MumSep2017
Hallo liebe Muttis, ich bin neu und habe eine Frage. Mein Sohn ist nun 14 Wochen alt und hat seit ca. 4 Tagen ein Problem beim einschlafen. Er war von Anfang an ein total entspanntes Baby. Ich konnte ihn in sein Bettchen legen, wenn er Müde war und nach spätestens 5 min hat er geschlafen. Nun geht das gar nicht mehr! Sobald ich ihn hinlege schreit er sich die Seele aus dem Leib. Er läuft richtig rot an und es kommen richtige Tränen. Ich nehme ihn dann auch sofort wieder raus und er beruhigt sich dann auch wieder. Angefangen hat es, dass er Abends nicht mehr abgelegt werden wollte. Seit gestern ist es nun auch tagsüber und seit heute geht das auch im Kinderwagen los. Er will nur noch auf dem Arm schlafen wenn überhaupt. Dann darf man ihn auch bloß nicht ablegen. Ich schlafe jetzt auch Abends nur noch mit ihm auf dem Arm ein. Ich weiß einfach nicht was mein kleiner hat.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen..
Dein Kleiner hat nichts, außer dass sich seine Bedürfnisse nach Sicherheit und Geborgenheit geändert haben. Hat er das früher nicht so intensiv benötigt, ist er jetzt in einer Phase, wo er das stärker einfordert. Das geht aber auch wieder vorbei! Hab Geduld, und versuche es zu akzeptieren, dann steht es sich leichter durch, als wenn man dagegen ankämpft. Wenn KiWa nicht geht, nutze eine gute Tragehilfe wie eine Manduca, wenn alleine einschlafen im Moment ausgeschlossen ist (was absolut normal ist, und häufiger vorkommt, als du glauben wirst), dann begleite dein Kind, am besten so, dass DU es auch bequem dabei hast! Falls du Zeit und Lust zum lesen und mehr erfahren hast, kann ich dir ein Buch empfehlen, welches dir sehr gut erklären wird, warum unsere Kinder so sind wie sie sind... https://www.amazon.de/Kinder-verstehen-Born-wild-Evolution/dp/3466308240/
Ach ja... Die Trage half uns auch eine zeitlang...
Ich kann total verstehen, dass du irritiert bist. Wenn drei Monate alles easy war und dann diese Umstellung auftritt, sucht man einen Grund. Aber es ist wirklich nur der Wunsch nach Nähe. Meine Tochter hat von Geburt an quasi sechs Monate auf mir/mit mir gelebt. Abgelegt habe ich sie in den ersten drei monaten nur zum duschen. Alle meinten dass wird später mit den schlafen mal ganz schwer...Also ab dem ersten Geburtstag war alles fast Problemlos. Gib deinem kind die Nähe und 14 wochen ist auch die Zeit für ein entwicklungsschub.dein kind kann die Umwelt jetzt schon gut wahrnehmen und vielleicht auch schon Personen fixieren und mit den Augen verfolgen. Das führt zu Unsicherheit, denn diese neuen Fähigkeiten müssen verarbeitet werden. Es ist für dich sicher belastend und eine große Umstellung, aber da hilft nur: Mamas arm und das leider unabhängig von tag- und Nachtzeit. Ich habe meine Tochter ab dem vierten Monat geguckt. Das hat nachts super geholfen, so hat sie mal zwei/drei Stunden am Stück geschlafen. Aufgehört haben wir erst mit sieben Monaten. Wobei die puckvorrichtung von Pacco BV Freiheit für arme und Beine lässt, also keine enge Fixierung. Später habe ich die arme nicht mehr fest gemacht, nur noch den Sack rum. In dieser Zeit muss man viel ausprobieren. Aber eine Stunde tragen am abend und in der nacht ist nicht ungewöhnlich. Genial ist auch ein gymnastikball, kind auf dem Arm und du hoppelst quasi von allein...auf/ab...auf/ab...Zzzzzzzzz Ich wünsche dir kraft und Geduld
Deine Beschreibung kommt mir ja sooooo bekannt vor!!! Fast exakt genauso war es bei unserem Kleinen! Zog sich einige Wochen hin. Irgendwann wurde es so aaaallmählich besser. Wir haben ihn auch zum Einschlafen getragen. Oft schlief er nach ewigem Tragen an meiner Brust ein. Halte durch! Es wird sicher bald besser!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen