veralynn
hallo wir haben ein haus gekauft. am 1. februar gehört es uns. das haus liegt in einer anderen gemeinde, meine kinder mussten aufgrund des umzuges die schule wechseln. wären wir bis ende jan. in unserer jetzigen whg geblieben, hätten sie mitten im jahr wechseln müssen, aus div. gründen wollten wir das unbedingt verhindern. wir haben versucht, das haus schon per 1. 11 zu kriegen, war leider nicht möglich, wegen den verkäufer. in der gemeinde, in die wir ziehen werden, ist auch unser hotel. also beschlossen wir, für 3 monate ins hotel zu ziehen, damit die kinder nach den sommerferien schon an der neuen schule anfangen können. soweit so gut, der umzug findet in 6 wochen statt, 3 monate hotel (kostenfrei natürlich) und dann ins haus. einen lagerraum für unsere möbel habe ich bereits gemietet für die zeit. jetzt kam heute morgen die jetzige besitzerin vom haus auf mich zu, ob wir ev. früher ins haus wollen und ihr miete bezahlen, denn sie hat eine whg gefunden per 1.11 und kann nicht doppelt bezahlen (haus und miete für die whg). klar, gerne würden wir schon vorher ins haus, habe nämlich wenig böcke auf hotel. aaaaaaaaaber warum soll ich ihr 3 monate miete bezahlen, wenn das haus doch nachher uns gehört. das geld reut mich, denn ich würde es dann lieber ins haus investieren (vorhänge, anstrich, möbel). sie hätte ja mir das haus per 1.11. verkaufen können, möchte sie aber nicht. was würdet ihr tun? wäre es euch wert, dieser frau, die ja eh schon einen riesen gewinn mit dem verkauf macht, noch mehr geld zu geben, damit ihr direkt in euer neues haus könntet? mein mann und ich sind uns uneinig. der witz an der sache ist, wenn wir ablehnen, wird das haus vermutlich 3 monate leer stehen und wir im hotel wohnen. wie würdet ihr euch entscheiden? danke
kann man mit der frau nicht nochmal reden, ist doch blöd für das "eigene" haus auch miete zu bezahlen, denn wenn ihr mit nov. ins haus zieht, braucht sie ja nix mehr extra zubezahlen, oder versteh ich jetzt was falsch?
Wenn ihr schon im November einzieht, dann bekommt sie doch das Geld auch scohn im November, dann hat sie keine Doppelbelastung. Also ich würde da keine Miete bezahlen.In den drei Monaten ändert sich der Kaufpreis ja nicht.
das geld bekommt sie erst im feb. die verträge sind unterschrieben, notar ist beauftragt. das kann man zwar ändern, wäre aber wieder mit zeitaufwand und kosten verbunden. ausserdem will der verkäufer eh nicht vorher verkaufen, weil der ja auch einen vertrag mit seiner bank hat....... v.
Ah ok.. hmm dann ist das anders schwierig.. dann weiß ich auch nicht.
War der Notartermin schon, gehört es schon Euch!? Also ich würde da nix weiter zahlen! Wir ziehen auch zum 1.11. ein, wann dann das Geld fließt entscheidet die Bank etc, mehr gibt es auch nicht. Also an sich ganz schön frech noch zu versuchen extra Geld rauszuschlagen.
das haus gehört erst ab 1.2.12 uns. die verträge sind unterschrieben, alles geregelt. nur das wir halt schon vorher in diese gemeinde müssen wegen der schule. die wollten nicht, dass sie schon im sommer an der neuen schule anfangen, wir aber erst im 2012 in diese gemeinde ziehen. deshalb haben wir uns entschlossen, schon im nov. in die gemeinde zu ziehen, halt nicht ins haus, aber in unser hotel. jetzt hat die verkäuferin des hauses die möglichkeit, am 1.11 eine whg zu beziehen (scheidung), hat natürlich nicht viel geld und kann nur zusagen, wenn wir bereit sind, im nov. bis ende jan. im haus zu wohnen und ihr die miete zu zahlen. wären wir in unserer whg geblieben, hätten wir ja auch miete zahlen müssen. das wir 3 monate kostenlos leben können, gibt uns natürlich luft und die kann man immer brauchen, wenn man ein haus kauft. die frage ist halt, wäre es euch das wert? das ihr 3 monate vorher ins haus könnt, also nicht ins hotel müsstet ihr dann aber der frau die miete zahlt, die, die eh schon viel gewinn mit dem verkauf rausholt? v.
Aber wenn der Notartermin schon war, dann fließt auch einige Wochen später das Geld und sie muss doch eh raus weil ihr ja sonst für was zahlt was noch nicht Euch ist! Wir haben morgen Notartermin und ab da ist es uns und sie müssen alles abgeben. Also versteh ich nicht warum erst der 1.2. Wie gesagt, es ist nicht Euer Problem wenn sie den Kredit neben ihrer Wohnung auch noch bezahlen muss, denn auf Euch kommen genug Kosten neben dem Kauf zu.
nein, die notargebühren und alles andere fallen erst im feb. an. wir leben in der schweiz, wahrscheinlich läuft das hier einwenig anders. der grund, weshalb die verkäufer erst per feb. verkaufen wollen ist, dass ihr hauskredit bis dann läuft. wenn sie vorher raus aus dem vertrag wollen, dann müssten sie eine strafgebühr bezahlen, wie hoch die wäre, weiss ich allerdings nicht. sie will einfach keine verluste machen, das kann ich verstehen. aber wie gesagt, mit dem haus machen die eh schon gewinn und das nicht wenig. ich dachte erst, sicher geb ich der nicht noch mehr geld. aber auf hotel hab ich auch wenig lust und wenn das haus dann in der zeit leer stünde, noch weniger. du verstehst. die miete für das haus wäre recht hoch für die 3 monate, umgerechnet ca. 4000 euro (nicht erschrecken, in der schweiz ist alles so teuer). ist aber verdammt viel geld das nachher einfach weg ist. würde ich im hotel bleiben, was zwar mit ungewollten umständen verbunden ist, könnten wir das geld ins haus investieren. ich habe für mich jetzt entschlossen, halt die miete zu bezahlen. aber mein mann wehrt sich. ihn reut das geld, was ich versteh. wäre euch dieses geld es wert od. würdet ihr halt den unangenehmeren weg wählen und dafür habt ihr dann 4000 euro mehr? v.
ich würde keine miete zahlen
Ich würde es nicht zahlen und hätte uch keine 4000 Euro einfach mal so extra(gut wer das eh als Miete zahlen müsste für die 3 Monate gut, aber so hoch ist unsere Miete bei weitem nicht). Hier scheint es echt anders zu laufen und deshalb würde ich es nicht machen, man muss ja sehen wo man bleibt.
würde ich einen schönen Urlaub in Deutschland machen ;-)
Nöö, würde ich nicht machen, selbst schuld ihr hattet ihr ja eher angeboten...
Es würde mich zwar gewaltig nerven, aber ich würde ins Haus ziehen und Miete zahlen, vorausgesetzt, dass Geld ist vorhanden. Später ist es eine nette Anekdote
Ich würde nix zahlen und es drauf ankomen lassen. Immerhin müsste sie doch die Zeit von November bis Februar das Haus beheizen. Da hätte sie schon dran gespart.
genau das ist es, soll das Haus im Winter ungeheizt bleiben? Die Noch-Besitzerin wird garantiert nicht heizen, wenn sie dort nicht mehr wohnt
genau das ist es, soll das Haus im Winter ungeheizt bleiben? Die Noch-Besitzerin wird garantiert nicht heizen, wenn sie dort nicht mehr wohnt
denn sollten schäden auftreten dann haftet sie dafür
Dann würde ich aber allerhöchstens die Nebenkosten rausrechnen wenn sie da was weiter zahlen muss weils noch nicht überschrieben ist. Aber man hat als Käufer ohnehin noch genug Dinge zu zahlen(Müllgrunsgebühr, Notarkosten, Grundbuch etc...) also wenn dann nur wenn alles unterschrieben und fest ist und dann nur was sie zahlen muss was ihr auch zahlen müsstest, aber keine Miete oder so. Denn zahlt sie derzeit noch den Kredit oder was weiß ich, ist das ihr Ding nicht Eures.
Und das würde ich ihr auch sehr deutlich klar machen, das geheitzt und gelüftet werden muss, von ihrer Seite.
Käme bei uns vermutlich darauf an wie man sich im Vorfeld mit der Frau verstanden hat, was die Frau an Miete verlangt und wie unsere finanzielle Situation aussieht. Ich würde natürlich auch lieber gleich ins Haus statt ins Hotel, aber ich hätte auch keine große Lust dafür noch Geld zu zahlen wenn die Dame sich vorher quer gestellt hat und das Haus erst zum Februar verkaufen wollte.
Hmm ich seh da irgendwie kein Problem!!! Könnt ihr den Vertrag noch rückgängig machen zum 1.11.?? Also den Kaufvertrag meine ich, dass ihr direkt ab November dort wohnt und auch schon den Kredit abzahlt?
Die Verträge sind fix, der Notar hat sein Geld verdient. Geht Ihr jetzt hin und wollt das ändern, zahlt Ihr nochmal. Das Geld für das Haus bekommt sie erst zum Übergabetermin, eher nicht. Ihr könntet es nur mit einem eigenen Mietvertrag machen. Aber wie schon geschrieben, diese Frau ist Euch ja auch nicht entgegengekommen, warum solltet Ihr es jetzt? Sie kann jetzt an den Nebenkosten sparen und das sollte reichen.
ginge, wäre aber wieder mit zeit und kosten verbunden, ausserdem wollen die verkäufer nicht vorher. denn ihr vertrag mit der bank läuft noch bis ende feb. und wenn sie vorher aussteigen, dann müssten sie eine gebühr bezahlen, keine ahnung wie viel. wir haben mit einer anderen bank einen vertrag, haben also nicht deren vertrag übernommen. v.
Achsooo. Na dann würd ich ihr keine Miete zahlen, selbst schuld ;o))
wollen keine gebühren zahlen und noch miete einsacken
ICH würde es nicht zahlen.
entscheiden müßt ihr
du hast recht, absolut meine meinung. allerdings befürchte ich, dass das haus dann 3 monate leer steht........ das wär dann irgend wie auch scheisse, in hotelzimmern zu wohnen mit 3 kids und zu wissen, euer haus, auf das ihr euch so freut, wär eigentlich schon bezugsbereit. mein mann meint, wir sollen dealen. wir bezahlen die hälfte der eigentlichen miete die sie will. entweder nimmt sie das geld und ist froh, überhaupt was zu bekommen od. sie geht nicht vorher raus, riskiert, dass sie keine so tolle whg findet, wie die, die sie am 1.11 beziehen könnte od. sie bezahlt doppelt und das haus bleibt leer........... ohje....... luxusprobleme............
sie darauf hinweisen, daß sie keine schäden ( heizen, wenn sie auszieht) verursachen darf
ICh würde ihr anbieten dass ihr die Betriebskosten übernehmt und sie eben die Kreditkosten, das finde ich schon ein großes entgegenkommen
50-50 ist auch ne Möglichkeit! Mein Gedanke wäre jetzt Weihnachten und Silvester im Hotel...
Aber auf keinen Fall 100% Miete zahlen! Wie gesagt, Nebenkosten sind ja auch noch da!
ich will es auch nicht zahlen, irgendwie total unsinnig. aber ich will auch nicht unbedingt in dieses hotel............. hab grad beschlossen. wir bluffen. wir sagen, wir haben das geld nicht und könnten max. so und so viel bezahlen. entweder sie nimmt es und muss nicht ganz so viel wie doppelt bezahlen od. sie bezahlt doppelt und das haus bleibt leer, od. sie bleibt selber bis 1.2 drinn, lässt die schöne und günstige whg per 1.11 sausen und hofft, per feb. was gleichwertiges zu finden (das wird schwer). scheisse, aber seit mai sind wir darauf eingestellt, dass wir ins hotel ziehen und sogar schon lagerraum für die möbel gemietet. das ziehen wir jetzt durch. v.
mhm..und was ist mit der lagerraummiete?
Naja, aber ihr müsst doch sicher noch etwas renovieren oder!? Dann sind die Lagerräume doch garnicht so sehr für umsonst. Unser Haus ist super in Schuß und trotzdem haben wir 1,5 Monate Renovierungszeit gerechnet. Die Obere Etage wir dieses Wochenende fertig gestellt und dann gehts erstmal in den Urlaub, danach dann unten weiter.
ja, die ginge auch auf unsere kappe, innert monatfrist aber kündbar. eine monatsmiete müsste ich also übernehmen. och mensch, ich glaub wir lassen es und hoffen, dass sie sich auf unseren vorschlag einlässt. wenn nicht, pech. dann haben wir halt noch länger vorfreude.............. v.
das haus ist erst 7 jahre alt. neuer anstrich ja und das ev. auch nicht überall. kann ich erst beurteilen, wenn alle möbel draussen sind. und wahrscheinlich noch lupenrein putzen............ v.
pokern
Also bei uns auch "nur" Tapeten und neu streichen, in den Kinderzimmer Auslegware und eben putzen, neue Küche rein... Aber das braucht eben auch alles seine Zeit.
Wenn sie schon so frech ist und will von euch miete, dann wäre ich auch frech, würde mir 3 Monate das Hotelantun(geld sparen für umbau, renovierungen) und genau am datum des Kaufsvertrags einziehen. Sie wird schon mit ihren Finanzen hinkommen, denn sie hat ja dann auch im februar einen batzen Geld. Ich finde es schon unverschämt. Oder sie muss halt mit euch zum notar, bank etc... und das datum umändern damit ihr schon reinkönnt und sie in die Wohnung kann, mit dem geld auf der Hand. Ich würde es ihr vorschlagen aber sie muss halt die kosten übernehmen, damit sie schneller das Geld hat, umziehen kann usw... Du kannst ihr ja sagen, das es für euch gar kein Problem ist die 3 Monate im Hotel zu bleiben, also muss sie sich somit entscheiden. LG
das was Marge geschrieben hat, das mit den Heizkosten, dem Lüften etc. Das möchte sie so auch noch sparen. Ich würde definitiv keine Miete dafür bezahlen.
Ich verstehe nicht, worüber du dich aufregst ? Du erwartest, dass du umsonst in einem Haus wohnen darfst, dass dir nicht gehört ? Wenn ihr jetzt schon einzieht und z.B. etwas kaputtmacht, bleibt der Verkäufer auf dem Schaden sitzen, denn dem gehört jetzt noch das Haus. Und wieso verdient die Frau an dem Verkauf ? Sie ist doch jetzt nur Mieterin, oder nicht ? Und dass man etwas verdient, wenn man etwas verkauft, ist doch klar. Das kann man ja keinem vorwerfen. Es wirkt eher so, als würdet ihr euren eigenen Vorteil suchen und anscheinend dafür sogar lügen. Aber das ist ja nichts neues, wenn man die Geschichte mit deinem Bruder kennt.
so wie ich es verstanden habe im gegenteil, denn momentan wären die neuen käufer nämlich die mit den schlechteren karten, denn die alte nochbesitzerin könnte ja was kaputtmachen. die verkäuferin bleibt auf keinen schaden sitzen, denn der vertrag ist doch längst unter dach und fach, wie ich las?!
lügen? warum lügen? versteh ich nicht. ich reg mich doch gar nicht auf, ich frage, wie ihr euch entscheiden würdet. ja, sie verdient geld. werf ich ihr nicht vor, wir waren bzw. sind ja bereit, das geld zu zahlen. aber wir sind genug auf ihre wünsche eingegangen. kauftermin, kaufpreis.... wir hatten ihr angeboten, das haus bereits per 1.11 zu kaufen, dann gäbe es diese probleme gar nicht. wollte sie nicht, versteh ich ja auch. aber jetzt hat sie das problem, dass sie schon eine whg hat und jetzt doch per 1.11 raus will und die frage war nur, ob es euch dieses geld wert ist od. ihr halt die 3 monate durchbeissen würdet, nicht mehr, nicht weniger............ und nein, die frau ist nicht nur mieterin, sondern besitzerin des hauses und wohnt selber drinn. montpelle, es ist schlicht und einfach eine frechheit, das du mir lügen unterstellst. du kennst die geschichte von meinem bruder? von einem einzigen (ausgangs)posting? den rest hast du ja offenbar nicht gelesen........... montpelle, ich weiss, dass du dir ein urteil über mich gebildet hast und du meinst, mich durchschaut zu haben od. weiss der geier......... ich muss dir aber sagen, liebe montpelle, deine menschenkenntnisse lassen dich in meinem fall auf der gesamten linie im stich.............. am besten wärs wohl, du überliest mich ganz einfach und wenn du das nicht kannst (keine ahnung warum), dann sag ich dir jetzt, dass deine meinung zukünftig nicht mehr gefragt ist von mir, ok? aus, ende, punkt.
Ich würde im Hotel wohnen bleiben und dann auch klar machen, das ich das Haus dann auch in dem Zustand übernehmen möchte, wie es vertraglich vereinbart ist. Das schließt auch das Lüften bei Leerstand ein, da ihr keine Schimmelpilze gekauft habt. Ich würde keine Miete bezahlen für etwas, was mir drei Monate später eh gehört (und zwar dann auch hoffentlich im guten Zustand)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige