Elternforum Rund ums Baby

Brotbackautomat

Brotbackautomat

Engel2409

Beitrag melden

Guten morgen! Was ist besser ein knethaken oder 2 Haken??? lg Anja


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel2409

meiner hatte eine rehteckige Form, die aufrecht stand und nur einen Knethaken. Es gibt auch Automaten, die eine liegende Form haben, da sind 2 evtl besser.


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

ich war ja auch begeistert von den teilen ABER!!!!! ich finds so blöde das dieser knethaken immer mitten im brot steckte als es gebacken war und immer bei über 1/2 des brotes ein loch in den scheiben war...


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

alsi ist das eigentlich egal denn bei denen die aufrecht stehen ist imme nur einer dabei und bei den anderen 2 Bin nämlich gerade auf den suche nach einem Brotbackautomaten! Aber da gibt ja soviele da fällt die entscheidung schwer!


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

meine Schwägerin nimmt die dinger immer nach den aufgehzeit raus also kurz vorm backen!


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel2409

auch ne idee, aber fällt der teig da nicht zusammen? ich meine die hefe geht ja auch darin und wenn ich bedenke, ich müsste den ganzen teig da raus nehmen um an das teil zu kommen, da fällt doch der teig zusammen... oder????


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamavonhier

keine ahnung wie sie das macht aber das brot fällt nicht zusammen! Wenn sie fürs grillen backt sind keine Löcher drin und ist auch nicht zusammen gefallen


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel2409

google mal nach "no knead bread" oder "Brot ohne Kneten".


mamavonhier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel2409

hmm... müsste man mal ausprobieren. ich habe bisher nur noch gebacken und dann in formen verteilt und in ofen. das war ne menge arbeit.


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engel2409

backen, man muss nicht den Teig rausnehmen. Ich empfehle den aufrechten mit einem Knethaken.


Engel2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

kann ich da auch den knathaken rausnehmen oder lieber drin lassen


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lizziline

alles circa angaben 500 Mehl 1 EL Salz 1 EL Zucker 1 EL Hefe (trockenhefe nehme ich) 1 EL Gewuerze (Kuemmel/Fenchel/Anis gemahlen) nur verruehren mit einem Loeffel, nicht kneten. gehen lassen zwischen 4 und 12 Std, wie man grad Zeit hat. Ich stell meine abgedeckte Schuessel in den Backofen und mach ihn fuer wenige Minuten auf 50 Grad an. Mehl in einen gusseisernen Topf geben, Teig rein, Mehl oben drauf und einschneiden. In einem gusseisernen Topf (der erst heiss gemacht werden muss) bei 200 Grad 2 - 2,5 Std backen. Nach der halben Backzeit Deckel abnehmen. Abkuelen lassen, fertig.