Merry21
Hallo ihr Lieben,
ich kaufe gerade ziemlich viel bei ebay Kleinanzeigen ein, weil unser Sohn jetzt über den Sommer aus so vielen Sachen rausgewachsen ist. Das heißt ich brauche jetzt die nächste Größe. Und da fängt jetzt mein Problem an. Ich bin verwirrt. Ich hatte es eigentlich so verstanden, dass wenn auf dem Etikett nur eine 86 steht damit die Größe 80/86 gemeint ist. Wenn auf dem Etikett nur eine 80 steht, dagegen 74/80. Wenn ich jetzt die Größe 86 bei ebay Kleinanzeigen eingebe, bekomme ich einen Haufen Klamotten angezeigt, bei denen unten zwar eine Größe 86 steht, aber dann in der Anzeige oder auf den Fotos ersichtlich wird, dass es eigentlich 86/92 ist. Das wäre meinem Sohn aktuell noch viel zu groß. Der ist gerade aus der 74/80 rausgewachsen. Er dürfte also so um die 80 cm groß sein. Das war bei den kleineren Größen irgendwie nicht so auffällig, wobei ich sagen muss ich habe dann schon teilweise auch falsche Größen bekommen, weil auch da das Problem bestanden hat. Jetzt bin ich mir oft nicht sicher, wenn der Anbieter nur beispielsweise 86 als Größe in die Anzeige schreibt, aber kein Foto vom Etikett dabei ist, ob es nun die 80/86 ist, die ich brauche oder die 86/92 die ich erst in einem halben Jahr brauchen werde. Und irgendwie finde ich das etwas anstrengend. Dann muss ich theoretisch jedes Mal nachfragen, und inzwischen nachdem ich das 3-4 Mal gemacht habe, und es dann eben doch die falsche Größe war, habe ich schon keine Lust mehr überhaupt bei solchen Angeboten eine Anfrage zu stellen. Ich meine gut, selbst wenn man sich da vertut, das Kind wächst ja noch rein, allerdings wenn es Herbst/Winter Sachen sind und die ihm dann erst im Sommer passen, dann macht es halt auch wieder keinen Sinn.
Wisst ihr was ich meine, kennt ihr das Problem, oder stehe ich irgendwie total auf dem Schlauch mit diesen Kleidergrößen?
LG Merry
Hä??? Größe 80 ist 80. 80/86 ist halt was zwischen 80 und 86...
Also ich hab das so verstanden, dass 80/86 bedeutet, die Größe passt ab 80 bis 86. Also ab etwa Körpergröße 80 bis etwa 86 cm. Das Gleiche bei einer "reinen" 86. D.h. dass ein Kleidungsstück bei einer reinen 86 dann perfekt passen sollte, wenn das Kind 86 cm groß ist. Was eben für die 80/86 auch gilt. Wird irgendwie deutlich was ich meine?
Also Korperlänge =Größe, haut( zumindest bei uns) aber nicht hin. Mein Kind ist 86 cm lang und braucht größe 98
1. Generell Was viele nicht wissen: die Kinder wachsen in die Größen rein. Also ist 80 zu klein wenn man 80 cm groß ist. Passt also nicht mit 80cm sondern bis 80cm. Und „2-3“ Jahre ist zu klein wenn man 2-3 Jshre alt ist. Passt also nicht zwischen 2-3 sondern bis 2-3. u d wenn das die PrivatVerkäufer nicht wissen beraten die manchmal ungenau. 2. Die Kindergrössen umfassen immer 6 cm, es gibt also 74, 80, 86, 92. Natürlich fällt alles anders aus. 3. Manche Hersteller fassen Größen als Zwischengrössen zusammen, also 86/92 wäre dann sozusagen eine 89… also bis ein Kind 89cm groß ist. 4. Die Größen gibt es nicht „beliebig“ zussmmengefasst sondern als 62/68. dann 74/80 und dann 86/92. Danach 98/104 Ganz ganz selten, das wirst du aber im Regelfall nicht finden, gibt es 68/74 (da hatte ich nur eine Strumpfhode vom C und A) und das von die gesuchte 80/92 habe ich bisher auch einmal erst gesehen, bei einem Body. 92/98 glaube noch nie… Aber im Regelfall, also Tchibo, Esrndtings, C und A, H und M etc gibt’s diese antizyklische Zusammenfassen nicht, daher denke ich, wäre das ein mega Zufall, wenn jemand diese Größe hätte. Weils so im Regelfall nicht zusammengefasst wird. Icj denke, das ist bei vielen Sachen so, dass zusammengefasst wird, weil der Hersteller entweder die Hälfte der Produktionsgrösse spart also nur alle 12 cm neu produzieren muss oder weil es nicht genau passen muss (Schlafsnzug etc) oder weil der Markt es so wünscht, dass nicht so oft neu gekauft werden muss. Weil die Verkaufsplattformen aber keine Zwischengrössen beim Einstellen hergeben muss sich der PrivatVerkäufer entscheiden wo er das einstellt. Und weil er nix zu kleines liefern mag (wäre ja bei einem Kind das 92 ist so, wenn er 86/92 liefert, stellt er es bei 86 ein.
Da stimme ich zu! Mein Sohn ist 83 cm gross - trägt Hosen in 80/86 aber Pullis braucht er 92.
Es gibt Einzelgrößen wie 74,80,86,92,... Und Doppelgrößen wie 74/80, 86/92 die zwischen diesen Größen sind. Allerdings fallen Kleider eben auch verschieden aus, eine 86 der einen Marke kann viel größer oder kleiner ausfallen als eine 86 der anderen Marke zum Beispiel. Mein Sohn trägt aktuell Pullover von 92 bis 104, die alle ähnlich groß sind, eben verschieden ausfallen.
Den beiden Antworten oben stimme ich zu und möchte noch ergänzen, dass gerade gebrauchte Sachen gerne mal überraschend wesentlich kleiner ausfallen. Außerdem ist es gerade bei Oberteilen kein Problem, wenn man sie eine Nummer größer kauft. Dann sitzen sie eben erstmal locker.
Ja, das macht es dann auch nicht einfacher. Denn irgendeine Norm/Normierung sollte es geben, an der man sich orientieren kann. Ich finde das ist bei Babyklamotten einfach nochmal extremer als bei Kleidung für Erwachsene. Und macht Online Shoppen per eBay Kleinanzeigen nicht einfacher
Wenn auf dem Etikett 80 steht ist es Größe 80 und nicht 74/80. Bei den doppelgrößen ist es tatsächlich häufiger 86/92 als 80/86. Ich kenne es eher so: 50/56, 62/68, 74/80, 86/92, 98/104, 110/116 usw. Trotzdem fällt jede Marke unterschiedlich groß aus.
Naja Kleidergrößen sind ja bis Größen. Das heißt eine 80 passt von 75 bis 80cm Länge (74 bis 74cm). Eine 86 passt von 81 bis 86cm. Eine 80/86 sollte also von 75 bis 86 passen. Also theoretisch... Praktisch fallen die Marken alle unterschiedlich aus und auch wie die Teile gewaschen wurden, ob Trockner ja oder Nein . Das macht alles einen großen Unterschied... Ich tue mir das nicht mehr an. Wenn dann suche ich gebraucht, gezielt nach bestimmten Marken, die gut sitzen und kaufe die nächste Größe oder ich würde Pakete kaufen. Da sind ja dann Teile drin, die vom selben Kind zur gleichen Zeit getragen wurden. Die sollten dann ähnlich ausfallen.
Okay, danke, das war mein Denkfehler. Dachte diese Doppelgrößen wären "von-bis" Angaben, also eine 80/86 von 80 bis 86 cm Körpergröße. Daher dachte ich, 80/86 müsste dann doch theoretisch = reine 86 sein. Es gibt ja teilweise auch echte "von-bis" Kleidergrößen, die das auch tatsächlich meinen. Wahrscheinlich hat mich das verwirrt. Was ich zusätzlich echt völlig bescheuert finde, ist das die Doppelgröße 80/86 einfach unter den Tisch gefallen lassen wird bei manchen Herstellern. Die haben die 74/80 noch und dann geht's mit 86/92 weiter. Also ...hä?!
Mein Baby ist halt jetzt etwas größer als 80 cm aber noch lange keine 92 cm. Die 86/92 ist ihm i.d.R. viel zu groß im Moment.
Bei eBay Kleinanzeigen ist es schwierig, eine reine 86 oder eben die Doppelgröße 80/86 zu finden, die ich jetzt aktuell bis etwa zum Frühjahr für ihn bräuchte...
Ich kann verstehen, dass du dir das nicht mehr antust. Ich hab da aber bisher irgendwie keinen Überblick, welche Größen jetzt wie ausfallen und bin einfach auf die Angaben der Anbieter angewiesen..manche machen das super, und schreiben dazu, ab wann bis wann die Sachen gepasst haben und wie sie ausgefallen sind, aber bei anderen steht halt nichts aus der z.B. 86 und dann ist nicht mal ein Foto vom Etikett dabei, manchmal sind die Sachen sogar nur zusammen gelegt fotografiert...
...
Naja, aber danke für dein Feedback, ich hab es einfach missverstanden gehabt bisher mit den Doppelgrößen...
LG Merry
Hallo Merry,
bei BonPrix gibt es die von dir genannten Zwischengröße 80/86. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie die wirklich ausfallen.
Was ich schon beobachten konnte, war, dass C&A etwas kleiner ausfällt als H&M. Damit „überbrücke“ ich hier ganz gut.. Die 62 von C&A liegt zwischen der 56 und 62 von H&M.
Ich finde das auch schwierig mit den ganzen Größen und wie unterschiedlich alles ausfällt. Und dann muss man ja auch noch abschätzen können, was das Kind dann in x Monaten trägt Habe Anfang September etwas Festliches für ne Hochzeit, die Mitte Oktober ansteht, für den Kleinen gekauft.. ich bin gespannt, wie es dann sitzt
Liebe Grüße, Sarah
Nein, eine 2-3 Jshre ist sich keine von bis Kleidergröße sondern zwischen zwei und drei Jahren irgendwann zu klein.
Ich kenne es überwiegend mit den Doppelgrößen auch so wie Janet90. Finde es aber selbst bei mir nicht immer einfach etwas passendes zu finden. Im Schrank habe ich, für mich passende Kleidung, tatsächlich von Kleidergröße 36 bis 42 hängen / liegen. Musste aber letztens erst 2 T-Shirts in Größe 40 zurückschicken, eines zu weit und groß das andere zu eng, waren unterschiedliche Marken. Erstaunlicherweise konnte ich wenige Tage später in der Stadt eines in Größe 38 passend kaufen. Bei unseren Kleinen (9 Monate) kaufe ich lieber ein bisschen zu groß als zu klein. Denn sie wachsen noch recht schnell. Und was diesen Monat nicht passt, passt meist schon im nächsten.
Ich kenn mich zwar nicht aus. Aber aus Erfahrung würde ich sagen das es eh egal ist weil die Sachen so unterschiedlich ausfallen auch von der selben Marke... oder gehen nach dem ersten waschen so ein
Ich kauf ne gute größe und schau wie es ausfällt. Wenn zu groß wächst er ja eh noch rein und wenn es kleiner ausfällt passt dann meistens gerade perfekt. Naja so taste ich mich ran und probiere einfach durch.
Als Ergänzung noch ein Tipp, welche Marken wie ausfallen: Esprit, Lupilu - eher groß Topomini, Ernstings, H&M - normal C&A, Next, bonprix - eine halbe bis ganze Größe kleiner (gerade C&A alias Babyclub ist immer sehr klein! Das wird erst ab Kinderkollektion Gr 92 besser.) Das sind zumindest die Marken, die wir viel da haben.
Es gibt Kleidung, die nur eine Größe haben und bei Kleidung mit Doppelgrößen geht es grundsätzlich immer so, dass Zwischengrößen teilweise übersprungen werden (je nach Schnitt), also dass zwei Größen zusammen sind und von einer zur nächsten eben ein größerer Unterschied ist. 80/86 gibt es eigentlich nicht. Von 74/80 ist die nächste Doppelgröße 86/92, dann 98/104, 110/116, usw. Ist das noch zu groß, musst du eine Einzelgröße nehmen, also nur 80 oder nur 86. Das gibt es teilweise ja bei einzelnen Kleidungsanbietern auch. Alles Liebe!
Doch, die gibt es. Aber um die Verwirrung perfekt zu machen, eben nur bei manchen Herstellern. Beispiel im Foto. LG Merry

Foto unscharf, hier nochmal deutlicher zu erkennen...

Die letzten 10 Beiträge
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne