Elternforum Rund ums Baby

Egoistisch oder gesunde Entscheidung?

Egoistisch oder gesunde Entscheidung?

kleine_Motte

Beitrag melden

Hallo ihr lieben (Mehrfach)Mamas, kurz was zu meiner Situation. Ich bin 32, habe eine Tochter von 2 Jahren und bin glücklich verheiratet. Da wir, wenn wir uns noch für ein Kind entscheiden, der Abstand nicht zu groß werden soll, wäre ja jetzt langsam wieder der Zeitpunkt zum Üben... ;-) Mein/Unser Problem ist nur folgendes. Mein unserer kleinen Motte ging bei der Entbindung alles schief was nur schief gehen kann. Sie kam per Einleitung zur Welt und hat von der ersten Wehe bis sie endlich da war, um die 21 Stunden gebraucht. (Wenn ich keine PDA gehabt hätte, hätte ich noch viiiiiiiiiiiiiel länger gebraucht) Dann kam im Anschluss die Plazenta nicht und musste in einer Not-OP geholt werden. Und weil das noch nicht alles reicht, musste ich sogar noch Antibiotikum haben, da der Blasensprung schon so lang her war, dass sich Bakterien breit gemacht haben. Die operierende Ärztin meinte dann zu meinem Mann, dass, sollten wir uns für ein 2. Kind entscheiden, es höchstwahrscheinlich wieder so kommen kann und ich mich eher auf einen Kaiserschnitt einstellen sollte. Dass will ich ja schon mal gar nicht. Ich hatte damals echt schon Probleme meine süße Maus zu akzeptieren (also es hat gut 2Tage gebraucht, eh ich realisiert hab, dass ich so´n kleinen Wurm hab). Und dabei hatte ich sie nach der Geburt auf die Brust bekommen, was ja bei nem Kaiserschnitt nicht möglich ist. Was meine Überlegung für´n 2. Kind auch noch ins Wanken bringt: Mein Mann ist Einzelkind und wurde auch nicht soooooooooo verwöhnt. Sicher hatte er gewisse Vorteile, aber er ist nicht verzogen. (z.B. hat er in seinen Semesterferien auch gearbeitet und hat nicht alles von meinen Schwiegereltern zugesteckt bekommen). Und ich habe einen 2 Jahre älteren Bruder, mit dem ich in meiner Kindheit schon nicht klar kam und jetzt überhaupt keinen Kontakt mehr habe, da wir einfach wie Feuer und Wasser sind... Und meine Mutti kommt bis heute nicht klar damit, dass ich "nebenbei" groß geworden bin, da mein Bruder seeeeehr viel Aufmerksamkeit brauchte. Und dass will ich keinem Kind antun. Wer weiß, ob ich dann beide Kinder gleich lieb hätte. Von daher tendiere ich eher zu einem Einzelkind... Nun stell ich mir die Frage, ob ein Geschwisterchen immer sinnvoll ist oder ob es auch gut sein kann, wenn wir unsere kleine Große (mit ihren Freunden zusammen) alleine groß ziehen. Ich weiß echt nicht was für mich gut ist... :-( Ich erwarte jetzt nicht von euch: Ja auf jeden Fall MUSST du ein 2. Kind haben, aber wenn "gesunde" Aspekte für ein Einzelkind oder für´n Geschwisterchen sprechen, wäre ich dankbar für eure Gedanken... :-) Lieben Gruß von der Großen Motte mit der kleinen_Motte ;-)


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine_Motte

Meine erste Geburt wR auch schlimm, die zweite ein Traum habe sogar ambulant entbunden. Ich selbst bin auch ein verwohntes Einzelkind. Habe mir aber immer 2 kinder gewünscht. Entscheiden könnt das nur ihr.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine_Motte

Es wird immer pos. und neg. Beispiele geben. Ich hatte zu meinen beiden Brüdern ein gutes Verhältnis mit dem üblichen Geschwisterzoff, der dazu gehört. Meine Kinder untereinander auch. 1 Kind nebenher laufen lassen, weil 1 Kind alles abverlangt und bekommt... finde ich ehrlich gesagt seltsam. Haben deine Eltern deine Bedürfnisse nie für voll genommen? Bei mehreren Kindern immer für alles und jeden 100% da sein ist sicher unmöglich aber Liebe für mehr als 1 Kind zu haben geht gaaaaanz sicher. Man kann sich nach 1 Kind nicht vorstellen, dass man noch eines so lieben kann... das weiß man erst, wenn man es fühlt.


ms.tweety

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Da ich in einer Großfamilie aufgewachsen bin, werde auch ich es nicht bei einem Kind belassen. Natürlich gibt es für jedes Model Vor- und Nachteile, aber letztens war so ne Situation, da bin ich mit meinem Cousin (14J.) zu meinen Geschwistern gefahren (alle ein paar Jahr jünger als ich) und wir haben jeden möglichen Blödsinn gemacht und auch Spiele gespielt (zB Uno, Spiel des Lebens usw.) und jedes Mal wenn wir unseren Cousin gerufen haben doch mitzumachen, hat er verneint. Er ist Einzelkind und kennt sowas nicht. Da sitzt er lieber vorm PC oder hat sein Handy in der Hand. Es gibt noch zig andere Gründe warum man immer ein Geschwisterchen haben sollte. Natürlich werden jetzt auch einige kommen und zig Gründe aufzählen, warum es so super ist ein Einzelkind zu sein... Aber wie gesagt, es gibt für alles Vor- und Nachteile...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Einzelkinder sitzen nur am PC oder zocken am Hnady warum man immer ein Geschwisterchen haben sollte


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Bin auch einzelkind und hatte garkein pc. War viel in der Natur


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

meine sind keine Enzelkinder und haben PC, Konsole, Handy und ds und und und


kleine_Motte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Sicher hab ich auch die Liebe gespürt, aber es gab halt oft Momente, wo mein Bruder wegen seiner Hyperaktivität die volle Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat... Das ging bei der Schule los. Er z.B. brauchte die volle Unterstützung und ich hab mich ganz gut so durchgebissen. Wenn ich die gleiche Unterstützung gehabt hätte, hätte ich sicher besser sein können... Und von daher kommen dann bei mir halt die Gedanken hoch, ob ich jedem Kind dann gerecht werden kann...


Leewja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine_Motte

keiner ist verpflichtet, seinem kind ein geschwisterchen zu "schenken", ich meine sogar: man sollte jedes einzelne kind nur um seinetwillen bekommen, nicht "für" das ältere. ICH bin sehr froh, dass ich eine schwester habe (die übrigens 7 jahre jünger ist, als ich, wir haben dennoch ein wunderbares, inniges, sehr liebevolles verhältnis...du kannst also durchaus auch einfach noch warten). warum die ärztin meinte, es würde wieder so kommen, würde ich genauer wissen wollen. erstgeburten dauern eben oft lange, das heißt nichts fürs nächste mal. und die plazenta, warum kam sie denn nicht? da würde ich genauer nachhaken, fragen, bohren und auf antworten pochen. selbstverständlich kann man nach einem geplanten kaiserschnitt in spinalanästhesie sein kind sofort bekommen, lies ein bisschen im KS-Forum mit, hm? ob dein kind irgendwann gerne in geschwister gehabt haben wollen würde oder ob es, wenn es eins hat, dieses nicht eliden kann, kann man nie vorhersehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Leewja

Und, als Ergänzung, es ist auch noch ein wenig Zeit für diese Entscheidung. In der Ruhe liegt die Kraft ;-)


ms.tweety

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine_Motte

Leute, wieso bezieht ihr das immer auf die Allgemeinheit? Ich habe ein Beispiel von mir genommen. Ist ja nicht so, dass meine Geschwister nicht vorm PC sitzen oder sich am Smartphone rumtrieben, aber dieses Gemeinschaftsgefühl ist halt anders, emeiner Meinung nach.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ms.tweety

Also ich habe selber 3 Kinder und würd keins mehr hergeben. Ich hatte 3 veshieene Geburten. die erste ar eeewig lang und die anderen schnell und ohne Komplikationen. Ich habe auch einen Bruder und wi sind ein Herz und eine Seele. Ohne einander können wi nicht. Ich, und das ist meine persönliche Entscheidung. würde niemals ein Einzelkind haben wollen.


Charly80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich selbst bin Einzelkind und hätte gern heut eine Schwester oder einen Bruder. Wir haben 2 Kinder und wir finden es perfekt. Wenn ich mir vorstelle, nur den großen zu haben (8) dann wäre es heut schon mehr als langweilig, da würde jemand fehlen! Kind 1 war ein dramatischer KS, ich hatte solche Angst vor einer 2. Geburt. Kind 1 kam auch per KS, aber es war eine Traumgeburt. Keine Schwangerschaft und keine geburt ist vergleichbar, denk immer positiv. Und dass die Ärztin dir das so sagt, find ich unmöglich.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleine_Motte

Lass Dir Zeit mit der Entscheidung. Muss ja nicht jetzt sofort und gleich sein. Bei uns lief alles gut, Kind 1 war erwünscht, kam spontan zur Welt und alles war prima. Dennoch habe ich gute 4 Jahre gebraucht, um mich zu einem zweiten Kind durchzuringen. Überzeugt war ich dennoch nicht 100%. Aber das glaub ich ist man nie.... Ich freue mich nun an zwei gesunden Kindern mit einem Altersabstand von genau 5 Jahren. Und es war für uns genau der richtige Zeitpunkt. melli