Elternforum Rund ums Baby

Depressiv durch Schlafmangel?

Anzeige kindersitze von thule
Depressiv durch Schlafmangel?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich weiß garnicht wie ich das hier formulieren soll. 2010 war ich bereits einmal in Behandlung. Damals War die berufliche Situation Auslöser und viele Gespräche geführt. Jetzt geht es mir seit der Geburt des 2. Kindes (10 monate) phasenweise wieder schlechter. Da der Winter kommt wieder viel mehr. Im erstgesprach heute kam Rum das sie der Meinung ist das Schlafmangel und perfektionismus Auslöser ist. Ihre Lösung ist abstillen um Tabelletten zu nehmen und Baby besser schläft. Stille seit Geburt nachts zwischen 6 und 10 mal. Mkttafsschlaf Schaft sie alleine keine Stunde alleine ohne das ich dabei bin und beruhige und somit auch nicht schlafe. Außerdem meint sie ich will eine perfekte Mutter sein. Zuviel für die Kinder da sein. Ich solle die große auch mehr selber machen lassen zb anziehen oder auch mal was alleine machen ohne Mama seien zu müssen. Tja aber lustig gesagt mit zwei Kindern im Alter von 10 Monaten und im marz wird sie drei. Ich weiß nicht was ich davon hallten soll und bin eher noch mehr verunsichert.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit wem war denn das „Erstgespräch“? Schlafentzug wird in der Behandlung der Depression eingesetzt...sorry, ich kann nicht folgen und schließe mich deinem Mißtrauen an.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Schlafmangel KANN depressiv sein. Und ja, wer Überperfekt sein will kann auch Probleme bekommen. ABER, die Lösung Abstillen ist IMO zu einfach gedacht. Das ändert an dem eigentlichen Problem dahinter nichts. Davon ab halte ich 10 Monate Schlafmangel nicht als "Depressionsgrund". Dur wirst kaum überhaupt nicht schlafen. Wir haben zB in dem Alter auch locker 6-8mal nachts gestillt, wie unser 1 wurde kam noch dazu das ich wieder arbeiten gegangen bin. Und viel weniger stillen war es auch da nicht. Allerdings hatten wir ein Familienbett, hieß unser hat im Halbschlaf angedockt, getrunken, weiter gepennt. und ich wurde auch teils nicht richtig wach. Selbst mit den 6 Std Schlaf - die wie gesagt noch teils im Stundentakt unterbrochen wurden - ging es noch. Wie unser so 2-3 war, da habe ich dann den Schlafmangel extrem gemerkt. Kamen aber auch noch andere Faktoren dazu. Damals hat mein Arzt mir auch gesagt das ich aufpassen muss, abstillen deshalb war für ihn aber keine Begründung. Weil er eben wusste, deshalb schlafe ich nicht mehr oder besser. Vorteil wenn man einen Hausarzt hat sich eben mit dem Thema stillen wirklich mal auseinander gesetzt hat. So oder so, die wichtigste Frage an Dich kann nur lauten, WAS WILLST DU ??? Eigentlich hängt davon alles ab. Nicht davon was eine Ärztin dir sagt.


Lennina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da dein Kind noch so klein ist muss man auch an postpartale Depression denken. Der Schlafmangel macht die Depression nicht besser, ich spreche aus eigener Erfahrung. Hast du mal Johanniskraut versucht? Mir hat es super geholfen. Aber nicht bei schweren Depressionen, bei leichten bis mittelschweren.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht noch mal eine zweit Meinung einholen? Es gibt auch Tabletten die kannst du während dem stillen nehmen, aber Tabletten bringen ohne Therapie auch nichts, vor der Einnahme sollte also erstmal ein Behandlungsplan stehen. Vorher sollte auch erstmal ein großes Blutbild gemacht werden, um sonstige Mängel auszuschließen, Vitamin D mangel kann auch zu depressiven Verstimmungen führen. Natürlich kann die drei jährige sich selbst anziehen, wenn sie es denn kann, ob das dich dann entlastet steht auf einem anderen Blatt.


DreiJungsMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Ja, bitte unbedingt vitamin d, aber auch Ferritin und die schilddrüsenwerte kontrollieren lassen. Schreib mich gerne per pn an wenn du werte hast... Ich habe jahrelang mit ganz schlechtem befinden rumgekrebst, postpartale depression mit Therapie... Alles überflüssig, lag an schilddrüse & vitamin d


KaVe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DreiJungsMama

Hallo DreiJungsMama, das Thema ist schon uralt, würde mich aber sehr interessieren!  Bist du noch bei RUB? Leider kann ich dir keine private Nachricht schicken... Freue mich auf Antwort, KaVe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

As Du zu viel für die Kinder machst? Hat sie Dich mit den Kindern beobachtet? Ich nenne meine Phasen "liebevoll" Erschöpfungsdepressionen, kommt auch hin Ich tue much jedoch schwer damit, Deine depressive Verstimmung oder Depressionen an Deinen Erziehungsverhalten fest zu machen. Da ist sicher eine Gemengelage von Müdigkeit, wenig freie Zeit und älteren Dingen in Dir selbst. Welche Ausrichtung hat die Therapeutin und was sagt Dein Mann und Deine Freunde dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann gerade nur kurz antworten weil ich müde und durcheinander bin. Sie ist psychotherapeutin. War da vor jahren ma und da kam ich gut mit ihr klar. Daher hatte ich mich bei ihr gemeldet. Vielleicht sollte ich einen anderen Ansatz nochmal angehen. Komme auch gut mit meiner neuen Hausärztin (alter Arzt ist leider unerwartet verstorben) klar. Sie hat zwar vor Monaten mal Blut abgenommen. Aber da waren schilddrüsenwerte okay. Vor der ersten schwangerachadt musste ich aber mal Tabletten nehmen. Vitamin D mangel wurde festgestellt und nehme schon lange Tabletten. Sie meinte die geradwanderung zwischen aufopfern und Bedürfnisorientiert.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, für „nur“ Therapeutin ist mir der Hilfeansatz zu flachbrüstig. Man kann sicher viel verändern und muss das sicher auch, aber das scheint mir ein zu radikaler Ansatz. Du brauchst jemanden der mit dir den Ist-Zustand beurteilt und der mit dir Lösungsansätze erarbeitet, nicht vorgibt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine depressiven Phasen sind besser geworden, nach dem ich wegen Schilddrüsenknoten L-Thyroxin bekonmen habe. Die Blutwerte waren immer normal.


Nevin0821

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Klara2015, gibt es vielleicht die Möglichkeit das du die ältere zur Betreuung schickst? Bei mir war es so (habe bis 2,5 Jahre gestillt) einschlaf stillen keine Flasche kein Schnuller wollte immer wieder an die Brust. Es wurde immer schlimmer, ich konnte nicht schlafen untertags dementsprechend gereizt. Demzufolge habe ich mir das abstillen nicht getraut weil ich die Kraft dazu nicht hatte. Dann kam der Punkt wo ich mich entschieden habe abzustillen weil sie nur noch dauer nuckeln wollte. Sie schläft bei mir im Bett wenn sie aufwacht sieht sie das ich neben ihr liege und schläft wieder ein. Für deine kleine würde es ja auch besser sein weil sie /er auch immer wieder aufwacht. Ich kann dich sehr gut verstehen zwei kleine Kinder dazu Haushalt. Ich hoffe das du schnell eine Lösung findest. Alles gute.