den Geschmack komplett an und fällt nicht auf ,bei Lasagne ersetze ich einen Teil der Platten durch dünn gehobelte Zucchini.....so verstecke ich allerhand Gemüse ohne dass es bewusst gegessen wird Wir ernähren uns inzwischen bis auf ganz wenige Ausnahmen komplett selbst hergestellt,ich backe auch Brot selber,das dauert eine Weile,aber mit guter Planung ist das machbar (und wenn Mal keine Zeit ist dann hab ich immer geschnippeltes Gemüse im Tiefkühler und ich koche auch ein,ist ja kein mehr Arbeit wenn man eh kocht eben nur viel.mehr davon zu machen und das dann einzukochen,so gibt es trotzdem Essen ohne jegliche Zusatzstoffe auch wenn ich nicht frisch kochen kann)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Brot selbst backen muss nicht zeitaufwendig sein. Ich mache zB immer ein einfaches, gemischtes Vollkornbrot. Das dauert mit ruhen lassen keine 15 Minuten, dann 1 Stunde in Ofen, 10 Minuten schneiden und einfrieren. Der Teig ist variabel, dh es kommt immer was anderes rein. Was lange dauert ist Sauerteigbrot...aber da gibt es viele Alternativen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Nur weil DIR viel nicht schmeckt, kochst du es nicht? Wenn ich danach gehen würde, daß ich nur kochen darf was allen schmeckt, wäre der Topf täglich leer. Ich habe es so eingeführt, daß jeder auch mal was essen muß, was er nicht mag, sonst gäbe es hier nie Reis oder Brokkoli usw. Oder es gäbe jeden Tag nur Salat :) ich habe mir einige gute Youtube-Kanäle gesucht und gefunden. Ich mag billige Rezepte, die gleichzeitig gesund sind mit wenig Fleisch. Wir sind keine Vegetarier, aber ich habe den Fleischkonsum verringert, ohne daß es groß aufällt. Freitag Abend sitzen wir alle zusammen und machen einen Speiseplan für 14 Tage, weil ich nur alle 14 Tage Großeinkauf mache. Dazu bekomme ich wöchentlich eine Gemüsekiste von einem nahen Bauernhof. Als die Kinder anfingern vom Tisch mitzuessen, habe ich einfach vor dem Würzen etwas entnommen und ihnen das dann gegeben. (Teils püriert) wir essen doch öfter mal schärfer. Das klappte ganz gut. Ansonsten habe ich auch eingefroren. Dazu benutzte ich gerne die Babygläschen, da passte eine Portion rein. Übers Frühstück hab ich mir nie den Kopf zerbrochen. da gab es meistens Kindermüsli oder Brot mit Frischkäse usw. Ich kann dir gerne mal ein paar gute Youtube-Kochkanäle per PN schicken wenn du möchtest.


VMBB

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja weil es MIR nicht schmeckt und es sonst bis jetzt nur noch meinen Mann als Mitesser gab der alles was ich nicht mag auch nicht mag . Wir sind ja nur zu 2,5 Esser oder besser gesagt streben den halben grad an . Ja Youtube-Kochkanäle wären super! Dank dir


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich die Kochkanäle auch haben bitte?


dasHarlchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Kochkanäle würden mich auch sehr interessieren


HHKatha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Das gibt irgendwie so einen Endlosplan... ich komm bloß gerade nicht drauf, wie der noch funktioniert. Google doch mal Jahresplan essen oder so. Da gibt’s meine ich dann jeden Donnerstag Pasta, aber mit unterschiedlichen Soßen, weil die irgendwie in einen anderen Rhythmus durchgemischt werden... Ich kann dich jedenfalls super verstehen. Wir machen derzeit eine wöchentliche Planung mit Bestellung im Supermarkt zum abholen und ich bin MEGA-genervt


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

https://www.fitkid-aktion.de/rezepte/rezeptdatenbank/?tx_wwrecipe_fe1%5Bcat%5D%5B7%5D=63&tx_wwrecipe_fe1%5Bingredients%5D=0&tx_wwrecipe_fe1%5Bsearchtext%5D=&tx_wwrecipe_fe1%5Bsearch%5D=1 Da gibt es wochenpläne und viele Rezepte auch vegetarische


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Hast Du denn "mag ich nicht" wirklich probiert? Manchmal muss man nämlich mal schauen, ob man vieles nicht nur deshalb verweigert, weil man es so erlernt hat und Essen beispielsweise in der Kindheit ein Machtspielchen war. Bestes Beispiel: mein mittleres Kind "mag" kein Karamell - futtert aber Süßkram damit und dann, wenn sie irgendwo zu Besuch ist. Heißt für mich also, dass dieses Essen *mag ich nicht* nur ihre Art ist, sich von ihren beiden Geschwistern abzugrenzen. Will heißen: manchmal schmeckt einem mehr, als man denkt. Ich zum Beispiel habe jetzt auch meine Ernährung radikal umgestellt, auch, um noch ein paar Pfunde loszuwerden. So esse ich also jeden Morgen Porridge mit Obst und Magerquark. Jeden Morgen? Ja. Ich frühstücke nicht gerne, brauche Essen, welches lange satt hält. Und für verschiedene Geschmacks-Varianten sorge ich mit Flavourdrops. Für Kochmuffel empfehle ich YouTube, zum Beispiel Ahmet kocht und andere. Dort sieht man dann direkt, wie einfach kochen sein kann und worauf man zu achten hat. Dazu empfehle ich die grandiosen Hefte von "Essen und Trinken". Sie erscheinen monatlich für 3,20€. Dazu halbjährlich ein großes Sonderheft wie *6 Zutaten*. Außerdem lohnt ein Blick in die Kochhefte an der Kasse. Diese kleinen "Für Sie" sind oft gelungen. Mein Lieblingsheft "All in one Pot". Und wie jemand schrieb: Pläne im voraus, dann brauchst Du auch beim Einkaufen nicht groß überlegen. Ich finde, dass man lernen sollte, dass Essen Genuß und Selbstliebe ist. Dankbar für unseren Überfluß sollte man sich seine Nahrung demütig zubereiten. Und: unser Körper braucht ebenso liebe wie die Seele.

Bild zu

juleba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VMBB

Als mein Mann und ich das mal hatten und immer unzufriedener wurden haben wir mal einen VHS-Kurs arabische Küche gemacht. Wir hatten extra was ausgewählt was wir sonst nicht kochen, um mal auf einen anderen Geschmack zu kommen. Und das war auch gut so, weil wir vorher eigentlich immer das gleiche gekocht haben, immer gleich gewürzt haben und uns neue Gerichte nach dem bisherigen Geschmack raus gesucht und gekocht haben. Wir waren einfach zu festgefahren. Im Moment dürfte es diese Lösung aber nicht geben. Hier gibt es im Moment keine VHS-Kurse.