mosaique
Guten Morgen ihr Lieben, Malik läuft schon seit ein paar Wochen, ohne direkt hinzufallen, durch die whg rum. Draußen habe ich es noch nicht ausprobiert, da schiebe ich ihn noch im Buggy rum. Dennoch wäre es nicht verkehrt ihm seine ersten Lauflernschuhe zu kaufen. Er hat die Größe 20/21, welcher Schuh wäre im Winter gut geeignet und der auch nicht ganz so bunt ist? Ich habe es lieber wenn der Schuh in einer Farbe gehalten ist.
Du solltest in ein Geschäft gehen. Die aktuelle Mode kenne ich nicht. Hilfreich ist eine zuvor gefertigte Pappschablone (googel danach), auf der der nötige Spielraum eingezeichnet ist. Die kannst du dann vor Ort in den Schuh legen. Ich habe immer Elefanten gekauft. Oft hat Deichmann auch Rabatte. Online würde ich nie Schuhe kaufen.
Gut geeignet sind Schuhe mit sehr biegsamer Sohle und eher mit Schnürsenkeln, da diese Klettverschlüsse die Schuhe auch zu fest machen für die Laufanfänger. Du solltest in ein Schuhfachgeschäft mit Kinderabteilung gehen und dich gut beraten lassen. Dort werden die Füße ausgemessen und es werden dir passende Modelle vorgeschlagen. Ich finde die Mode ist da momentan eh nicht so quietschbunt. Mir wurden die Pepino von Ricosta empfohlen und mit denen konnte mein Kleiner auch gutlaufen.
wir hatten auch die Pepino von Ricosta, da gibt es in dieser Größe Lauflernschuhe. Wir hatten ihn in einem dunklen rosa, so altrosa. Ich rate auch zum Fachgeschäft, manche Kinder haben zb einen recht hohen Spann und kommen zb nicht in alle Schuhe rein, und die Größe kann man selbst auch nicht immer so gut einschätzen. Die Kinder können ja nicht sagen ob was eng ist oder unbequem. Die im Fachgeschäft erkennen sowas aber sehr gut.
Wir hatten damals auch die pepino von ricosta. Da war auch grade so herbst/winter und da gabs die leicht gefüttert aber halt trotzdem mit ganz weicher sohle. Die lauflernschuhe von pepino sind auch einfarbig gehalten zumindest war das in den letzten beiden jahren so. Ich würde aber auch auf jedenfall ausprobieren im Fachgeschäft. Man kann einfach die sohle aus den schuhe nehmen und dann das kind draufstellen ... da kriegt man auch nen guten Eindruck ob die Größe passt.
Vielen Dank für die Ratschläge. Dann werden wir gleich mal losgehen. Kenne nur die Elefanten Schuhe und die finde ich nicht schön. Von der anderen Marke habe ich noch nichts gesehen, werd mich mal umschauen. Die Füße haben wir vor paar Tagen fachgerecht ausgemessen, mir fehlen nur die passenden Schuhe.
Hi wir haben vor rund 3 Wochen die ersten Schuhe gekauft. SuperFit, sind aber recht teuer :-/ Wichtig ist die biegsame Sohle und ich würde darauf achten, das der Fuß generell einen guten Stand drin hat. Wir haben Klettverschluß, sehe da überhaupt kein Problem! Beim ständig Auf und Zubinden allerdings schon. Lg
Superfit sind toll, hat meine Enkelin jetzt auch bekommen.
Wir haben auch immer gute erfahren mit Elefanten gemacht. Immer drauf achten, dass die Sohle biegsam ist. :-)
Hi. Du solltest in ein Fachgeschäft (nicht Deichmann, etc), mit Personal, was Ahnung von Kinderschuhen hat. Es ist wichtig, dass die Füße exakt ausgemessen werden, denn gut sitzende Schuhe sind gerade bei Kinderfüssen extrem wichtig. Da die Füße noch weich sind, entstehen schnell Fehlstellungen, wenn man falsche Schuhe hat. Nicht einfach drauf los kaufen. Ordentlich beraten lassen. Noch besser sind sog. Barfußschuhe. Z.b. von Filii oder Vivobarefoot. Mein Kleiner läuft seit 6 Wochen. Er trägt aktuell noch Halbschuhe von Ricosta. Corys heißen die und sind auch wie Barfußschuhe. Er hat die 22. Winterschuhe haben wir auch schon gekauft. Von Primigi. Alles vorher exakt ausgemessen. LG
Ich schwöre auf Schuhe von Superfit.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige