Elternforum Rund ums Baby

Darf ich euch eine Frage stellen, ich weiß nicht mehr weiter!

Anzeige kindersitze von thule
Darf ich euch eine Frage stellen, ich weiß nicht mehr weiter!

BaJo0512

Beitrag melden

Es geht um meinen Exmann.Wir sind seit 1 1/2 Jahren getrennt und er macht mich ziemlich fertig, mit diversen Äußerungen, Angst machen, Druck machen, macht mir ein schlechtes Gewissen, etc. Hat er dadurch dass er eine neue Partnerin und mit ihr jetzt auch ein gemeinsames Kind hat, einen Vorteil unsere gemeinsamen Kinder zu sich zu bekommen, als ich die keinen neuen Partner hat? Er hat mit ihr gleich einen Monat nach unserer Trennung ein Kind gezeugt, übrigens die Ex die er vor mir hatte. Wir waren 11 Jahre zusammen- Unsere Kinder sind 3 und 10 und sind jetzt sehr durcheinander bei ihm, ein totales hin und her. Und er fordert sich ständig Zeit mit ihnen ein, die eigentlich meine Zeit ist. Soll ich mir einen Anwalt suchen? Wenn ihr mehr Infos braucht um eine Aussage zu treffen dann fragt mich bitte. Ich bin ziemlich mit den Nerven am Ende.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

einfach mal zum Jugendamt gehen und beraten lassen. Anwalt kostet nur. er hat das gleiche recht auf die Kinder wie du. wenn der Lebensmittelpunkt bei dir lag, wird aber keiner ohne Grund oder Zustimmung der Kinder da was unternehmen. vielleicht liegt Frust in Beziehung vor und er nutzt dich als Blitzableiter. .


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Wie ist den das Sorgerecht verteilt? Wieso will er jetzt die Kinder? Wo leben sie denn? Seid ihr schon geschieden? Wenn nein, dann lohnt sich ein Anwalt schon sehr.


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben das gemeinsame sorgerecht, das soll auch nach der scheidung so bleiben. die kinder leben grundsätzlich bei mir, sind also bei mir gemeldet. unsere bisherige umgangsregelung stellt sich jetzt nach der vergangenen zeit als nicht sinnvoll und sehr stressig für die kinder dar. leider merkt man es ja meißt erst wenn irgendwelche veränderungen im kindlichen verhalten auftreten oder die schulischen leistungen schwanken. aktuell ist die neue partnerin meines es mit dem baby zu hause, seit der schwangerschaft ist sie an den tagen an dem mein mann die kinder bei sich hat mehr oder weniger für abholen und bringen zu schule, kiga zuständig, da mein ex es selbst arbeitstechnisch nicht ermöglichen kann. im genauen bedeutet das, dass ich meine beiden montags in kiga schule bringe, bzw.der große zum bus.dann wird mein großer montags von der schule von ihr abgeholt, abends bringt papa ihn zu mir heim. dienstag bis mittwoch nachmittag habe ich beide und kpmmere mich auch selbstständig um alles, ohne andere hilfe zu benötigen. mittwoch nach der arbeit holt er beide ab, bleiben dann beide über nacht und donnerstag früh bringt sie die kinder zu kiga/schule. ab donnerstag nachmittag bis freitag habe ich den kleinen wieder. der große bleibt donnerstag auch noch über nacht bei papa, kommt freitag nach schule zu mir heim. und einen wochenendentag hat er die kinder auch noch über nacht! entweder von fr zu sa oder von sa zu so. ich musste jetzt speziell am verhalten des kleinen feststellen, dass dieses kuddelmuddel und hin und her zu viel für ihn ist. der große hat schulische probleme, weil er mit den gedanken bei mama und papa ist. es ist ein riesen großes chaos und mein ex will es nicht wahrhaben dass es daran liegt dass dieses hin udn her den kindern nicht gut tut. er will die kinder zu sich haben. am liebsten beide. und mich fertig machen, weil ich mich getrennt habe. das habe ich auch schwarz auf weiß- er will alles ohne ämter klären, und drängt mich dazu den großen umzumelden. ich schaffe es nicht mehr alleine gegen ihn anzukommen, er hetzt die kinder gegen mich auf, habe es mehrfach von meinem großen gehört, seine ganze familie ist gegen mich, ich bin die böse die sich getrennt hat- und er meint er hätte sehr gute chancen die kinder zu sich zu bekommen, weil er eine partnerin hat und ja jetzt auch das halbgeschwisterchen unserer beiden.


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

aber er stellt sich überall als superpapa dar, bei freunden etc. schleppt die kinder überall wo es nur geht mit hin damit ja alle sehen wie toll er alles im griff hat. das bestreite ich auch nicht aber was er den kindern damit antut die das gar nicht wollen mekrt er nicht. die kinder dürfen bei ihm mehr als bei mir, bekommen mehr als bei mir, das fängt bei speziellen nahrungsmitteln an, geht über diverse spielsachen und hört beim urlaub auf, ich kann das meinen kindern nicht alles ermöglichen, befinde mich noch in ausbildung zur erzieherin und er zahlt auch keinen unterhat ist der meinung er hat die kinder zeitlich ziemlich gleich, obwohl ich der meinung bin dass er zumindest den großen mehr hat als ich, da müsste er nix zahlen. wohnt bei seinen eltern im haus, also alle zusammen , keine abgetrennten wohnungen oder ähnliches.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Vielleicht ist diese Regelung einfach zu unklar für deine Kinder. Dass seine neue Partnerin auch Aufgaben übernimmt ist klar.Das ist so. Aber vielleicht ist es gerade für das kleine Kind einfach zu viel hin und her in der Woche ständig zu wechseln. Vielleicht wäre es sinnvoller jedes zweite Wochenende. Oder 3-4 Tage dann bei ihm.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Diese Befürchtung musst du nicht haben... neue Kinder mit einer anderen machen ihn nicht zum besseren Elternteil... zumal nicht einmal ER die Versorgung abdeckt sondern die neue Partnerin. Diese Umgangsregelung liest sich für mich stressig, zu viel hin und her.


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Dankeschön! ja ich weiß dass sie dinge übernimmt, ist ja ganz klar, aber der kleine kann das gar nicht verstehen. er hat schwierigkeiten sich von mir zu trennen wenns in den kiga geht, wenn ich das meinem ex sage bin natürich ich die schuldige, die irgendwas falsch macht. er kommt gar nicht auf die idee das es zu viel für den kleinen ist. der große müsste montags auch nicht dort hin, da mein ex da noch gar nicht zu hause ist, er könnte geneuaos gut zu uns heim kommen. donnerstags abend ist er auch nicht da, ist fussballtrainer und hat training, wer bringt also meinen großen ins bett, seine neue. mein ex sagt den kindenr würde es super gehen jetzt weil alles gut ist so wie es ist. ja bei ihm machen sie auhc kein theater. freuen sich ja auch auf ihn, zumindest äußert er nie dass er probleme hätte mit den beiden. wenn sie dann wieder zu mir kommen müssen sie sich wieder umstellen und testen jedes mal aufs neuen grenzen aus. und wenn bei mir wieder alles gut ist kommt wieder der tag wo sie weg müssen. und alles geht von vorn los


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

ich habe einfach angst dass mal ein richter entscheidet dass er das aufenthaltsbestimmungsrecht erhält, weil er vielleicht nen besseren anwalt hat oder was weiß ich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Du hast einen Umgangsregelung mit dem Kindsvater... da er NICHT da ist bist du nicht verpflichtet der Next Umgang zu gewähren. Diesen Zirkus würde ich nicht mit machen, da die Kinder das gar nicht wollen. PS: Dass Kinder aufgekratzt sind nach dem Wechsel ist aber völlig normal (sind meine nach 9 Jahren noch) und ich würde meinem Ex auch nicht erzählen, wenn ich mit den Kindern Probleme haben sollte.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

ER selbst hat wenig Zeit... weniger als du nehme ich an. Warum sollte man das ABR entziehen?


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

würde er klagen, werden die Kinder gefragt wo die leben wollen und ein Richter würde nicht gegen den Willen der Kinder entscheiden. Lg. Anny


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Das stimmt so nicht.


BaJo0512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

naja ich werde wohl die sein die als erstes klagt, zumindest wenn es keine einigung gibt, ich möchte erstmal zum jugendamt bzw. vorher noch zu ner familienberatungsstelle. aber ich ahbe angst dass ich damit schon viel zu lange gewartet habe. die art die er mir entgegenbringt ist nicht wohlwollend, er macht mich vor den kindern rund das geht gar nicht, mir tun die kinder so leid dass die das mitbekommen müssen, nur weil er sich nicht unter kontrolle hat und sich im absoluten recht fühlt. er will mich fertig machen, so seine worte. ihm geht es nur darum mir eins auszuwischen. wen ich die whats app konversation der letzten anderthalb jahre gegen ihn verwenden könnte, zumindest einige äußerunge, drohunge, beleidigungen etc. wäre mir glaube ich sehr geholfen, denn das kann kein richter wollen das ein vater so über bzw.mit der mutter der kinder redet


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Was Anny sagt, stimmt so nicht. Die Kinder werden gefragt und da wo sie hinwollen, kommen sie hin. Bei so jungen Kindern wird das so nicht gehandhabt.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Die Kinder bekommen einen Verfahrensbeistand (Kinder Anwalt). Dieser spricht mit den Kindern und muss beim Richter eine Einschätzung abgeben. Gegen ihren Willen werden sie auch in dem Alter nicht dem anderen Elternteil zugesprochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Mit 10 ja,mit 3 definitiv nicht anny. Ein Kleinkind kann es überhaupt nicht entscheiden. Ggf wird bei "stabilen Kindern" gefragt,geht es dir bei Papa gut?,geht es dir bei Mama gut? Aber das wohl auch nur wenn irgendwas unschönes im Raum steht. Aber ein Kleinkind wird nicht befragt ob Mama oder Papa.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die "Kinderanwälte" sind darauf geschult spielerisch die Kinder zu befragen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ja. Gott sei Dank entscheiden trotzdem die Richter. Was du so alles erlebst....


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Betraf nicht mich, sondern einmal eine Freundin und einmal die Freundin meiner Schwester


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Klar


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Wie sollte es denn mich selbst betroffen haben. Erstens habe ich 4 Kinder nicht eins und zweitens versteh ich mich bestens mit meinem Ex Mann, da gab es nie Probleme mit Umgang oder der Gleichen.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Wo behaupte ich denn das?


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von swiss-mom

Ich schrieb es betraf nicht mich, du schreibst klar.... Mir auch echt ka... egal, was du denkst. Hab meine Erfahrung dazu geschrieben und fertig.


swiss-mom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Klar...


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BaJo0512

Hallo BaJo, Ich bin selber Schwidungs Kind und obwohl Ich schon 35 bin,kann mich sehr gut erinerrn wie es damals für mich uns meine Schwester war.Ich wirde von Richter zu Psychologe geschickt,welche hatte mit mir damals lange gesprochen und dann Bericht geschrieben.Meine Eltern haben gegenseitig schlech über den anderen geredet und Ich wollte deswegen auch nie heiraten. Für die Kinder ist solche Situazion ganz schlim.