Elternforum Rund ums Baby

Brauche Input...was könnte sie haben? Lang

Brauche Input...was könnte sie haben? Lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Lieben Eins vorweg, ich werde diesen Beitrag auch bei den Teens posten, hier ist aber mehr los, deshalb auch hier. Es geht um meine Tochter, sie wird im August 15 Jahre alt. Sie ist Allergikerin, Pollen und Hausstaubmilben, ein paar Sachen wie Tomaten und Kiwis verträgt sie auch nicht. Gegen die Hausstaubmilben haben wir alle möglichen Vorkehrungen getroffen. Incasing, keinen Teppich, keine Kuscheltiere im Bett usw. Ihre Nase ist trotzdem meistens zu und sie schnarcht. Sind in Behandlung beim HNO, keine Polypen. Sie hat einen Nasenspray bekommen, Nasendusche und Nasensalbe, das muss sie jetzt mal für ein paar Wochen strikte anwenden. Der HNO meinte schon, dass die Müdigkeit vom schnarchen kommen kann, er habe aber nicht den Eindruck, dass sie aussieht wie eine Person, die keinen erholsamen Schlaf habe...... Ihr Hausarzt, der sie zum HNO überwiesen hatte, meinte, sie sei müde aufgrund der Pubertät. Kenne ich von meiner grossen Tochter so nicht, diese ist aber speziell, war schon immer anders als die meisten Kinder & Teens, meine andere Tochter, um die es hier geht ist da eher ein "normaler" Teen. Schlafen bis in die Puppen, braucht lange zum Aufstehen, bisschen faul. So nun zum eigentlichen Problem: Meine Tochter klagte vor gut 3 Wochen über Bauch-und Gliederschmerzen. Es war gerade Freitag und ich riet ihr, das Wochenende ruhig anzugen, was sie auch tat. Das Bauchweh und die Gliederschmerzen verschwanden nach einem Tag, geblieben ist der Durchfall. Also gab ich ihr Perenterol. Es wurde besser aber nicht gut, der Durchfall war einmal flüssig, einmal flockig aber ansonsten fühlte sie sich fit (für ihre Verhältnisse). Nach gut einer Woche fingen das Bauchweh und die Übelkeit wieder an. Ich rief beim Hausarzt an und die Dame am Tel. meinte, ich solle sie strikt auf Schonkost setzen. Das haben wir getan, die Übelkeit kam auch nicht wieder, der Durchfall blieb wie eben beschrieben. Letzten Sonntag ging es er teilweise dreckig, ich wollte schon in den Notfall fahren. Sie meinte, wir können warten bis Montag, weil Notfall im Moment wegen Covid ja nicht so prickelnd ist. Ausserdem dauerte die Übelkeit dann nur ca. 1 Stunde an (wäre sie geblieben, wären wir tatsächlich in den Notfall gefahren), am Montag ging es ihr tagsüber wieder besser. Abends fing das Bauchstechen an. Genau in der Blinddarmgegend. Vor 6 Monaten hatte sie schon mal einen Magen-Darm-Infekt mit Bauchstechen, damals hiess es, das könne normal sein bei einem solchen Infekt. Schon damals tippte ich auf Blinddarm Reizung, der Arzt schob es auf den Infekt, das Bauchstechen verschwand dann auch. Diesmal war/ist es ähnlich. Das Bauchstechen kommt und geht, einmal ziemlich stark, einmal kaum. Beim Tasten, Gehen und Treppenlaufen ist es am schlimmsten, nicht zwingend ein Loslassschmerz, Bein heben im liegen geht auch ohne Schmerzen (Anzeichen einer Blinddarmentzündung). Dienstag in der Früh hatte sie einen grossen Lymphknoten am Hals. Ich rief wieder beim Doc an, sie schickten uns zum Covid Test, der war negativ. Es ging ihr nicht schlechter am Dienstag. Mittwoch, Donnerstag hatte sie Berufswahlpraktikum im Spital. Das wollte sie unbedingt nicht verpassen, da sie dieses im November absagen mussten wegen der Covid-Situation in den Spitäler. Diesmal wollte sie nicht wieder absagen/verschieben. Ich hab ihr hochdosiertes Ibu, damit sie sich einigermassen fit fühlte für das Praktikum. Das war dann auch ok, ging einigermassen. Gestern tagsüber wieder schlapp, Abends Übelkeit und Kreislaufprobleme, die aber nach einer halben Stunde wieder weg waren. Am Montag hat sie einen reglulären Termin beim Hausarzt wegen Akne und Rückenschmerzen. Wir werden alles schildern, brauchen aber Inputs. Meine grosse Tochter, die im Gesundheitswesen arbeitet, tippt auf das Pfeiffersche Drüsenfieber. Ich tippe eher auf Blinddarmreizung, die kommt und geht. Die Dame beim Hausarzt tippt auf Magen-Darm-Infekt. Dagegen spricht aber die Dauer, denn so lange dauert ein solcher Infekt in der Regel nicht. Ausserdem sind alle anderen Familienmitglieder soweit gesund. Habt ihr eine Idee? Der Lymphknoten ist fast weg, sie nimmt aber immer noch IBU............ Das Problem ist halt, dass es teilweise diffuse Symptome sind. Einmal Übelkeit, einmal Stechen in der Blinddarmgegend. Einmal flaues Gefühl im Magen, dann wieder nur Schlappheit und wir denken, es wird endlich besser. Worauf würdet ihr den Doc ansprechen? Od. hat jemand ähnliches schon durchgemacht. Sorry für die Länge und danke fürs Lesen. LG


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal gute Besserung an deine Tochter. - Blinddarmreizung sollte nach dieser Zeit doch ausgeschlossen sein (Blutentnahme,Ultraschall)? - ich tippe auch auf Pfeiffersches Drüsenfieber, das kann sich echt hinziehen.Oder eine CED? Das hoffe ich allerdings nicht für euch! - eine Histaminintoletanz oder irgendeine andere Nahrungsmittelallergie/ Intoleranz? Das sind alles nur so Ideen, aber danach hast du ja gefragt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Danke dir, was ist CED? Sie war ja nicht mehr beim Doc. Nur 2x telefoniert, einmal hiess es Schonkost, das 2. Mal hiess es Covid Test. LG


Möhrchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

= Chronisch entzündliche Darmerkrankung Meine Tochter hat auch eine...Durchfälle sind da häufig und die Symptome oft so diffus, dass die Diagnose oft lange dauert (zumal dafür eine Magen-Darm-Spiegelung nötig ist). Sie litt auch zeitweise unter einer Hasusstaubmilbenallergie obwohl familiär nix bekannt ist...im Nachhinein denke ich, das gehörte alles schon zu dieser Erkrankung, bei der das Immunsystem überreagiert. Ich hoffe es auch nicht, musste aber auch daran denken, da ich in der Elterngruppe schon häufiger sehr langwierige Wege zur Diagnose gelesen habe - ich würde es zumindest im Hinterkopf behalten! Ich drück euch die Daumen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Möhrchen

Danke, ich behalte es im Hinterkopf. Die Milben allergie hatte sie schon als Kleinkind. Meine 3 Kids sind alles Allergiker, wie ihr Vater (trotz langen Stillens..) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

am 5.1. wurde sie gegen Hep. B geimpft (Auffrischimpfung) und sie erhielt ihre 1. HPV Imfpung. Nach 3 Wochen twickelte sie eine Verhärtung an der Einstichstelle und Schmerzen im Arm als wäre die Impfung erst gestern gewesen. Gemässe Doc eher ungewöhnlich erst nach 3 Wochen, aber nicht weiter tragisch. Die Verhärtung verschwand dann auch wieder. Am 9.2 erhielt sie die Imfpungen gegen Diphtherie, Starrkrampf und Keuchhusten sowie gegen Meningkokken (war damals als sie Baby bei uns in der CH noch nicht empfohlen). Jetzt wo ich es schreibe denke ich auch noch an Impfnebenwirkungen......... werde mal googeln. LG


Julizwilling

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Könnt ihr die Schilddrüse ausschließen? Es könnte auch ein Hashimoto Schub sein. Ganz am Anfang hat man da oft eine Überfunktion, dafür würde die Müdigkeit (nicht schlafen können) und der Durchfall sprechen. Ansonsten auch mal den Eisenwert checken lassen wegen der Abgeschlagenheit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julizwilling

habe grad mal HPV Impfungen Nebenwirkungen gegoogelt. Das würde teilweise passen........ aber sie war am 5.1. und es steht nirgends, nach wie viel Zeit die Nebenwirkungen auftreten. Werde es am Montag ansprechen. LG


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ziemlich unwahrscheinlich und weit hergeholt. Meine Nichte hatte in diesem Alter einen langwierigen MDI , der in Schüben kam und erst nach einem halben Jahr während der Behandlung mit Mutaflor verschwand. Alle weiteren Familienmitglieder blieben gesund. EBV macht Halsschmerzen und Schluckbeschwerden.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ev. Ein Gynekologisches Problem? Vielleicht fallen diese Symptome immer auf einen bestimmten Zeitpunkt im Zyklus?


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es könnten verschiedene Dinge bei euch zusammenkommen. Was den Durchfall und die Bauchschmerzen/Übelkeit angeht: Wurde schon mal eine Stuhlprobe gemacht? Irgendwie meine ich mich zu erinnern (ist über 10 Jahre her), dass meine Tochter mal immer wiederkehrende Bauchschmerzen und Durchfall hatte. Eine Stuhlprobe ergab dann, dass sie einen Keim eingefangen hatte (frag mich nicht nach dem Namen...). NAch entsprechender Behandlung war dann alles wieder okay. Ach ja, und was die verstopfte Nase angeht: Damit hat meine Tochter auch Probleme. Sie ist ebenfalls gegen Pollen und Hausstaubmilben allergisch. Mal ist es besser, mal schlechter. Was bei ihr aber auch aufgefallen ist: Sie ist im Gesicht total angespannt. Da haben die Ärzte auch mal gesagt, dass die Anspannung (vom Nacken ausgehend) eine verstopfte Nase hervorrufen kann. Deiner Tochter wünsche ich gute Besserung.


März2016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du fragst nach Möglichkeiten, nicht übel nehmen: Schwangerschaft kann ausgeschlossen werden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von März2016

Eindeutig jaaa Nein, ich nehme es dir nicht übel, könnte ja durchaus sein bei manchen Mädels.. Bei ihr kann ich das 100% ausschliessen. Haben erst kürzlich darüber gesprochen, weil ihre Freundin mit 14 ihren ersten Sex hatte. Sie war geschockt und findet das zu früh. Sie hat auch keinen Freund. Wir haben einen sehr vertrauten Umgang, das wüsste ich also. LG


März2016

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh... das ist gut Aber ich schließe mich einer meiner Vorrednerinnen an: Ich habe während des Eisprungs häufig ein stechen und auch das Gefühl einer Blasenentzündung inkl. Bauchschmerz Und als Jugendliche hatte meine Periode bei mir Auswirkungen auf die Verdauung in Form von leichtem Durchfall. Würde also hormonelle / Zyklusbedingte Probleme auch mal betrachten


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Könnten Nierensteine ausgeschlossen werden? Ich hatte mal einen kleinen Nierenstein und die Schmerzen kamen und gingen. Am Urin habe ich nichts gemerkt. Nur die Schmerzen. Da es im Urlaub war, musste ich eine Woche aushalten, bis mein Urologe via Röntgen den kleinen Stein fand. Mit den richtigen Medikamenten war es dann nach paar Tagen vorbei. Er meinte, das hätte auch noch länger anhalten können, ohne die richtige Behandlung


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls es evtl was mit Nahrungsmittel Unverträglichkeiten zu tun hat, am besten ein Tagebuch führen Was wurde gegessen? Wie waren die Symptome? Was war sonst noch besonders an dem Tag? Könnte es evtl auch ein Vitaminmangel oder Eisenmangel sein ? Ansonsten klingen die Symptome wie eine Darmentzündung (das hatten wir in der Familie nicht, aber jemand aus dem Bekanntenkreis)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten sowas ja jahrelang mit unserem Großen. Diverse Allergien, bei ihm kam noch heftig Asthma dazu, dann ständig komplett geschwollene Nasenschleimhaut. Müde, Kopfweh, Bauchweh, Durchfall. Relativ bald fand man heraus, dass er eine Lactoseintoleranz hat, wobei das nur einen Teil erklärt. Wir wurden dann sogar zur Psychologin geschickt, die nach umfassenden Tests nur meinte, dass er eben eine typische HB- Denkstruktur hat, die ihm manchmal im Weg steht, er aber eben als Allergiker hier sicher auch Schwierigkeiten mit Histamin hat und empfahl uns histaminarme Ernährung. Bei deinem Text bin ich jetzt noch über den Satz "sie nimmt noch IBU" gestolpert. Das haben wir erst vor einigen Monaten entdeckt, dass IBU und andere NSAR ebenfalls bei ihm zu Unverträglichkeiten /Pseudoallergien führt. (ASS-Inzoleranz-Syndrom) . Er ist jetzt komplett gesperrt für alle NSAR. Mein Vorschlag: lass das IBU weg und gib ihr mal ein paar Tage Loratadin oder andere nicht müde machende Antihistaminika (also kein Ceterizin) und schau mal, was passiert. Laktoseintoleranz wurde schon gecheckt?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Pfeiffer hatte meine Tochter auch, lange unerkannt. Ihr Mann hatte auch nichts. Ich würde sie darauf untersuchen lassen. Alles Gute für sie.


YvonneG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Hallo, erst mal gute Besserung. Ich würde das IBU mal Weg lassen ich habe immer IBU genommen auch im Krankenhaus bekam ich nach op IBU und hab es immer vertragen. Von heute auf morgen aber kann ich keine mehr nehmen ich bekomme Übelkeit Bauchweh und Durchfall davon. Also versucht mal ein anderes Schmerzmittel wenn sie was brauch. Gruß Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erstmal gute Besserung. Zum Thema Blinddarmreizung, oder chronische kann ich berichten. Es fühlte sich schon nach einem Blinddarmdurchbruch an. Mein Arzt untersuchte mich, innerhalb 3 Monate weil die Symptome immer da waren und überprüfte die Entzündungswerte die leicht erhöht war und meinte es sei eine chronische Blinddarmreizung. Nun ja 2 Jahre später hatte hatte ich Verdacht auf eine ES und bekam eine Bauchspiegelung. Dort entfernte man den Blinddarm der kurz vorm Durchbruch stand. Es könnte auch sich ein Reizdarm entwickelt haben, festzustellen ist dies nur durch eine Darmspiegelung oder vielleicht hat sie auch eine Fructose oder Lactoseintoleranz entwickelt.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wurde der komplette Bauchraum schon mal geschallt? Blut untersucht auf Entzündungswerte? Urin-/Stuhlprobe? Meine Nichte hat sich jahrelang gequält, bis endlich mal ein Notfallarzt einen Ultraschall gemacht hat. Bei ihr war es die Gallenblase. Was angeblich bei jungen Leuten NIE vorkommt...


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Das möchte ich unterstützen! Ich habe mich einige Jahre lang mit diffusen Bauchweh gequält, mein Hausarzt hat die für sich als psychosomatischen Teeniekram erkannt. Als ich frisch 19 wurde war ich bei meinen Eltern zu Besuch und es war so stark, dass meine Mutter mich nachts ins Krankenhaus brachte (ich hätte nicht gekonnt). Meine Gallenblase musste komplett raus, bestand nur noch aus Narben und Eiter und war wohl kurz davor mir in den Bauchraum zu bluten. Das leidige Thema, dass ich ja viel zu jung dafür wäre wurde danach auch noch hinreichend diskutiert... Aaaallerdings hatte ich in jüngeren Jahren auch EBV mit chronischem Verlauf. Das scheint mir als betroffenem Laien auch nicht ganz unwahrscheinlich. Ovarialzyste o.Ä. ebenfalls. Nur mein akuter Blinddarm fühlte sich für mich (!) anders an, aber das heißt ja nichts. Kurzum: Persönlich würde ich in einer akuten Phase um einen ausführlichen Bauchraum-Ultraschall bitten, sollte bei anderen Untersuchungen jetzt nichts heraus kommen. Alles Gute für deine Tochter!


babyno2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich würde schnell den Gastroenterologen aufsuchen und den Allergologen. Wir sind grad im Forschungsprogramm, dass sich Hausstaub auf den Darm setzt und zu Bauchschmerzen und Durchfall kommen kann. Fructoseintoleranz macht müde, Bauchschmerzen, Durchfall... Es gibt sooo viele Möglichkeiten. Alles Gute!


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe beim Lesen auch spontan an Fructoseintoleranz gedacht oder ggf. Laktoseintoleranz. Bei mir strahlen Rückenschmerzen übrigens auch auf die gehen um den Blinddarm aus. ber eine Reizung wird man sicherlich auch an den blutwerten erkennen. Sucht sich mal einen guten osteopathen auf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miaandme

Zunächst vielen Dank für die zahlreichen Inputs. Ich werde am Montag mal einiges ansprechen beim Doc. Allerdings muss ich sagen, erfahrungsgemäss mögen es Ärzte nicht so gerne, wenn man als Mutter mit Vermutungen aufkreuzt. Sie fühlen sich als "die Spezialisten" und als Mutter hat man ja "wenig Ahnung". Wenn eine Laie im Internet forscht, das mögen die Ärzte schon 3x nicht. Einige fragten, ob Dies und Jenes ausgeschossen wurde. Nein, wir waren ja nicht beim Doc. Als sie die ersten Symptome hatte (Bauchweh und Gliederschmerzen) rennt man deswegen nicht gleich zum Doc und es wurde ja besser. Erst als der Durchfall über mehrere Tage und trotz Perenterol anhielt, habe ich angerufen, da hiess es Schonkost. Als das auch nicht besser wurde rief ich wieder an, da hiess es Covid Test. Der war negativ, dann kamen die 2 Tage Berufserkundung (letzten Mi und Do), da ging es einigermassen. Ibu nahm sie seit Dienstag nicht wegen Schmerzen sondern wegen des Lymphknotens, denn ich vermutete einen entzündlichen Infekt und ein normales Schmerzmedi hilft ja nicht gegen Infekte. Ich wäre am Di gerne mit ihr zum Arzt, aber dann hätte sie die 2 Tage im Spital nicht machen dürfen, deshalb gab ich ihr das Ibu und der Lymphknoten ist bis heute ja fast weg. Es geht ihr ja nicht seit 3 Wochen richtig mies. Mal besser, mal schlechter aber so richtig schlecht war es nur einen Nachmittag (da hat sie ausschliesslich geschlafen) od. immer mal wieder eine Stunde akute Übelkeit und Bauchweh. Tatsächlich bin ich bei Impfnebenwirkungen hängen geblieben. Jemand schrieb, das sei weit hergeholt, finde ich aber nicht. Denn die HPV Impfung weist genau solche Nebenwirkungen auf. Die war zwar Anfang Januar, aber die Verhärtung am Oberarm entwickelte sich ja auch erst 3 Wochen nach der Impfung, sei ungewöhnlich, könne aber passieren. An irgenwelche Intoleranzen mag ich irgend wie nicht so recht glauben. In unserer Familie kennen wir sowas nicht, weder auf meiner Seite noch auf väterlicherseits. Aber ganz ausschliessen kann ich es natürlich nicht. Ich kenne mich da kaum aus. Antihistamine nimmt sie nur während der Pollenzeit, dieses Frühjahr noch gar keine. Gallensteine, Nierensteine, Pfeiffersches Drüsenfieber, Impfnebenwirkung, Darmentzündung, Blinddarmreizung, das könnte es nach meinem Gefühl und euren Inputs schon auch sein. Od. ein gynäkologisches Problem, aber 3 Wochen? Vielleicht brütet sie auch mehrere Dinge aufeinmal aus. Jedenfalls gehen wir spätestens am Montag zum regulären Arzttermin. Sollte es wieder akut schlimmer werden, werde ich sie noch am Wochenende zum Notfalldienst schleppen. Aber dann muss es schon akut schlimm sein. Im Moment wird ja immer erst ein Covid-Test gemacht, mich kotzt das so an. Andere Krankheiten und Beschwerden werden ausgeblendet, ich hatte am Telefon mit der Praxis auch das Gefühl, dass sie sie lieber nicht sehen wollen. Die sind irgend wie komplett überlastet und sehen nur noch Covid. Zum Spezialisten direkt können wir nicht gehen. Wir sind so versichert, dass wir immer erst zum Hausarzt müssen, der überweist uns dann erst weiter, wenn er mit seinem Latein am Ende ist. In der Schweiz gibt es verschiedene Krankenkassenmodelle, wir wählten das günstigere Hausarztmodell, was für 5 Familienmitglieder auch schon fast CHF 1000 pro Monat kostet. Ende Jahr werde ich das für die Kinder kündigen (geht nicht vorher). Müssen wir dann höhere Beitrage leisten, aber das ist es mir wert. Hab schon oft die Erfahrung gemacht dass der Hausarzt rumdoktert, nicht weiter weiss und wir dann doch zum Spezialisten müssen. Das ist dann alles in allem nicht mehr günstiger. Hausarzt wechseln ist auch schwierig. Der Kia kennt sie seit Geburt und in unserem riesigen Einzugsgebiet sind alle Kinderärzte überlastet. Hausärzte findet man auch keine mehr. Danke nochmal und allen ein schönes Wochenende. Wenn ihr mögt, werde ich berichten, was der Doc meinte und welche Untersuchungen eingeleitet wurden (und welche nicht). LG an alle


miaandme

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe dir recht. Wenn du diesbezüglich noch gar nicht beim Arzt warst, macht es keinen Sinn, dass du schon direkt mit einer Liste von Vermutungen auftauchst. Wer mag es schon, wenn einem jemand den Job erklären. Warte div erst mal an, was der Arzt mag. Zu der Unverträglichkeit: Nur weil es sonst keine bei euch hat, hat das gar nichts zu sagen. Ich bin bei uns auch die einzige mit Allergien gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo somane, ich habe jetzt nicht alles durchgelesen, also bitte verzeih, sollte ich mich wiederholen! Ich habe gelesen, dass sie auch Rückenschmerzen hat. Bei mir war es so, dass ich Schmerzen im Rücken hatte, auch in der Leiste und im Bauch in der Region des Blinddarms (nicht immer, aber von Zeit zu Zeit stechend und sehr unangenehm) und ich hatte Magen-Darm-Probleme, und letztendlich nur, weil meine Wirbel total schief saßen. Ich war beim Einrenken (allerdings nicht beim Mediziner, sondern bei einem Heiler, der mehr kann und sieht als der übliche Arzt. halte davon eigentlich nichts, aber ich habe schon so viele Stationen wegen meinen Schmerzen durchlaufen und nahm das als letzen Ausweg an.). Seither geht es mir viel viel besser! Ich habe ein ganz neues Lebensgefühl. Auch das Schnarchen kann mit den Halswirbeln zusammenhängen. Vielleicht gibt es auch in eurer Nähe so jemanden? Wenn nicht, würde ich zumindest einen Chiropraktiker oder Osteopathen aufsuchen. Als ich 16 war hatte ich auch Pfeiffer, aber in keinster Weise so, wie du es beschrieben hast. Wurde sie denn schon auf Covid getestet? Alles Gute euch! GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja Covid wurde am Dienstag getestet. Negativ.


Dani_S_punkt

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo, Habt ihr schon auf Helicobakter pylori testen lassen? Typische Symptome für einen Infekt mit diesen Bakterien sind u.a. Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfälle. Wünsche deiner Tochter schnell gute Besserung und das ihr die Ursache findet. Alles Liebe


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zöliakie und andere Darmerkrankungen wurden ausgeschlossen und wenn ja, dann wie?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

danke. Bitte meinen letzten Beitrag lesen ;-), dann wirst du erfahren, dass noch gar nichts ausgeschlossen wurde aus den im Beitrag genannten Gründen. LG


Astrid18

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hatte kürzlich sehr starke Schmerzen im Unterleib, die auch auf den Rücken ausstrahlen; nach Blut-, Urin- und zweimaligem US (einmal beim Kinderarzt, einmal Frauenarzt) kam heraus, dass eine Eierstockzyste Grund des Übels sein müsste.


OliviaÖl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo :) Also nachdem was du so berichtest und was ich erlebt habe, empfehle ich euch auf jeden Fall zum Arzt zu gehen!!!! Ich hatte vor einem Monat genau das Gleiche und bin auch erst nicht zum Arzt gegangen. Ich hatte hinterher auch nur so ein komisches Ziehen im Unterleib und bin deshalb zur meiner Frauenärztin gegangen. Kam nichts bei raus und am Abend bin ich dann ins Krankenhaus gefahren. Ich hatte so ein komisches Gefühl. Da waren sie auch erst sauer und wollten mich wieder wegschicken. Auf mein Drängen haben sie doch Blut abgenommen und erst nach dem sie die Werte sahen sind alle in Panik ausgebrochen. Man sah nichts im Ultraschall, nichts Auffälliges beim Abtasten usw. Am Ende sah man es dann im CT. Der Blinddarm war bereits durchgebrochen. Ich bin sofort operiert worden, hatte einen CRP von 520! Mir musste ein ganzes Stück vom Darm entfernt werden und hatte eine Peritonitis. Aktuell liege ich wieder im Krankenhaus, weil ich mir durch die anschließende Antibiotikatherapie Clostridien eingefangen habe. Ich möchte damit keine Angst machen, mein Verlauf ist sicher sehr selten, es ist nicht normal, dass man bei so einer schlimmen Blinddarmentzündung nur solche Magendarm Symptome hat. Eigentlich hat man schlimme Schmerzen, die erst aufhören, wenn der Blinddarm dann geplatzt ist. Das hatte ich nicht!!!! Und wie oft denke ich jetzt, wäre ich doch eher zum Arzt, es wäre eher entdeckt worden und es wäre "nur" eine einfache Blinddarmentzündung gewesen und der ganze Mist jetzt wäre mir erspart geblieben. Deshalb, geht bitte zum Arzt so schnell es geht und lasst das abklären. Lieber einmal zu viel als zu wenig. Achso und wegen Drüsenfieber. Das hatte ich mit 17. Da ging es mir Wochen richtig dreckig. Ich hatte Gliederschmerzen, riesen Lymphknoten am Hals und starke Halsschmerzen. Am Ende sogar eine EBV Hepatitis. Aber ich hatte damals keine Magendarmprobleme oder Schmerzen im Blinddarmbereich. Liebe Grüße und gute Besserung!!!