GepardenMutter
Wer hat nen Tipp für ein Geschenk als Dankeschön an die Schwestern und Ärzte von Neugeborenen um die sich lange gekümmert werden musste? Ich selbst hab schon einige Ideen aber hoffe auf bessere =) Es sind einmal 15 und einmal 30 Schwestern also 45 und mehrere Ärzte, genaue Anzahl weiss ich leider nicht. Freue mich über eure Tipps. LG GepardenMutter
Ich würde der Station einen großen Fresskorb schenken, mit verschiedenen Süßigkeiten und Snacks. Ich denke das kommt immer gut an. Dazu einen schönen Strauß Blumen und einer Dank-Karte mit einem Bild des Babys:)
Danke auch für deinen Tipp. Bei Blumen finde ich immer schade das sie schnell welken. Und Topfpflanzen gehen ja nicht. Aber danke schonmal. Vielleicht kommen noch andere Ideen.
ganz spontan habe ich die idee. einen zimmerpflanze( gross, baeumchenartig) , daran würde ich je ein foto des kindes mit einer süssigkeit daran binden ( halt soviele ,wie es personen sind) keine ahnung aber das war so mein erster input...ist ja auch einekostenfrage
Das ist auch eine schöne Idee. Wobei keine Topfpflanzen im Krankenhaus erlaubt sind. Sonst ne schöne Idee danke.
Ich hab den Schwestern bzw. war es nur eine, die sich super gekümmert hat um uns, einen Blumenstrauß & Schachtel Pralinen geschenkt. Also nichts außergewöhnliches.. finde die Ideen meiner Vorschreiberinne für deinen Fall echt super schön und würde auch in die Richtung gehen!
Ich bin auch ganz klar für den fresskorb würde den aber nicht so typisch packen, parlinen und Schokolade bekommen immer ( mein Mann kann das Zeug nicht mehr sehen oft) ich würde da so Sachen die eher als Snacks gehen ( Käsestangen, bifis, kleine Flaschen Cola /Fanta/ Sprite oder andere herzhaftes ) , schichten können lange werden und oft hängt der Magen in den Knien.
Ok das mit den herzhaften snacks finde ich auch nen super Hinweis =) Ich überlege... Also wenn ich Fresskorbe mache dann für beide Stationen jeweils einen und einen fürs Ärzte Zimmer? Oder wie würdet ihr das machen?
Hallo, zuallererst - das Personal macht seinen Job und muss nicht extra beschenkt werden (so wie wir Erzieher auch nicht!). Beim Bäcker kommt auch keiner auf die Idee, nach einem erfolgreichen Kauf etwas zu schenken. Wenn doch, dann etwas, was weg kommt. Keine Fotogeschenke etc. die wandern meist gleich in den Müll (kenne ich so von meinen Kollegen im KiGa). Fresskorb ist gut, ich würde auch eher zu herzhaftem greifen oder zumindest gemischt Süß und Herzhaft, denn so viel Zucker, wie man hinterher geschmissen bekommt, kann man gar nicht essen. Ich würde EINEN Korb machen, die teilen sich den schon nach Vorlieben auf. LG, Philo
Ich kann nur bestätigen... süßes kriegt unsereins dauernd. Klar freut man sich aber es verwöhnt such sehr. Da wird ordentlich gepult und selektiert. Gut sind herzhafte Snacks, Obst das man schnell weg greifen kann wie Weintrauben, Blaubeeren, kleine Gertränkeflaschen mit Geschmack, Kaffee, Frühstücksutensilien.... Blumen gehen auch, da darf man aber sparen. Je nach dem wie groß das Stationszimmer ist muss man teilweise ganz schön schieben bis man Platz dafür findet.
Fotos werden in Karten oft gerne genommen. Wir haben eine Pinnwand bei uns wo die alle dran kommen. Ist die mal voll wird abgeheftet. Geschenke landen nicht einfach im Müll....
Mein Sohn liegt seit fast 7 Wochen auf der Intensiv. Da darf man weder Blumen noch offene Essenssachen (Fresskorb mit Obst) hinstellen... Wir bringen aktuell schon regelmäßig Kaffee (den verpackten in Portionsbeutel, Cappuccino, Latte, heiße Schokolade...) mit, und ab und an eine Box Haribo oder Milka, die kann man verschließen und in den Schrank stellen. Da die Pflegekräfte nicht mal einen Stützpunkt haben (wurde beim Neubau der Kinderklinik vergessen... traurig aber wahr) sondern nur einen Schrank ist das so besser Bilder der Babys hängen hier Dutzende, aber da kommt keins weg! Da hängen noch welche von 1993! Und oft mit Verlauf (Geburt bis Entlassung). Jede Karte bleibt... Wenn wir von Intensiv auf Neo wechseln dann schenken wir eine XXL Dose Haribo, eine Packung Milka Wafers (das sind 32 einzeln verpackte in einer Kiste) und eine große Packung Trinkpäckchen (da kann man sich mal fix eins greifen und trinken). Für die Neo wird es dann wohl ähnlich, wobei die Pflegekräfte dort deutlich weniger Zeit mit meinem Sohn verbringen werden als die Kräfte von der Intensiv... Die sind einfach nur super auf der Intensiv! Wäre das Personal dort nicht so klasse, hätte ich deutlich größere Schwierigkeiten
Hm... ich würde mal schauen, da gibt es doch die Möglichkeit Bücher zu personalisieren. Vielleicht kann man in einem Buch die Geschichte mit dem Namen des Kindes und denen der betreuenden Personen machen? Bisschen weit hergeholt, kam mir aber gerade in den Sinn.
Auf jeden Fall etwas, das aufgegessen wird! Du könntest Bonbons oder Muffinaufleger mit Kinderfoto gestalten, dazu tütenweise diese Merci - Schokoladenbonbons.
Wir waren "nur" 3 Tage auf der neo und nochmal 3 auf der neo nachsorge, haben aber allen stationen - inkl. Wöchnerinnen wo ich bis zur verlegung auf die nachsorgestation war - je ein Päckchen frisch gemahlenen tchibo Kaffee und drei gläser selbstgemachte Marmelade geschenkt. Das gleiche gabs als meinem mann der Blinddarm entfernt wurde. Komme aber auch vom dorf wo mann der Feuerwehr beim eisatz Kaffee und wenns länger dauert schnitten bringt.
Danke für alle Tipps =)
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden