Foxie99
Mein Sohn läuft nun seit 1 Woche, natürlich merkt man ihm an dass er noch Anfänger ist und plumst noch ab und an um. Meistens kann er sich gut mit seinen Händen abfangen aber wenn er übermütig wird und versuchen will zu rennen landet er dann doch auch mal auf dem Kopf...und das wird mir die letzten Tage zu viel Ich bin schon sehr hinterher aber ich möchte ihm natürlich auch die Freiheit und Möglichkeit geben sich im Laufen zu verbessern Er hat nun sage und schreibe 3 sehr sichtbare Beulen 2 an der Stirn wo nurnoch blaue Flecken zu sehen sind und grade eben kam die 3te Beule über der Augenbraue dazu (da ist er aber diesmal auf die Kante von unserer Wohnwand gefallen) Ich versuche dann sofort so lange wie möglich zu kühlen aber trotzdem sieht man deutliche Färbung und eine Beule Ich kriege schon langsam angst jemand könne das Jugendamt anheuern und meinen ich würde unseren Sohn schlagen oder würde nicht aufpassen Selbst meine "Freundin" macht sich darüber lustig und sagt er sieht aus als hätte er sich geprügelt oder ich hätte ihn geschlagen, kommt dann mit Tipps ich solle ihm einen Helm kaufen oder eine dicke Mütze anziehen ( Was bei den kommenden Temperaturen natürlich nicht so vorteilhaft ist) Habt ihr Tipps und Tricks wodurch die Beulen nach dem Fall nicht Ewigkeiten sichtbar sind? Ich kann ja meinem Kind nicht 24/7 hinterherrennen und ihn festhalten damit er nicht fällt
Vermeiden kannst Du Beulen nicht wirklich. Kühlung kann zwar Schwellungen lindern, nicht aber Blutergüsse unter der Haut. Dasselbe gilt für blaue Flecken: Auch sie sind Blutungen ins Gewebe, und der Körper braucht lange, um geronnenes (und daher zähes und hartes) Blut abzubauen. Ich muss gestehen, meine Kinder hatten auch beim Laufenlernen nur selten sichtbare Beulen. Ich würde - nur zur Sicherheit - das Ganze mal beim Kinderarzt erwähnen. Manche Kinder haben einen zu niedrigen Wert bei der Blutgerinnung, das heißt, sie bluten schneller und stärker ins Gewebe, z. B. bei Stößen. LG
Einen Tip zum Beulen beseitigen hab ich leider nicht für dich, aber mir ging es bei meinem Sohn ähnlich, da half tatsächlich nur abwarten, bis er es konnte und viel kühlen und trösten und versuchen Stürze abzufangen. Ging bestimmt 4 Wochen so
Töchterchen war da wesentlich vorsichtiger, die stellte sich ungefähr 200 mal hin nur um sich wieder zu setzen, und erst als sie sich sicher war, spazierte sie sicher los, ohne je zu fallen. (Sie lief aber auch nie an Händen oder Gegenstände lang).
Ich denke das ist einfach Typsache
Vielleicht kannst du ihm auch ein Lauflernwagen (nicht die Dinger zum reinsetzen) oder irgendwas anderes zum Schieben geben als Unterstützung.
flitz mal in die apotheke und hol dir arnika-globulis..die SOFORT nach dem bums geben...wieviel und wie oft sagt dir die apotheke..du wirst sehen..die beulen sind dann nur halb so wild...glg regina
Und selbst wenn das JA komm und dein Kind vom Arzt untersucht wird, erkennen diese i.d.R. den Unterschied zwischen normalen Kleinkindunfällen und äußerer Gewalteinwirkung. Warte noch mal ein bis 2 Wochen, dann läuft er sicherer und das Problem erledigt sich vorläufig von selbst. Ja, es gibt frei verkäufliche Medikamente zum Abschwellen, welche ich aber bei so kleinen Menschen nie ohne Rücksprache mit dem Arzt geben würde bzw. auftragen würde. So, nun was ich sonst noch dazu schreiben wollte... natürlich könnte es sein, dass er Gerinnungsstörungen hat, das könnte man durchaus bei der nächsten U anbringen und ggf. abklären lassen. Aber ob das bei euch zutrifft, weis von uns eh keiner und sofern vorher noch nie etwas war, dass er schnell blaue Flecke bekommen hat, würde ich mich nicht verrückt machen lassen. Ein weiterer Punkt ist, dass man einfach die Räumlichkeiten unter die Lupe nimmt und schaut, wo Verletzungsgefahren sind und da vor geht. Alles kann man nicht verhindern, aber das ein oder andere schon. Und gehst du mit den Flecken zum Arzt, wirst du sicherlich entsprechende Merkblätter bekommen. Nilo-Bruder hat sich z.B. als Laufanfänger ein Loch im Kopf zugefügt. Passiert, wurde geklebt, hat er mittlerweile schon ganz, ganz andere Wunden/Verletzungen durch. Daher mein Tipp, Stress dich selbst nicht so, macht nur unnötige Falten!
Der Tip meiner Apothekerin ist heparin salbe .. Hilft bei uns immer sehr gut .. Wird dann habt dünn direkt nach dem Sturz auf die betroffene Stelle gerieben ..
Ich häng mich an Omagina dran: Arnika Globuli ;-)
danke garnele...bei mir ist es wirklich über 40 jahre erfahrung damit.....
Ich schließe mich an! Arnica Kügelchen und kühlen (wobei kühlen nur Kühlschrank-Kälte und nicht Eisfach-Kälte haben soll). Bei zu viel kühlen können auch Schwellungen entstehen. Also lieber nicht zu viel.
Noch eine Stimme für Arnica Globuli.
Noch eine Stimme für Arnika...
Ich kann auch Arnika empfehlen. Wobei ich eher ein Arnikagel oder ein Arnikatuch verwendet habe.
Ich halte nix von Kügelchen, Salben und Co. Gekühlt habe ich, wenn meine Kinder wollten, sonst nicht. Bei Kindern verschwinden Schwellungen idR eh sehr schnell, oft schon innerhalb von einer Nacht. Ich würde Tischecken und Co sichern, grade auch die Kante an der Wohnwand. Wenn sie da falsch draufknallen, kann das ziemlich unschöne Platzwunden geben. Dann kann eigentlich nicht viel passieren. So kleine Würmer sollte man schon behüten, prinzipiell ist Schmerz, den man beim Hinfallen spürt, eine ganz essentielle Erfahrung. Ich erlebe immer wieder Kinder, die sich total überschätzen, auf Bäume klettern, wo sie nicht mehr allein runterkommen, auf Brückengeländern balancieren. Das sind normal nicht die Kinder, die relativ 'frei' Roller fahren, viel in Bäumen und auf Spielplätzen rumklettern und sich dementsprechend häufig schon poliert haben.
Wir haben da, ehrlich gesagt, nie etwas gemacht. Sichtbare Beulen hatten wir haben auch nicht viele. (Dafür bis heute jede Menge blaue Flecken an den Beinen.) Wenn der Kleine sicherer geht, wird es vielleicht weniger (oder auch nicht, wenn das Kind sicherer und mutiger/übermütiger wird.) Außerdem könntet ihr vielleicht noch ein paar Gefahrenstellen in der Wohnung/im Haus entschärfen (z.B. mit Kantenschutz, dem Wegräumen unnötiger Möbel und Stolpergelegenheiten...). Als unsere Kleine zu laufen begonnen hat, war ich auch sehr, sehr gerne mit ihr draußen. In der Wiese kann man das Laufen wunderbar gefahrlos üben.
Mein Sohn hat da außer kühlen wenn es schlimm war nie was bekommen. Ich wollte ihm nicht das Gefühl geben, dass hinfallen total schlimm ist, weil ich dann sofort mit Salben und Kügelchen und sonst was anrenne. Er hatte von Anfang an immer wieder Beulen oder Schrammen, auch heute mit 2,5 kommen die noch vor, immernoch gerne auf der Stirn. Im Moment hat er ne relativ große Wunde an der Stirn, drum herum noch schön grün-lila, weil er sich beim Rennen bergab leider irgendwie selbst überholt hat... kopfüber. Meine Mama übrigens weigerte sich früher mit meinem Bruder ins Schwimmbad zu gehen. Er sah echt immer schlimm aus. Blaue Flecken, Wunden, hier und da ne kleine Narbe. Sie hatte auch Angst, dass jemand denkt er wäre misshandelt. Ist eben so, geht vorbei. Andere Eltern kennen das in der Regel und wundern sich darüber nicht großartig. Solange die Kinder sich nicht ernsthaft verletzen würde ich mir da keine großen Gedanken machen.
Arnica C30, 3 Globuli (nicht Globulis) in den Mund geben (5 Minuten vorher und hinterher nichts essen oder trinken). Das hilft, dass sich die blauen Flecken nicht so stark ausbilden und dass sie auch schneller abschwellen. Eine Anekdote aus meiner sehr aktiven Tischtenniszeit dazu: Ich habe beim Einspielen meine rechte Hand mit Schläger voll karacho gegen die Ecke der Tischtennisplatte gehauen (bei einem Schmetterschlag). Der Handrücken schwoll sofort heftigst an und schmerzte wie verrückt. Ich dachte, das Spiel ist gelaufen. Konnte vor Schmerzen kaum den Schläger halten. Ich nahm Arnica, man konnte fast sehen, wie es wieder abschwoll, und ich konnte spielen. Natürlich hatte ich einen heftigen Bluterguss, aber längst nicht so schlimm wie ohne Arnica. Hilfreich ist auch Arnicasalbe, die man zusätzlich auf die Stelle streichen kann, oder Arnica-Gel. Die Kinder haben dennoch Beulen, und Du kommst nicht darum herum, Dein Kind doch ein bisschen zu beschützen, indem Du Raum schaffst, dass nicht überall scharfe Kanten sind usw. und er vielleicht besser so viel wie möglich draußen, z.B. auf dem Spielplatz damit experimentiert.
Arnica... hilft meist sofort. Man konnte mal direkt zusehen, wie eine Beule bei meinem Sohn sichtlich kleiner wurde
Mach dir doch nicht so nen Kopf. Ich finde man sieht sehr wohl, ob ein Laufanfänger hingefallen ist oder ob das Kind geschlagen wird
Die Nichte meiner Schwägerin hatte damals auch sehr viel blaue Flecken an den Beinen, die Mutter wurde beim Arzt aber angesprochen, ob das Kind geschlagen wurde. wurde sie natürlich nicht. Sovieldazu , man sieht woher die Flecken kommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?