Elternforum Rund ums Baby

Breikost?

Anzeige kindersitze von thule
Breikost?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mädels, Hoffe, ihr habt Weihnachten gut verlebt und "überstanden". Hab mal ne Frage, meine Tochter ist ja nun schon 3 1/2 Monate und nun bin ich am überlegen, so Mitte Januar anzufangen, ihr abends Brei zu füttern. Was haltet ihr davon? Es gibt die "ab dem 4. Monat" - Gläschen ja nun nicht umsonst. Schreibt einfach mal eure Meinung dazu. Wäre euch sehr dankbar Liebe Grüße Betti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du wirst jetzt viele verschiedene meinungen hören und bestimmt auch nicht so nette antworten. mach es so wie du es für richtig hälst. unsere tochter hat den ersten brei mit 3,5 monaten bekommen und ihn sehr gut vertragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst am besten einschätzen, ob Dein Kind bereit dafür ist.. Ich persönlich habe erst mit 6 Monaten begonnen. Ich würde Dir allerdings raten, nicht mit dem Abendbrei zu beginnen, sondern mittags mit Gemüse...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine mutter ist der meinung man sollte sofort anfangen (mein zwerg ist nich ganz 12 wochen). die hat meinem auch vor zwei drei wochen schon mal heimlich banane zermatscht. passiert ist nix ich hab aber gesagt sie solls lassen. die zwerge machen sich bemerktbar wenn sie was wollen. sie können das feste noch nich sonderlich gut verdauen (hab ich mir sage lassen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo betti! Also, im Prinzip musst Du selber wissen, ob Dein Kind für festere Nahrung bereit ist. Ich selber habe bei Leni mit Brei im 5. Monat angefangen. Ich habe am Anfang Karotten gekocht. Etwas später ne Kartoffel dazu... und imer weiter. Was ich allerdings nicht gut finde sind diese Gläschen ab dem 4- Monat wo schon sooo viele Zutaten drin sind. Also ich sag jetzt mal diese "Menues" Mit Kartoffeln-Pute-Brokkoli, oder was es da auch gibt. In dem Alter brauchen die Kleinen noch nicht so viele geschmäcker auf einmal. Ansonsten wünsche ich Euch viel Späss beim Löffeln:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal steht da nicht "ab dem 4. Monat" sondern "NACH dem 4. Monat" Die WHO empfiehlt erst ab 6 Monaten zuzufüttern. So habe ich es auch getan! Es heißt, dass der Babymagen vorher noch nicht dazu bereit ist. Ein Baby ist dann dazu bereit, wenn es bei Tisch die Essenden mit dem Blick verfolgt und anscheinend mit dem Blick das Essen von der Gabel runternimmt. Es gibt hier auch ein paar Babys, bei denen das schon vor oder um das 4. Monat der Fall war. Bei meinen Jungs war es nicht so. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finds noch zu früh...und dann würde ich mit dem Mittagsbrei anfangen und nicht abends mit so einem süßen Milchbrei. So wirds ja auch empfohlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde mittags anfangen , schon deshalb weil mann ja nicht weiß wie der brei vertragen wird .rohe sachen ,auch banane können die kids erst ab ca. 10 mo. verdauen .ich hab bei meinen mit ende des 4. mo. mit brei angefangen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe NACH dem 4. Monat, sprich mit 5 Monaten angefangen... Mit 3 1/2 Monaten finde ich viel zu früh...Und niemand kann mir erzählen das ein kleiner Säugling von 3,5 Monaten Zeichen gibt, das es Brei essen möchte...lächerlich!!!! Der Darm ist in diesem Alter noch lange nicht ausgereift, sodass dieses Brei-gefüttere eher zu Komplikationen und Allergien führt. Empfohlen wird eh ohnehin erst mit 6 Monaten anzufangen, dann allerdings auch erst Gemüse...sprich dem Mittagsbrei, wo ja irgendwann auch Fleisch bei ist. Auch dabei hat man sich was gedacht, denn die Eisenreserven sind beim Säugling am ehesten aufgebraucht. Diese Abendbreie aus dem Gläßchen sind total überzuckert, wenn Du möchtest das Dein baby schnell dick wird und Dir gesunde Nahrung nix bedeutet, dann sind diese Abendgläßchen genau das richtige für euch. Warte doch einfach noch ein bißchen, Dein Baby hat noch sein ganzes Leben vor sich, ein Säugling ernährt sich in den ersten Monaten nunmal von Milch. Und "umsonst" gibt es diese Gläßchen natürlich nicht... HiP*, Bebivit* etc...haben sich natürlich was dabei gedacht.... nämlich dran zu verdienen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach dem 4. Monat bedeutet, wenn der 4. Lebensmonat abgeschlossen ist, sprich das Kind vier Monate alt ist. Das ist das gleiche wie nach dem ersten Lebensjahr, das heißt genauso ab 1 Jahr und nicht erst ab 2. Das ist der absolut früheste Zeitpunkt mit dem man beginnen sollte. Ich habe bei meinen Kindern im 6. Monat bzw. im 9. Monat mit Beikost begonnen. Eben zu dem Zeitpunkt wo sie mir signalisierten, dass sie bereit dazu sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nach dem 4. Monat ist der Beginn des 5. Monats. Das Kind ist dann 4 Monate alt, aber IM 5. Lebensmonat! Von der Geburt bis zum 1. Geburtstag ist ein Kind IM 1. Lebensjahr. Nach dem 1. Geburtstag ist ein Kind 1 Jahr alt, aber IM 2. Lebensjahr! Aber genau mit diesen Bezeichnungen versuchen uns die Gläschenhersteller zu verwirren! LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weiß ich doch! Ist doch das gleiche was ich schrieb! Warum sagst du mir das nochmal? Es ging bei mir an die Vorschreiberin, weil sie schrieb es steht auf den Gläschen "nach dem 4. Monat" und das habe sie befolgt und erst mit 5 Monaten begonnen. Das ist dann aber nicht nach dem 4. sondern nach dem 5. Monat. Daher bin ich auf diese Altersfrage genauer eingegangen. Ich weiß wann ein Kind im 1., 2. usw. Monat oder Jahr ist! Viele andere nicht und dass machen sich die Hersteller zu Nutzen, das ist MIR klar. Somit war wohl dein Betreff falsch, hätte @Svenja und nicht@mozipan lauten müssen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nur vergessen Deinen Betreff reinzukopieren. Du hast genau das gemeint und im Posting geschrieben, was ich geschrieben habe. Dein Betreff kann missverstanden werden, daher wollte ich es nur nochmal klarmachen. Entschuldigung, dass es falsch angekommen ist. LG Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, natürlich gibt es die "ab dem 4. monat gläschen" nicht umsonst. die baby-lebensmittelindustrie möchte geld verdienen. frage: warum fängt man so früh mit beikost an??? gibt es wirklich gründe dafür? grüße biggi