Linasmummy
Hallo zusammen, meine Tochter ist 2 Jahre und 8 Monate. Wir überlegen ob ihr ein Laufrad Freude machen würde, sie ist aber motorisch nicht die Fitteste. Sie ist recht spät gelaufen (mit 17 Monaten) und fällt auch häufig noch mal hin. Wie ist eure Erfahrung? Ist das Laufrad da vielleicht sogar sinnvoll zur Übung? Oder ist es dann noch zu früh? Fallen die Kleinen am anfang oft hin wenn sie fahren üben oder beherrschen sie das gleich ? Über Eure Erfahrungsschätze wäre ich super dankbar. Viele Grüße!
Ausprobieren, würde ich sagen. Mag jetzt blöd klingen...aber das wird der einzige Weg sein, herauszufinden, ob ihr das gefällt.
Hier ist der zwerg auch erst mit 16 Monaten gelaufen aber mittlerweile sehr fit. Laufrad fährt er seit er 2 Jahre alt ist. Wir haben darauf geachtet, dass das laufrad sehr leicht ist und er damit klar kommt. Wir haben mit dem woom 1 angefangen, nun hat er seit 2 Wochen ein woom 1 plus. Im Juli wird er 3 Jahre alt.
Echte Erfahrungswerte bezüglich der Grobmotorik und wie schnell sie es könnte, hab ich nicht, kann dir aber das Trybike empfehlen. Das kann man in einer 2 in 1 Version kaufen. Damit kann man es erstmal als Laufdreirad nehmen und später zum echten Laufrad umbauen. Mein Sohn liebt seins heiß und innig. Er hat es mit 1,5 J bekommen und ist ca 1 Jahr mit drei Rädern gefahren. Als wir es dann umbauten, ist er sofort recht sicher gefahren.
Wichtig ist dass die Größe passt und es nicht so schwer ist Wir hatten ein Puky Laufrad, das hat ziemlich schnell geklappt mit dem fahren lernen
mein Sohn ist mit 15 Monaten gelaufen und hat mit 12 Monaten sein Puky Wutsch gehabt (ein vierrädriges Laufrad sozusagen) Das hat er fleißig geschoben, mit 18 Monaten leidlich gefahren, mit 22 Monaten total schnell und zum 2. geburtstag hat er das kleinste Puky Laufrad bekommen. Draufgesetzt, losgefahren, prima Sache. Er fährt seit 2 Wochen und hat gestern eine 3 km Tour gemacht, wobei wir sehr zügig mitmarschieren mussten :-) Also, mehr als Ausprobieren geht nicht. Mein Großer war auch ein motorischer Spätzünder, der hat sein Laufrad (mit ca 2,5 bekommen) so sehr geliebt, dass wir mit 4 Jahren das Fahrrad nochmal weggestellt und ein großes Laufrad besorgt haben. LG
Laufrad war eines der besten Anschaffungen die wir getätigt haben, für unsere beiden Kinder. Meine waren am Anfang eher vorsichtig und mit der Zeit dann immer sicherer. Wir hatten ein Puky, erst im Wohnzimmer, dann im Garten, dann auf dem Fahrradweg. Der Umstieg auf's Fahrrad klappte durch das Laufrad problemlos und sehr schnell. Würde ich immer wieder empfehlen
Meine Tochter bekam ihr Pucky Laufrad zu ihrem 2.Geburtstag und konnte direkt damit fahren.
Bei uns sind beide Kinder auch nicht früher gelaufen. Beide kamen aber super mit dem Cruzee Laufrad zurecht, das ist super leicht und lässt sich ganz lange größer stellen. Gerade bei Kindern, die nicht so früh Fahrrad fahren, siegen die Dinger noch gut aus.
Meiner lief auch mit 17 Monaten, begann etwa im selben Alter wie deine Tochter jetzt mit einem Laufrad, vorher hatte er ein Dreirad, dann ein Mottorad mit sehr dicken Reifen. Er fährt jetzt mit fast 4 immer noch Laufrad, da im das Woom2 noch zu schwer ist.
Früher hätte ich gesagt geht doch in ein Fahrradgeschäft - eins von den größeren - und probiert es aus. Nun ja ........ Meine waren begeisterte Fahrer, egal mit welchem Gefährt. Ihr könnt es nur ausprobieren.
Meine größte Sorge wäre die Sicherheit. Wenn ich Kleinkinder auf Laufrädern im Straßenverkehr sehe, auf Bürgersteigen an Einfahrten vorbei sausen, knapp an Haustüren vorbei, hibbelig an der Fußgängerampel ohne die Hand eines Erwachsenen auch nur in der Nähe - jedesmal habe ich Angst, gleich Zeuge eines tödlichen Unfalls zu werden. Kleinkinder auf Laufrädern gehören in den Park, auf den Spielplatz, auf eine Spielstraße, aber bitte nicht auf Bürgersteig, Radweg, Straße!
Vielen Dank für eure Erfahrungsberichte und Tipps!! Ich denke ich werde unserer Kleinen dann definitiv eines bestellen. Den Einwand von Pamo kann ich nachvollziehen, sehe das auch oft und halte die Luft an, wenn die Kleinen gefühlte km vor ihren Eltern fahren. Ich finde aber es kommt auch auf das Kind an, habe auch schon viele Kinder beobachtet, die total brav neben den Eltern hergerollt sind und wirklich schon sehr gut gehört haben. Wir werden uns aber auch sichere Strecken ausgucken. Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden