Carrie B
Hallo und guten Morgen :) Ich bin auf der Suche nach einer Trinkflasche mit Strohhalm aus Edelstahl. Meine Tochter ist 1 1/2 Jahre alt und ich möchte auch für unterwegs eine plastikfreie Alternative. Habe online die „Munchkin Cool Cat Edelstahl“ gefunden. Vielleicht hat ja jemand mit dieser Flasche oder einer anderen Erfahrungen gemacht? Liebe Grüße Carrie :)
Da würde ich die mal ganz extrem von abraten. Edelstahl Strohhalme geben nicht nach und wenn man damit hinfällt etc. Bohren die sich schön durch den Hals/Kopf. Es hat schon Fälle von Erwachsenen gegeben wo das passiert ist und einem Kind würde ich sowas definitiv nicht geben. Wenn du nuckelbecher eh im Haus hast nutze die bis sie normal aus einer Flasche trinken kann. Oder leihe einen von freunden etc. Dadurch wird auch nicht mehr Plastik produziert.
Die AP schrieb: Ich bin auf der Suche nach einer Trinkflasche mit Strohhalm aus Edelstahl. Gezeigt hat sie eine Flasche aus Edelstahl mit Trinkschlauch aus Silikon. Ich vermute es sollte heißen: Ich bin auf der Suche nach einer Trinkflasche, mit Strohhalm, aus Edelstahl. Is wie mit „Komm Opa essen.“
Der Strohhalm soll ja nicht aus Edelstahl sein, sondern nur die Flasche. @AP: Wäre die Alfi Trinkflasche was?
Genau! Die Flasche soll aus Edelstahl sein und der Strohhalm aus Silikon o.ä.
Der Strohhalm soll nicht aus Edelstahl sein. Es geht mir nicht um die Produktion von Plastik, sondern vom Geschmack des Wasser in solchen Flaschen.
Oops. Da habe ich beim schnell lesen wohl mist gebaut.
Macht ja nichts :)
Ich finde die mit Trinkhalm ja richtig widerlich und bäh! Den Strohhalm kriegt man doch nie wirklich sauber. Von der gezeigten Marke gibt es diesen Magic Cup, wo nur der Deckel oben aufliegt und man kann von jeder Seite trinken. Wäre der vielleicht geeigneter? Oder muss es wirklich mit Strohhalm sein?
Das Prinzips des Magic Cups hat sie bis jetzt noch heraus bekommen.
*Noch nicht heraus bekommen.
Schau dir mal die hier an: „Super Sparrow Trinkflasche Edelstahl Wasserflasche - 350ml & 500ml & 620ml & 750ml & 1000ml“ Sie ist halt nicht so kindlich, dafür aber sehr viel variabler. Wenn dein Kind größer ist und der Trinkhalm nicht mehr gewünscht, hast du auch noch was von der Flasche.
Oh ja, die wäre gar nicht schlecht! Ich danke dir :)
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber Wenn es aufgrund des Jenke Experiments darum geht, Plastik bei Lebensmitteln zu vermeiden, bringt eine solche Flasche leider nichts... da der Strohalm nach wie vor Weichmacher usw enthält, nimmt das Kind diese trotzdem zu sich.
Es geht mir darum, dass das Wasser den Plastikgeschmack der Flasche annimmt. Und das möchte ich vermeiden. Aber dieses Experiment schaue ich mir mal an, wenn ich Zeit habe :)
Hallo Ich kann dir “Pura Kiki“ empfehlen. Die Flaschen sind aus Edelstahl und sind in verschiedenen Größen zu haben. Für diese Flaschen gibt es verschiedene Aufsätze, alle aus Silikon. Auch Strohhalme. Gruß Hausschuh
Vielen Dank euch allen für die Antworten. Ihr habt mir schon super geholfen:) Lg Carrie
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett